Calpiogna war bis zum 31. März 2012 eine politische Gemeinde im Kreis Faido im Bezirk Leventina des Kantons Tessin in der Schweiz. Im Jahr 1853 spaltete sich die Gemeinde Campello ab – 2012 wurde sie mit den umliegenden Gemeinden mit Faido fusioniert (was im Jahr 2004 noch abgelehnt worden war).
Geographie
Das Dorf Calpiogna liegt auf einer sonnigen Terrasse am linken Hang des Valle Leventina auf 1143 m ü. M. und zählte am Jahresende 2007 nur noch 37 Einwohner, Ende 2002 waren es noch 46. Zur Gemeinde Calpiogna gehören der frühere Maiensäss Prodör auf 1647 m ü. M. – inzwischen mit dem bekannteren Tessiner Ferienort Carì zusammengewachsen – sowie der auf 975 m ü. M. gelegene Weiler Primadengo.
Geschichte
Das Dorf wurde 1246 als Calpiognia erstmals erwähnt. Im Mittelalter gehörte das Dorf zur vicinìa Faido und zur Kirchgemeinde Faido-Mairengo.