search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Abtei Marienberg

Die Abtei Marienberg (lateinisch Abbatia Mariæ Montana) oder Abtei der Seligen Jungfrau Maria (lateinisch Abbatia Beatæ Mariæ Virginis) ist ein Kloster und exemtes Stift des Benediktinerordens im Vinschgau in Südtirol (Oberitalien).

Lage

Das Stift Marienberg liegt, als weiß getünchter festungsartiger Bau von weitem sichtbar, in einer Hangmulde oberhalb von Burgeis am orografisch rechten Talhang des Oberen Vinschgaus. Auf einer Höhe von etwa 1350 m s.l.m. ist es die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas. Verkehrsmäßig erschlossen wird sie durch eine gut ausgebaute Bergstraße, die Burgeis/Burgusio mit den Weilern Amberg und Prämajur sowie mit der Ortschaft Schlinig im Schlinigtal verbindet.

Geschichte

Gründung im Engadin

Die Gründung des Klosters Marienberg (früher auch Mariaberg genannt) ist auf ein churrätisches Edelfreiengeschlecht zurückzuführen: auf die Herren von Tarasp. Ihr Bestreben war es, in der Nähe ihrer Burg Tarasp bei Schuls ein Hauskloster zu errichten.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo