Der Corno dei Tre Signori ist ein 3360 m hoher Berg in der Ortler-Alpen. Er liegt östlich oberhalb des Gaviapasses und war ein strategisch wichtiger Punkt. Seinen Namen Corno dei Tre Signori, auf Deutsch Horn der Drei Herren, trägt er, da bis in das 19. Jahrhundert hinein hier die Staatsgebiete der Republik Venedig, Graubündens und des Fürstbistums Trient aneinandergrenzten. Der Berg ist ebenmäßig geformt und sendet nach allen vier Himmelsrichtungen ausgeprägte Grate. Mit Ausnahme der Nordostflanken ist er im Nationalpark Stilfserjoch unter Schutz gestellt.