search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 267 entries

Shows starting now

  1. Wetterkanal

    Category
    Wetterbericht
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
  2. G&G – Gesichter und Geschichten

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Rerun
    W
  3. Inga Lindström: Rosenblüten im Sand

    Category
    TV-Liebesdrama
    Production information
    Romanze
    Produced in (country)
    D/S
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Als Catrine am Morgen erwacht, erhält sie von ihrem Freund Henrik das Frühstück ans Bett, einen Strauss Rosen und einen Heiratsantrag. Sie lehnt jedoch verwirrt ab, weil sie bald nach Nepal reisen wird, wo sie als Krankenschwester arbeiten will. Sie geht zu ihrer Mutter Ella, um mit ihr darüber zu sprechen, zudem hat sie in der Nacht von Hillasund geträumt und weiss nicht wieso, denn sie kennt den Ort nicht. Deshalb schlägt sie vor, ein paar Tage dort zu verbringen, ihre Mutter findet die Idee nicht so gut, geht aber mit. Als Catrine am Strand schwimmen geht, bekommt Ella eine Panikattacke und sieht Erinnerungsfetzen aus der Vergangenheit. Irene trifft Tomas am Hafen, sie versucht ihn zu trösten, weil es ein schwieriger Tag für ihn ist. Er weist sie aber zurück. Catrine und Ella sind auf der Suche nach einem Zimmer und finden zufällig im Hotel von Irene noch etwas Freies. Als Catrine am nächsten Morgen joggen geht, trifft sie am Kiosk am Strand auf Pelle. Da die Kaffeemaschine kaputt gegangen ist, teilen sie sich den letzten Kaffee. Sie kommen ins Gespräch, Catrine hat plötzlich das Gefühl, dass sie schon mal hier war. Pelle nimmt sie auf seinem Fahrrad mit zurück ins Hotel. Unterwegs halten sie bei seinem Hobbyraum an, wo Pelle Trompete spielt. Sie erkennt das Instrument, ihr Urgrossvater hat es gebaut. Als sie beim Hotel ankommen, treffen sie auf Ella, die es gar nicht gut findet, dass sie sich mit einem anderen Mann angefreundet hat. Catrine trifft sich mit Pelle am Strand, sie wundert sich darüber, dass jemand Rosenblüten verstreut hat. Als er ihr auf der Trompete etwas vorspielt, erkennt sie ihn als bekannten YouTuber.
    Rerun
    W
    Cast
    Nadine Menz, Stefan Gorski, Susu Padotzke, Guido Broscheit, Judith Kernke, Nicolas König, Jeroen Engelsman
    Director
    Marco Serafini
    Script
    Christiane Sadlo
  4. ECO Talk

    Themen: Schicksalsjahr für die AHV – Was hat Bundesrätin Baume-Schneider vor?

    Category
    Wirtschaft und Konsum
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ihr Start im Justizdepartement war harzig, doch im Innendepartement kann Elisabeth Baume-Schneider erste Erfolge feiern. In der Gesundheitspolitik hat sie wichtige Reformen angestossen, nun stehen in der Altersvorsorge bedeutende Entscheidungen an. Wie geht der Streit um die Finanzierung der 13. AHV-Rente aus? Was sagt sie zu einer höheren Rente für Ehepaare und wie weit ist sie mit der nächsten grossen AHV-Reform? Darüber spricht sie im 'Eco Talk' mit Reto Lipp.
    Rerun
    W
  5. Puls

    Themen: Schlafstörer LED – Wie uns das Kunstlicht wach hält

    Category
    Magazin
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    So bringt Kunstlicht die innere Uhr aus dem Takt Kurzwelliges elektrisches Licht setzt die innere Uhr zurück. Dafür reicht abends bereits das wenige Licht eines Smartphones oder Tablets. Oder, wie Experimente aus Frankreich zeigen, auch eine schwache LED-Lampe. Das kurzwellige Licht unterdrückt die Produktion des Schlafhormons Melatonin, lässt uns weniger müde werden und führt so zu potenziell ungesundem Schlafmangel. 'Puls' zeigt, was dagegen hilft. Schlafmittel helfen schnell, aber nicht auf Dauer Bleibt der Schlaf aus, lockt der Griff zum Schlafmittel. Benzodiazepine wirken zwar sehr schnell beruhigend und schlaffördernd, sie machen aber auch ebenso schnell abhängig. Aus der Abhängigkeit kommen die wenigsten ohne professionelle Hilfe heraus. In Frankreich wird dafür auf Entziehungskuren mit Psychotherapie und synthetischem Melatonin gesetzt. Atemnot in der Nacht, Gefahr am Tag Gestörter Schlaf macht müde. Speziell, wenn er auf Schlafapnoe zurückzuführen ist. Die nächtlichen Atemaussetzer stören den Schlafzyklus und verhindern erholsamen Tiefschlaf. Von den Betroffenen selbst werden die alarmierend langen Aussetzer nicht bemerkt – wohl aber deren Folgen am Tag danach: starke Erschöpfung und gefährlicher Sekundenschlaf, zu denen sich ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesellt. Neue Hoffnung Neurostimulator-Kopfband Das Gehirn gezielt mit Reizströmen behandeln und damit den Spiegel des Stresshormons Cortisol senken: Die US-Firma Fisher Wallace verfolgt mit der von ihr entwickelten Elektrostimulation einen neuen Ansatz gegen Schlafstörungen. Schlafen wir künftig besser mit Kopfband? 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema 'Schlaflosigkeit' Haben 'warme' LED-Lichter weniger negativen Einfluss auf den Schlaf? Wie viele Minuten vor dem Zubettgehen sollte ich das Smartphone beiseitelegen? Wie finde ich heraus, ob ich an Schlafapnoe leide? Und wie komme ich wieder von den 'Benzos' los? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
    Rerun
    W
  6. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Lieblingsland – Tag 1

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Rerun
    W
  7. Tagesschau

    Mittagsausgabe

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  8. Meteo

    Mittagsausgabe

    Category
    Wetterbericht
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  9. G&G – Gesichter und Geschichten

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Rerun
    W
  10. Der Bergdoktor

    Aus Mut gemacht

    Category
    Arzt
    Production information
    Arzt
    Produced in (country)
    D/A
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Kaum ist etwas Ruhe im Leben von Martin Gruber eingekehrt, überschlagen sich wieder die Ereignisse. An oberster Stelle steht jedoch zunächst sein Patient Tim Hauser. Denn Tim hat einen Tumor und schon mehrere Metastasen im Körper, ohne dass deren genauer Ursprung klar ist. Sollte die Bauchspeicheldrüse befallen sein, blieben ihm im besten Fall noch sechs Monate. Nachdem er immer wieder zusammengebrochen war, hat die Laboruntersuchung von Dr. Martin Grubers Patient Tim Hauser bestätigt, dass dieser einen Tumor im Körper hat. Unklar ist jedoch, woher die Krebszellen stammen und wohin sie schon gestreut haben. Während Tim schon mit dem Schlimmsten rechnet, versucht Martin Gruber wie gewohnt, bis zum Schluss für seinen Patienten zu kämpfen. Dies stellt sich jedoch schwieriger dar als gedacht. Denn ausgerechnet jetzt fliegt Tims Affäre mit der verheirateten Katja Bannert auf. Sie steht endgültig vor der Entscheidung, ob sie für Tim da sein will oder zurück zu ihrer Familie geht. Währenddessen bezieht Sprechstundenhilfe Linn Kemper mit Hans Grubers Hilfe die Wohnung über der Praxis. Hans' tatkräftige Unterstützung kommt aber nicht überall gut an – Susanne fühlt sich zunehmend mit dem Gasthof und der gemeinsamen Tochter alleingelassen. Martin hingegen versucht, sich mit dem Gedanken anzufreunden, noch mal Vater zu werden.
    Episode number
    2
    Cast
    Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Mark Keller, Natalie O'Hara, Ines Lutz
    Director
    Axel Barth
    Script
    Philipp Roth
  11. Der Bergdoktor

    Bis nichts mehr bleibt

    Category
    Arzt
    Production information
    Arzt
    Produced in (country)
    D/A
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Luisa Sturm ist eine junge, ungebundene Frau, die das Leben in vollen Zügen geniesst. Doch dann bahnt sich eine schwere Krankheit an, die ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Während Dr. Martin Gruber ihr von ärztlicher Seite mit Rat und Tat zur Seite steht, kann er ihr einige Entscheidungen, die ihr zukünftiges Leben betreffen, nicht abnehmen. Nach dem Tod ihrer demenzkranken Mutter hatte sich Luisa Sturm eines vorgenommen: Sie will frei sein. Ohne Verpflichtungen durch die Welt reisen, sich an nichts – und vor allem niemanden – binden. Dass sie sich ausgerechnet im beschaulichen Ellmau in den heimatverbundenen Jan Behringer verliebt, passt genauso wenig in ihren Plan, wie die neuerdings immer wieder auftretenden Zitteranfälle. Dr. Martin Gruber nimmt sich der aussergewöhnlichen jungen Frau an und hegt einen schlimmen Verdacht, der sich bald bestätigt. Genau wie ihre Mutter leidet Luisa an der unheilbaren Erbkrankheit Chorea Huntington. Doch damit nicht genug, denn zu allem Überfluss ist die junge Frau überraschend schwanger und könnte auch ihrem ungeborenen Kind die Krankheit weitervererbt haben. Luisa ist hin- und hergerissen zwischen der Angst, die Kontrolle über ihr Leben zu verlieren, und dem Drang, die Zeit, die ihr noch bleibt, frei und nach ihrem eigenen Rhythmus zu verbringen. Ihr Freund Jan dagegen ist fest davon überzeugt, dass sie gemeinsam alles bewältigen können – sowohl die Krankheit als auch ein gemeinsames Kind. Doch die von Schicksalsschlägen geprägte Luisa ist skeptisch und möchte sich am liebsten auf niemanden ausser sich selbst verlassen. Sie steht vor einer schweren Entscheidung, die auch Dr. Martin Gruber ihr nicht abnehmen kann. 'Der Bergdoktor – Bis nichts mehr bleibt (2)' wird am Samstag, 8. April 2023, gesendet.
    Episode number
    3
    Cast
    Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Ines Lutz
    Director
    Axel Barth
    Script
    Christiane Rousseau
  12. gesundheitheute

    Themen: Schwindel – wenn das Gleichgewicht verrückt spielt

    Category
    Magazin
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Schwindel hat viele Gesichter und unterschiedliche Erscheinungsformen. Dazu gehören der weit verbreitete Lagerunsschwindel und der Drehschwindel. Und bei älteren Menschen kann es zu Schwindelgefühlen kommen, wenn sie rasch aufstehen. Schwindel kann jedoch auch auf eine krankhafte Ursache hinweisen, denn es handelt sich hierbei um ein Symptom und nicht um eine eigenständige Erkrankung. Dieses Problem kann plötzlich und ohne Vorwarnung auftreten, weshalb eine umgehende Behandlung erforderlich ist. 'GESUNDHEITHEUTE' zeigt anhand von zwei Schwindelpatienten auf, wie komplexe Krankheitsverläufe behandelt werden. Ein Herzinfarkt kann sich auf unterschiedliche Weise äussern. Neben den bekannten, deutlich spürbaren Symptomen gibt es auch stille Herzinfarkte, die kaum bemerkt werden. Um eine schnelle und zuverlässige Diagnose zu erhalten, gibt es nun einen Schnelltest mit einfacher Blutentnahme, der einen Herzinfarkt rasch und sicher nachweist. So kann wertvolle Zeit für die Behandlung gewonnen werden.
    Rerun
    W
  13. G&G Flash

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
  14. Inga Lindström: Schmetterlinge im Bauch

    Category
    TV-Romanze
    Production information
    Romanze
    Produced in (country)
    D/S
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Es mutet etwas skurril an, als Liv mit der Fähre auf eine andere Insel will, denn an Bord ist auch Love und sein Cousin Karl, die die Urne von König Gustav – dem Hund ihres Grossvaters – dabeihaben. Sie haben den Auftrag, die Urne zu einer genau vorgegebenen Zeit an einem genau vorgegebenen Ort dem Meer zu übergeben. Danach hilft Love Liv auf der Insel noch, die Fallen aufzustellen, mit denen Liv nachweisen will, dass es Tigermücken in Schweden gegeben hat. Sie studiert nämlich Insektenkunde an der Universität von Linköping. In der Forschungsstation trifft sie auf Professor Sandberger, der ihr eröffnet, dass eine Doktorandenstelle an seinem Institut für sie geschaffen wurde. Dies bedeutet aber, dass sie ihre Masterarbeit in drei Wochen fertig haben muss. Livs chaotische Schwester Smilla arbeitet in einem Café, verliert aber ihre Stelle, weil sie zum wiederholten Male verschlafen hat und deshalb zu spät zur Arbeit erschien. Love und Karl erhalten von der Anwältin ihres Grossvaters zwei Aufgaben, die sie innerhalb von zwei Wochen erfüllen müssen, um das Erbe zu erhalten. Liv besucht ihre Tante Inga im Pflegeheim, sie ist seit der Geburt behindert und lebt in der Vergangenheit. Als Love bei Liv vorbeigeht, um ihr von seinem Auftrag zu erzählen, platzt Smilla herein und bringt alles durcheinander: Während Liv mit ihm über die Schmetterlingssammlung seines Grossvaters diskutieren will, flirtet Smilla unverhohlen mit ihm. Love zeigt ihnen am nächsten Tag die Schmetterlings-Schätze, Liv merkt an, dass sein Grossvater illegal Schmetterlinge gezüchtet hat. Love sieht dies anders, er ist der Meinung, der Grossvater habe aussterbende Arten gerettet. Liv ist aber der Ansicht, sie könne ihm nicht helfen. Als sie nach Hause zurückkehren, wartet schon Per, der Freund von Liv, auf sie. Er hat eine Überraschung für sie, er will ihr einen Heiratsantrag machen. Auf Drängen ihrer Schwester sagt sie ja.
    Cast
    Sinja Dieks, Max Woelky, Maxine Kazis, Stephen Appleton, Marian Kindermann, Gudrun Gabriel, Steffen Münster
    Director
    Stefanie Sycholt
    Script
    Stefanie Sycholt
  15. Guetnachtgschichtli

    Themen: Peek Zoo: 'Lauft wie am Schnüerli'

    Category
    Gute-Nacht-Geschichte
    Production information
    Kinder / Jugend
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
  16. Telesguard

    Category
    Regionalmagazin
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
  17. Tagesschau

    Vorabendausgabe

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  18. Meteo

    Vorabendausgabe

    Category
    Wetterbericht
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  19. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pepian de Pollo mit Reis, Bohnen, Avocado und Tortillas / Lieblingsland – Tag 2

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
  20. G&G – Gesichter und Geschichten

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
  21. Schweiz aktuell

    Category
    Regionalmagazin
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
  22. SRF Börse

    Category
    Geld//Wirtschaft
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
  23. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  24. Meteo

    Abendausgabe

    Category
    Wetterbericht
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  25. Die Chefin

    True Crime

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Eben war Mord noch ihr Hobby, plötzlich ist es harte Realität, als Truecrime-Podcasterin Juli Coromines selbst zum Mordopfer wird. War sie mit ihrem Format Angehörigen zu nahegetreten? Coromines Anzeige gegen den angeblichen Stalker Ulf Brandt soll fu?r Lanz nicht die einzige Spur in diesem Fall sein, als abgetrennte Haare des Opfers an einen alten Fall erinnern. Hatte 'der Friseur' zugeschlagen? Damals wie heute beteuert Marek M. seine Unschuld. Handyauswertungen ergeben, dass Coromines mit Frese in Kontakt stand. Kirchner trifft Tamara Petrowa, Freses Ex-Freundin und die Hauptbelastungszeugin im damaligen Fall, nachdem sich herausgestellt hat, dass Coromines auch zu ihr Kontakt aufgenommen hatte. Wollte sie Freses Unschuld beweisen und ihn rehabilitieren, oder ihm einen zweiten Mord nachweisen, fu?r den bis dato die Indizien fehlen? Bevor die Ermittler Marek Michalski konfrontieren können, hat dies bereits sein Mörder getan – Böhmer und Kirchner finden ihn mehr tot als lebendig in seiner Wohnung. Nur noch ein Wort kann er Böhmer ins Ohr flu?stern: 'Spanner'. Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF.
    Cast
    Katharina Böhm, Jonathan Hutter, Jürgen Tonkel, Judith Engel, Thomas Wodianka, Caro Cult, Valentin Mirow
    Director
    Florian Kern
    Script
    Ischta Lehmann, Kerstin Pistorius
  26. Kassensturz

    Themen: Wer bezahlt die Milliarden? – Streit um PFAS-Sanierungen

    Category
    Geld//Wirtschaft
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Wer bezahlt die Milliarden? – Streit um PFAS-Sanierungen PFAS, sogenannte Ewigkeits-Chemikalien, belasten Böden und das Trinkwasser. Die Schweiz rechnet mit Sanierungskosten in Milliardenhöhe. Heute tragen diese Kosten oft die Steuerzahlenden. In Zukunft sollen PFAS-Hersteller ebenfalls zur Kasse gebeten werden, fordert die Eidgenössische Finanzkommission in 'Kassensturz'. Ärger mit Samsung-Handys – Bei Kratzern keine Garantie Es ist ein grosser Ärger für Samsung-Kundinnen und -Kunden: Der Konzern lehnt bei einem Schaden jegliche Garantie ab, sobald kleinste Kratzer auf dem Gerät sind. Pikant: Die Kratzer müssen dabei gar keinen Zusammenhang mit dem reklamierten Schaden haben. Es genügt, wenn sie da sind. Dagegen wehren können sich Kunden kaum. Die grössten Konsumärger 2024 – Unerfreuliche Hitparade Explodierende Krankenkassenprämien sorgten letztes Jahr für den grössten Konsumenten-Ärger. Das zeigt die Hitparade der Stiftung für Konsumentenschutz. Aber auch Garantieverweigerungen und Geoblocking stossen sauer auf. 'Kassensturz' geht den grössten Ärgern live im Studio auf den Grund. Smarte Steckdosen im Test – Drei Produkte fallen durch Smarte Steckdosen sind praktisch: Mit ihnen kann man die Ständerlampe ferngesteuert per Handy einschalten und so Einbrecher vertreiben oder das Heizkissen vor dem Zubettgehen aufwärmen. 'Kassensturz' schickt ein Dutzend solcher Smartstecker ins Labor. Drei Produkte fallen im Test durch.
  27. 10vor10

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
    Background information
    Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
  28. Meteo

    Spätausgabe

    Category
    Wetterbericht
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  29. Club

    Themen: Kickl als Kanzler – ein Signal für Europa?

    Category
    Diskussion
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Zeitenwende in Europa: Mit der FPÖ unter Herbert Kickl steht Österreich vor einem rechtspopulistischen Kanzler. Ist das ein Vorzeichen für die Wahlen in Deutschland? Dort wischt man die Scherben der Ampel-Koalition auf und sieht die AfD im Umfragenhoch.
  30. Newsflash

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  31. Volevo nascondermi

    Category
    Drama
    Production information
    Drama
    Produced in (country)
    I
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Gleich zu Beginn sitzt Antonio Ligabue (Elio Germano) in der Praxis eines Psychiaters. Wie ein verschrecktes Tier blickt er unter einer schwarzen Decke hervor, in der Hoffnung, nicht entdeckt zu werden. 'Volevo nascondermi – Ich wollte mich verstecken': Der Filmtitel beschreibt perfekt die Haltung jenes Mannes gegenüber einer ihm oft feindlich gesinnten Umwelt, dessen wilde Gedankenwelt ihn zu einem der bedeutendsten italienischen Maler und Bildhauer des 20. Jahrhunderts machte. Sein erratisches Verhalten ist mitunter eine Folge seiner unglücklichen Jugendzeit in der deutschen Schweiz, wo er einige Monate nach seiner Geburt von seiner leiblichen Mutter verlassen und von einem Schweizer Ehepaar aufgenommen wurde. Toni, wie er gewöhnlich genannt wurde, litt an Rachitis, hatte einen Kropf. Er wuchs in einer feindseligen Umgebung auf, verspottet und angefeindet von allen. Etwas Verständnis brachte ihm allenfalls seine Adoptivmutter entgegen. Diese Ablehnung beeinträchtigte seine psychische Gesundheit massiv. Ein nervöses Verhalten, Angstdepressionen und oft gewalttätige Nervenzusammenbrüche waren die Folge und führten dazu, dass ihn die Schweizer Behörden, nach einem besonders heftigen Streit mit seiner Mutter, von seiner Adoptivfamilie trennten und ihn ausschaffen liessen. Ligabue wurde nach Italien geschickt, nach Gualtieri, dem Geburtsort seines leiblichen Vaters in der Provinz Reggio Emilia. Hier, ohne Mittel, ohne ein Wort italienisch zu können und ohne jemanden, der sich um ihn kümmerte, wurde er auf Weisung des Staates in einem Heim für Bettler untergebracht. Dank seiner ungewöhnlichen Sensibilität und Fantasie fand er in der Bildhauerei und der Malerei einen Weg, sich seiner Umwelt mitzuteilen. Als er auf den Bildhauer Renato Marino Mazzacurati (Pietro Traldi) trifft, findet er einen Unterstützer, der es ihm ermöglicht, zu jenem grossen fantasievollen Künstler zu werden, der eine fantastische Welt malte – voll von Tigern, Löwen, Jaguaren -, die in seinen wilden Träumen an den ruhigen Ufern des Po lebten. Wie wird jemand zum Künstler, dem gerade dieser Weg verschlossen zu sein scheint, weil er unter verschiedensten Beeinträchtigungen leidet: Giorgio Dirittis Film über den Maler Antonio Ligabue feiert eine Schöpfungskraft, die nahezu alle Hindernisse überwindet.
    Cast
    Elio Germano, Oliver Ewy, Leonardo Carrozzo, Pietro Traldi, Orietta Notari, Andrea Gherpelli, Denis Campitelli
    Director
    Giorgio Diritti
    Script
    Giorgio Diritti, Tania Pedroni, Fredo Valla
  32. Kassensturz

    Themen: Wer bezahlt die Milliarden? – Streit um PFAS-Sanierungen

    Category
    Geld//Wirtschaft
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Wer bezahlt die Milliarden? – Streit um PFAS-Sanierungen PFAS, sogenannte Ewigkeits-Chemikalien, belasten Böden und das Trinkwasser. Die Schweiz rechnet mit Sanierungskosten in Milliardenhöhe. Heute tragen diese Kosten oft die Steuerzahlenden. In Zukunft sollen PFAS-Hersteller ebenfalls zur Kasse gebeten werden, fordert die Eidgenössische Finanzkommission in 'Kassensturz'. Ärger mit Samsung-Handys – Bei Kratzern keine Garantie Es ist ein grosser Ärger für Samsung-Kundinnen und -Kunden: Der Konzern lehnt bei einem Schaden jegliche Garantie ab, sobald kleinste Kratzer auf dem Gerät sind. Pikant: Die Kratzer müssen dabei gar keinen Zusammenhang mit dem reklamierten Schaden haben. Es genügt, wenn sie da sind. Dagegen wehren können sich Kunden kaum. Die grössten Konsumärger 2024 – Unerfreuliche Hitparade Explodierende Krankenkassenprämien sorgten letztes Jahr für den grössten Konsumenten-Ärger. Das zeigt die Hitparade der Stiftung für Konsumentenschutz. Aber auch Garantieverweigerungen und Geoblocking stossen sauer auf. 'Kassensturz' geht den grössten Ärgern live im Studio auf den Grund. Smarte Steckdosen im Test – Drei Produkte fallen durch Smarte Steckdosen sind praktisch: Mit ihnen kann man die Ständerlampe ferngesteuert per Handy einschalten und so Einbrecher vertreiben oder das Heizkissen vor dem Zubettgehen aufwärmen. 'Kassensturz' schickt ein Dutzend solcher Smartstecker ins Labor. Drei Produkte fallen im Test durch.
    Rerun
    W
  33. Club

    Themen: Kickl als Kanzler – ein Signal für Europa?

    Category
    Diskussion
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Zeitenwende in Europa: Mit der FPÖ unter Herbert Kickl steht Österreich vor einem rechtspopulistischen Kanzler. Ist das ein Vorzeichen für die Wahlen in Deutschland? Dort wischt man die Scherben der Ampel-Koalition auf und sieht die AfD im Umfragenhoch.
    Rerun
    W
  34. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Pepian de Pollo mit Reis, Bohnen, Avocado und Tortillas / Lieblingsland – Tag 2

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Rerun
    W
  35. G&G – Gesichter und Geschichten

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Rerun
    W
  36. 1 gegen 100 1gegen100

    Themen: Cyrill aus Dorf

    Category
    Quiz
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
    Rerun
    W
  37. Sternstunde Philosophie

    Themen: Müssen wir Angst vor der Zukunft haben? | Gäste: Andreas Reckwitz (Soziologe)

    Category
    Philosophie
    Production information
    Kultur
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Trug die Zukunft einst das Versprechen eines besseren Lebens in sich, trauen derzeit immer weniger Menschen dem Fortschrittsversprechen der Moderne. Vielmehr prägen Verlustängste den Zeitgeist. Sie betreffen die Furcht vor Wohlstands- und Statusverlust, vor dem Verlust der ökologischen Grundlagen unserer Lebensform, nicht zuletzt vor dem Verlust der liberalen Demokratie im Angesicht populistischer Manipulation und autoritärer Kriegslust. Welche faktische Basis haben diese Ängste? Welche politischen Auswirkungen? Und nicht zuletzt: welche möglichen Therapien? Fragen, die der Soziologe Andreas Reckwitz zum Ausgangspunkt einer umfassenden Theorie des Verlusts gemacht hat. In seinem jüngsten, viel gepriesenen Buch 'Verluste – Ein Grundproblem der Moderne', analysiert er die Bedingungen derzeitiger Verlusterfahrungen. Und legt gleichzeitig einen Grundwiderspruch frei, der die westlichen Fortschrittsgesellschaften seit mehr als 250 Jahren prägt und belastet. Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger zeigt Reckwitz, weshalb Fortschrittsglaube und Verlustängste einander keineswegs ausschliessen. Und deren Analyse sogar den Weg in eine geklärte, lebenswertere Moderne weisen können.
    Rerun
    W
  38. nano

    Die Welt von morgen | Themen: Kann Ich mit KI.meinen Job noch ausüben?

    Category
    Technik/Wissenschaft
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    A/D/CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ein Viertel der Deutschen hat Angst, durch Künstliche Intelligenz den Job zu verlieren. Wie wird KI die Berufswelt verändern? 'nano'-Moderator Eric Mayer nimmt diese Fragen auch persönlich: Was heisst das für ihn selbst? Wird er als Moderator im Studio, oder als Reporter vor Ort bald überflüssig sein? Um das herauszufinden, besucht er unter anderem das Studio 'Volucap' in Babelsberg. Dass Berufe teilweise oder sogar ganz von Maschinen übernommen werden, passiert bereits seit der Industrialisierung. Doch im Unterschied zu den Maschinen der industriellen Revolution, die unsere physische Kraft ersetzt haben, wird die KI auch kreative, kognitive Aufgaben übernehmen können. Wir stehen am Beginn des zweiten Maschinenzeitalters, so Prof. Dr. Christian Kellermann von der University of Labour in Frankfurt am Main. Eric Mayer spricht mit dem Experten für Arbeit und Digitalisierung darüber, welche Branchen am stärksten davon betroffen sein werden, welche Tätigkeiten konkret von einer Künstlichen Intelligenz übernommen werden können – und warum ein Grossteil der Bevölkerung vom Einsatz einer KI profitieren wird. 'nan' über das zweite Maschinenzeitalter – und wie es unsere Berufswelt verändern wird.
  39. News-Schlagzeilen

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
  40. Wetterkanal

    Category
    Wetterbericht
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
1-40 of 155 entries

Videos available

  1. Genderbüebu – Die Rockstars der Volksmusik

    Category
    Dokumentation
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Sie sind ein wahres Phänomen der Schweizer Musiklandschaft. Was einst als 'ein wenig Örgele auf der Alp' begann, hat sich zu einer der angesagtesten Volksmusikgruppe des Landes entwickelt. Die Schwyzerörgeler und Bergbauern Kilian Schnydrig, Raban Pfammatter und Marco Gurten sowie der Bassist und Veranstalter Simon Schnydrig füllen heute grosse Hallen und lassen sich wie Rockstars feiern. Im Jahr 2024 spielten sie ihre ausverkaufte 'Geit de scho'-Tour und luden anschliessend Tausende Volksmusikfans nach Naters ins Wallis zu ihrem eigenen Festival ein. SRF begleitete die Genderbüebu ein ganzes Jahr lang mit der Kamera. Das Ergebnis ist mehr als nur eine Dokumentation. Es ist ein Roadmovie durch die Schweiz, ein intimes Porträt und ein wertvolles Zeitdokument, das zeigt, wie man mit Volksmusik ein grosses Publikum erreichen kann. So führt die Tour von Burgdorf BE über Rothenthurm SZ, Wattwil SG und Klosters GB über Balsthal SO wieder zurück ins Wallis. Die Kamera fängt nicht nur die energiegeladenen Auftritte der Gruppe ein, sondern auch die ruhigen, authentischen Momente hinter den Kulissen. Man sieht die Bandmitglieder auf der Alp, hoch über den Tälern des Wallis, wie sie sich von der Bergwelt inspirieren lassen und welche Herausforderungen sie meistern müssen, um ihrem Aufstieg gerecht zu werden. Die Dokumentation zeigt, wie die Genderbüebu mit Leidenschaft und Hingabe traditionelle Musik neu interpretieren und so einen regelrechten Boom in der Schweizer Ländlermusik auslösen. So sieht man auch die Rusch-Büeblä, die mit den Genderbüebu grosse Erfolge feiern. Aber auch der Nachwuchs ist den Musikern aus dem Wallis wichtig: So laden sie Nachwuchs-Hoffnungen wie der Schwyzerörgeler Marc Tschanz, die Toggeburger Meitle Musig, oder Zmoos Art an ihre Konzerte ein, zusammen mit Grössen der Volksmusik wie etwa der Alphornspielerin Lisa Stoll, dem quartett waschächt oder eben den Rusch-Büeblä. Dieses Porträt ist nicht nur für Fans der Genderbüebu ein Muss, sondern für alle, die ein Herz für Musik und Kultur haben. Es vermittelt ein Stück Schweizer Identität und zeigt, dass Tradition und Moderne harmonisch Hand in Hand gehen können.
    Rerun
    W
    Director
    Benjamin Ramsauer
  2. Berufliche Neuorientierung – Mit 40 nochmal auf Start

    Category
    Dokumentation
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Ein Jobwechsel ist oft ein langer, vielschichtiger Prozess. Fehlende Wertschätzung und Perspektiven können Gründe sein. Aber auch Veränderungen im Privatleben sind zuweilen ausschlaggebend. Karine Näf, 43, erzählt, wie sie eines morgens dachte: 'Ist das alles?' Sie hatte zwar studiert, war aber über viele Jahre kaum erwerbstätig. Sie und ihr Mann lebten das traditionelle Familienmodell, bis sie merkte, dass sie sich trennen will. Andreas Steiner, 44, hat sich als Jugendlicher kaum für seine berufliche Zukunft interessiert. Schliesslich wurde er Automechaniker und über die Jahre immer unglücklicher. Bis er eine Frau traf, die ihn ermunterte, vorwärtszumachen. Claudia Dunkel, 40, ist dreifache Mutter und gelernte Pflegefachfrau. Trotzdem sucht sie jahrelang ihre wahre Bestimmung. In einem Coaching entwickelt sie die Idee, sich selbstständig zu machen. Sie wählt ein Gebiet, das ihr bereits vertraut ist: wie Umgehen mit Trauer und Tod. Erstausstrahlung: 09.01.2025
    Rerun
    W
  3. Familiensache

    Pianokonzert auf Piratenschiff in Mexiko

    Category
    Menschen
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Ein Klavierkonzert mitten in der Lagune von Bacalar im südlichen Mexiko – das ist die etwas verrückte Idee von Gabriella Sieber. Ihr 13-jähriger Sohn Jembé soll mit seinem virtuosen Klavierspiel die Leute im und auf dem Wasser begeistern. Was die fünfköpfige Familie dafür benötigt, ist ein geeignetes Schiff, das das 250 Kilogramm schwere Piano tragen kann. In Biel BE ist der Vater von Urs Oberbach aus Süddeutschland angereist, um der jungen Familie unter die Arme zu greifen. Vater und Sohn bringen gemeinsam die Aussenverkleidung am Tiny House an. Ein ausschlaggebender Punkt, warum Urs das eigene kleine Haus gerade jetzt für seine Familie bauen will, war eine Krebserkrankung vor ein paar Jahren. Nach der Genesung wurde Urs und Noemi Oberbach bewusst, dass sie ihren Traum so schnell wie möglich in Angriff nehmen möchten. Nach langen fünf Monaten im Spital und in der Reha im Paraplegiker-Zentrum Nottwil darf Fabian Kappeler nach Hause. Der 17-Jährige hatte einen schweren Motorradunfall und ist seither querschnittgelähmt. Seine Mutter Claudia hat in der Zwischenzeit die Wohnung im thurgauischen Matzingen behindertengerecht umbauen lassen. Für Fabian beginnt ein neues Leben in gewohnter Umgebung. Nun wird sich zeigen, wie gut er den Neuanfang meistern wird.
    Rerun
    W
  4. G&G – Gesichter und Geschichten

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Rerun
    W
  5. ECO Talk

    Themen: Schicksalsjahr für die AHV – Was hat Bundesrätin Baume-Schneider vor?

    Category
    Wirtschaft und Konsum
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ihr Start im Justizdepartement war harzig, doch im Innendepartement kann Elisabeth Baume-Schneider erste Erfolge feiern. In der Gesundheitspolitik hat sie wichtige Reformen angestossen, nun stehen in der Altersvorsorge bedeutende Entscheidungen an. Wie geht der Streit um die Finanzierung der 13. AHV-Rente aus? Was sagt sie zu einer höheren Rente für Ehepaare und wie weit ist sie mit der nächsten grossen AHV-Reform? Darüber spricht sie im 'Eco Talk' mit Reto Lipp.
    Rerun
    W
  6. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Lieblingsland – Tag 1

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Rerun
    W
  7. 1 gegen 100 1gegen100

    Themen: Cyrill aus Dorf

    Category
    Quiz
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
    Rerun
    W
  8. Das Menschlein Matthias

    Category
    Drama
    Production information
    Alter Schweizerfilm
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    1941
    Description
    Die ledige Fabrikarbeiterin Brigitte Böhi (Petra Marin) kann sich nicht gebührend um ihren Sohn Matthias (Röbi Rapp) kümmern. Deshalb lebt der Zehnjährige bei ihrer Schwester, der 'Angehrin', die gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern einen abgelegenen Gasthof im Appenzellischen führt. Sie ist eine strenge und fordernde Frau, die ihr aufbrausendes Temperament nicht zügeln kann und die angestaute Wut vor allem am schmächtigen Matthias abreagiert. Der leidet still unter der harten Arbeit und den Schlägen, vor allem aber fehlt ihm seine Mutter, die nur selten zu Besuch kommt. Als seine Cousine durch das Verschulden der Tante stirbt, hält es Matthias auf dem Gupf nicht mehr aus. Zu Fuss flieht der Junge zu seiner Mutter nach Rorschach. Brigitte beschliesst, ihren Sohn nicht mehr vor der Gesellschaft zu verstecken und erwirkt beim Direktor die Bewilligung, dass Matthias sie in die Fabrik begleiten darf. Dem Werben des braven Arbeitskollegen Gemperle (Sigfrit Steiner), der Matthias gerne ein Vater wäre, gibt Brigitte aus Stolz und Unabhängigkeitsdrang nicht nach. Dann lernt Matthias den einflussreichen Chef-Dessinateur Oberholzer (Leopold Biberti) kennen, einen lebenslustigen, unbändigen Romand. Er weiss nicht, dass Oberholzer einst der Geliebte seiner Mutter war und deshalb sein Vater sein könnte. Produzent und Drehbuchautor Stefan Markus, hatte sich bereits vor 'Das Menschlein Matthias' als Spezialist für kontroverse Stoffe etabliert. So 1933 mit der Verfilmung des Romans 'Rapt' von Charles Ferdinand Ramuz, sowie 1940 mit dem Abreibungsdrama 'Dilemma'. Mit der darauffolgenden Adaption des bekannten autobiographischen Romans 'Das Menschlein Matthias' des befreundeten Schriftstellers Paul Ilg erfüllte sich Markus einen langgehegten Wunsch. Er schrieb selber das Drehbuch und beschäftige wieder Regisseur Edmund Heuberger sowie einen Teil der Schauspieler und des technischen Stabes von 'Dilemma'. Das Rennen für die Rolle des Matthias machte der Züricher Röbi Rapp, der schon Erfahrung als Kinderdarsteller auf der Bühne des renommierten Zürcher Schauspielhauses hatte sammeln können. Dessen Geschichte war 2014 Inhalt des preisgekrönten Spielfilmes 'Der Kreis', in dem das bewegte Leben von Röbi Rapp und Ernst Ostertag nachgezeichnet wird, die als erstes schwules Paar im Kanton Zürich ihre Partnerschaft eintragen liessen. Schweizer Radio und Fernsehen SRF sowie die Cinémathèque suisse haben 'Das Menschlein Matthias' mit Unterstützung des Vereins Memoriav und der Praesens-Film aufwändig digitalisiert und restauriert.
    Rerun
    W
    Cast
    Leopold Biberti, Röbi Rapp, Petra Marin, Hans Fehrmann, Walburga Gmür, Ditta Oesch, Arthur Leonhardt
    Director
    Edmund Heuberger
    Script
    Stefan Markus
  9. Impact

    Autismus-Spektrum – Wie lebt man in einer Welt, die nicht für einen gemacht ist?

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Sie galt als gute Schülerin, introvertiert, höflich und ruhig – grundsätzlich unauffällig. Von ihren Mitmenschen schaute sie sich gewisse soziale Gewohnheiten ab, wie etwa bei Gesprächen dem Gegenüber in die Augen zu schauen. Auch Berührungen durch andere Menschen sind für sie unangenehm und kosten sie Energie. Als Kind hielt Victorine diese aus, weil sie es so gelernt hatte. Mit diesem 'Masking' schlug sie sich durch ihre Kindheit und Jugend. Während Jungs oft durch auffälliges Verhalten oder Spezialinteressen auffallen, zeigen Mädchen ihr Anderssein häufig durch soziale Schwierigkeiten, die subtiler sind. Sie lernen früh, sich anzupassen – eine Fähigkeit, die zu einer späten oder gar falschen Diagnose führen kann. Hinzu kommen laut autismus schweiz gesellschaftliche Erwartungen: Mädchen wird von klein auf beigebracht, sozial und kommunikativ zu sein. So war es auch bei Victorine. Inzwischen hat Victorine konkrete Strategien entwickelt, die ihren Alltag erleichtern. Dieser ist geprägt von fixen Routinen, begleitet von ihrem treuen Assistenzhund Milu, der ihr emotionalen Support gibt. Anik möchte die Lebensrealität von Victorine verstehen: Wie ist es, in einer Welt zu leben, die nicht für einen gemacht ist? Und wie geht man mit Menschen um, die von Autismus betroffen sind?
  10. ECO Talk

    Themen: Schicksalsjahr für die AHV – Was hat Bundesrätin Baume-Schneider vor?

    Category
    Wirtschaft und Konsum
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Ihr Start im Justizdepartement war harzig, doch im Innendepartement kann Elisabeth Baume-Schneider erste Erfolge feiern. In der Gesundheitspolitik hat sie wichtige Reformen angestossen, nun stehen in der Altersvorsorge bedeutende Entscheidungen an. Wie geht der Streit um die Finanzierung der 13. AHV-Rente aus? Was sagt sie zu einer höheren Rente für Ehepaare und wie weit ist sie mit der nächsten grossen AHV-Reform? Darüber spricht sie im 'Eco Talk' mit Reto Lipp.
  11. 10vor10

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
    Background information
    Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
  12. Puls

    Themen: Schlafstörer LED – Wie uns das Kunstlicht wach hält

    Category
    Magazin
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    So bringt Kunstlicht die innere Uhr aus dem Takt Kurzwelliges elektrisches Licht setzt die innere Uhr zurück. Dafür reicht abends bereits das wenige Licht eines Smartphones oder Tablets. Oder, wie Experimente aus Frankreich zeigen, auch eine schwache LED-Lampe. Das kurzwellige Licht unterdrückt die Produktion des Schlafhormons Melatonin, lässt uns weniger müde werden und führt so zu potenziell ungesundem Schlafmangel. 'Puls' zeigt, was dagegen hilft. Schlafmittel helfen schnell, aber nicht auf Dauer Bleibt der Schlaf aus, lockt der Griff zum Schlafmittel. Benzodiazepine wirken zwar sehr schnell beruhigend und schlaffördernd, sie machen aber auch ebenso schnell abhängig. Aus der Abhängigkeit kommen die wenigsten ohne professionelle Hilfe heraus. In Frankreich wird dafür auf Entziehungskuren mit Psychotherapie und synthetischem Melatonin gesetzt. Atemnot in der Nacht, Gefahr am Tag Gestörter Schlaf macht müde. Speziell, wenn er auf Schlafapnoe zurückzuführen ist. Die nächtlichen Atemaussetzer stören den Schlafzyklus und verhindern erholsamen Tiefschlaf. Von den Betroffenen selbst werden die alarmierend langen Aussetzer nicht bemerkt – wohl aber deren Folgen am Tag danach: starke Erschöpfung und gefährlicher Sekundenschlaf, zu denen sich ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gesellt. Neue Hoffnung Neurostimulator-Kopfband Das Gehirn gezielt mit Reizströmen behandeln und damit den Spiegel des Stresshormons Cortisol senken: Die US-Firma Fisher Wallace verfolgt mit der von ihr entwickelten Elektrostimulation einen neuen Ansatz gegen Schlafstörungen. Schlafen wir künftig besser mit Kopfband? 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema 'Schlaflosigkeit' Haben 'warme' LED-Lichter weniger negativen Einfluss auf den Schlaf? Wie viele Minuten vor dem Zubettgehen sollte ich das Smartphone beiseitelegen? Wie finde ich heraus, ob ich an Schlafapnoe leide? Und wie komme ich wieder von den 'Benzos' los? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
  13. 1 gegen 100 1gegen100

    Themen: Cyrill aus Dorf

    Category
    Quiz
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
  14. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  15. SRF Börse

    Category
    Geld//Wirtschaft
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
  16. Schweiz aktuell

    Category
    Regionalmagazin
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
  17. G&G – Gesichter und Geschichten

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
  18. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Lieblingsland – Tag 1

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
  19. Telesguard

    Category
    Regionalmagazin
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
  20. Guetnachtgschichtli

    Themen: Peek Zoo: 'D'Seehund-Hupi'

    Category
    Gute-Nacht-Geschichte
    Production information
    Kinder / Jugend
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. 'Masha und der Bär' ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie.
  21. Inga Lindström: Rosenblüten im Sand

    Category
    TV-Liebesdrama
    Production information
    Romanze
    Produced in (country)
    D/S
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Als Catrine am Morgen erwacht, erhält sie von ihrem Freund Henrik das Frühstück ans Bett, einen Strauss Rosen und einen Heiratsantrag. Sie lehnt jedoch verwirrt ab, weil sie bald nach Nepal reisen wird, wo sie als Krankenschwester arbeiten will. Sie geht zu ihrer Mutter Ella, um mit ihr darüber zu sprechen, zudem hat sie in der Nacht von Hillasund geträumt und weiss nicht wieso, denn sie kennt den Ort nicht. Deshalb schlägt sie vor, ein paar Tage dort zu verbringen, ihre Mutter findet die Idee nicht so gut, geht aber mit. Als Catrine am Strand schwimmen geht, bekommt Ella eine Panikattacke und sieht Erinnerungsfetzen aus der Vergangenheit. Irene trifft Tomas am Hafen, sie versucht ihn zu trösten, weil es ein schwieriger Tag für ihn ist. Er weist sie aber zurück. Catrine und Ella sind auf der Suche nach einem Zimmer und finden zufällig im Hotel von Irene noch etwas Freies. Als Catrine am nächsten Morgen joggen geht, trifft sie am Kiosk am Strand auf Pelle. Da die Kaffeemaschine kaputt gegangen ist, teilen sie sich den letzten Kaffee. Sie kommen ins Gespräch, Catrine hat plötzlich das Gefühl, dass sie schon mal hier war. Pelle nimmt sie auf seinem Fahrrad mit zurück ins Hotel. Unterwegs halten sie bei seinem Hobbyraum an, wo Pelle Trompete spielt. Sie erkennt das Instrument, ihr Urgrossvater hat es gebaut. Als sie beim Hotel ankommen, treffen sie auf Ella, die es gar nicht gut findet, dass sie sich mit einem anderen Mann angefreundet hat. Catrine trifft sich mit Pelle am Strand, sie wundert sich darüber, dass jemand Rosenblüten verstreut hat. Als er ihr auf der Trompete etwas vorspielt, erkennt sie ihn als bekannten YouTuber.
    Cast
    Nadine Menz, Stefan Gorski, Susu Padotzke, Guido Broscheit, Judith Kernke, Nicolas König, Jeroen Engelsman
    Director
    Marco Serafini
    Script
    Christiane Sadlo
  22. G&G Flash

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
  23. Bayerische Inselgeschichten

    Seeoner See

    Category
    Natur und Umwelt
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2021
  24. Der Bergdoktor

    Aus Mut gemacht

    Category
    Arzt
    Production information
    Arzt
    Produced in (country)
    D/A
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Nach Jahren des Hin und Her geht es Martin Gruber endlich gut mit seiner Anne. Die beiden geniessen ihre Zeit zu zweit. Bei einem idyllischen Bergausflug bricht Tim Hauser plötzlich zusammen und jagt seiner Begleiterin Katja Bannert einen gewaltigen Schreck ein. Auch Dr. Martin Gruber ist beunruhigt und nimmt ihn mit in die Praxis. Eigentlich wollte Fotograf Tim Hauser einige romantische Stunden mit seiner Geliebten Katja in den Bergen verbringen. Das einzige Problem: Katja ist verheiratet und hat sich dazu entschieden, Tim zu verlassen und mit ihrem Mann und den beiden Söhnen nach Norwegen zu gehen. Noch bevor Tim wirklich begreifen kann, was das für ihre Beziehung bedeutet, bricht er auf einmal zusammen. Schnell hat Dr. Martin Gruber einen Verdacht, was die Diagnose betrifft – könnte Tim einen Tumor haben? In dieser Zeit der Ungewissheit sollte er auf jeden Fall nicht allein sein, doch Katja hat sich eigentlich für ihren Mann und ihre Familie entschieden. Privat kann Martin Gruber dagegen in eine rosige Zukunft blicken: Er und Anne haben sich endlich gefunden – und diesmal soll es für immer sein. Während Hans und Lilli hoffen, dass nicht wieder einmal etwas dazwischenkommt, macht sich Lisbeth eher Sorgen um Hans' Beziehung zu Susanne und seinen Spagat zwischen Gruberhof und Gaststätte. Das wahre Drama bringt jedoch Martins Sprechstundenhilfe Linn Kemper mit, als sie eines Tages völlig verzweifelt vor der Praxis steht. Nachdem sie ihren Freund in flagranti mit einer anderen erwischt hat, steht sie vor dem Nichts: Beziehung weg, Wohnung weg, Auto weg! Wie gut, dass sie einen so hilfsbereiten Chef hat. 28 Folgen 'Der Bergdoktor' werden samstags um 19.25 Uhr gesendet. Die Folge 'Aus Mut gemacht (2)' wird am Samstag, 25. März 2023, um 19.25 Uhr gezeigt.
    Episode number
    1
    Cast
    Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Mark Keller, Natalie O'Hara, Ines Lutz
    Director
    Axel Barth
    Script
    Philipp Roth
  25. Der Bergdoktor

    Die Entscheidung

    Category
    Arzt
    Production information
    Arzt
    Produced in (country)
    D/A
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Die Existenz der Gruber-Milch steht auf dem Spiel, als Gregor endlich sein wahres Gesicht zeigt. Es scheint nur eine Rettung zu geben, doch diese löst sehr unterschiedliche Reaktionen aus. Auch Martin Grubers Patient Thomas Bühler steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung, was seine Gesundheit und die Zukunft seiner Familie betrifft. Doch ihm bleibt nicht viel Zeit, denn sein Zustand verschlechtert sich zusehends. Tine Bühler hatte eigentlich eine genaue Vorstellung davon, wie ihr Leben nach dem Auszug ihrer Tochter aussehen sollte. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas wollte sie sich auf einen ruhigen Hof zurückziehen und den stressigen Gastronomie-Alltag hinter sich lassen. Nach dem ersten Schock über Thomas' Parkinson-Diagnose sieht sie diese als Chance, endlich etwas kürzerzutreten und den lange gehegten Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Dass ihr Mann sich jedoch vehement stur stellt und von alldem nichts wissen will, lässt Tine mehr und mehr an der Zukunft ihrer Beziehung zweifeln. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als neben seinen typischen Symptomen Thomas' aussergewöhnliche Blutwerte für Kopfzerbrechen bei Martin Gruber und Alexander Kahnweiler sorgen und die Medikamente nicht wie erwartet anschlagen. Thomas einzige Chance scheint eine Operation am offenen Gehirn zu sein, die zwar erfolgversprechend, aber auch mit einem gewissen Risiko verbunden ist – seiner Meinung nach einem zu hohen. Dankbar darüber, dass seine Tochter Kara ihre Zukunftspläne vorerst auf Eis legen will, um für ihn und die Wirtschaft da zu sein, lehnt er die Operation ab. Als Tine davon erfährt, ist sie ausser sich. Ihr ganzes Leben hat sie sich nach Thomas und seinen Wünschen gerichtet und dafür ihre Träume aufgegeben, dass es Kara nun genauso ergehen soll, kann sie nicht fassen. Nach gründlicher Überlegung beschliesst Anne Gregors Angebot, in die Gruber-Milch einzusteigen, nicht anzunehmen. Doch Martins anfängliche Erleichterung darüber wird schnell getrübt, als Gregor Konsequenzen aus dem geplatzten Geschäft zieht, die die Existenz des Hofes gefährden. In einer Krisensitzung beraten die Grubers, wie sie ihn noch stoppen können – doch vor allem Anne ist von Martins Vorschlag alles andere als begeistert. Letzte Wiederholungsfolge 'Der Bergdoktor'.
    Episode number
    14
    Cast
    Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Mark Keller, Rebecca Immanuel
    Director
    Axel Barth
    Script
    Philipp Roth
  26. G&G Weekend

    Category
    Lifestyle
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
    Rerun
    W
  27. Meteo

    Mittagsausgabe

    Category
    Wetterbericht
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
  28. Tagesschau

    Mittagsausgabe

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  29. Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Öppis Günschtigs – Tag 5 / Würzige Pouletstücke auf süditalienische Art

    Category
    Kochen/Essen/Trinken
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
    Rerun
    W
  30. Stuntfrauen

    Category
    Dokumentation
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Virginie ist eine der ersten französischen Stuntfrauen und begann vor über 25 Jahren ihre Karriere in diesem anspruchsvollen Metier. Nach einer beeindruckenden Laufbahn, in der sie unter anderem an Filmen wie 'Fast & Furious 6' und 'Lucy' mitwirkte, strebt sie nun danach, sich als erste weibliche Stuntkoordinatorin zu etablieren. Petra ist Schweizerin und lebt seit über 20 Jahren in Hollywood. Ihr Körper trägt die Spuren ihrer ungewöhnlichen Karriere, weswegen sie nach schonenderen Alternativen sucht – zum Beispiel als Stuntfahrerin oder Schauspielerin. Estelle hat ihre Karriere als Agraringenieurin an den Nagel gehängt, um sich zur Stuntfrau ausbilden zu lassen. Auf dem Campus träumt sie gemeinsam mit anderen motivierten und enthusiastischen Stuntfrauen von ihrer Zukunft als Heldin und Kämpferin. Doch die Realität der Filmdrehs sieht meist anders aus. 'Stuntfrauen' blickt hinter die Kulissen einer Industrie, die mit der vorgetäuschten Gewalt an Frauen viel Geld verdient. In der männlich dominierten Filmindustrie sind stereotype Darstellungen von verletzlichen Frauen auf der Leinwand nach wie vor verbreitet, und selbst Stuntfrauen finden sich oft in Rollen weiblicher Opfer wieder, während männliche Kollegen Täter oder Helden verkörpern. Die Filmemacherin Elena Avdija beleuchtet in ihrem Erstlingswerk ein spannendes und knallhartes Business, in dem die Akteurinnen zu oft im Schatten bleiben.
    Rerun
    W
  31. Katie Fforde: Emmas Geheimnis

    Category
    TV-Romanze
    Production information
    Romanze
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Alles scheint perfekt im Leben von Emma (Julia Brendler): Mira Conradi, ihre Chefin an der Musikschule, schätzt sie, und in ihrem Kollegen Nick (Josef Heynert) hat sie eine neue Liebe gefunden. Für die Ferien planen Emma und Nick eine Alpenüberquerung, und danach wollen sie zusammenziehen. Doch ein Videoclip, den ihr Schüler Lukas ihr zeigt, ändert alles. In Noah (Lennart Betzgen) meint Emma ihren als Baby zur Adoption freigegebenen Sohn Jacob wiederzuerkennen. Heute wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ihre einsame und schambesetzte Entscheidung von vor 20 Jahren rückgängig machen zu können. Aber selbst jetzt, mit den Hinweisen aus dem Video, kann Ellen Kaminski, die Mitarbeiterin der Adoptionsstelle des Jugendamtes, ihr nicht helfen, da Emma sich damals für eine anonyme Adoption entschieden hat. Also macht Emma sich allein auf die Suche und findet mithilfe der Kneipenbesitzerin Linda den Jungen schliesslich am Hafen eines verträumten Fischerortes an der Ostsee. Ihr Vorsatz, sich nur davon zu überzeugen, dass ihr Sohn ein gutes Leben führt und dann sofort zu verschwinden, wird vom rauen Küstenwind davongeweht. Noah arbeitet auf dem Fischkutter seines mürrischen Vaters Arne und scheint dort nicht besonders glücklich zu sein. Emma glaubt, ihn retten zu müssen, und Noah wittert seine Chance, mit Emmas Hilfe einen Platz an einer renommierten Lübecker Musikhochschule zu ergattern. Emma ist überglücklich, als er kurz darauf in ihren Unterricht platzt, und tut buchstäblich alles, um ihm zu helfen. Dabei gefährdet sie nicht nur ihren Job, sondern setzt auch ihre Beziehung zu Nick aufs Spiel.
    Rerun
    W
    Cast
    Julia Brendler, Lennart Betzgen, Josef Heynert, Kai Maertens, Victoria Trauttmansdorff, Ingo Abel, Paul Lennard Sundheim
    Director
    Helmut Metzger
    Script
    Jenny Maruhn
  32. G&G – Gesichter und Geschichten

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
    Rerun
    W
  33. G&G Weekend

    Category
    Lifestyle
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das Magazin ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten in Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
    Rerun
    W
  34. Familiensache

    Pianokonzert auf Piratenschiff in Mexiko

    Category
    Menschen
    Production information
    Unterhaltung
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Ein Klavierkonzert mitten in der Lagune von Bacalar im südlichen Mexiko – das ist die etwas verrückte Idee von Gabriella Sieber. Ihr 13-jähriger Sohn Jembé soll mit seinem virtuosen Klavierspiel die Leute im und auf dem Wasser begeistern. Was die fünfköpfige Familie dafür benötigt, ist ein geeignetes Schiff, das das 250 Kilogramm schwere Piano tragen kann. In Biel BE ist der Vater von Urs Oberbach aus Süddeutschland angereist, um der jungen Familie unter die Arme zu greifen. Vater und Sohn bringen gemeinsam die Aussenverkleidung am Tiny House an. Ein ausschlaggebender Punkt, warum Urs das eigene kleine Haus gerade jetzt für seine Familie bauen will, war eine Krebserkrankung vor ein paar Jahren. Nach der Genesung wurde Urs und Noemi Oberbach bewusst, dass sie ihren Traum so schnell wie möglich in Angriff nehmen möchten. Nach langen fünf Monaten im Spital und in der Reha im Paraplegiker-Zentrum Nottwil darf Fabian Kappeler nach Hause. Der 17-Jährige hatte einen schweren Motorradunfall und ist seither querschnittgelähmt. Seine Mutter Claudia hat in der Zwischenzeit die Wohnung im thurgauischen Matzingen behindertengerecht umbauen lassen. Für Fabian beginnt ein neues Leben in gewohnter Umgebung. Nun wird sich zeigen, wie gut er den Neuanfang meistern wird.
    Rerun
    W
  35. Sternstunde Philosophie

    Themen: Müssen wir Angst vor der Zukunft haben? | Gäste: Andreas Reckwitz (Soziologe)

    Category
    Philosophie
    Production information
    Kultur
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Trug die Zukunft einst das Versprechen eines besseren Lebens in sich, trauen derzeit immer weniger Menschen dem Fortschrittsversprechen der Moderne. Vielmehr prägen Verlustängste den Zeitgeist. Sie betreffen die Furcht vor Wohlstands- und Statusverlust, vor dem Verlust der ökologischen Grundlagen unserer Lebensform, nicht zuletzt vor dem Verlust der liberalen Demokratie im Angesicht populistischer Manipulation und autoritärer Kriegslust. Welche faktische Basis haben diese Ängste? Welche politischen Auswirkungen? Und nicht zuletzt: welche möglichen Therapien? Fragen, die der Soziologe Andreas Reckwitz zum Ausgangspunkt einer umfassenden Theorie des Verlusts gemacht hat. In seinem jüngsten, viel gepriesenen Buch 'Verluste – Ein Grundproblem der Moderne', analysiert er die Bedingungen derzeitiger Verlusterfahrungen. Und legt gleichzeitig einen Grundwiderspruch frei, der die westlichen Fortschrittsgesellschaften seit mehr als 250 Jahren prägt und belastet. Im Gespräch mit Wolfram Eilenberger zeigt Reckwitz, weshalb Fortschrittsglaube und Verlustängste einander keineswegs ausschliessen. Und deren Analyse sogar den Weg in eine geklärte, lebenswertere Moderne weisen können.
    Rerun
    W
  36. Arizona Dream

    Category
    Komödie
    Production information
    Drama
    Produced in (country)
    USA/F
    Produced in (year)
    1993
    Description
    Der junge Axel Blackmar (Johnny Depp) schiebt bei der New Yorker Fischereiverwaltung eine ruhige Kugel: Er registriert Fische und träumt von Eskimos und einem fliegenden Heilbutt, nichts erinnert ihn an den tragischen Unfalltod seiner Eltern vor sechs Jahren. Aber dann erscheint sein Freund Paul Leger (Vincent Gallo), der Axel im Auftrag seines Onkels Leo Sweetie (Jerry Lewis) ins heimatliche Arizona zurückbringen soll. Leo, der für Axel zum Vaterersatz geworden ist, will nämlich die hübsche Millie (Paulina Porizkova) heiraten und Axel als Trauzeugen dabeihaben. Leo möchte auch, dass Axel seinen Cadillac-Handel übernimmt und das Gewerbe des Autoverkäufers erlernt. Axels erste Kundin ist die attraktive Witwe Elaine Stalker (Faye Dunaway), die mit ihrer Stieftochter Grace (Lili Taylor), der Erbin einer Kupfermine, zusammenlebt. Elaine gilt als verrückt, seit sie einst ihren Gatten erschossen hat, aber Axel ist von ihr fasziniert. Schon bald wird er in den eigenwilligen Haushalt der Stalkers aufgenommen, sehr zu Leos Missfallen. So kommt es zur Kollision verschiedener Träume: Elaine träumt vom Fliegen, wobei ihr Axel helfen soll, Grace träumt von Axel und von ihrer Wiedergeburt als Schildkröte, Leo träumt davon, Axel sein Geschäft zu vermachen und über einen Stapel von Cadillacs zum Mond zu klettern, Paul will als Schauspieler Karriere machen und Axel als Rivalen um Elaines Gunst aus dem Weg haben. Axel selbst droht zwischen all diesen gegensätzlichen Visionen und Ansprüchen zerrieben zu werden. Es zeigt sich, dass manche Träume nur dann überleben können, wenn andere auf der Strecke bleiben. Dreidimensional, aber keineswegs ohne Witz gibt sich in 'Arizona Dream' Altstar Jerry Lewis, umrahmt von illustren Kollegen. Johnny Depp und Faye Dunaway verleihen ihren schrulligen Figuren allesamt die notwendige Tiefe. Regisseur Emir Kusturica bewies in 'Arizona Dream' seine enorme Virtuosität und unbändige Fabulierfreude. Für die adäquate musikalische Untermalung von Kusturicas Fantastischer Allegorie hat sein Stammkomponist Goran Bregovic mithilfe von Rock-Derwisch Iggy Pop gesorgt.
    Rerun
    W
    Cast
    Johnny Depp, Faye Dunaway, Jerry Lewis, Vincent Gallo, Lili Taylor, Paulina Porizkova, Michael J. Pollard
    Director
    Emir Kusturica
    Script
    David Atkins
    Reviews
    Der Tagträumer Axel arbeitet in New York für die Fischereibehörde. Eines Tages erscheint sein Halbbruder Paul und entführt Axel in seine Heimat nach Douglas, Arizona, wo er für seinen Onkel Leo den Trauzeugen spielen soll. Leo ist ein alter Autohändler, der noch immer daran glaubt, dass man mit Old-Spice-Parfüm auf den Wangen und geölten Haaren Cadillacs verkaufen kann. Am liebsten hätte Leo, dass Axel den Laden übernimmt. Bei seinem ersten Kundengespräch taucht die steinreiche Grace mit ihrer 40-jährigen Stiefmutter Elaine auf, die als verrückt gilt. Axel verliebt sich sofort in Elaine. Statt nach New York zurückzukehren, beginnt er, an einer Flugmaschine zu basteln, die ihn und Elaine nach Alaska bringen soll. Als Axel sich mehr und mehr zu Grace hingezogen fühlt, wird die Situation komplizierter. Leo und Paul versuchen, Axel dazu zu bewegen, wieder in seinen Alltag zurückzukehren. Doch Axel ist bereits zu tief in die Geschicke der beiden Frauen verstrickt: Das Leben zwischen Elaine und Grace gestaltet sich für ihn wie ein Tagtraum voller surrealer Momente. 'Arizona Dream' ist die erste amerikanische Produktion von Emir Kusturica, der 1995 in Cannes für 'Underground' mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde. Mit feinsinnigem Witz karikiert Kusturica in 'Arizona Dream' die Mythen des American Way of Life. Jede Figur steht für einen Aspekt des amerikanischen Traums. Elaine möchte gern fliegen, und während Onkel Leo davon träumt, seine Cadillacs bis zum Mond zu stapeln, ist der autodidaktische Schauspielschüler Paul dabei, sich den Ikonen des amerikanischen Kinos anzuverwandeln. Der Film ist voller magischer Bilder, die ihn an der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit ansiedeln.
  37. Maloney in Gebärdensprache Maloney

    Schlafende Hunde

    Category
    Kriminal
    Production information
    Krimi / Thriller
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2024
    Description
    In Nacht ist das Leben auch nicht besser – nur dunkler. Das bekommt Schlafwandlerin Emilia Dobek am eigenen Leib zu spüren, als sie eines Nachts mitten im Stadtpark mit einem blutigen Portemonnaie in der Hand aufwacht. Hat sie etwa jemanden verletzt – oder gar umgebracht? Verzweifelt kreuzt sie im Büro von Maloney auf. Er soll herausfinden, was passiert ist. Maloney findet im Portemonnaie den Ausweis von einem Thomas Schrämmli und macht sich auf den Weg in den Stadtpark, um das Geheimnis zu lüften. Vor Ort trifft er auf den Polizisten – und unweit von diesem, vor einem Wohnwagen, auf die Leiche von Schrämmli. Offenbar hat dieser sich hier stationiert, um Schlafwandler zu beobachten, die sich im Park herumtreiben. Die Ermittlungen führen Maloney zum Schlaflabor der Stadt, wo eine ehrgeizige Professorin die faszinierende Welt des Schlafes erforscht und eine revolutionäre Entdeckung gemacht zu haben glaubt. Maloney hingegen deckt manch alptraumhafte Doppelleben auf.
    Episode number
    2
    Rerun
    W
    Cast
    Marcus Signer, Stefan Kurt, Elisa Plüss, Danny Exnar, Zarina Tadjibaeva, Michael von Burg, Roger Graf
    Director
    Mike Schaerer, Luca Ribler
    Script
    Luca Ribler, Pascal Glatz, Noemi Steffen, Fanny Nussbaumer, Christian Wehrlin, Remy Blaser
  38. Russi und Collombin – Das Duell

    Category
    Gesellschaft/Soziales
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Wie ein Komet stieg 1972 Collombin aus dem Nichts auf. An den Olympischen Spielen in Sapporo war Bernhard Russi klarer Favorit und Chef der Schweizer Alpin-Delegation. Collombin kannte niemand. Trotzdem holte er als Nobody Silber – nur knapp geschlagen von Russi. Eine grosse Rivalität fand hier ihren Anfang. Ein Duell, das die Schweiz faszinierte. Der damals 21-jährige, feurige Romand erstaunte mit seinem unverschämten Talent die gesamte Skiwelt und forderte seine Rivalen fortan Rennen für Rennen mit spektakulär-riskanten Fahrten heraus. Groupies verehrten beide Helden wie Rockstars. Collombin genoss diese Popularität und das Nachtleben, er habe bei vielen Mädchen sein Autogramm auf Brüsten oder Pos platziert, meint Collombin. Russi hingegen zeigte sich stets seriös als Sportler und galt als Traumschwiegersohn. Beide gewannen insgesamt acht Abfahrtsrennen. Doch wer ist der grösste aller Skirennfahrer? Eine Frage, die sowohl die Skiwelt als auch die gesamte Nation gleichermassen beschäftigte. Bis zwei spektakuläre Stürze in Val d'Isère die Karriere des jungen Wallisers jäh beendeten. Nach seinem zweiten Sturz war Collombin zwei Tage gelähmt, spürte seine Beine nicht mehr. Er erholte sich zwar, fuhr aber nie mehr ein Skirennen. Er heiratete, gründete eine Familie und war jahrelang im Wallis als Getränke- und Weinhändler tätig. Noch heute führt er ein Bistro, eine Raclette-Bar, wo er sich zusammen mit Gästen bei einem Glas Wein regelmässig die wilden Duelle der 70er-Jahre anschaut. Bernhard Russi wurde erfolgreicher Werbebotschafter, langjähriger SRF-Fernsehkommentator und international tägiger Pistenbauer. Trotz ihrer Rivalität verbindet die beiden Antipoden heute eine Freundschaft. Der 'DOK'-Film von Pierre Morath bringt diese Ära der frühen 70er-Jahre zurück in die Gegenwart. Dieses atemberaubende Duell zweier Skihelden überzeugt durch die Intensität des Wettbewerbs, die unvorstellbare Risikobereitschaft und die unterschiedlichen Charaktere der damaligen Dominatoren des Abfahrtweltcups. Die vielen Anekdoten und Legenden, die sich um dieses sporthistorische Duell ranken, sind aus heutiger Sicht kaum mehr vorstellbar. Die beiden Antipoden Russi und Collombin schauen 40 Jahre später zurück auf eine bewegte und verrückte Zeit. Sie tun das ehrlich, offen und respektvoll. Der Film beleuchtet neben den beiden auch eine Zeit, in der eine Livefernsehübertragung über Mittag noch eine Sensation war. Eine Zeit, als fast die ganze Schweiz die Rennen vor den TV- oder Radiogeräten mitverfolgte. Es war eine Zeit, in der die Spitzensportlerinnen und Spitzensportler authentisch und spontan auftraten und sagten, was sie dachten. Unbeeinflusst durch Marketing, Medientrainings oder PR-Beraterinnen und -Berater. Es war die Zeit nach 1968, in der die Sportlerinnen und Sportler wie Rockstars verehrt wurden.
  39. Stuntfrauen

    Category
    Dokumentation
    Production information
    Info / Dok
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2022
    Description
    Virginie ist eine der ersten französischen Stuntfrauen und begann vor über 25 Jahren ihre Karriere in diesem anspruchsvollen Metier. Nach einer beeindruckenden Laufbahn, in der sie unter anderem an Filmen wie 'Fast & Furious 6' und 'Lucy' mitwirkte, strebt sie nun danach, sich als erste weibliche Stuntkoordinatorin zu etablieren. Petra ist Schweizerin und lebt seit über 20 Jahren in Hollywood. Ihr Körper trägt die Spuren ihrer ungewöhnlichen Karriere, weswegen sie nach schonenderen Alternativen sucht – zum Beispiel als Stuntfahrerin oder Schauspielerin. Estelle hat ihre Karriere als Agraringenieurin an den Nagel gehängt, um sich zur Stuntfrau ausbilden zu lassen. Auf dem Campus träumt sie gemeinsam mit anderen motivierten und enthusiastischen Stuntfrauen von ihrer Zukunft als Heldin und Kämpferin. Doch die Realität der Filmdrehs sieht meist anders aus. 'Stuntfrauen' blickt hinter die Kulissen einer Industrie, die mit der vorgetäuschten Gewalt an Frauen viel Geld verdient. In der männlich dominierten Filmindustrie sind stereotype Darstellungen von verletzlichen Frauen auf der Leinwand nach wie vor verbreitet, und selbst Stuntfrauen finden sich oft in Rollen weiblicher Opfer wieder, während männliche Kollegen Täter oder Helden verkörpern. Die Filmemacherin Elena Avdija beleuchtet in ihrem Erstlingswerk ein spannendes und knallhartes Business, in dem die Akteurinnen zu oft im Schatten bleiben.
  40. Tagesschau

    Spätausgabe

    Category
    Nachrichten
    Production information
    Nachrichten
    Produced in (country)
    CH
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.