Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Vier Kandidaten kochen gegeneinander. Jeder reicht sein Lieblingsmenü ein, doch das Los entscheidet, wer was kochen muss. Gewinnen kann nur einer und die Messer sind gewetzt.
Am 16. März startet exklusiv auf den regionalen TV-Sendern TeleZüri, Tele M1, TeleBärn, TVO und Tele 1 das neue Format \'Min Garte\'. In sechs Episoden werden die unterschiedlichsten Gärten gezeigt – vom wildromantischen Naturgarten bis zum akribisch geplanten Terrassengarten.
Wird es heute regnen, scheint die Sonne, wird es windig, oder ist sogar mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen – hier erfahren die Zuschauer, worauf sie sich aktuell einstellen müssen.
Direkt im Anschluss an die News informiert eine traditionelle Wetterfee das Publikum darüber, wie sich die Wetterlage aktuell entwickelt und womit man in den nächsten Tagen rechnen muss.
Es wird vom aktuellen Geschehen im Kanton Bern und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.