search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Basilika San Giulio

Die Basilika San Giulio ist eine römisch-katholische Kirche auf der Insel San Giulio im Ortasee. Sie hat den Rang einer Basilica minor.
Obgleich die Insel Teil der Gemeinde Orta San Giulio (1928 aus der Verschmelzung der Gemeinden Orta Novarese und Isola di San Giulio entstanden) ist, gehört die Basilika zu einer eigenen Pfarrei (Pfarrei San Giacomo), die die Insel und einen Teil der Westküste im Gebiet der Gemeinde San Maurizio d’Opaglio umfasst.

Geschichte

Die Überlieferung besagt, dass dies die hundertste und letzte Kirche sei, die um das Jahr 400 vom Heiligen Julius gegründet wurde, der von der Insel Ägina in Griechenland stammte und mit seinem Bruder, dem Diakon Julian, die letzten Jahre seines Lebens der Evangelisierung des Ortaseegebietes widmete. Nach der Legende erreichte der Heilige im Jahr 390 auf seinem Mantel die Insel und befreite sie von den Drachen (ein symbolisches Bild für die Niederschlagung des Heidentums), dann errichtete er eine kleine Kirche und weihte sie den zwölf Aposteln. Im Frühmittelalter machte die strategische Position aus der Insel ein wichtiges Verteidigungszentrum, das zunächst Sitz eines langobardischen Herzogs war und später mit einem Kastell versehen wurde, das dem König von Italien Berengar II. gehörte.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo