search.ch

Eurovision Song Contest 2025 Eurovision Song Contest Basel 2025

Semi Final 1 | Themen: 01. Island: VÆB – 'Róa' / 02. Polen: Justyna Steczkowska – 'Gaja' / 03. Slowenien: Klemen – 'How Much Time Do We Have Left' / 04. Estland: Tommy Cash – 'Espresso Macchiato' / 05. Ukraine: Ziferblat – 'Bird Of Pray' / 06. Schweden: KAJ – 'Bara bada bastu' / 07. Portugal: NAPA – 'Deslocado' / 08. Norwegen: Kyle Alessandro – 'Lighter' / 09. Belgien: Red Sebastian – 'Strobe Lights' / 10. Aserbaidschan: Mamagama – 'Run With U' / 11. San Marino: Gabry Ponte – 'Tutta l'Italia' / 12. Albanien: Shkodra Elektronike – 'Zjerm' / 13. Niederlande: Claude – 'C'est la vie' / 14. Kroatien: Marko Bosnjak – 'Poison Cake' / 15. Zypern: Theo Evan – 'Shh'

Kategorie
Musikshow
Produktionsinfos
Unterhaltung
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
In den beiden Halbfinalen (13. bzw. 15. Mai 2025, jeweils 21.00 bis 23.30 Uhr) treten 15 (1. Halbfinale) bzw. 16 (2. Halbfinale) gegeneinander an. Nur die jeweils zehn besten Länder kommen weiter ins grosse Finale am 17. Mai. Gesetzt fürs Finale sind die sogenannten 'Big 5' (Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) und das Gastgeberland Schweiz. Diese sechs Länder haben im 1. Halbfinale (Schweiz, Italien, Spanien) und im 2. Halbfinale (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) je einen Gastauftritt ausser Konkurrenz. Die beiden Halbfinale sind beim Publikum sehr beliebt, weil einzig das Televoting entscheidet, welche Länder weiter kommen. Das sorgt regelmässig für Nervenkitzel und viel Spannung bis zum Schluss. Abstimmungsberechtigt sind immer jene Länder, die im jeweiligen Halbfinale auch teilnehmen. Das Schweizer Publikum wird dieses Jahr also im ersten Halbfinale am Dienstag abstimmen können. Die beiden Halbfinale werden von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert.
Cast
Hazel Brugger, Sandra Studer, Bahruz Afandiyev, Kyle Alessandro, Marko Bosnjak, Tommy Cash, Shkodra Elektronike
Regie
Robin Hofwander