search.ch

Babylon 5

Chrysalis

Kategorie
Science Fiction
Produktionsinfos
Serie / Science Fiction
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
1994
Beschreibung
Jeffrey Sinclair (Michael O'Hare) hat als Commander der Raumstation Babylon 5 jede Menge zu tun. Die Bastion im All ist die letzte Hoffnung des Universums auf Frieden zwischen den Menschen und allen ausserirdischen Völkern. Doch das Zusammenleben im schwebenden Zuhause ist für die verschiedenen Lebensformen nicht immer einfach. Und auch von aussen droht Gefahr, denn die vielen Kriege, die im Universum toben, lassen auch Babylon 5 nicht unberührt und fordern das diplomatische Geschick der Besatzungsmitglieder immer wieder aufs Neue heraus. – Babylon 5 unterschied sich in den 1990ern von anderen Fernsehserien durch die fast ausschliessliche Verwendung von CGI für die brillanten Spezialeffekte.
Episodenummer
22
Cast
Michael O'Hare, Claudia Christian, Jerry Doyle, Mira Furlan, Andreas Katsulas, Peter Jurasik, Julia Nickson
Regie
Janet Greek
Drehbuch
J. Michael Straczynski
Hintergrundinfos
Zur Serie: Jeffrey Sinclair hat als Commander der Raumstation Babylon 5 jede Menge zu tun. Die Bastion im All ist die letzte Hoffnung eines (fiktiven) Universums auf Frieden zwischen den Menschen und allen ausserirdischen Völkern. Doch das Zusammenleben im schwebenden Zuhause ist für die verschiedenen Lebensformen nicht immer einfach. Und auch von aussen droht Gefahr, denn die vielen Kriege, die im Universum toben, lassen auch Babylon 5 nicht unberührt und fordern das diplomatische Geschick der Besatzungsmitglieder immer wieder aufs Neue heraus. Hintergrund zur Serie: 'Babylon 5' unterschied sich in den 1990ern von anderen US-amerikanischen Fernsehserien durch die fast ausschliessliche Verwendung von CGI-Computergrafik für die brillanten Spezialeffekte. Die Weltraumabenteuer der Arche für Handel, Frieden und Verständigung waren von vorneherein als Fortsetzungsgeschichte mit aufeinander aufbauenden Episoden geschrieben. Die einzelnen Episoden entwickelten sich nach einer bestechenden Dramaturgie, denn J. Michael Straczynski hatte die Serie gleich für eine Dauer von fünf Jahren konzipiert. Das erfolgreiche Epos ist vor allem durch Tolkiens berühmtes Jahrhundertwerk 'Der Herr der Ringe' inspiriert worden. Frappierende Ähnlichkeiten zwischen den Serien 'Babylon 5' von Warner und 'Deep Space Nine' von Paramount Pictures sorgten für heftige Diskussionen unter Science-Fiction-Fans. Straczynski hatte das 'Babylon 5'-Konzept nämlich ursprünglich auch Paramount Pictures vorgelegt. Starinfo Claudia Christian: Sie gilt nicht nur als hübsches Starlet, sondern hat sich auch einen Namen als Regisseurin, Drehbuchautorin und Autorin gemacht, beispielsweise mit der Kinderbuchserie 'The Misadventures of Emma Bradford'. Daneben ist sie als Sängerin und Musikerin aktiv, ihr Techno-Dance-Album 'Taboo' erschien 1996. Als Schauspielerin war sie unter anderem in 'Relic Hunter – Die Schatzjägerin', als Stripperin in 'The Hidden – Das unsagbar Böse' oder als Model in 'Hexina' zu sehen. Den grössten Erfolg feierte die 1965 geborene Schönheit aber mit 'Babylon 5'. Starinfo Joseph Michael Straczynski: Der 1954 geborene Autor und TV-Produzent gilt als einer der innovativsten Sci-Fi-Köpfe in den USA. Den Olymp seiner Fernsehkarriere erklomm der vielseitige Kreativ-Kopf mit der Serie 'Babylon 5', für die er 1996 und 1997 mit dem bekannten Hugo Award ausgezeichnet wurde. Er schrieb nicht weniger als 91 der insgesamt 112 Episoden, sowie den Pilotfilm und fünf weitere TV-Highlights selbst: 'Inspiriert wurde ich für Babylon 5 aus sehr vielen unterschiedlichen Bereichen, die ich dann zusammenfasste. Das meiste Material entlieh ich der fantastischen Literatur. Die habe ich regelrecht verschlungen, wie ein Vielfrass, und besonders Mythologie in jeder Form und der Existenzialismus an sich, hatten es mir besonders angetan.'