Das Kloster Lieu-Croissant (Lieucroissant; Locus crescens; Les Trois Rois) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Region Franche-Comté in Frankreich. Es lag in der Gemeinde Geney rund 25 km südwestlich von Montbéliard und rund 7 km nördlich von L’Isle-sur-le-Doubs.
Geschichte
Das Kloster wurde 1133 oder 1134 als Tochterkloster von Kloster Lützel (Lucelle) im Oberelsass gegründet und von lokalen Adeligen ausgestattet. Es gehörte damit der Filiation der Primarabtei Kloster Morimond an. Der Name leitet sich von dem Motto „Crescat in te pia semper locus iste Maria“ ab (vgl. Dieulacres Abbey).