Riva San Vitale ist eine politische Gemeinde im Kreis Riva San Vitale, im Bezirk Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz.
Geographie
Riva San Vitale liegt am Osthang des Monte San Giorgio am südlichen Ende eines Arms des Luganersees, in die der Laveggio mündet.
Geschichte
Das Dorf Riva San Vitale war schon in prähistorischer Zeit bewohnt; 1917 kamen bedeutende Überreste aus der Bronzezeit zum Vorschein. Das Dorf war schon vor den Etruskern in der vorchristlichen Zeit besiedelt und später unter dem Namen Vicus Subinates ein römischer vicus. Eine 1885 aufgefundene Inschrift und zahlreiche nachträglich aufgedeckte Gräber sowie Römerbauten, auf die man bei den Nachforschungen um das Baptisterium herum stiess, beweisen, dass in Riva San Vitale eine römische Niederlassung bestanden hat. Man entdeckte Spuren von Bädern; wahrscheinlich ist das Baptisterium an der Stelle einer solchen Anlage errichtet worden.