search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 116 entries

Shows starting now

  1. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  2. Star Trek – Das nächste Jahrhundert Star Trek: The Next Generation

    Das Schiff in der Flasche

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1993
    Description
    Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zahlreiche Hindernisse kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ziemlich zu schaffen. Doch der neue Kapitän Jean-Luc Picard (Sir Patrick Stewart) und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer. – Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen.
    Episode number
    138
    Rerun
    W
    Cast
    Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Levar Burton, Gates McFadden, Brent Spiner, Marina Sirtis, Daniel Davis
    Director
    Alexander Singer
    Script
    René Echevarria, Naren Shankar
    Background information
    Auszeichnungen: u.a. 18 Primetime Emmys, unter anderem für Soundschnitt, Make-up, Kostüm, Special Effects und Art Direction (1988-1994). 45 Primetime Emmy-Nominierungen. Zur Serie: Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert, mehr als sieben Dekaden nach Captain Kirks 'Star Trek'-Mission, begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zeitreisen und Zeitschleifen, künstliche Intelligenzen, Paralleluniversen, Ausserirdische, schwarze Löcher, fremde Wesen und Energien, unbekannte Krankheiten und immer wieder die aggressiven, schier unbezwingbaren Borg kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ganz schön zu schaffen. Doch der neue Kapitän und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer...Hintergrund: Zu gerne hätte 'Raumschiff Enterprise'-Erfinder Gene Roddenberry die Erfolgs-Serie aus den Sechzigern ein Jahrzehnt später mit den Originalschauspielern fortgesetzt. Doch wurden zunächst 'Star Trek'-Filme fürs Kino produziert. 1987, nach dem grossen Erfolg der Kinoformate, ging es dann doch an die Neuauflage der Serie. Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen: neue Schauspieler, neue Enterprise, mehr Technik auf dem Filmschiff sowie bei der Herstellung; sei es am Set, bei den Effekten oder der Nachbearbeitung. Die Fortsetzung mit ihren 178 Folgen wurde zur Erfolgsstory: 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' gilt heute noch als eine der bedeutendsten US-Fernsehproduktionen. Nach dem Tod Roddenberrys im Jahre 1991 übernahm Co-Produzent und Drehbuchschreiber Rick Berman die Serie ganz. Mit der steigenden Einflussnahme Bermans wurde die Serie schon zu Lebzeiten Roddenberrys actionreicher; in den Vordergrund traten nun Konflikte mit ausserirdischen Völkern. Die Episoden selbst haben meist zwei oder mehrere, teilweise folgenübergreifende Handlungsstränge. Von Anfang an trugen sie humanistische Züge. Immer wieder dienten sie auch als Hintergrund für moralische Diskurse zu ethisch-sozialen Themen. In einigen Folgen wirkten die Original-Enterprise-Darsteller Leonard Nimoy (Mr. Spock), James Doohan (Montgomery 'Scotty' Scott) und DeForest Kelley (Dr. Leonard 'Pille' McCoy) als Gaststars in ihren alten Rollen mit. Die Schauspieler der neuen Generation Jonathan Frakes, Patrick Stewart, Gates McFadden und LeVar Burton führten auch Regie. In der Episode 'Angriff der Borg – Teil 1' hat der englische Astrophysiker Stephen Hawking einen dreiminütigen Gastauftritt. Hier spielt er – als einzige Person im ganzen 'Star Trek'-Universum – einfach nur sich selbst. Starinfo Sir Patrick Stewart: Während der ersten Staffel von 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' war sich Stewart derart sicher, eine Fehlbesetzung zu sein und sowieso bald gefeuert zu werden, dass er seinen Koffer sechs Wochen lang gar nicht erst auspackte. Doch er blieb. Eine enge Freundschaft verbindet den Briten mit seinen 'Star Trek'-Kollegen Gates McFadden, alias Dr. Crusher, und Data-Darsteller Brent Spiner. Spiner war im Jahr 2000 bei Stewarts Hochzeit mit der 'Star-Trek'-Produzentin Wendy Neuss sein Haupt-Trauzeuge. 1996 bekam Stewart einen Stern mit seinem Namen auf dem Walk of Fame in Hollywood. Im Juni 2010 wurde Stewart von der Queen zum Ritter geschlagen und darf sich seitdem Sir Patrick Stewart nennen. In den letzten Jahren konzentrierte er sich wieder hauptsächlich auf die Arbeit am Theater, wo er als 19-Jähriger seine Schauspielkarriere begann.
  3. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  4. Star Trek – Raumschiff Voyager Star Trek: Voyager

    Die Verdoppelung

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1996
    Description
    Gemeinsam mit den verfeindeten Maquis ist die Crew der Voyager von einem fremden Wesen 70.000 Lichtjahre von der Erde entfernt in eine unbekannte Milchstrasse des Delta Quadranten geschleudert worden. Eine Kalkulation ergibt, dass sie ganze 70 Jahre brauchen werden, um jemals wieder in heimatliche Gefilde zu gelangen. Dafür müssen über weite Strecken unbekannte Universen durchqueren, schwere Kämpfe, Nöte und diverse Abenteuer bestehen. Die kontrahierenden Lager beschliessen, sich unter der Führung von Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) für die weite Heimreise zu verbünden. – 'Raumschiff Voyager' ist die vierte im Star-Trek-Universum angesiedelte Fernsehserie.
    Episode number
    37
    Rerun
    W
    Cast
    Kate Mulgrew, Robert Beltran, Roxann Dawson, Robert Duncan Mcneill, Ethan Phillips, Robert Picardo, Tim Russ
    Director
    David Livingston
    Script
    Brannon Braga
  5. Star Trek – Deep Space Nine Star Trek: Deep Space Nine

    Der Funke des Lebens

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1995
    Description
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
    Episode number
    59
    Cast
    Avery Brooks, Rene Auberjonois, Cirroc Lofton, Alexander Siddig, Colm Meaney, Armin Shimerman, Michael Dorn
    Director
    Robert Della Santina, Reza Badiyi
    Script
    Ronald D. Moore
    Background information
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
  6. Star Trek – Das nächste Jahrhundert Star Trek: The Next Generation

    Aquiel

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1993
    Description
    Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zahlreiche Hindernisse kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ziemlich zu schaffen. Doch der neue Kapitän Jean-Luc Picard (Sir Patrick Stewart) und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer. – Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen.
    Episode number
    139
    Cast
    Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Michael Dorn, Gates McFadden, Brent Spiner, Marina Sirtis, Renee Jones
    Director
    Cliff Bole
    Script
    Brannon Braga, Ronald D. Moore
    Background information
    Auszeichnungen: u.a. 18 Primetime Emmys, unter anderem für Soundschnitt, Make-up, Kostüm, Special Effects und Art Direction (1988-1994). 45 Primetime Emmy-Nominierungen. Zur Serie: Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert, mehr als sieben Dekaden nach Captain Kirks 'Star Trek'-Mission, begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zeitreisen und Zeitschleifen, künstliche Intelligenzen, Paralleluniversen, Ausserirdische, schwarze Löcher, fremde Wesen und Energien, unbekannte Krankheiten und immer wieder die aggressiven, schier unbezwingbaren Borg kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ganz schön zu schaffen. Doch der neue Kapitän und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer...Hintergrund: Zu gerne hätte 'Raumschiff Enterprise'-Erfinder Gene Roddenberry die Erfolgs-Serie aus den Sechzigern ein Jahrzehnt später mit den Originalschauspielern fortgesetzt. Doch wurden zunächst 'Star Trek'-Filme fürs Kino produziert. 1987, nach dem grossen Erfolg der Kinoformate, ging es dann doch an die Neuauflage der Serie. Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen: neue Schauspieler, neue Enterprise, mehr Technik auf dem Filmschiff sowie bei der Herstellung; sei es am Set, bei den Effekten oder der Nachbearbeitung. Die Fortsetzung mit ihren 178 Folgen wurde zur Erfolgsstory: 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' gilt heute noch als eine der bedeutendsten US-Fernsehproduktionen. Nach dem Tod Roddenberrys im Jahre 1991 übernahm Co-Produzent und Drehbuchschreiber Rick Berman die Serie ganz. Mit der steigenden Einflussnahme Bermans wurde die Serie schon zu Lebzeiten Roddenberrys actionreicher; in den Vordergrund traten nun Konflikte mit ausserirdischen Völkern. Die Episoden selbst haben meist zwei oder mehrere, teilweise folgenübergreifende Handlungsstränge. Von Anfang an trugen sie humanistische Züge. Immer wieder dienten sie auch als Hintergrund für moralische Diskurse zu ethisch-sozialen Themen. In einigen Folgen wirkten die Original-Enterprise-Darsteller Leonard Nimoy (Mr. Spock), James Doohan (Montgomery 'Scotty' Scott) und DeForest Kelley (Dr. Leonard 'Pille' McCoy) als Gaststars in ihren alten Rollen mit. Die Schauspieler der neuen Generation Jonathan Frakes, Patrick Stewart, Gates McFadden und LeVar Burton führten auch Regie. In der Episode 'Angriff der Borg – Teil 1' hat der englische Astrophysiker Stephen Hawking einen dreiminütigen Gastauftritt. Hier spielt er – als einzige Person im ganzen 'Star Trek'-Universum – einfach nur sich selbst. Starinfo Sir Patrick Stewart: Während der ersten Staffel von 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' war sich Stewart derart sicher, eine Fehlbesetzung zu sein und sowieso bald gefeuert zu werden, dass er seinen Koffer sechs Wochen lang gar nicht erst auspackte. Doch er blieb. Eine enge Freundschaft verbindet den Briten mit seinen 'Star Trek'-Kollegen Gates McFadden, alias Dr. Crusher, und Data-Darsteller Brent Spiner. Spiner war im Jahr 2000 bei Stewarts Hochzeit mit der 'Star-Trek'-Produzentin Wendy Neuss sein Haupt-Trauzeuge. 1996 bekam Stewart einen Stern mit seinem Namen auf dem Walk of Fame in Hollywood. Im Juni 2010 wurde Stewart von der Queen zum Ritter geschlagen und darf sich seitdem Sir Patrick Stewart nennen. In den letzten Jahren konzentrierte er sich wieder hauptsächlich auf die Arbeit am Theater, wo er als 19-Jähriger seine Schauspielkarriere begann.
  7. Star Trek – Raumschiff Voyager Star Trek: Voyager

    Unschuld

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1996
    Description
    Gemeinsam mit den verfeindeten Maquis ist die Crew der Voyager von einem fremden Wesen 70.000 Lichtjahre von der Erde entfernt in eine unbekannte Milchstrasse des Delta Quadranten geschleudert worden. Eine Kalkulation ergibt, dass sie ganze 70 Jahre brauchen werden, um jemals wieder in heimatliche Gefilde zu gelangen. Dafür müssen über weite Strecken unbekannte Universen durchqueren, schwere Kämpfe, Nöte und diverse Abenteuer bestehen. Die kontrahierenden Lager beschliessen, sich unter der Führung von Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) für die weite Heimreise zu verbünden. – 'Raumschiff Voyager' ist die vierte im Star-Trek-Universum angesiedelte Fernsehserie.
    Episode number
    38
    Cast
    Kate Mulgrew, Robert Beltran, Robert Duncan Mcneill, Ethan Phillips, Tim Russ, Garrett Wang, Roxann Dawson
    Director
    James L. Conway
    Script
    Lisa Klink
  8. Pforten zur Schattenwelt Portals To Hell

    Der alte Indianerfriedhof

    Category
    Esoterik
    Production information
    Serie / Paranormal
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Jack ist diesmal mit Geisterjägerin Heather Taddy unterwegs nach Princeton, West Virginia, zum berüchtigten Lake Shawnee Amusement Park – ein verlassenes Jahrmarktsgelände, das als einer der schrecklichsten Orte der USA gilt. Während seiner Blütezeit in den 1920ern sind hier zahlreiche Kinder bei seltsamen Unfällen zu Tode gekommen. Bei Bauarbeiten auf dem Gelände wurden später Überreste eines 2000 Jahre alten Friedhofs der amerikanischen Ureinwohner:innen entdeckt. Deshalb gehen die Ghosthunter davon aus, dass der Grund für die paranormalen Ereignisse und Schattengestalten sehr lange zurückliegt.
    Episode number
    17
    Cast
    Jack Osbourne, Katrina Weidman, Heather Taddy, Chris White, Annie Weible, Todd Shay, Abby Pierce
  9. Pforten zur Schattenwelt Portals To Hell

    Hotel California

    Category
    Esoterik
    Production information
    Serie / Paranormal
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Jack ist mit Geisterjägerin Heather Taddy im kalifornische Bakersfield, um das historische 'Padre Hotel' zu inspizieren. Das Gebäude wurde im Lauf der Zeit von etlichen schillernden und dunklen Gestalten besucht und diente unter anderem als Casino. Viele Tragödien, darunter Selbstmorde und Morde, haben sich hinter seinen Mauern zugetragen, so dass die paranormalen Aktivitäten kaum überraschen: Unter anderem spuken ein eleganter Gentleman und ein Geistermädchen in den oberen Etagen. Die aktuellen Besitzer:innen wollen dem 'Padre' wieder zu altem Glanz verhelfen und hoffen auf die Expertise der Ghosthunter.
    Episode number
    18
    Cast
    Jack Osbourne, Katrina Weidman
  10. Freitag, der 13. – Ein neuer Anfang Friday the 13th: A New Beginning

    Category
    Thriller
    Production information
    Sonstiges / Horror
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1985
    Description
    Hintergrund:Eigentlich sollte Jungstar Corey Feldman seine alte Rolle als Tommy Jarvis ganz ausfüllen. Er war aber schon mit den Dreharbeiten zu 'Die Goonies' voll ausgelastet und so kam es deshalb nur zu einem Mini-Auftritt. Die Szenen dafür wurden im Garten seines Hauses aufgenommen. Die Figur des Tommy spricht genau 24 Wörter im ganzen Film. Hauptdarstellerin Melanie Kinnaman erklärte einmal, ihre Lieblingsaufnahmen von sich seien die mit dem durchsichtigen nassen T-Shirt. Sie habe sich nicht schön genug gefühlt bei den Dreharbeiten – bis man die Sprinkleranlage angemacht habe. Die Darstellerin Deborah Voorhees (der Nachname ist echt, die Gleichnamigkeit mit Jason Zufall!) verlor wegen der Entdeckung ihrer Sex-Szenen in dem Streifen durch Studenten später ihren Job als Lehrerin. Dabei war die intime Szene ursprünglich sehr viel länger und stärker, Produzent Frank Mancuso jr. verlangte, sie im Schnitt mehr 'wie eine Pepsi-Werbung' aussehen zu lassen. Der Streifen war der letzte Film von Regisseur Danny Steinmann.
    Episode number
    5
    Cast
    Melanie Kinnaman, John Shepherd, Shavar Ross, Richard Young, Tiffany Helm, Juliette Cummins, Marco St. John
    Director
    Danny Steinmann
    Script
    Martin Kitrosser, David Cohen, Danny Steinmann
    Background information
    Hintergrund: Eigentlich sollte Jungstar Corey Feldman seine alte Rolle als Tommy Jarvis ganz ausfüllen. Er war aber schon mit den Dreharbeiten zu 'Die Goonies' voll ausgelastet und so kam es deshalb nur zu einem Mini-Auftritt. Die Szenen dafür wurden im Garten seines Hauses aufgenommen. Die Figur des Tommy spricht genau 24 Wörter im ganzen Film. Hauptdarstellerin Melanie Kinnaman erklärte einmal, ihre Lieblingsaufnahmen von sich seien die mit dem durchsichtigen nassen T-Shirt. Sie habe sich nicht schön genug gefühlt bei den Dreharbeiten – bis man die Sprinkleranlage angemacht habe. Die Darstellerin Deborah Voorhees (der Nachname ist echt, die Gleichnamigkeit mit Jason Zufall!) verlor wegen der Entdeckung ihrer Sex-Szenen in dem Streifen durch Studenten später ihren Job als Lehrerin. Dabei war die intime Szene ursprünglich sehr viel länger und stärker, Produzent Frank Mancuso jr. verlangte, sie im Schnitt mehr 'wie eine Pepsi-Werbung' aussehen zu lassen. Der Streifen war der letzte Film von Regisseur Danny Steinmann.
  11. Freitag, der 13. – VI. Teil: Jason lebt Friday the 13th Part VI: Jason Lives

    Category
    Horror
    Production information
    Sonstiges / Horror
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1986
    Description
    Hintergrund:Nachdem sich John Shepherd, der zuvor in 'Freitag der 13. – Ein neuer Anfang' den Mörder Jason Voorhees spielte, zu einer christlichen Religion bekannte, wollte er den Part nicht mehr übernehmen. Deshalb spielt diesmal Thom Matthews die Figur. Der Streifen, der in der Herstellung rund drei Millionen US-Dollar kostete, spielte im Vergleich zu anderen Teilen lediglich 19 Millionen ein (in den Vereinigten Staaten). Er war der erste in der Reihe, der am ersten Wochenende der Veröffentlichung nicht auf Platz 1 in den USA stand. Und der letzte, in dem der Charakter von Tommy im Mittelpunkt steht. Der US-amerikanische Rockmusiker Alice Cooper spielte den Titelsong 'He's Back' ein – er wurde ein Hit. Dieser Film war für Drehbuchautor Kevin Williamson eine Inspiration, den Blockbuster-Slasher 'Scream – Schrei!' (1996) zu schreiben. Kritik:'Summa summarum ist 'Freitag der 13. – Jason lebt' natürlich nicht viel anders als die anderen Teile. Zumindest die frühen Werke. Mit einem einfachen Strickmuster wird immer wieder eine artverwandte Geschichte erzählt. Dieser Teil unterscheidet sich ein wenig, da er etwas humorvoller als andere ist, sich niemals ernst nimmt und einen hohen Bodycount hat. Da macht das Gucken verdammt viel Spass. Und das nicht nur einmal.' (horror-page.de)'FREITAG DER 13. TEIL 6 – JASON LEBT ist der erste Teil der Reihe bei dem man versucht hat, das übliche Konzept etwas zu variieren und bei dem das auch geklappt hat. Während Teil 5 trotz aufgepepptem Konzept ein ziemlicher Rohrkrepierer war, ist und auf ewig bleiben wird, zieht Teil 6 mit seinen komischen Elementen und dem total verspielten Jason so richtig an. Splatter und vor allem Spannung stehen zwar ganz hinten an, doch ist das so gewollt. Diese lustig-lockere Variation des gewohnten 'Bekiffte und rumhurenden Jugendliche abmurksen'-Themas macht deutlich Spass und ist nicht nur kurzweilige Slasherfilm-Unterhaltung für zwischendurch, sie kann auch dazu dienen Leuten, die mit Splatter und Horror normalerweise nicht so können, mal einen FREITAG DER 13.-Film zu zeigen, und vielleicht sogar einen neuen Anhänger der Reihe zu gewinnen.' (filmtipps.at)
    Episode number
    6
    Cast
    C.J. Graham, Thom Mathews, Jennifer Cooke, David Kagen, Kerry Noonan, Renee Jones, Tom Fridley
    Director
    Tom Mcloughlin
    Script
    Tom Mcloughlin
    Background information
    Hintergrund: Nachdem sich John Shepherd, der zuvor in 'Freitag der 13. – Ein neuer Anfang' den Mörder Jason Voorhees spielte, zu einer christlichen Religion bekannte, wollte er den Part nicht mehr übernehmen. Deshalb spielt diesmal Thom Matthews die Figur. Der Streifen, der in der Herstellung rund drei Millionen US-Dollar kostete, spielte im Vergleich zu anderen Teilen lediglich 19 Millionen ein (in den Vereinigten Staaten). Er war der erste in der Reihe, der am ersten Wochenende der Veröffentlichung nicht auf Platz 1 in den USA stand. Und der letzte, in dem der Charakter von Tommy im Mittelpunkt steht. Der US-amerikanische Rockmusiker Alice Cooper spielte den Titelsong 'He's Back' ein – er wurde ein Hit. Dieser Film war für Drehbuchautor Kevin Williamson eine Inspiration, den Blockbuster-Slasher 'Scream – Schrei!' (1996) zu schreiben. Kritik: 'Summa summarum ist 'Freitag der 13. – Jason lebt' natürlich nicht viel anders als die anderen Teile. Zumindest die frühen Werke. Mit einem einfachen Strickmuster wird immer wieder eine artverwandte Geschichte erzählt. Dieser Teil unterscheidet sich ein wenig, da er etwas humorvoller als andere ist, sich niemals ernst nimmt und einen hohen Bodycount hat. Da macht das Gucken verdammt viel Spass. Und das nicht nur einmal.' (horror-page.de) 'FREITAG DER 13. TEIL 6 – JASON LEBT ist der erste Teil der Reihe bei dem man versucht hat, das übliche Konzept etwas zu variieren und bei dem das auch geklappt hat. Während Teil 5 trotz aufgepepptem Konzept ein ziemlicher Rohrkrepierer war, ist und auf ewig bleiben wird, zieht Teil 6 mit seinen komischen Elementen und dem total verspielten Jason so richtig an. Splatter und vor allem Spannung stehen zwar ganz hinten an, doch ist das so gewollt. Diese lustig-lockere Variation des gewohnten 'Bekiffte und rumhurenden Jugendliche abmurksen'-Themas macht deutlich Spass und ist nicht nur kurzweilige Slasherfilm-Unterhaltung für zwischendurch; sie kann auch dazu dienen Leuten, die mit Splatter und Horror normalerweise nicht so können, mal einen FREITAG DER 13.-Film zu zeigen, und vielleicht sogar einen neuen Anhänger der Reihe zu gewinnen.' (filmtipps.at)
  12. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  13. Last Hitman The Liability

    Category
    Action
    Production information
    Sonstiges / Crime
    Produced in (country)
    GB
    Produced in (year)
    2012
    Description
    Als Adam (Jack O'Connell) einen Aushilfsjob als Fahrer annimmt, ahnt er nichts von den kriminellen Machenschaften, in die er bald verwickelt sein wird. Denn die beiden Männer für die er arbeiten soll, Peter (Peter Mullan) und Roy (Tim Roth), sind in der britischen Unterwelt bestens vernetzt. Ehe sich Couchpotato Adam versieht, steckt er bis zum Hals in ernsthaften Problemen. Als 'Praktikant' eines Auftragskillers soll der 19-Jährige zunächst bei der fachgerechten Entsorgung von Leichen helfen. Doch in nur 24 Stunden gerät der Nachwuchsgangster selbst mitten hinein in einen mörderischen Überlebenskampf. – Gangsterdrama von Craig Viveiros mit Filmbösewicht Tim Roth ('Pulp Fiction', 'The Hateful 8').
    Rerun
    W
    Cast
    Tim Roth, Jack O'Connell, Talulah Riley, Peter Mullan, Kierston Wareing, Christopher Hatherall, Tomi May
    Director
    Craig Viveiros
    Script
    John Wrathall
    Background information
    StarinfoTim Roth: Auf der Bühne stirbt er fast vor Lampenfieber, vor der Kamera lebt er auf: Wegen seines Talents perfekt Akzente zu imitieren, wird der Brite Tim Roth oft für einen Amerikaner gehalten. Aufgewachsen im mittelständischen Londoner Stadtteil Dulwich lebt er seit 1990 in Los Angeles. Meist wird er als gemeiner Bösewicht besetzt. Für den Gutmenschen habe er einfach nicht das richtige Gesicht, glaubt er. Aber was soll's: 'Auf einer kindlichen Ebene machen die Schurken ja auch einfach mehr Spass', gesteht er. Gemeinsam mit Regisseur Quentin Tarantino stieg er mit viel Filmblut und in den 90er Jahren mit ,Reservoir Dogs' (1992), ,Pulp Fiction' (1994) und ,Four Rooms' (1995) in den Starhimmel auf. 1996 stand er für Woody Allen in 'Alle sagen: I love you' mit Goldie Hawn und Julia Roberts vor der Kamera. Seine erste TV-Hauptrolle füllte er für 48 Folgen als Dr. Lightman in der amerikanischen TV-Serien 'Lie to me' (2009-2011) aus.
  14. Der Sturm – Life on the Line Life on the Line

    Category
    Action
    Production information
    Sonstiges / Action
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2015
    Description
    Jahrelang kümmerte sich Beau (John Travolta) nach dem Tod seines Bruders und dessen Frau um seine Nichte. Jetzt ist Bailey (Kate Bosworth) erwachsen. Doch statt ihren Weg weit weg von den 'Linemen', Stromtechnikern wie Beau und ihr Vater, zu gehen, sucht sich Bailey einen Freund in deren Reihen: Duncan (Devon Sawa) ist Lineman der zweiten Generation. Da zieht ein bedrohlicher Sturm auf. – Hauptdarsteller John Travolta, selbst Scientologe, erhielt von der Scientology Church die Erlaubnis, in dem Film mitzuwirken, obwohl die Lehre der Sekte besagt, dass Elektrizität 'eine abscheuliche unnatürliche Erfindung von Xenu (dem Teufel) selbst' sei.
    Rerun
    W
    Cast
    John Travolta, Kate Bosworth, Devon Sawa, Gil Bellows, Julie Benz, Ryan Robbins, Ty Olsson
    Director
    David Hackl
    Script
    Primo Brown, Marvin Peart, Peter I. Horton
    Background information
    Hintergrund: Hauptdarsteller John Travolta, selbst Scientologe, erhielt von der Scientology Church die Erlaubnis, in dem Film mitzuwirken, obwohl die Lehre der Sekte besagt, dass Elektrizität 'eine abscheuliche unnatürliche Erfindung von Xenu (dem Teufel) selbst' sei. Gefilmt wurde in einer County Bar in Langley, British Columbia: 'Gabby's Country Cabaret' war Drehort für die Bar und Kampfszene. Travolta und sein Schauspielkollege Devon Sawa (Rolle: Duncan) standen später noch einmal gemeinsam in dem Thriller 'The Fanatic' (2019) vor der Kamera. Regisseur David Hackl arbeitete zuvor schon für 'Saw V' (2008) mit Julie Benz zusammen. Kritik: 'Hohelied auf den tapferen Linesman, vorgetragen mit allem nötigen Pathos und einer Top-Besetzung.' (Blickpunkt: Film) 'Das hat Amerika nun von seinen Oberlandstromleitungen: Über hundert tote Stromtechniker allein seit 2013. Den 'Linesmen' ein Heldenepos zu widmen ist das erklärte Anliegen dieses moderat effektvoll inszenierten Hollywood-Dramas mit Elementen des Katastrophenfilms. Die starke Besetzung mit Leuten wie Kate Bosworth, Devon Sawa und Sharon Stone wird angeführt von John Travolta, dem die Rolle des gutmütigen Redneck-Bikers mit dem Herz am rechten Fleck wie angegossen passt.' (video.de)
    Reviews
    'Hohelied auf den tapferen Linesman, vorgetragen mit allem nötigen Pathos und einer Top-Besetzung.' (Blickpunkt: Film)
  15. Star Trek – Deep Space Nine Star Trek: Deep Space Nine

    Der Funke des Lebens

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1995
    Description
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
    Episode number
    59
    Rerun
    W
    Cast
    Avery Brooks, Rene Auberjonois, Cirroc Lofton, Alexander Siddig, Colm Meaney, Armin Shimerman, Michael Dorn
    Director
    Robert Della Santina, Reza Badiyi
    Script
    Ronald D. Moore
    Background information
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
  16. Action Heroes

    Gerard Butler

    Category
    Darstellende Kunst
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2022
    Episode number
    7
    Rerun
    W
  17. Joyce Meyer – Das Leben geniessen Enjoying Everyday Life with Joyce Meyer

    Wahrheit, die befreit: Schritte zum geistlichen Wachstum

    Category
    Kirche und Religion
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
    Episode number
    93
    Rerun
    W
    Director
    Joyce Meyer
  18. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  19. Joyce Meyer – Das Leben geniessen Enjoying Everyday Life with Joyce Meyer

    Vom Fallen und Aufstehen: Gottes bedingungslose Liebe

    Category
    Kirche und Religion
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
    Episode number
    94
    Director
    Joyce Meyer
  20. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  21. All Time Classics

    Black Hawk Down

    Category
    Film und Theater
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2024
    Episode number
    4
  22. Star Trek – Das nächste Jahrhundert Star Trek: The Next Generation

    Aquiel

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1993
    Description
    Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zahlreiche Hindernisse kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ziemlich zu schaffen. Doch der neue Kapitän Jean-Luc Picard (Sir Patrick Stewart) und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer. – Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen.
    Episode number
    139
    Rerun
    W
    Cast
    Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Michael Dorn, Gates McFadden, Brent Spiner, Marina Sirtis, Renee Jones
    Director
    Cliff Bole
    Script
    Brannon Braga, Ronald D. Moore
    Background information
    Auszeichnungen: u.a. 18 Primetime Emmys, unter anderem für Soundschnitt, Make-up, Kostüm, Special Effects und Art Direction (1988-1994). 45 Primetime Emmy-Nominierungen. Zur Serie: Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert, mehr als sieben Dekaden nach Captain Kirks 'Star Trek'-Mission, begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zeitreisen und Zeitschleifen, künstliche Intelligenzen, Paralleluniversen, Ausserirdische, schwarze Löcher, fremde Wesen und Energien, unbekannte Krankheiten und immer wieder die aggressiven, schier unbezwingbaren Borg kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ganz schön zu schaffen. Doch der neue Kapitän und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer...Hintergrund: Zu gerne hätte 'Raumschiff Enterprise'-Erfinder Gene Roddenberry die Erfolgs-Serie aus den Sechzigern ein Jahrzehnt später mit den Originalschauspielern fortgesetzt. Doch wurden zunächst 'Star Trek'-Filme fürs Kino produziert. 1987, nach dem grossen Erfolg der Kinoformate, ging es dann doch an die Neuauflage der Serie. Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen: neue Schauspieler, neue Enterprise, mehr Technik auf dem Filmschiff sowie bei der Herstellung; sei es am Set, bei den Effekten oder der Nachbearbeitung. Die Fortsetzung mit ihren 178 Folgen wurde zur Erfolgsstory: 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' gilt heute noch als eine der bedeutendsten US-Fernsehproduktionen. Nach dem Tod Roddenberrys im Jahre 1991 übernahm Co-Produzent und Drehbuchschreiber Rick Berman die Serie ganz. Mit der steigenden Einflussnahme Bermans wurde die Serie schon zu Lebzeiten Roddenberrys actionreicher; in den Vordergrund traten nun Konflikte mit ausserirdischen Völkern. Die Episoden selbst haben meist zwei oder mehrere, teilweise folgenübergreifende Handlungsstränge. Von Anfang an trugen sie humanistische Züge. Immer wieder dienten sie auch als Hintergrund für moralische Diskurse zu ethisch-sozialen Themen. In einigen Folgen wirkten die Original-Enterprise-Darsteller Leonard Nimoy (Mr. Spock), James Doohan (Montgomery 'Scotty' Scott) und DeForest Kelley (Dr. Leonard 'Pille' McCoy) als Gaststars in ihren alten Rollen mit. Die Schauspieler der neuen Generation Jonathan Frakes, Patrick Stewart, Gates McFadden und LeVar Burton führten auch Regie. In der Episode 'Angriff der Borg – Teil 1' hat der englische Astrophysiker Stephen Hawking einen dreiminütigen Gastauftritt. Hier spielt er – als einzige Person im ganzen 'Star Trek'-Universum – einfach nur sich selbst. Starinfo Sir Patrick Stewart: Während der ersten Staffel von 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' war sich Stewart derart sicher, eine Fehlbesetzung zu sein und sowieso bald gefeuert zu werden, dass er seinen Koffer sechs Wochen lang gar nicht erst auspackte. Doch er blieb. Eine enge Freundschaft verbindet den Briten mit seinen 'Star Trek'-Kollegen Gates McFadden, alias Dr. Crusher, und Data-Darsteller Brent Spiner. Spiner war im Jahr 2000 bei Stewarts Hochzeit mit der 'Star-Trek'-Produzentin Wendy Neuss sein Haupt-Trauzeuge. 1996 bekam Stewart einen Stern mit seinem Namen auf dem Walk of Fame in Hollywood. Im Juni 2010 wurde Stewart von der Queen zum Ritter geschlagen und darf sich seitdem Sir Patrick Stewart nennen. In den letzten Jahren konzentrierte er sich wieder hauptsächlich auf die Arbeit am Theater, wo er als 19-Jähriger seine Schauspielkarriere begann.
  23. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  24. Star Trek – Raumschiff Voyager Star Trek: Voyager

    Unschuld

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1996
    Description
    Gemeinsam mit den verfeindeten Maquis ist die Crew der Voyager von einem fremden Wesen 70.000 Lichtjahre von der Erde entfernt in eine unbekannte Milchstrasse des Delta Quadranten geschleudert worden. Eine Kalkulation ergibt, dass sie ganze 70 Jahre brauchen werden, um jemals wieder in heimatliche Gefilde zu gelangen. Dafür müssen über weite Strecken unbekannte Universen durchqueren, schwere Kämpfe, Nöte und diverse Abenteuer bestehen. Die kontrahierenden Lager beschliessen, sich unter der Führung von Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) für die weite Heimreise zu verbünden. – 'Raumschiff Voyager' ist die vierte im Star-Trek-Universum angesiedelte Fernsehserie.
    Episode number
    38
    Rerun
    W
    Cast
    Kate Mulgrew, Robert Beltran, Robert Duncan Mcneill, Ethan Phillips, Tim Russ, Garrett Wang, Roxann Dawson
    Director
    James L. Conway
    Script
    Lisa Klink
  25. Star Trek – Deep Space Nine Star Trek: Deep Space Nine

    Herz aus Stein

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1995
    Description
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
    Episode number
    60
    Cast
    Avery Brooks, Cirroc Lofton, Alexander Siddig, Colm Meaney, Armin Shimerman, Michael Dorn, Aron Eisenberg
    Director
    Alexander Singer
    Script
    Robert Hewitt Wolfe
    Background information
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
  26. Star Trek – Das nächste Jahrhundert Star Trek: The Next Generation

    Das Gesicht des Feindes

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1993
    Description
    Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zahlreiche Hindernisse kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ziemlich zu schaffen. Doch der neue Kapitän Jean-Luc Picard (Sir Patrick Stewart) und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer. – Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen.
    Episode number
    140
    Cast
    Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Michael Dorn, Gates McFadden, Brent Spiner, Marina Sirtis, Carolyn Seymour
    Director
    Gabrielle Beaumont
    Script
    Naren Shankar
    Background information
    Auszeichnungen: u.a. 18 Primetime Emmys, unter anderem für Soundschnitt, Make-up, Kostüm, Special Effects und Art Direction (1988-1994). 45 Primetime Emmy-Nominierungen. Zur Serie: Galaxien und Welten bereisen, in die zuvor noch nie jemand vorgedrungen ist, unbekannte Lebensformen, neue Zivilisationen entdecken – das ist ihre Mission. Im 24. Jahrhundert, mehr als sieben Dekaden nach Captain Kirks 'Star Trek'-Mission, begibt sich eine neue Generation von Sternenflotten-Offizieren an Bord der neuen, grösseren Enterprise in die unbekannten Weiten des Universums. Zeitreisen und Zeitschleifen, künstliche Intelligenzen, Paralleluniversen, Ausserirdische, schwarze Löcher, fremde Wesen und Energien, unbekannte Krankheiten und immer wieder die aggressiven, schier unbezwingbaren Borg kreuzen den Weg der Enterprise und machen der rund 1000-köpfigen Besatzung mitunter ganz schön zu schaffen. Doch der neue Kapitän und seine Getreuen bestehen am Ende jedes Abenteuer...Hintergrund: Zu gerne hätte 'Raumschiff Enterprise'-Erfinder Gene Roddenberry die Erfolgs-Serie aus den Sechzigern ein Jahrzehnt später mit den Originalschauspielern fortgesetzt. Doch wurden zunächst 'Star Trek'-Filme fürs Kino produziert. 1987, nach dem grossen Erfolg der Kinoformate, ging es dann doch an die Neuauflage der Serie. Mit einem Zeitsprung von 78 Jahren im neuen Drehbuch wurde ein Schritt in die Moderne und in die Zukunft unternommen: neue Schauspieler, neue Enterprise, mehr Technik auf dem Filmschiff sowie bei der Herstellung; sei es am Set, bei den Effekten oder der Nachbearbeitung. Die Fortsetzung mit ihren 178 Folgen wurde zur Erfolgsstory: 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' gilt heute noch als eine der bedeutendsten US-Fernsehproduktionen. Nach dem Tod Roddenberrys im Jahre 1991 übernahm Co-Produzent und Drehbuchschreiber Rick Berman die Serie ganz. Mit der steigenden Einflussnahme Bermans wurde die Serie schon zu Lebzeiten Roddenberrys actionreicher; in den Vordergrund traten nun Konflikte mit ausserirdischen Völkern. Die Episoden selbst haben meist zwei oder mehrere, teilweise folgenübergreifende Handlungsstränge. Von Anfang an trugen sie humanistische Züge. Immer wieder dienten sie auch als Hintergrund für moralische Diskurse zu ethisch-sozialen Themen. In einigen Folgen wirkten die Original-Enterprise-Darsteller Leonard Nimoy (Mr. Spock), James Doohan (Montgomery 'Scotty' Scott) und DeForest Kelley (Dr. Leonard 'Pille' McCoy) als Gaststars in ihren alten Rollen mit. Die Schauspieler der neuen Generation Jonathan Frakes, Patrick Stewart, Gates McFadden und LeVar Burton führten auch Regie. In der Episode 'Angriff der Borg – Teil 1' hat der englische Astrophysiker Stephen Hawking einen dreiminütigen Gastauftritt. Hier spielt er – als einzige Person im ganzen 'Star Trek'-Universum – einfach nur sich selbst. Starinfo Sir Patrick Stewart: Während der ersten Staffel von 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' war sich Stewart derart sicher, eine Fehlbesetzung zu sein und sowieso bald gefeuert zu werden, dass er seinen Koffer sechs Wochen lang gar nicht erst auspackte. Doch er blieb. Eine enge Freundschaft verbindet den Briten mit seinen 'Star Trek'-Kollegen Gates McFadden, alias Dr. Crusher, und Data-Darsteller Brent Spiner. Spiner war im Jahr 2000 bei Stewarts Hochzeit mit der 'Star-Trek'-Produzentin Wendy Neuss sein Haupt-Trauzeuge. 1996 bekam Stewart einen Stern mit seinem Namen auf dem Walk of Fame in Hollywood. Im Juni 2010 wurde Stewart von der Queen zum Ritter geschlagen und darf sich seitdem Sir Patrick Stewart nennen. In den letzten Jahren konzentrierte er sich wieder hauptsächlich auf die Arbeit am Theater, wo er als 19-Jähriger seine Schauspielkarriere begann.
  27. Star Trek – Raumschiff Voyager Star Trek: Voyager

    Das Ultimatum

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1996
    Description
    Gemeinsam mit den verfeindeten Maquis ist die Crew der Voyager von einem fremden Wesen 70.000 Lichtjahre von der Erde entfernt in eine unbekannte Milchstrasse des Delta Quadranten geschleudert worden. Eine Kalkulation ergibt, dass sie ganze 70 Jahre brauchen werden, um jemals wieder in heimatliche Gefilde zu gelangen. Dafür müssen über weite Strecken unbekannte Universen durchqueren, schwere Kämpfe, Nöte und diverse Abenteuer bestehen. Die kontrahierenden Lager beschliessen, sich unter der Führung von Captain Kathryn Janeway (Kate Mulgrew) für die weite Heimreise zu verbünden. – 'Raumschiff Voyager' ist die vierte im Star-Trek-Universum angesiedelte Fernsehserie.
    Episode number
    39
    Cast
    Kate Mulgrew, Robert Beltran, Robert Duncan Mcneill, Roxann Dawson, Garrett Wang, Jennifer Lien, Nancy Hower
    Director
    Marvin V. Rush
    Script
    Joe Menosky, Lisa Klink
  28. Inside Out

    Category
    Kriminal
    Production information
    Sonstiges / Action
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2011
    Description
    Hintergrund: 'Inside Out' wurde von den WWE Studios produziert und hat mit Paul Levesque alias Triple H einen echten WWE-Superstar in der Hauptrolle. WWE steht für World Wrestling Entertainment. Starinfo Paul Levesque alias Triple H: Paul Levesque, besser bekannt als WWE-SuperstarTriple H (Hunter Hearst Helmsley), blickt auf eine lange Karriere als Wrestler und Bodybuilder zurück. Als Schauspieler begann er 1995 mit Gastrollen in 'Mad TV' und 'Ein Witzbold namens Carey'. Weitere Auftritte als Gaststar hatte er in der US-Krimiserie 'Pacific Blue' (1998), in 'Grown Ups' (1999) und 'The Bernie Mac Show' (2001). An der Seite von Wesley Snipes kam er 2004 mit dem Film 'Blade: Trinity' auf die grosse Leinwand. Triple H ist die Nummer Eins des World Wrestling Entertainment-Konzerns (WWE): als Athlet, Performer und leitender Vizepräsident für Talent, Live Events und Schöpferisches. Er gewann 10 WWE-Weltmeisterschaften, wurde 1997 zum 'King of the Ring' gekrönt und zählt damit zu den Grössen in der Wrestling-Welt. Aufgewachsen in New Hampshire begann er schon mit 14 Jahren mit dem Bodybuilding. Er besuchte eine Kunstschule, während er einen renommierten Fitnessclub leitete und beriet. Sein späterer Lehrer und Trainer war der legendäre Wrestler Walter 'Killer' Kowalski. Paul Levesque ist verheiratet mit Stephanie McMahon, einer Tochter der WWE-Dynastie. Sie haben gemeinsam drei Kinder.
    Cast
    Paul Levesque, Michael Rapaport, Parker Posey, Michael Cudlitz, Bruce Dern, Julie White, Jency Griffin Hogan
    Director
    Artie Mandelberg
    Script
    Dylan Schaffer
  29. Kill Chain

    Category
    Thriller
    Production information
    Sonstiges / Action
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2019
    Description
    Hotelbetreiber Araña (Nicolas Cage) ist in diverse krumme Geschäfte verwickelt. Zudem hat sich ein Scharfschütze mit unbekannten Absichten in einem der Zimmer einquartiert. Doch die Prostitution an der Strassenecke und der Handel mit Blutdiamanten werden zur Nebensache, als plötzlich eine junge Frau namens Renata (Anabelle Acosta) in dem Etablissement auftaucht. Verfolgt von einem schiesswütigen Killerkommando des Kartells müssen der Hotelier und die 'Lady in red' ebenfalls harte Geschütze auffahren, um dem Kugelhagel zu entkommen. – Anabelle Acosta ist u.a. für ihre Rolle als Natalie Vasquez in der TV-Serie 'Quantico' bekannt.
    Cast
    Nicolas Cage, Anabelle Acosta, Enrico Colantoni, Angie Cepeda, Ryan Kwanten, Alimi Ballard, Jon Mack
    Director
    Ken Sanzel
    Script
    Ken Sanzel
  30. Freitag, der 13. – Ein neuer Anfang Friday the 13th: A New Beginning

    Category
    Thriller
    Production information
    Sonstiges / Horror
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1985
    Description
    Hintergrund:Eigentlich sollte Jungstar Corey Feldman seine alte Rolle als Tommy Jarvis ganz ausfüllen. Er war aber schon mit den Dreharbeiten zu 'Die Goonies' voll ausgelastet und so kam es deshalb nur zu einem Mini-Auftritt. Die Szenen dafür wurden im Garten seines Hauses aufgenommen. Die Figur des Tommy spricht genau 24 Wörter im ganzen Film. Hauptdarstellerin Melanie Kinnaman erklärte einmal, ihre Lieblingsaufnahmen von sich seien die mit dem durchsichtigen nassen T-Shirt. Sie habe sich nicht schön genug gefühlt bei den Dreharbeiten – bis man die Sprinkleranlage angemacht habe. Die Darstellerin Deborah Voorhees (der Nachname ist echt, die Gleichnamigkeit mit Jason Zufall!) verlor wegen der Entdeckung ihrer Sex-Szenen in dem Streifen durch Studenten später ihren Job als Lehrerin. Dabei war die intime Szene ursprünglich sehr viel länger und stärker, Produzent Frank Mancuso jr. verlangte, sie im Schnitt mehr 'wie eine Pepsi-Werbung' aussehen zu lassen. Der Streifen war der letzte Film von Regisseur Danny Steinmann.
    Episode number
    5
    Rerun
    W
    Cast
    Melanie Kinnaman, John Shepherd, Shavar Ross, Richard Young, Tiffany Helm, Juliette Cummins, Marco St. John
    Director
    Danny Steinmann
    Script
    Martin Kitrosser, David Cohen, Danny Steinmann
    Background information
    Hintergrund: Eigentlich sollte Jungstar Corey Feldman seine alte Rolle als Tommy Jarvis ganz ausfüllen. Er war aber schon mit den Dreharbeiten zu 'Die Goonies' voll ausgelastet und so kam es deshalb nur zu einem Mini-Auftritt. Die Szenen dafür wurden im Garten seines Hauses aufgenommen. Die Figur des Tommy spricht genau 24 Wörter im ganzen Film. Hauptdarstellerin Melanie Kinnaman erklärte einmal, ihre Lieblingsaufnahmen von sich seien die mit dem durchsichtigen nassen T-Shirt. Sie habe sich nicht schön genug gefühlt bei den Dreharbeiten – bis man die Sprinkleranlage angemacht habe. Die Darstellerin Deborah Voorhees (der Nachname ist echt, die Gleichnamigkeit mit Jason Zufall!) verlor wegen der Entdeckung ihrer Sex-Szenen in dem Streifen durch Studenten später ihren Job als Lehrerin. Dabei war die intime Szene ursprünglich sehr viel länger und stärker, Produzent Frank Mancuso jr. verlangte, sie im Schnitt mehr 'wie eine Pepsi-Werbung' aussehen zu lassen. Der Streifen war der letzte Film von Regisseur Danny Steinmann.
  31. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  32. Inside Out

    Category
    Kriminal
    Production information
    Sonstiges / Action
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2011
    Description
    Hintergrund: 'Inside Out' wurde von den WWE Studios produziert und hat mit Paul Levesque alias Triple H einen echten WWE-Superstar in der Hauptrolle. WWE steht für World Wrestling Entertainment. Starinfo Paul Levesque alias Triple H: Paul Levesque, besser bekannt als WWE-SuperstarTriple H (Hunter Hearst Helmsley), blickt auf eine lange Karriere als Wrestler und Bodybuilder zurück. Als Schauspieler begann er 1995 mit Gastrollen in 'Mad TV' und 'Ein Witzbold namens Carey'. Weitere Auftritte als Gaststar hatte er in der US-Krimiserie 'Pacific Blue' (1998), in 'Grown Ups' (1999) und 'The Bernie Mac Show' (2001). An der Seite von Wesley Snipes kam er 2004 mit dem Film 'Blade: Trinity' auf die grosse Leinwand. Triple H ist die Nummer Eins des World Wrestling Entertainment-Konzerns (WWE): als Athlet, Performer und leitender Vizepräsident für Talent, Live Events und Schöpferisches. Er gewann 10 WWE-Weltmeisterschaften, wurde 1997 zum 'King of the Ring' gekrönt und zählt damit zu den Grössen in der Wrestling-Welt. Aufgewachsen in New Hampshire begann er schon mit 14 Jahren mit dem Bodybuilding. Er besuchte eine Kunstschule, während er einen renommierten Fitnessclub leitete und beriet. Sein späterer Lehrer und Trainer war der legendäre Wrestler Walter 'Killer' Kowalski. Paul Levesque ist verheiratet mit Stephanie McMahon, einer Tochter der WWE-Dynastie. Sie haben gemeinsam drei Kinder.
    Rerun
    W
    Cast
    Paul Levesque, Michael Rapaport, Parker Posey, Michael Cudlitz, Bruce Dern, Julie White, Jency Griffin Hogan
    Director
    Artie Mandelberg
    Script
    Dylan Schaffer
  33. Star Trek – Deep Space Nine Star Trek: Deep Space Nine

    Herz aus Stein

    Category
    Science Fiction
    Production information
    Serie / Science Fiction
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    1995
    Description
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
    Episode number
    60
    Rerun
    W
    Cast
    Avery Brooks, Cirroc Lofton, Alexander Siddig, Colm Meaney, Armin Shimerman, Michael Dorn, Aron Eisenberg
    Director
    Alexander Singer
    Script
    Robert Hewitt Wolfe
    Background information
    Die Raumstation Deep Space Nine liegt im Orbit von Bajor ganz am Rand des Einzugsgebiets der Föderation. Benjamin Sisko und seine Crew sind auf der DS9 zum Schutz Bajors abgestellt. Die Raumstation ist ein wichtiger Handels- und Durchreiseknoten. Auf der anderen Seite des Lochs liegt der Gamma-Quadrant, wo die Wechselbälger leben. Immer wieder kommt es im Umkreis der DS9 zu Auseinandersetzungen zwischen Bajoranern, Klingonen, Cardassianern und anderen Völkern. – Die 176-teilige US-Science-Fiction-Serie von Rick Berman und Michael Piller ist nach 'Raumschiff Enterprise' und 'Star Trek – Das nächste Jahrhundert' die dritte Serie, die im Star Trek-Universum spielt.
  34. Pforten zur Schattenwelt Portals To Hell

    Der alte Indianerfriedhof

    Category
    Esoterik
    Production information
    Serie / Paranormal
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Jack ist diesmal mit Geisterjägerin Heather Taddy unterwegs nach Princeton, West Virginia, zum berüchtigten Lake Shawnee Amusement Park – ein verlassenes Jahrmarktsgelände, das als einer der schrecklichsten Orte der USA gilt. Während seiner Blütezeit in den 1920ern sind hier zahlreiche Kinder bei seltsamen Unfällen zu Tode gekommen. Bei Bauarbeiten auf dem Gelände wurden später Überreste eines 2000 Jahre alten Friedhofs der amerikanischen Ureinwohner:innen entdeckt. Deshalb gehen die Ghosthunter davon aus, dass der Grund für die paranormalen Ereignisse und Schattengestalten sehr lange zurückliegt.
    Episode number
    17
    Rerun
    W
    Cast
    Jack Osbourne, Katrina Weidman, Heather Taddy, Chris White, Annie Weible, Todd Shay, Abby Pierce
  35. Pforten zur Schattenwelt Portals To Hell

    Hotel California

    Category
    Esoterik
    Production information
    Serie / Paranormal
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Jack ist mit Geisterjägerin Heather Taddy im kalifornische Bakersfield, um das historische 'Padre Hotel' zu inspizieren. Das Gebäude wurde im Lauf der Zeit von etlichen schillernden und dunklen Gestalten besucht und diente unter anderem als Casino. Viele Tragödien, darunter Selbstmorde und Morde, haben sich hinter seinen Mauern zugetragen, so dass die paranormalen Aktivitäten kaum überraschen: Unter anderem spuken ein eleganter Gentleman und ein Geistermädchen in den oberen Etagen. Die aktuellen Besitzer:innen wollen dem 'Padre' wieder zu altem Glanz verhelfen und hoffen auf die Expertise der Ghosthunter.
    Episode number
    18
    Rerun
    W
    Cast
    Jack Osbourne, Katrina Weidman
  36. Action Heroes

    Arnold Schwarzenegger

    Category
    Darstellende Kunst
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    USA
    Episode number
    2
    Rerun
    W
  37. Joyce Meyer – Das Leben geniessen Enjoying Everyday Life with Joyce Meyer

    Vom Fallen und Aufstehen: Gottes bedingungslose Liebe

    Category
    Kirche und Religion
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
    Episode number
    94
    Rerun
    W
    Director
    Joyce Meyer
  38. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
  39. Joyce Meyer – Das Leben geniessen Enjoying Everyday Life with Joyce Meyer

    Von Schuld zur Freiheit: Weil nur Gott dich verändern kann

    Category
    Kirche und Religion
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    USA
    Produced in (year)
    2024
    Description
    Predigerin Joyce Meyer will anhand der Lehren der Bibel Hilfestellung fürs Leben geben. In ihren Fernsehpredigten und in ihren Büchern geht es darum, wie man ein gottgesegnetes Leben führen kann.
    Director
    Joyce Meyer
  40. Infomercial

    Category
    Werbesendung
    Production information
    Sonstiges
    Produced in (country)
    D
    Produced in (year)
    2025
    Description
    Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
No video found.