Eggerberg (Walliserdeutsch: Eggerbärg) ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat im Bezirk Brig sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Teile des Gemeindegebietes gehören zum Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn der UNESCO.
Geografie
Eggerberg liegt im deutschsprachigen Oberwallis auf der Südseite der Berner Alpen auf der nördlichen Talseite des Rhonetals. Die Gemeinde besteht aus den Dörfern Eggerberg und Eggen, den Weilern Finnu (Finnen), Mühlackern, Wirmschland, Weitematte, Schliecht, Nest, Engernhaus, Berg, Lipboden, Halta, Zum Stadel, Rohrli, Hohwang, den Gebieten Wang und Wyer im Voralpengebiet sowie verschiedenen Alpweiden. Das Dorf ist Teil der Agglomeration Brig-Visp-Naters. Die Nachbargemeinden von Eggerberg sind im Norden eine Exklave von Baltschieder, im Osten Naters, im Süden Lalden, im Südwesten Baltschieder und im Nordwesten Ausserberg.
Flächennutzung
Im Jahr 2009 bestand die Gemeindefläche von 6,0 km2 zu 15,2 % aus Landwirtschafts- und zu 6,0 % aus Siedlungsfläche.