search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Aarberg

Aarberg (im einheimischen Dialekt: [ɑrˈb̥æːrg̊]) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Verwaltungskreises Seeland im Kanton Bern. Die Stadt hat heute mehr als 4000 Einwohner.

Geographie

Aarberg liegt 456 m ü. M. auf einem Sandsteinfelsen oberhalb der Aare, die sich hier seit 1879 in die alte und in die westlich durch den Hagneckkanal dem Bielersee zufliessende neue Aare teilt. Der Ort befindet sich im Übergangsbereich vom Plateau des Frienisberges zur seeländischen Ebene (Grosses Moos). Nachbargemeinden sind Bargen, Kappelen, Lyss, Seedorf und Radelfingen.

Geschichte

Mittelalter

Das Gebiet des heutigen Aarberg war bereits während der Herrschaft der Römer besiedelt und aufgrund seiner strategischen Bedeutung als Aare-Übergang wahrscheinlich mit Festungswerken versehen.
Von Wikipedia: "Aarberg" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo