Das Kloster Engelberg (Abtei zur seligen Jungfrau Maria und zum heiligen Nikolaus) ist eine Benediktinerabtei in Engelberg im Kanton Obwalden in der Schweiz.
Das Kloster wurde 1120 von Konrad von Sellenbüren gegründet und mit Mönchen aus dem Kloster Muri besiedelt. Die Gebäude gehören zu den grössten Barockanlagen der Zentralschweiz. In der Klosterkirche befindet sich die grösste Orgel der Schweiz.
Neben seinen Wirtschaftsbetrieben gehört zum Kloster die Stiftsschule Engelberg. Es ist nach den Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis zweitgrösster Arbeitgeber in Engelberg.