search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Schluchten von Uriezzo

Die Schluchten von Uriezzo (italienisch Orridi di Uriezzo) sind ein Komplex von Schluchten im Valle Antigorio in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola in der Region Piemont zwischen Baceno, Crodo und Premia nahe der Siedlung Uriezzo, die sich beim Abschmelzen des Toce Gletschers nach der Eiszeit gebildet haben. Die Schluchten sind einer der touristischen Höhepunkte der Region.

Entstehung

Während der letzten Eiszeit (die Würmeiszeit ging vor etwa 12.000 Jahren zu Ende) wurde die Ebene von Verampio, wo sich das Valle Devero und das Valle Antigorio vereinigen, durch die umfangreichen Gletscher des Toce bedeckt. Beim Abschmelzen durchflossen das Gebiet unzählige subglaziale Bäche und erodierten durch mitgeführtes Geröll den Glimmergneis von Baceno bis in den Untergrund aus Verampio-Granitgneis zu engen Tälern und mäandernden Schluchten. Mit dem Rückzug der Gletscher zogen sich auch die Bäche zurück. Übrig blieben die Schluchten von Uriezzo und die Riesen-Strudeltöpfe (italienisch Marmitte dei giganti).
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo