Prato-Sornico war von 1864 bis 2004 eine politische Gemeinde im Bezirk Vallemaggia (Kreis Lavizzara) des Schweizer Kantons Tessin.
Geographie
Das Doppeldorf liegt auf einer Höhe zwischen 742 und 754 m ü. M. am linken Ufer der Lavizzara und am Eingang ins Val Prato, 37 Kilometer nordwestlich von Locarno. Auf einer dem Dorf gehörenden Alpweide sprudelt eine ergiebige Mineralquelle. Über dem Dorf erhebt sich der 3071 Meter hohe Pizzo Campo Tencia.
Geschichte
Eine erste Erwähnung finden Prato im Jahre 1374 und Sornico 1374. Die Orte gehörte früher zur vicinìa Lavizzara und genossen eine gewisse Selbständigkeit.