Lopagno ist eine ehemalige politische Gemeinde im Kreis Capriasca, Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
Geographie
Das Dorf liegt auf 595 m ü. M. im Val Capriasca und am Eingang ins Val Colla (Tal), neun Kilometer nördlich des Bahnhofs Lugano. Die Gemeinde enthält die Fraktionen Somazzo, Treggia und Scampo.
Geschichte
Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1335 unter dem damaligen Namen Lopagnio. Es bildet mit Cagiallo und Campestro seit 1348 eine vicinia mit einer auf das Mittelalter zurückgehenden Gütergemeinschaft.
Am 15. Oktober 2001 wurde sie mit Tesserete, Campestro und der Fraktion Odogno, Cagiallo, Roveredo Capriasca, Sala Capriasca sowie Vaglio zur neuen Gemeinde Capriasca fusioniert.