search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Rätische Alpen

f
Die Rätischen Alpen (oft auch Rhätische –; italienisch Alpi Retiche) sind eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Sie befinden sich im Grenzgebiet der Ostschweiz zu Österreich, Liechtenstein und Italien nördlich des Veltlins (Addatal) und östlich des Hinterrheins und des Bergells.
Benannt sind die Rätischen Alpen nach dem Volk der Räter.

Lage

Die Rätischen Alpen liegen zum größeren Teil im Schweizer Kanton Graubünden östlich des Splügenpasses. Sie werden durch das Engadin in einen Nordteil (höchster Gipfel: Piz Linard, 3411 m ü. M.) zu Liechtenstein und den österreichischen Bundesländern Vorarlberg und Tirol, und einen Südteil (höchster Gipfel: Piz Bernina, 4049 m ü. M.) getrennt, der auch in den italienischen Provinzen Sondrio, Südtirol (Provinz Bozen) und Tirol liegt.

Einteilung

Zu den Rätischen Alpen zählen die Untergruppen von Bernina, Albula, Livigno, Umbrail, Sesvenna, Silvretta und Rätikon.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo