search.ch
Sono state selezionate solo . Mostra tuttoNessuna categoria non è selezionata. Mostra tuttoNessuna trasmissione corrisponde ai criteri di ricerca.
1-40 di 224 voci

Trasmissioni future

  1. Kulturplatz

    Themen: Mutter mit 17 – Teenager-Schwangerschaft damals und heute

    Categoria
    Darstellende Kunst
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre fanden regelmässig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fähig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzählt sie im Buch 'Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption' von ihren schmerzhaften Erfahrungen. Exakt 40 Jahre später: Wanda Dufner ist ebenfalls 17 – und schwanger. Aber es ist 2009, alles anders, moderner, aufgeschlossener – zumindest was die Rechte junger Mütter betrifft. Ihr Comic 'Bauchlandung Geschichte einer Teenagerschwangerschaft' zeigt mit viel Farbe und Humor aber auch mit Vehemenz, was es heute noch heisst, jung Mutter zu werden – zwischen Vorurteilen, Mobbing, Behördengängen und der Suche nach sich selbst. In 'Kulturplatz' begegnen sich die beiden erstmals und sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Erfahrungen als Teenager-Mütter in der jeweiligen Zeit.
    Ripetizione
    W
  2. Einstein

    Themen: Fit und gesund dank E-Bike?

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das E-Bike-Experiment mit der Routiniere Kathrin Hönegger fährt im Alltag täglich zehn Minuten mit ihrem E-Bike. Sie fragt sich: Reicht das, um gesund und fit zu werden? Das grosse Experiment mit der ETH soll das klären. Kathrin Hönegger fährt unter wissenschaftlicher Beobachtung E-Bike und Fahrrad ohne Motor auf identischen Strecken. Die ETH-Messungen zeigen: Auch das E-Bike fordert Kathrin stark. Sogar in der höchsten Unterstützungsstufe. Das E-Bike-Experiment mit dem Neuling 'Einstein'-Produzent Simon Joller fand bislang, E-Bike fahre er erst, wenn er nicht mehr ohne Motor fahren könne. Doch für die Sendung steigt er einen Monat lang auf das E-Bike. Zum Schluss kann er von Knieschmerzen und Gipfelglück erzählen. Bleibt er nun E-Biker? In der E-Bike-Fahrschule Das E-Bike ist schwer und schnell. Wie man es trotzdem sicher fahren kann, zeigt Kathrin Stirnemann. Sie ist Weltmeisterin auf dem Mountainbike und WM-Zweite mit dem E-Bike. Die wichtigsten Tipps für sicheres Bremsen, Kurvenfahren und steile Auf- und Abfahrten. Das E-Bike in der Forschung Wer fährt E-Bike? Wie anstrengend ist es? Welchen Gesundheitsnutzen haben E-Bikerinnen und E-Biker? Was bringt das der Gesellschaft? Und was kostet es durch die Unfälle der Gesellschaft? Auf all diese Fragen hat die Forschung Antworten. Wer hätte gedacht, dass E-Bike-Fahren der Gesellschaft Millionen spart? Oder dass E-Bikende zwar etwas gemächlicher, aber dafür länger unterwegs sind als Velofahrende ohne Motor? Stefan Büsser und das E-Bike Der Moderator und Comedian Stefan Büsser ist begeisterter E-Rennvelo-Fahrer. Wegen einer Lungenkrankheit ist normales Radfahren für ihn extrem anstrengend. Das E-Bike hat ihm neue Lebensqualität gebracht. Und er ist nicht allein mit dieser Erfahrung, wie Studien zeigen.
    Ripetizione
    W
  3. nano

    Die Welt von morgen

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    A/D/CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
  4. News-Schlagzeilen

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
  5. Wetterkanal

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
  6. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  7. Käthe und ich

    Zurück ins Leben

    Categoria
    Drama
    Informazioni sulla produzione
    Romanze
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2020
    Descrizione
    Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard wieder aufrichten. Chris (Tilman Pörzgen) hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seitdem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt der 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. Als er beim Tauchen Helena kennenlernt, keimt die Hoffnung, dass er sich wie alle anderen seines Alters verliebt. Seine Ängste lassen Chris jedoch zögern, sich Helena zu zeigen – ohne Tauchermaske oder Kapuze. Unterdessen bringt ein neuer Tierarzt das eingespielte Zusammenleben am Müritzsee durcheinander. Eric sorgt zwar auf Anhieb für Entlastung in der Praxis von Jule und Aaron. Dass sich der selbstbewusste 'Neue' aber auch intensiv um Erina kümmert, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, passt Paul überhaupt nicht. Misstrauisch beobachtet er, wie Eric mit seiner gradlinigen Art immer mehr Einfluss auf seine Frau gewinnt. Schon bald wird es Paul zu viel.
    Ripetizione
    W
    Cast
    Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Mona Pirzad, Ben Braun, Nadja Bobyleva, Ulrich Brandhoff, Anna Hausburg
    Regia
    Philipp Osthus
    Sceneggiatura
    Brigitte Müller
  8. Antisemitismus – Judenhass in der Schweiz

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Es ist nicht einfach, Jüdinnen und Juden zu finden, die offen über das Thema Antisemitismus reden. Zu gross ist die Angst vor den Folgen. Wer sich offen zum jüdischen Glauben bekennt, lebt gefährlich. 'Man ist immer davon ausgegangen, dass die Schweiz im Bereich Antisemitismus speziell ist, dass sie anders tickt als die europäischen Länder', sagt Jonathan Kreutner, Generalsekretär des Schweizerisch Israelitischen Gemeindebunds (SIG). 'Das ist nicht mehr so.' 'DOK' spricht mit Jüdinnen und Juden in der Schweiz und fragt, wie sie Antisemitismus in ihrem Alltag erleben und wie sie damit umgehen. Erfahrungen haben alle schon gemacht damit. Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich: von resigniert bis kämpferisch. 'Antisemitismus in der Schweiz hat sich spürbar gegen jeden Widerstand durchgesetzt. Was vor dem 7. Oktober im Versteckten gedacht und gesagt wurde, ist an die Oberfläche gespült worden', stellt der SIG fest.
    Ripetizione
    W
  9. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 4

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  10. Tagesschau

    Mittagsausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  11. Meteo

    Mittagsausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  12. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  13. In aller Freundschaft

    Kosmische Expansion

    Categoria
    Arzt
    Informazioni sulla produzione
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Astrophysikerin Melanie Beyer stürzt in der Sternwarte von einer Leiter und verletzt sich am Knöchel und am Kopf. Dr. Philipp Brentano operiert das gebrochene Sprunggelenk und das Schädel-CT zeigt keine Auffälligkeiten. Doch Melanie klagt schon seit geraumer Zeit über starke Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Ihr Mann Joe Beyer fürchtet, dass es sich um eine Frühdemenz handeln könnte. Melanie will davon nichts wissen, steht sie doch unter grossem Druck. In vier Wochen steht eine Konferenz in Chile an und die Studie ist noch nicht abgeschlossen. Die starken Kopfschmerzen und Aussetzer lassen Melanie keinen klaren Gedanken fassen. Da beobachtet Oberschwester Arzu Ritter, dass Melanies Symptome ausschliesslich im Sitzen in Erscheinung treten. Dr. Roland Heilmann wartet dringend auf die Kostenübernahme der Krankenkasse für Felis Medikament. Doch Gesundheitsdezernent Dr. Clemens Seidel interveniert bei Verwaltungschefin Sarah Marquardt. Nach dem Entschluss, Kinder zu bekommen, wollen Schwester Miriam Schneider und ihre Freundin Rieke nun die ersten konkreten Pläne schmieden, stossen dabei aber gleich auf mehrere Hindernisse.
    Numero episodio
    6
    Cast
    Luise Bähr, Robert Lohr, Liza Tzschirner, Moritz von Zeddelmann, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann
    Regia
    Kerstin Krause
    Sceneggiatura
    Oliver Hein-Macdonald
  14. Familiensache

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2015
    Descrizione
    Familie Scheidegger lebt im Emmental, ausserhalb des Dorfes Dürrenroth, zusammen mit Hunden, Papageien und Kaninchen. Die Abgeschiedenheit ist für Fritz Scheidegger wichtig – da findet er die Ruhe und den nötigen Ausgleich zu seinem fordernden Job: Er führt einen Bildhauereibetrieb, verkauft Grabdenkmale und ist täglich mit dem Tod konfrontiert. Häufig ist Fritz der erste Fremde, dem die Trauerfamilien ihre Geschichte erzählen. In Oberdorf BL steht das grosse Hoffest von Familie Wiedmer Streiff vor der Tür. Damit wollen Jan und Rebecca den Generationenwechsel feiern – sie haben den Hof von Rebeccas Eltern vor einem halben Jahr übernommen. Doch vor lauter Vorbereitungen ist einiges verloren und vergessen gegangen. Familie Perrot aus Twann am Bielersee ist immer auf Trab: Neben ihrem Schiff haben sie auch noch Weinreben. Aber die Ernte ist dieses Jahr in Gefahr: Eine importierte Essigfliege aus Südostasien hat sich in den Trauben eingenistet. Wenn zu viele Reben befallen sind, könnte bei Perrots bald Essig statt Wein fliessen.
  15. Die Welt der Hörnchen

    USA, Südafrika, Europa

    Categoria
    Tiere
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2019
  16. G&G Flash

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
  17. Praxis mit Meerblick

    Schwindel

    Categoria
    TV-Familienfilm
    Informazioni sulla produzione
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Bei der Hebamme Claudia Koserow (Johanna Klante) kann jederzeit das Telefon klingeln. Mit Hingabe für ihren Beruf und Härte gegen sich selbst macht sie ihre verantwortungsvolle Arbeit. Von allen Seiten ist die Freiberuflerin unter Druck: auf der einen Seite die werdenden Mütter, auf der anderen Seite ihr Mann Karsten (Vlad Chiriac) und ihre pflegebedürftige Mutter Elke (Gitta Schweighöfer). Die beiden machen ihr ständig ein schlechtes Gewissen, weil sie kaum noch Zeit für sie hat. Doch ihre plötzlichen Schwindelanfälle deuten darauf hin, dass sie dringend eine Auszeit braucht. Die Notärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) kennt das Problem. Zu wenig Schlaf und zu viel Stress sind auch bei ihr an der Tagesordnung. Kaminskis Kollege Dr. Heckmann hingegen sieht keinerlei Handlungsbedarf, da die Routinebefunde bei Koserow unauffällig sind. Die Inselärztin ohne Doktortitel lassen die Ungewissheit und das Leiden der Hebamme nicht los. Parallel muss sie privat ein Geheimnis bewahren, was sie und ihre neue Liebe Max (Bernard Piesk) in die Bredouille bringt und zur kurzzeitigen Trennung des Paares führt.
    Cast
    Tanja Wedhorn, Benjamin Grüter, Morgane Ferru, Michael Kind, Anne Werner, Patrick Heyn, Petra Kelling
    Regia
    Kerstin Ahlrichs
    Sceneggiatura
    Anja Flade
  18. Guetnachtgschichtli

    Themen: Peek Zoo (8): Dä Peek als Pirat

    Categoria
    Gute-Nacht-Geschichte
    Informazioni sulla produzione
    Kinder / Jugend
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
  19. Telesguard

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
  20. Tagesschau

    Vorabendausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  21. Meteo

    Vorabendausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  22. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 5

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
  23. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
  24. Schweiz aktuell

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
  25. SRF Börse

    Categoria
    Geld//Wirtschaft
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
    Ripetizione
    W
  26. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  27. Meteo

    Abendausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  28. Heimweh

    Grosse Angst um Karl Egloffs Everest Mission

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In Portugal wird ein Traum wahr: Judith und Jaime Ramos feiern ihr erstes grosses Familienfest in der neuen Heimat. Alle vier Kinder reisen zum Weihnachtsfest an – auch die behinderte Marina nimmt die Reise auf sich. Doch ihr Schicksal sorgt für emotionale Diskussionen am Tisch. Bei Karl Egloff lief alles anders als geplant. Statt als Bergführer in der Schweiz zu arbeiten, präpariert er Skis in einem Sportgeschäft. Doch sein Kopf ist längst woanders: beim grössten Abenteuer seines Lebens – dem Mount Everest. In nur 24 Stunden will er vom Basislager auf den Gipfel und zurück, ohne Sauerstoff und Sherpas. Seine Frau Adriana macht sich grosse Sorgen um ihre gemeinsame Zukunft. Beni und René Durrer sind noch immer in Berlin. Finanziell sind sie dank eines neuen Deals kurzzeitig abgesichert, doch der Traum vom Leben in der Schweiz bleibt. Ein Bilderbuchausflug ins Engadin entfacht die Sehnsucht nach einem neuen Zuhause nur noch mehr.
  29. Hin und weg: Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Der erste Segelturn mit Baby ist für Anne und Chris eine Herausforderung. Eddy reagiert heftig auf den Wellengang, kriegt Fieber und erbricht. In Japan feierten Sandra und Yuzuke eine traditionelle, japanische Hochzeit. Beide wussten nicht, was sie erwartet. Am Wochenende geniessen sie die Natur in Nagano. Sandra hat Heimweh nach der Schweiz. In der senegalesischen Hauptstadt Dakar kann Noemi einen hohen Gast begrüssen. Am Sonntag statten sie Serges Familie einen Besuch ab und Serge geht wählen. Erstausstrahlung: 23.05.2025
    Numero episodio
    4
    Regia
    Elvira Stadelmann
  30. 10vor10

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
    Scheda
    Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
  31. Meteo

    Spätausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  32. Arena

    Themen: AHV-Reform – Scheitern mit Ansage? | Gäste: Michael Graber, Severin Moser, Flavia Wasserfallen, Daniel Lampart

    Categoria
    Diskussion
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
  33. Newsflash

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  34. Wenn die Gondeln Trauer tragen Don't Look Now

    Categoria
    Psycho Thriller
    Informazioni sulla produzione
    Krimi / Thriller
    Paese di produzione
    GB/I
    Anno di produzione
    1973
    Descrizione
    Im Winter nach dem Tod ihrer über alles geliebten kleinen Tochter, die auf ihrem englischen Landsitz in einem Teich ertrank, kommen John (Donald Sutherland) und Laura Baxter (Julie Christie) nach Venedig. John soll hier eine Kirche restaurieren. Diese Aufgabe und der Ortswechsel sollen helfen, über den tragischen Schicksalsschlag hinwegzukommen. In einem Restaurant begegnen John und Laura den mysteriösen schottischen Schwestern Heather (Hilary Mason) und Wendy (Clelia Matania). Die blinde Heather, die angeblich über hellseherische Fähigkeiten verfügt, behauptet, Lauras totes Kind gesehen zu haben. Der Geist des toten Kindes sei auf die Erde zurückgekehrt, um die Eltern vor einer tödlichen Gefahr zu warnen, die sie in der Lagunenstadt erwarte. Laura gerät ganz in den Bann dieser unheimlichen Visionen. John dagegen wehrt sich mit allen Kräften dagegen. Doch gerade an ihm bewahrheitet sich auf schreckliche Weise, was geschehen kann, wenn ein Mensch die warnenden Signale aus dem Reich der Toten ignoriert. Bei einem Sturz von einem Gerüst entgeht John nur knapp dem Tod. Kurz darauf erreicht ihn die Nachricht, dass der in England zurückgebliebene Sohn bei einem Feuer verletzt worden ist. Laura fliegt mit der nächsten Maschine nach London zurück. Aber tags darauf sieht John Laura in Venedig. In Witwenkleidern steht sie auf einer Gondel, neben sich einen Sarg. Auf seine Zurufe reagiert sie nicht. Hat Laura die Stadt nicht verlassen, oder ist er einer Halluzination erlegen? John wendet sich an die Polizei um Hilfe.
    Cast
    Julie Christie, Donald Sutherland, Hilary Mason, Clelia Matania, Massimo Serato, Renato Scarpa, Giorgio Trestini
    Regia
    Nicolas Roeg
    Sceneggiatura
    Allan Scott, Chris Bryant
    Critica
    Ein durch erlesene Farbgebung und Bildkomposition bestechender 'sanfter' Horrorfilm. Obwohl es ihm nicht immer gelingt, die Ambivalenz der Figuren und die unterschwellige Bedrohung spürbar werden zu lassen, bietet er sensiblen Zuschauern ausgesprochen reizvolle Unterhaltung (Lex. des Internat. Films).
  35. Heimweh

    Grosse Angst um Karl Egloffs Everest Mission

    Categoria
    Menschen
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In Portugal wird ein Traum wahr: Judith und Jaime Ramos feiern ihr erstes grosses Familienfest in der neuen Heimat. Alle vier Kinder reisen zum Weihnachtsfest an – auch die behinderte Marina nimmt die Reise auf sich. Doch ihr Schicksal sorgt für emotionale Diskussionen am Tisch. Bei Karl Egloff lief alles anders als geplant. Statt als Bergführer in der Schweiz zu arbeiten, präpariert er Skis in einem Sportgeschäft. Doch sein Kopf ist längst woanders: beim grössten Abenteuer seines Lebens – dem Mount Everest. In nur 24 Stunden will er vom Basislager auf den Gipfel und zurück, ohne Sauerstoff und Sherpas. Seine Frau Adriana macht sich grosse Sorgen um ihre gemeinsame Zukunft. Beni und René Durrer sind noch immer in Berlin. Finanziell sind sie dank eines neuen Deals kurzzeitig abgesichert, doch der Traum vom Leben in der Schweiz bleibt. Ein Bilderbuchausflug ins Engadin entfacht die Sehnsucht nach einem neuen Zuhause nur noch mehr.
    Ripetizione
    W
  36. Arena

    Themen: AHV-Reform – Scheitern mit Ansage? | Gäste: Michael Graber, Severin Moser, Flavia Wasserfallen, Daniel Lampart

    Categoria
    Diskussion
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
    Ripetizione
    W
  37. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 5

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  38. Kassensturz

    Themen: Abgezockt per QR-Code: Kleinanzeigen-Betrug boomt

    Categoria
    Geld//Wirtschaft
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Abgezockt per QR-Code: Kleinanzeigen-Betrug boomt Freundliche Kaufinteressierte, die sich als Betrüger herausstellen, schlagen auf Online-Verkaufsplattformen immer häufiger zu. 'Kassensturz' zeigt, wie Betrüger ihre Opfer mit gefälschten QR-Codes auf falsche Twint-Portale lotsen, dort die Logindaten abfangen, und die Bankkonten leerräumen. Die Meldungen beim Bund über diese Art von Betrug haben sich im letzten Jahr verfünffacht. Passiert der Betrug ausserhalb der Bürozeiten, wird Betroffenen bei vielen Banken nicht sofort geholfen. Wie waschbeständig sind Merino-Shirts? Kleidung aus Merino gibt warm, wenn es kühl ist, und sorgt bei Hitze für angenehme Kühlung. Zudem riecht sie weniger schnell als Kleidung aus Kunstfasern – ideal für Outdoor-Sport. 'Kassensturz' und 'Gesundheitstipp' lassen zwölf Merino-Shirts im Labor darauf prüfen, wie robust sie beim Waschen sind und ob die Hersteller so viel Merinowolle verwenden, wie deklariert ist. Und eine Expertin erklärt, worauf man achten kann, um Merino-Kleidung aus tierquälerischer Produktion zu meiden. Darf man die Äste vom Nachbargrundstück stutzen? In den Gärten grünt und wächst es kräftig. Doch herüberwachsende Äste oder Wurzeln vom Nachbarsgrundstück können für Ärger unter Nachbarn sorgen. Darf die gefrustete Nachbarin selbst zur Schere greifen? In der Rubrik 'Darf man das?' kann das Publikum live während der Sendung sein Rechtsempfinden testen – und 'Kassensturz'-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner klärt auf.
    Ripetizione
    W
  39. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  40. Schweiz von oben

    Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive – Zermatt

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über Zermatt VS und die umliegenden Gipfel.
    Ripetizione
    W
1-40 di 170 voci

Video disponibili

  1. Schweiz von oben

    Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive – Berner Oberland

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden durchs Berner Oberland.
    Ripetizione
    W
  2. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  3. Club

    Themen: Muss die Schweiz aufrüsten?

    Categoria
    Diskussion
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Europa rüstet auf. Seit dem Ukrainekrieg und den Unsicherheiten rund um die Nato stellt sich auch für die Schweiz die Frage: Braucht es eine stärkere Armee oder muss sich die Schweiz Bündnissen anschliessen? Was ist die Schweizer Neutralität noch wert? Und was gibt den Menschen Halt in diesen unsicheren Zeiten? 'Club' diskutiert mit dem Abt des Klosters, mit Lokalpolitikern und Nationalrätinnen, einem Offizier, einem Pazifisten – und Menschen aus dem Ort. Wie sichern wir unsere Zukunft – mit Waffen oder mit Prinzipien? Am Stammtisch sind: – Abt Urban Federer, Abt Kloster Einsiedeln, – Marcel Dettling, Präsident SVP Schweiz und Nationalrat SVP/SZ, – Fabian Molina, Nationalrat SP/ZH und Präsident Swissaid, – Jacqueline De Quattro, Nationalrätin FDP/VD, – Antoine Chaix, Kantonsrat SP/SZ und humanitärer Helfer Ärzte ohne Grenzen (MSF), – Ueli Brügger, ehemaliger Präsident SVP Einsiedeln, – Mona Birchler, Präsidentin Verein 'Zur frohen Aussicht', – Daniel Langenegger, Präsident Kantonale Offiziersgesellschaft Schwyz und Offizier, und – Fredy Gsteiger, SRF-Experte Sicherheitspolitik. Einsiedeln SZ ist die erste Sendung des neuen Formats 'Club am Stammtisch'. 'Club' reist weiter durch die Schweiz, an andere Stammtische, in andere Kantone und redet mit den Menschen über die wichtigen Fragen im Land.
    Ripetizione
    W
  4. ECO Talk

    Themen: Blocher-Schwestern: Woher kommt das Unternehmer-Gen? | Gäste: Magdalena Martullo-Blocher (Mit-Inhaberin Ems Chemie), Miriam Baumann-Blocher (Inhaberin Läckerli Huus)

    Categoria
    Wirtschaft und Konsum
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Mit einem geschätzten Vermögen von 15 bis 16 Milliarden Franken gehören die Blochers zu den reichsten Familien der Schweiz. Während Vater Christoph Blocher kürzer tritt, führen die vier Kinder sein Vermächtnis weiter. Weshalb dieses Streben nach Macht, wie fühlt sich das Aufwachsen in einer Unternehmerfamilie an und wie sieht die Rollenteilung unter den Geschwistern aus? Darüber spricht Reto Lipp mit den beiden Schwestern Magdalena Martullo-Blocher (Mit-Inhaberin Ems Chemie) und Miriam Baumann-Blocher (Inhaberin Läckerli Huus).
    Ripetizione
    W
  5. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 4

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  6. Antisemitismus – Judenhass in der Schweiz

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Es ist nicht einfach, Jüdinnen und Juden zu finden, die offen über das Thema Antisemitismus reden. Zu gross ist die Angst vor den Folgen. Wer sich offen zum jüdischen Glauben bekennt, lebt gefährlich. 'Man ist immer davon ausgegangen, dass die Schweiz im Bereich Antisemitismus speziell ist, dass sie anders tickt als die europäischen Länder', sagt Jonathan Kreutner, Generalsekretär des Schweizerisch Israelitischen Gemeindebunds (SIG). 'Das ist nicht mehr so.' 'DOK' spricht mit Jüdinnen und Juden in der Schweiz und fragt, wie sie Antisemitismus in ihrem Alltag erleben und wie sie damit umgehen. Erfahrungen haben alle schon gemacht damit. Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich: von resigniert bis kämpferisch. 'Antisemitismus in der Schweiz hat sich spürbar gegen jeden Widerstand durchgesetzt. Was vor dem 7. Oktober im Versteckten gedacht und gesagt wurde, ist an die Oberfläche gespült worden', stellt der SIG fest.
    Ripetizione
    W
  7. Sternstunde Philosophie

    Themen: Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen | Gäste: Doris Dörrie (Filmregisseurin und Drehbuchautorin)

    Categoria
    Philosophie
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Doris Dörrie hat über 30 Filme gedreht, mehr als 20 Bücher geschrieben, sieben Theater- und Opernaufführungen inszeniert und leitet den Lehrstuhl 'Kreatives Schreiben' an der Filmhochschule München. Auch mit ihren knapp 70 Jahren denkt sie noch lange nicht ans Aufhören. In ihrem neuesten Buch schreibt sie über das Wohnen, das für viele nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern ein Schutzraum, in dem sie sich zeigen können, wie sie sind – kein Wunder, interessiert viele Menschen brennend, wie die anderen wohnen. Doris Dörrie sagt: 'Oftmals bewohnen wir nicht nur unser Zuhause, sondern der Raum bewohnt auch uns.' Als Filmemacherin richtet sie Räume mit viel Liebe zum Detail so her, dass ihre Figuren darin zum Leben erwachen. Als Reisende kennt sie die Sehnsucht, die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen, und fragt sich immer wieder, wie Leben und Wohnen einander bedingen. Zur Schreibenden wurde sie nicht zuletzt, weil sie ein Zimmer für sich allein hatte, und sie sieht das Schreiben als Gelegenheit, das Leben ganz genau wahrzunehmen und zu feiern. Barbara Bleisch spricht mit ihr über Wohn- und Lebensträume und übers Glück, von einer Reise nach Hause kehren zu können. Wiederholung vom 6. April 2025
    Ripetizione
    W
  8. Demenz mit 49 – Wenn das 'Ich' verschwindet

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Menschen mit Alzheimer verlieren alles, was sie ausmacht. Ihre Alltagsfähigkeiten. Und ihre Erinnerungen. Die Persönlichkeit verschwindet. Die Betroffenen sterben sieben bis zehn Jahre nach der Diagnose. Wie lebt man mit diesem Wissen? Für Ursina Parr war klar: Ich will leben! Und alles machen, was noch geht. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Wir begleiten die Familie durch ihren Alltag und durch die vielen Emotionen, die jetzt ihr Leben bestimmen. Eine Frage steht über allem: Wie viel Zeit bleibt noch? Ein Film von Andrea Hauner
  9. Gredig direkt

    Themen: Lia Wälti – Vom Emmental an die Spitze des Frauenfussballs

    Categoria
    Gespräch
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Seit Jahren gehört Lia Wälti zu den prägenden Persönlichkeiten im Schweizer Frauenfussball – auf dem Rasen ebenso wie abseits davon. Mit ihrem Kinderbuch 'Lia am Ball', das sie zusammen mit ihrer Schwester Meret geschrieben hat, will sie jungen Mädchen Mut machen, an ihre Fussballträume zu glauben. 'Ich hatte als Kind keine weiblichen Vorbilder im Fussball', sagt sie rückblickend – heute ist sie selbst eines. Sexismus und Gleichberechtigung Die Vorfreude auf die Frauenfussball-EM im Juli ist riesig. Im Eröffnungsspiel in Basel führt Wälti die Schweizer Nationalmannschaft als Captain gegen Norwegen aufs Feld. Die 31-Jährige kennt die Bühne des internationalen Fussballs bestens. Sie spielte für Potsdam, seit 2018 trägt sie das Trikot des englischen Topclubs Arsenal Women FC und kämpft nicht nur um Titel, sondern auch für bessere Strukturen und Gelichberechtigung, aber auch gegen Sexismus im Frauenfussball. Mentale Gesundheit und Rückschläge Bei 'Gredig direkt' spricht Lia Wälti offen über Themen, die oft im Verborgenen bleiben: der enorm hohe Erwartungsdruck, die Hasskommentare im Netz, die Bedeutung mentaler Gesundheit im Spitzensport und der schwierige Moment, als sie vor zwei Jahren in eine Depression rutschte. Ausserdem erzählt die Emmentalerin von ihren Anfängen in einer Bubenmannschaft und ihrem unerschütterlichen Glauben an den Fussballtraum. Ein persönliches Gespräch über grosse Träume, Verantwortung, Rückschläge und die Zukunft des Frauenfussballs.
  10. 10vor10

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
    Scheda
    Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
  11. Einstein

    Themen: Fit und gesund dank E-Bike?

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das E-Bike-Experiment mit der Routiniere Kathrin Hönegger fährt im Alltag täglich zehn Minuten mit ihrem E-Bike. Sie fragt sich: Reicht das, um gesund und fit zu werden? Das grosse Experiment mit der ETH soll das klären. Kathrin Hönegger fährt unter wissenschaftlicher Beobachtung E-Bike und Fahrrad ohne Motor auf identischen Strecken. Die ETH-Messungen zeigen: Auch das E-Bike fordert Kathrin stark. Sogar in der höchsten Unterstützungsstufe. Das E-Bike-Experiment mit dem Neuling 'Einstein'-Produzent Simon Joller fand bislang, E-Bike fahre er erst, wenn er nicht mehr ohne Motor fahren könne. Doch für die Sendung steigt er einen Monat lang auf das E-Bike. Zum Schluss kann er von Knieschmerzen und Gipfelglück erzählen. Bleibt er nun E-Biker? In der E-Bike-Fahrschule Das E-Bike ist schwer und schnell. Wie man es trotzdem sicher fahren kann, zeigt Kathrin Stirnemann. Sie ist Weltmeisterin auf dem Mountainbike und WM-Zweite mit dem E-Bike. Die wichtigsten Tipps für sicheres Bremsen, Kurvenfahren und steile Auf- und Abfahrten. Das E-Bike in der Forschung Wer fährt E-Bike? Wie anstrengend ist es? Welchen Gesundheitsnutzen haben E-Bikerinnen und E-Biker? Was bringt das der Gesellschaft? Und was kostet es durch die Unfälle der Gesellschaft? Auf all diese Fragen hat die Forschung Antworten. Wer hätte gedacht, dass E-Bike-Fahren der Gesellschaft Millionen spart? Oder dass E-Bikende zwar etwas gemächlicher, aber dafür länger unterwegs sind als Velofahrende ohne Motor? Stefan Büsser und das E-Bike Der Moderator und Comedian Stefan Büsser ist begeisterter E-Rennvelo-Fahrer. Wegen einer Lungenkrankheit ist normales Radfahren für ihn extrem anstrengend. Das E-Bike hat ihm neue Lebensqualität gebracht. Und er ist nicht allein mit dieser Erfahrung, wie Studien zeigen.
  12. Antisemitismus – Judenhass in der Schweiz

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Es ist nicht einfach, Jüdinnen und Juden zu finden, die offen über das Thema Antisemitismus reden. Zu gross ist die Angst vor den Folgen. Wer sich offen zum jüdischen Glauben bekennt, lebt gefährlich. 'Man ist immer davon ausgegangen, dass die Schweiz im Bereich Antisemitismus speziell ist, dass sie anders tickt als die europäischen Länder', sagt Jonathan Kreutner, Generalsekretär des Schweizerisch Israelitischen Gemeindebunds (SIG). 'Das ist nicht mehr so.' 'DOK' spricht mit Jüdinnen und Juden in der Schweiz und fragt, wie sie Antisemitismus in ihrem Alltag erleben und wie sie damit umgehen. Erfahrungen haben alle schon gemacht damit. Die Reaktionen sind sehr unterschiedlich: von resigniert bis kämpferisch. 'Antisemitismus in der Schweiz hat sich spürbar gegen jeden Widerstand durchgesetzt. Was vor dem 7. Oktober im Versteckten gedacht und gesagt wurde, ist an die Oberfläche gespült worden', stellt der SIG fest.
  13. Meteo

    Abendausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  14. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  15. SRF Börse

    Categoria
    Geld//Wirtschaft
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
  16. Schweiz aktuell

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
  17. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
  18. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 4

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
  19. Telesguard

    Categoria
    Regionalmagazin
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
  20. Guetnachtgschichtli

    Themen: Peek Zoo (7): D'Zahfee

    Categoria
    Gute-Nacht-Geschichte
    Informazioni sulla produzione
    Kinder / Jugend
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2018
    Descrizione
    Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
  21. Käthe und ich

    Zurück ins Leben

    Categoria
    Drama
    Informazioni sulla produzione
    Romanze
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2020
    Descrizione
    Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard wieder aufrichten. Chris (Tilman Pörzgen) hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seitdem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt der 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. Als er beim Tauchen Helena kennenlernt, keimt die Hoffnung, dass er sich wie alle anderen seines Alters verliebt. Seine Ängste lassen Chris jedoch zögern, sich Helena zu zeigen – ohne Tauchermaske oder Kapuze. Unterdessen bringt ein neuer Tierarzt das eingespielte Zusammenleben am Müritzsee durcheinander. Eric sorgt zwar auf Anhieb für Entlastung in der Praxis von Jule und Aaron. Dass sich der selbstbewusste 'Neue' aber auch intensiv um Erina kümmert, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, passt Paul überhaupt nicht. Misstrauisch beobachtet er, wie Eric mit seiner gradlinigen Art immer mehr Einfluss auf seine Frau gewinnt. Schon bald wird es Paul zu viel.
    Cast
    Christoph Schechinger, Mariele Millowitsch, Mona Pirzad, Ben Braun, Nadja Bobyleva, Ulrich Brandhoff, Anna Hausburg
    Regia
    Philipp Osthus
    Sceneggiatura
    Brigitte Müller
  22. G&G Flash

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
  23. Wilde Eltern – Mit Leidenschaft zum Nachwuchs

    Categoria
    Tiere
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2023
    Descrizione
    Fortpflanzung ist der Schlüssel zur Arterhaltung. Daher ist das Ziel aller Tiereltern, dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Doch bis zur Geburt stehen erst einmal Partnersuche, Paarung und Nestbau an. Diese Aufgaben bewältigen Säugetiere, Insekten oder Vögel auf ganz unterschiedliche Weise. In spektakulären Aufnahmen gibt die Dokumentation von Annette Scheurich und Moritz Mayerle einen sehr intimen Einblick in das 'Liebesleben' wilder Eltern rund um den Globus. Dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu bieten, ist das Ziel aller Tiereltern. Die Strategien dafür sind jedoch sehr unterschiedlich, allein schon bei der Partnersuche, der Paarung und der Geburt. Die unterhaltsame Dokumentation von Annette Scheurich und Moritz Mayerle gibt einen intimen Einblick in das Liebesleben 'Wilder Eltern' rund um den Globus. Die erste Hürde ist meist die Suche nach einem Partner: Bei vielen Säugetieren, wie Grizzlybären und Rehen, kämpfen die Männchen um die Gunst der Damen – doch das bedeutet noch lange nicht, dass sie auch zum Zug kommen. Blattläuse haben es da einfacher: Sie vermehren sich die meiste Zeit des Jahres ohne einen Partner. Und statt Eier zu legen, bringen sie ihren Nachwuchs lebend zur Welt. Einige Tiere versuchen durch ihre Fertigkeiten zu beeindrucken, wie Webervögel, die den Weibchen ihre kunstvollen Nester präsentieren – getreu dem Motto: Der beste Architekt gewinnt. Ein Wespenspinnen-Männchen riskiert für den Nachwuchs sogar sein Leben, denn das Weibchen tötet ihn noch während der Paarung. Als Spinnenmutter ist sie jedoch fürsorglich. Für ihre kostbaren Eier spinnt sie einen erstaunlich aufwendigen Kokon. Wenn neues Leben das erste Mal das Licht der Welt erblickt, ist das immer ein kleines Wunder. Sei es ein Schlupf aus dem Ei oder die Geburt einer jungen Robbe oder eines Eichhörnchens. In beeindruckenden Bildern zeigt der Film, mit welcher Hingabe Tiereltern alles dafür tun, um sich erfolgreich fortzupflanzen.
    Regia
    Annette Scheurich, Moritz Mayerle
  24. In aller Freundschaft

    Plan B

    Categoria
    Arzt
    Informazioni sulla produzione
    Arzt
    Paese di produzione
    D
    Anno di produzione
    2021
    Descrizione
    Die 18-jährige Jenny Thiemann steht kurz vor ihrem internationalen Durchbruch als Model. Mit starken Bauchschmerzen kommt sie in die Sachsenklinik und bricht zusammen. Ein Fremdkörper hat den Darm der jungen Patientin verletzt. Jenny wollte mit einem Klistier schnell ihre Darmbeschwerden in den Griff bekommen, denn in ein paar Tagen steht ihr Debüt in der Modemetropole Mailand an. Vor der OP macht Roland ihr klar, dass daraus angesichts der medizinischen Lage nichts werden wird. Doch Jenny klammert sich weiter verzweifelt an ihren Plan. Die OP verläuft erfolgreich, aber dann entwickelt sich eine Bauchfellentzündung und Jenny schwebt in Lebensgefahr. Nach einem Trainingsunfall im Fitnessstudio wird Laszlo Fellenberg in die Klinik eingeliefert. Der Muskelbündelriss an seinem Oberschenkel ist relativ unproblematisch zu behandeln. Pfleger Kris Haas merkt aber, dass Laszlo unter starkem psychischen Druck steht: Seine Freundin will unbedingt schwanger werden. Seit mehr als einem Jahr versuchen es die beiden – ohne Erfolg. Da seine Freundin alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft hat, wäre es jetzt an Laszlo, bei sich alles abklären zu lassen. Auf diese Tatsache muss Kris ihn allerdings förmlich mit der Nase stossen. Als Kris Schwester Miriam Schneider davon erzählt, wird dieser klar, dass sie sich auch ein Kind wünscht – mit ihrer Freundin Rieke.
    Numero episodio
    5
    Cast
    Caroline Hartig, Remo Schulze, Liza Tzschirner, Marijam Agischewa, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann
    Regia
    Kerstin Krause
    Sceneggiatura
    Andreas Püschel
  25. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  26. Meteo

    Mittagsausgabe

    Categoria
    Wetterbericht
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  27. Tagesschau

    Mittagsausgabe

    Categoria
    Nachrichten
    Informazioni sulla produzione
    Nachrichten
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  28. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 3

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  29. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 2

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  30. Rundschau

    Themen: Asylzentrum für Renitente – Die Gemeinde hat genug / IV für junge Menschen – Werden die Renten zu schnell gesprochen? / Gefährlicher Einsatz in Gaza – Das Tagebuch einer Walliserin

    Categoria
    Zeitgeschehen
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug Eine abgefackelte Waldhütte bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gemeinde Les Verrières im Kanton Neuenburg hat genug vom 'besonderen Bundesasylzentrum'. In dieses schweizweit einzigartige Zentrum kommen Männer, die in anderen Unterkünften massiv stören. Sie gelten als renitent, viele von ihnen haben Suchtprobleme. Die Gemeinde fordert wegen negativen Vorfällen mit Asylsuchenden die Schliessung des Zentrums. Doch der Bund hält bisher am Zentrum fest. IV für junge Menschen: Werden die Renten zu schnell gesprochen? Seit 1997 hat sich die Zahl der IV-Renten für Personen unter 30 Jahren verdreifacht. Auffällig: Betroffen sind vor allem sehr junge Erwachsene, der Grossteil von ihnen ist wegen psychischen Problemen arbeitsunfähig. Daran gibt es nun Kritik: Die Renten würden zu schnell gesprochen, viele der jungen IV-Bezügerinnen und -Bezüger seien fähig zu arbeiten. Stimmt das? 'Rundschau' fragt nach bei Betroffenen. Dazu stellt sich Thomas Pfiffner, Vizepräsident der IV-Stellen-Konferenz, den Fragen von Franziska Ramser. Gefährlicher Einsatz in Gaza: Das Tagebuch einer Walliserin Der Gazastreifen gilt als einer der gefährlichsten Orte für Mitarbeitende von Hilfsorganisationen. Eine Walliser Pflegefachfrau, die für 'Médecins sans frontières' in Gaza im Einsatz ist, hat während zwei Monaten ein Videotagebuch geführt. Eine der wenigen Möglichkeiten, einen Einblick aus diesem für Medienschaffende nicht zugänglichen Ort zu erhalten.
    Ripetizione
    W
  31. Forum – Die aktuelle Debatte

    Categoria
    Geschichte
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Numero episodio
    20
  32. Kulturplatz

    Themen: Mutter mit 17 – Teenager-Schwangerschaft damals und heute

    Categoria
    Darstellende Kunst
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre fanden regelmässig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fähig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzählt sie im Buch 'Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption' von ihren schmerzhaften Erfahrungen. Exakt 40 Jahre später: Wanda Dufner ist ebenfalls 17 – und schwanger. Aber es ist 2009, alles anders, moderner, aufgeschlossener – zumindest was die Rechte junger Mütter betrifft. Ihr Comic 'Bauchlandung Geschichte einer Teenagerschwangerschaft' zeigt mit viel Farbe und Humor aber auch mit Vehemenz, was es heute noch heisst, jung Mutter zu werden – zwischen Vorurteilen, Mobbing, Behördengängen und der Suche nach sich selbst. In 'Kulturplatz' begegnen sich die beiden erstmals und sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Erfahrungen als Teenager-Mütter in der jeweiligen Zeit.
    Ripetizione
    W
  33. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  34. nano

    Die Welt von morgen | Themen: Bergsturzgefahr in Blatten / Trockenheit in der Landwirtschaft / Cyber-War: Bedrohung im Netz / Das leise Sterben der Seetangwälder | Gäste: Sandra Susanka (ZDF-Korrespondentin)

    Categoria
    Technik/Wissenschaft
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    A/D/CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
  35. Kulturplatz

    Themen: Mutter mit 17 – Teenager-Schwangerschaft damals und heute

    Categoria
    Darstellende Kunst
    Informazioni sulla produzione
    Kultur
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Von 1950 bis in die frühen 1980er-Jahre fanden regelmässig Zwangsadoptionen statt, die Behörden konnten bestimmen, dass eine unverheiratete Frau nicht fähig war, das Kind zu erziehen. So ging es auch Elisabeth Meister. Sie war damals erst 17. Nun erzählt sie im Buch 'Amputierte Mutter – Die Geschichte einer Zwangsadoption' von ihren schmerzhaften Erfahrungen. Exakt 40 Jahre später: Wanda Dufner ist ebenfalls 17 – und schwanger. Aber es ist 2009, alles anders, moderner, aufgeschlossener – zumindest was die Rechte junger Mütter betrifft. Ihr Comic 'Bauchlandung Geschichte einer Teenagerschwangerschaft' zeigt mit viel Farbe und Humor aber auch mit Vehemenz, was es heute noch heisst, jung Mutter zu werden – zwischen Vorurteilen, Mobbing, Behördengängen und der Suche nach sich selbst. In 'Kulturplatz' begegnen sich die beiden erstmals und sprechen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Erfahrungen als Teenager-Mütter in der jeweiligen Zeit.
    Ripetizione
    W
  36. Puls

    Themen: Sterben auf Rezept – Wie weiter mit Exit und Co.?

    Categoria
    Magazin
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Gehen in Würde – Die letzte Entscheidung selbst treffen Renate B. ist unheilbar krank. Bevor die Schmerzen Überhand nehmen, möchte die 78-Jährige mit Hilfe von Exit daheim ihr Leben beenden. Selbst entscheiden, wann, wo und wie es passiert, das ist der alleinstehenden Frau wichtig. Lange war Renate skeptisch, ob sie jemals assistierte Suizidhilfe in Anspruch nehmen würde – als sie aber miterlebte, wie ihre beste Freundin mit Exit starb, empfand sie diesen Abschied vom Leben als sehr würdevoll. 'Puls' erzählt sie, warum sie im selbstbestimmten Sterben Trost findet. Modell Niederlande – Suizidhilfe als Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten 'Puls'-Moderatorin Daniela Lager reist in die Niederlande, wo die Mutter eines Redaktionskollegen vor wenigen Jahren durch aktive Suizidhilfe gestorben ist. Die Hausärztin, die seinerzeit das tödliche Medikament injiziert hat, gibt Einblicke in die legale Praxis der Sterbehilfe, dort genannt 'Euthanasie': In den Niederlanden ist der Tod durch aktive Sterbehilfe, praktiziert von Medizinerinnen und Medizinern, Aufgabe des Gesundheitssystems. Praxisänderung überfällig? 'Assistierter Suizid ist nicht Vereinssache' Die assistierte Suizidhilfe sei nicht die Aufgabe von Vereinen, findet Uwe Güth. Der Arzt warnt, dass Organisationen wie Exit die steigende Zahl an Sterbewilligen bald nicht mehr bewältigen können. Zudem kritisiert er fehlende Ausbildungsstandards bei den Laien, die in Organisationen Menschen beraten und allenfalls beim Suizid unterstützen. Und weil in der Schweiz jede Person das Recht hat, einen Sterbehilfeverein zu gründen, seien Geschäftemacherei und Missstände vorprogrammiert. Uwe Güth fordert: Der Staat muss Verantwortung übernehmen und die assistierte Suizidhilfe anerkennen als medizinische Intervention und Behandlung. Praxisänderung unnötig? 'Das Schweizer Modell funktioniert' Für Paul-David Borter, Gesamtleiter Freitodbegleitung bei Exit, funktioniert die assistierte Suizidhilfe aus Vereinshand. Bezüglich der steigenden Anzahl von Anfragen für Suizidhilfe sei man vorbereitet. Angst vor Missständen bei Sterbehilfevereinen hat er nicht, denn zumindest Exit arbeite nach strengen, selbstauferlegten Kriterien und Qualitätsstandards. Und nach jeder Freitodbegleitung folgt eine behördliche Abklärung. Paul-David Borter sagt: Das Schweizer Modell der Sterbehilfe bewährt sich. 'Die Verantwortung nicht einfach auf die Ärzteschaft abwälzen' Paul Hoff ist Präsident der Zentralen Ethikkommission der SAMW. Die Praxis der aktiven Sterbebegleitung in den Niederlanden lehnt er klar ab. Die Hypothese, dass assistierter Suizid in der Schweiz Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten sein könnte, weist er ebenfalls zurück. Das gilt auch für die Einstufung von assistiertem Suizid als 'normale' medizinische Intervention, die von der Krankenkasse übernommen wird. Mit der steigenden Zahl Suizidwilliger müsse sich die Gesellschaft zwingend auseinandersetzen, dürfe die Verantwortung jedoch nicht einfach auf die Ärzteschaft abwälzen.
    Ripetizione
    W
  37. Schweiz von oben

    Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive – Berner Oberland

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2024
    Descrizione
    'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden durchs Berner Oberland.
    Ripetizione
    W
  38. G&G – Gesichter und Geschichten

    Categoria
    Gesellschaft/Soziales
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Ripetizione
    W
  39. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pastetli – Tag 3

    Categoria
    Kochen/Essen/Trinken
    Informazioni sulla produzione
    Unterhaltung
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Ripetizione
    W
  40. Flavias Weg aus der Magersucht – Die kranke Stimme der Anorexie

    Categoria
    Dokumentation
    Informazioni sulla produzione
    Info / Dok
    Paese di produzione
    CH
    Anno di produzione
    2025
    Descrizione
    Flavia Maier erkrankte mit 15 – sie wollte beliebter, interessanter, einfach anders werden. Die Magersucht versprach dem Teenager einfache Lösungen für komplexe Probleme. Sie hungerte sich in ein massives Untergewicht, pendelte zwischen Spitälern und Kliniken – so lange, bis die Ärzte Flavias Eltern vor die Entscheidung stellten: Entweder ihre 22-jährige Tochter wird mit einer Magensonde ernährt, oder sie wird auf die Palliativstation verlegt, um zu sterben. Nicht nur Betroffene und Angehörige sind mit der Krankheit überfordert, sondern auch Ärztinnen und Ärzte.
    Ripetizione
    W