Die Freiburger Voralpen (französisch Préalpes Fribourgeoises) sind ein Teil der Schweizer Voralpen. Sie befinden sich in der Westschweiz in den Kantonen Freiburg, Bern und Waadt. Der Vanil Noir (2389 m ü. M.) ist die höchste Erhebung der Freiburger Voralpen und des Kantons Freiburg. Weitere bekannte Gipfel sind die Gastlosenkette, die Kaiseregg, der Schopfenspitz (Gross Brun), der Moléson und die Berra. Die meisten Gipfel sind zwischen 1600 und 2200 Meter hoch.
Die Freiburger Voralpen werden auch zu den Berner Voralpen gerechnet, den nördlich der Hinteren Gasse liegenden Vorbergen der Berner Alpen. Nach der Gliederung des Schweizer Alpen-Clubs bilden sie eine eigene Gruppe, beschrieben im Alpinführer Préalpes fribourgeoises.