search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Wolfenschiessen

Wolfenschiessen (im höchstalemannischen Ortsdialekt Woufe(r)schiässä [ʋɔu̯fə(r)ʃiæsːæ]) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Nidwalden.

Geographie

Die Ortschaft Wolfenschiessen liegt im unteren Engelbergertal zwischen Stans und Engelberg auf 510 m ü. M. Die Gemeindefläche beträgt 92,76 km², die Grenzlänge 45,8 km.
In einem hoch gelegenen östlichen Seitental, 400 Meter oberhalb des Engelbergertals und in gut 4 km Entfernung vom Dorfkern, befindet sich die Kapellengemeinde Oberrickenbach (894 m ü. M.), die auch Teil der Gemeinde Wolfenschiessen ist. Ebenso zur Gemeinde gehört der zwischen Wolfenschiessen und Grafenort gelegene Weiler Altzellen (658 m ü. M.). Zahlreiche Alpgebiete wie Arni, Bannalp, Ober und Unter Trüebsee und Sinsgäu (am Brisen) gehören ebenso zur flächenmässig grössten Gemeinde des Kantons Nidwalden. Höchster Punkt von Wolfenschiessen ist das Rotstöckli am Titlis (2901 m ü. M.).
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo