search.ch
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
1-40 von 125 Einträgen

Sendungen ab jetzt

  1. SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag

    Kategorie
    Infotainment
    Produktionsinfos
    Magazin / Ratgeber / Infotainment
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Auch am Sonntag wird auf Sat.1 ein informatives und unterhaltsames Magazin präsentiert. Neben Nachrichtenblöcken mit den News gibt es VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps.
    Hintergrundinfos
    Mehr vom Besten am Morgen: SAT.1 zeigt die beliebteste Morning-Show Deutschlands auch am Sonntag – moderiert vom #FFS-Team Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Alina Merkau, Marlene Lufen, Matthias Killing und Chris Wackert im Wechsel.
  2. Ikea, XXXLutz, Segmüller & Co. – Der SAT.1 Möbelhaus-Check!

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / ServiceTainment
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    In 'Der SAT.1 Check' werden jeweils die bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Marken einer Produkt- bzw. Waren-Welt untersucht. Verbraucher wie Experten nehmen die Marken unter die Lupe. Fühlt man sich in den Filialen wohl? Ist das Angebot zufriedenstellend? Wie steht es um Themen wie Service, Image und Nachhaltigkeit? Was sagen die Unternehmen? Ausgangspunkt ist immer eine von SAT.1 in Auftrag gegebene aktuelle und repräsentative Umfrage zu dem jeweiligen Thema.
    Wiederholung
    W
  3. Matilda

    Kategorie
    Komödie
    Produktionsinfos
    Film / Komödie / Spielfilm
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    1996
    Beschreibung
    Als ihre Tochter geboren wird, ahnen die Wurmwalds nicht, dass ihr jüngster Spross etwas ganz Besonderes ist. Während ihre Eltern nur mit sich beschäftigt sind, kann Matilda bereits in jungen Jahren Lesen und Rechnen. Auf Drängen seiner wissbegierigen Tochter gibt sich Papa Wurmwald endlich einen Ruck und schickt Matilda auf die Schule. Dort führt allerdings die Direktorin, Fräulein Knüppelkuh, ein strenges Regiment und versetzt alle Schüler mit ihren brutalen Erziehungsmethoden in Angst und Schrecken. Nur die Lehrerin Fräulein Honig hat ein Herz für ihre Schützlinge und erkennt sofort Matildas ausserordentliche Intelligenz. Sie fördert die junge Schülerin, die schnell Vertrauen zu Fräulein Honig fasst und die warmherzige Lehrerin in ihre übernatürlichen Fähigkeiten einweiht. Kann Matilda mit Hilfe ihrer Kräfte Fräulein Knüppelkuhs brutaler Schuldiktatur Einhalt gebieten?
    Wiederholung
    W
    Cast
    Mara Wilson, Danny DeVito, Rhea Perlman, Embeth Davidtz, Pam Ferris, Paul Reubens, Tracey Walter
    Regie
    Danny DeVito
    Drehbuch
    Nicholas Kazan, Robin Swicord
    Hintergrundinfos
    Roald Dahl, der Meister der skurrilen Fabulierkunst, lieferte die Vorlage zu einem frechen, zeitgemässen Märchen für Kinder und Erwachsene. Auf der Basis von Dahls surrealen und teils auch dunkel-boshaften Einfällen entstand ein verspielter, streckenweise ausgesprochen schriller Filmspass um den alten Kampf zwischen Jung und Alt, Gross und Klein. Hollywoodstar Danny DeVito ging als Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller sein erklärtes Herzensprojekt mit sichtbarer Freude an.
  4. Das grosse Backen

    Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt, Christian Hümbs

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Show / Unterhaltung / Dokutainment
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Auf die Plätzchen, fertig, backt' – es geht wieder los! Zum 13. Mal werden im Backzelt die Öfen vorgeheizt und es stellt sich die jährliche Frage: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder Deutschlands bester Hobbybäcker? Und wer erfüllt sich den Traum vom goldenen Cupcake, 10.000 Euro und dem ersten eigenen Backbuch?
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    Die Adaption des britischen Formats 'The Great British Bake Off'.
  5. Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich

    Eine unglaubliche Entdeckung

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Doku-Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Julia Leischik reist auf der Suche nach vermissten Menschen rund um den Globus. Ihre Mission: Verschwundene Angehörige wiederfinden und lange Zeit getrennte Familien zusammenbringen. Engagiert, einfühlsam, authentisch – Julia Leischik besucht die Betroffenen und lässt sie ausführlich zu Wort kommen. Die Fernsehmacherin sucht mit den oft verzweifelten Angehörigen einen Weg aus der Ungewissheit und bittet auch die Zuschauer:innen um ihre Mithilfe.
    Hintergrundinfos
    USA, Ecuador, Griechenland, Hawaii, England – Julia Leischik reist wieder rund um den Globus.
  6. SAT.1 :newstime :newstime

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die SAT.1 :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
  7. 2012

    Kategorie
    Science Fiction
    Produktionsinfos
    Film / Science-Fiction / Spielfilm
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    Der mässig erfolgreiche Autor Jackson Curtis beschäftigt sich in seinen Werken unter anderem mit einer Verschwörungstheorie über das Ende der Welt. Plötzlich werden die Visionen aus einem seiner Romane Realität: der Boden öffnet sich, Erdbeben erschüttern die Erde, Vulkane brechen aus. Die Regierung traf bereits geheime Rettungsvorkehrungen für ein solches Ereignis. Allerdings sollen nur einige Auserwählte davon profitieren. Das kann Curtis nicht hinnehmen ...
    Cast
    John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor, Thandiwe Newton, Oliver Platt, Tom McCarthy, Woody Harrelson
    Regie
    Roland Emmerich
    Drehbuch
    Roland Emmerich, Harald Kloser
    Hintergrundinfos
    2012 – Das Ende der Zeitrechnung. Die Maya, die Tibeter, die alten Ägypter und die Cherokee-Indianer beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 21. Dezember 2012, wenn eine äusserst seltene astronomische Konstellation ein neues Zeitalter einläutet – zuvor wird jedoch das alte für immer zerstört werden ... Basierend auf diesen Prophezeiungen hat Regisseur Roland Emmerich mit '2012' einen sensationellen Sci-Fi-Actioner inszeniert. Der Streifen sprengt nach 'Independence Day' (1996) und 'The Day After Tomorrow' (2004) erneut alle visuellen Grenzen – mit einem packenden und bildgewaltigen Werk über das Ende der Welt..
    Kritiken
    2012 – Das Ende der Zeitrechnung. Die Maya, die Tibeter, die alten Ägypter und die Cherokee-Indianer beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 21. Dezember 2012, wenn eine äusserst seltene astronomische Konstellation ein neues Zeitalter einläutet. Zuvor wird jedoch das alte für immer zerstört werden ... Basierend auf diesen Prophezeiungen hat Regisseur Roland Emmerich mit '2012' einen sensationellen Sci-Fi-Actioner inszeniert. Der Streifen sprengt nach 'Independence Day' (1996) und 'The Day After Tomorrow' (2004) erneut alle visuellen Grenzen und ist ein packendes, bildgewaltiges Werk über das Ende der Welt.
  8. Everest

    Kategorie
    Bergdrama
    Produktionsinfos
    Film / Abenteuer / Spielfilm
    Produktionsland
    USA/ISL/GB
    Produktionsjahr
    2015
    Beschreibung
    Jake Gyllenhaal und Jason Clarke kämpfen in diesem spannungsgeladenen Drama mit den Naturgewalten: Eine Gruppe Amateur-Bergsteiger will unter der Leitung des erfahrenen Guides Rob Hall den Gipfel des Mount Everest besteigen. Dazu zählt auch Reporter Jon, der über das Abenteuer berichten wird. Gemeinsam mit einer weiteren Gruppe geraten die Bergsteiger in einen schweren Schneesturm, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint.
    Cast
    Jason Clarke, Josh Brolin, Jake Gyllenhaal, John Hawkes, Thomas M. Wright, Martin Henderson, Emily Watson
    Regie
    Baltasar Kormákur
    Drehbuch
    William Nicholson, Simon Beaufoy
    Hintergrundinfos
    Mit Schauspielern wie Jason Clarke ('Planet der Affen: Revolution'), Josh Brolin ('Sicario'), Keira Knightley ('Fluch der Karibik'), Sam Worthington ('Avatar – Aufbruch nach Pandora'), Jake Gyllenhaal ('Life') u. v. a. vereint der biografische Abenteuerfilm Hollywoods Top-Riege und erzählt dennoch völlig unaufgeregt und ohne Hast, dafür intensiv und eindringlich, die tragisch gescheiterte Everestbesteigung von 1996. Ein überwältigendes Filmerlebnis, das den Zuschauer auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.
  9. 2012

    Kategorie
    Science Fiction
    Produktionsinfos
    Film / Science-Fiction / Spielfilm
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2009
    Beschreibung
    Der mässig erfolgreiche Autor Jackson Curtis beschäftigt sich in seinen Werken unter anderem mit einer Verschwörungstheorie über das Ende der Welt. Plötzlich werden die Visionen aus einem seiner Romane Realität: der Boden öffnet sich, Erdbeben erschüttern die Erde, Vulkane brechen aus. Die Regierung traf bereits geheime Rettungsvorkehrungen für ein solches Ereignis. Allerdings sollen nur einige Auserwählte davon profitieren. Das kann Curtis nicht hinnehmen ...
    Wiederholung
    W
    Cast
    John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor, Thandiwe Newton, Oliver Platt, Tom McCarthy, Woody Harrelson
    Regie
    Roland Emmerich
    Drehbuch
    Roland Emmerich, Harald Kloser
    Hintergrundinfos
    2012 – Das Ende der Zeitrechnung. Die Maya, die Tibeter, die alten Ägypter und die Cherokee-Indianer beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 21. Dezember 2012, wenn eine äusserst seltene astronomische Konstellation ein neues Zeitalter einläutet – zuvor wird jedoch das alte für immer zerstört werden ... Basierend auf diesen Prophezeiungen hat Regisseur Roland Emmerich mit '2012' einen sensationellen Sci-Fi-Actioner inszeniert. Der Streifen sprengt nach 'Independence Day' (1996) und 'The Day After Tomorrow' (2004) erneut alle visuellen Grenzen – mit einem packenden und bildgewaltigen Werk über das Ende der Welt..
    Kritiken
    2012 – Das Ende der Zeitrechnung. Die Maya, die Tibeter, die alten Ägypter und die Cherokee-Indianer beziehen sich in ihren mystischen Glaubenssystemen und Zeitrechnungen auf einen 26.000 Jahre alten Zyklus. Dieser Zyklus endet am 21. Dezember 2012, wenn eine äusserst seltene astronomische Konstellation ein neues Zeitalter einläutet. Zuvor wird jedoch das alte für immer zerstört werden ... Basierend auf diesen Prophezeiungen hat Regisseur Roland Emmerich mit '2012' einen sensationellen Sci-Fi-Actioner inszeniert. Der Streifen sprengt nach 'Independence Day' (1996) und 'The Day After Tomorrow' (2004) erneut alle visuellen Grenzen und ist ein packendes, bildgewaltiges Werk über das Ende der Welt.
  10. Auf Streife

    Mann vermisst – Überraschende Enthüllung auf Wache

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Ein entlaufener Hund soll nach Hause gebracht werden. In der Villa scheint eine ausufernde Party stattgefunden zu haben. Doch wo sind die Hundebesitzer? – Eine Schulwand wird mit einem abscheulichen Video bestrahlt: In Dauerschleife ist zu sehen, wie ein Mädchen mit dem Kopf im Klo hängt und die Spülung betätigt wird! – Eine Braut ist ausser sich: Jemand hat ihr Brautkleid mit Kot beschmiert! Der Verdacht fällt auf die Brautmodenverkäuferin, weil sie die Ex des Bräutigams ist.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
  11. Auf Streife

    Immer Ärger mit Trixie

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
    Hintergrundinfos
    Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
  12. SAT.1-Frühstücksfernsehen

    Kategorie
    Infotainment
    Produktionsinfos
    Magazin / Ratgeber / Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
  13. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  14. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  15. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  16. Auf Streife – Die Spezialisten Auf Streife: Die Spezialisten

    Planken-Panne

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Es kommt auf der Autobahn zu einem schweren Unfall, in den ein Mitarbeiter der Strassenmeisterei verwickelt ist. Er sollte angeblich alte Leitplanken tauschen. – Eine Frau kommt mit grossen Schmerzen im Bauchbereich ins Krankenhaus. Die Ärzte vermuten zunächst eine Magen-Darm Grippe oder sogar eine Darm-Perforation. Oder ist am Ende etwa ein beliebtes Getränk Schuld an ihrem Zustand? – Und: Ein junges Mädchen hat sich abends in ein Freibad geschlichen und droht nun zu ertrinken.
  17. Auf Streife

    Bombenalarm

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
    Hintergrundinfos
    Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
  18. Auf Streife – Die neuen Einsätze

    Weisse Pillen, schwarzer Markt

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
  19. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  20. Notruf

    Ein verdächtiges Geräusch

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
    Hintergrundinfos
    Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
  21. Notruf

    Mann randaliert unter Drogeneinfluss

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Mann randaliert unter Drogeneinfluss: Was aussieht wie ein Kreislaufzusammenbruch, entwickelt sich für die Rettungssanitäter zu einem Einsatz mit Todesangst, Krampfanfall und unkontrolliertem Blutaustritt aus dem Mund.
    Hintergrundinfos
    Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
  22. Lenssen hilft

    Du ahnst es nicht | Gäste: Ingo Lenssen

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Andrea Böhm (46) sucht anwaltlichen Rat bei Team Lenssen: Ihre Tochter Lynn (17) möchte endlich erfahren, wer ihr leiblicher Vater ist. Doch Mutter Rita verweigert die Herausgabe der Unterlagen der Samenbank. Gemeinsam mit Lynn setzt Team Lenssen alles daran, Licht ins Dunkel zu bringen. Als die Tochter der Mandantin heimlich an die Dokumente gelangt, kommt eine schockierende Wahrheit ans Licht. Was verschweigt Rita – und warum stellt sie sich gegen den Wunsch ihrer Tochter?
  23. Lenssen hilft

    Lost in Love | Gäste: Ingo Lenssen

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
  24. Die Spreewaldklinik

    Geburtstag

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Serie / Tägliche Serie
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
    Cast
    Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
  25. Architektour

    Kategorie
    Infotainment
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Wiederholung
    W
  26. Promi Big Brother

    Gäste: Sarah-Jane Wollny (Grossfamilien-Expertin), Andrej Mangold ('Bachelor'), Achim Petry (Schlagersänger), Michael Naseband ('K11'-Legende), Christina Dimitriou (Reality-Star), Laura Blond (Reality-Star), Karina2you (TikTok-Mama), Marc Terenzi (Popstar), Doreen Dietel (Schauspielerin), Paco Herb (Reality-Star), Pinar Sevim (TV-Sternchen), SatansBratan (Content Creator), Désirée Nick (Entertainerin), Harald Glööckler (Mode-Designer)

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Show / Unterhaltung / Real Life Show
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Heute ziehen zum Auftakt der neuen Staffel die ersten Bewohner in den berühmt-berüchtigten Container, der für zwei Wochen ihr zu Hause sein soll. Mit dabei ist u. a. Sarah-Jane Wollny (26): Reality-Sternchen ('Die Wollnys' und 'Temptation Island VIP') und Tochter von Dokusoap-Star Silvia Wollny, die Gewinnerin bei 'Promi Big Brother' 2018. An ihrer Seite Andrej Mangold (38): Influencer und Reality-Star ('Der Bachelor'). Lasset die Spiele beginnen!
    Hintergrundinfos
    Big Brother lädt zum zehnjährigen Jubiläum wieder zahlreiche prominente Stars und Sternchen in sein Haus ein, um sich als Bewohner:innen seinen Regeln und seinen täglichen Herausforderungen zu stellen. Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens begeben sich unter 24-stündige Kamerabeobachtung durch Big Brother. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die täglichen Shows live aus Köln.
  27. Promi Big Brother – Die Late Night Show

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Show / Unterhaltung / Celebrity-Doku-Soap
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die bissige Nach(t)besprechung: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur ausführlichen #PromiBB-Analyse ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner und schauen live ins Haus. Auf ihrem Sofa begrüssen sie täglich illustre Gäste, Family und Friends der Promis und empfangen alle Exit-Bewohner zum ersten Interview nach ihrem Auszug.
    Hintergrundinfos
    Das Dreamteam der Nacht ist zurück: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner:innen bei 'Promi Big Brother'. Das scharfzüngige Duo begrüsst Gäste und die Exit-Bewohner:innen zum ersten Interview nach dem Auszug und schaltet live zu den Bewohner:innen.
  28. So gesehen – Gedanken zur Zeit

    Kategorie
    Allgemein
    Produktionsinfos
    Magazin / Ratgeber / Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Gemeinschaftssendung der evangelischen und katholischen Kirche, in der ein Geistlicher mit christlichem Blick Stellung zu aktuellen Ereignissen bezieht.
    Wiederholung
    W
  29. Promi Big Brother – Livestream

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Show / Unterhaltung / Real Life Show
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Hintergrundinfos
    Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
  30. SAT.1-Frühstücksfernsehen

    Kategorie
    Infotainment
    Produktionsinfos
    Magazin / Ratgeber / Information
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
  31. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  32. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  33. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  34. Auf Streife – Die Spezialisten Auf Streife: Die Spezialisten

    Flug und Segen

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
  35. Auf Streife

    Bremsleitung manipuliert – Unfall!

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2013
    Beschreibung
    Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
    Hintergrundinfos
    Die Scripted-Doku zeigt Streifenpolizisten auf der Grundlage tatsächlicher Fälle bei ihren Einsätzen. Die Spanne der Delikte reicht dabei von häuslicher Gewalt bis Diebstahl und Einbruch.
  36. Auf Streife – Die neuen Einsätze

    Weit ab vom Schuss

    Kategorie
    Recht
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten – Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. 'Auf Streife' zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Grossstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
  37. Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Reality-Doku
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reportage-Reihe bleibt keine Tür verschlossen – egal ob Messerstechereien, Reanimationen oder Unfälle. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
    Hintergrundinfos
    'Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt' zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften deutschlandweit. Durch die besondere Kameratechnologie erleben die Zuschauer die Einsätze hautnah. Sie fühlen, spüren und sehen alles aus der Sicht der Sanitäter. In dieser Reality-Doku bleibt keine Tür verschlossen. Mit insgesamt 15 Kameras sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn jede Sekunde zählt.
  38. Notruf

    Lebensgefahr und keiner merkt es

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
    Hintergrundinfos
    Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
  39. Notruf

    Ein Saunagang mit bösen Folgen

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Dokumentation / Reportage / Doku-Reihe
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 'NOTRUF'. // Ein Saunagang mit bösen Folgen: Eine zweifache Mutter will ihr drittes Kind ohne medizinische Betreuung in ihrer Hippie-Kommune zur Welt bringen. Doch dann wird die Geburt zu einem Notfall für die Retter ...
    Hintergrundinfos
    Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
  40. Lenssen hilft

    Hebamme am Limit | Gäste: Ingo Lenssen

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Serie / Scripted Reality
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Team Lenssen wird von Merle Zielke (38) aufgesucht. Die Hebamme wird beschuldigt, die werdende Mutter Indira Klipsch (18) trotz Wehen im Geburtshaus abgewiesen zu haben. Die Mandantin begleitete jedoch bereits eine Entbindung und wollte einen Rettungswagen rufen. Doch Indira und ihr Freund Silas Tappe (20) verlangen nun Schmerzensgeld, da sie behaupten, Merle habe das Leben von Mutter und Kind gefährdet. Team Lenssen kämpft für den Ruf der Hebamme und deckt dunkle Geheimnisse auf.
1-40 von 2 Einträgen

Videos verfügbar

  1. K 11 - Kommissare im Einsatz

    Themen: Mörderisches Unglück | Gäste: Michael Mayer; Gerrit Grass; Michael Naseband; Alexandra Rietz; Jonas Rohrmann

    Kategorie
    Dokumentation
    Beschreibung
    Zum ungeschönten Alltag eines Kriminalpolizisten gehört das triste Studium von Akten über Telefonrecherche und Besprechungen genauso wie Verfolgungsjagden, Observierungen und Zeugen-Vernehmungen. Ein Juwelierraub endet tödlich. Der Räuber erschiesst einen Kunden und kann unerkannt fliehen. Auf seiner riskanten Flucht nimmt er eine Geisel. Am selben Abend meldet eine hochschwangere Frau ihren Ehemann als vermisst. Die Kommissare vom K11 vermuten eine Verbindung zu dem Raub ...
  2. Zwei bei Kallwass

    Kategorie
    Talkshow
    Beschreibung
    Schuldirektor Werner (50) ist hin- und hergerissen. Eine Lehrerin an seiner Schule behauptet, von einem türkischen Schüler sexuell belästigt worden zu sein. Hamit (18) streitet dies vehement ab. In Werners Augen verhalten sich beide sehr glaubwürdig. Was ist wirklich passiert und wer sagt die Wahrheit?