search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Birkkarspitze

Die Birkkarspitze ist ein Gipfel der Hinterautal-Vomper-Kette und bildet mit 2749 m ü. A. die höchste Erhebung des Karwendels. Zusammen mit den drei Ödkarspitzen bildet sie ein mächtiges Massiv im Zentrum des Karwendels.
Die Erstbesteigung erfolgte am 6. Juli 1870 durch Hermann von Barth (Bericht siehe Weblinks).
Die Birkkarspitze lässt sich vom Karwendelhaus in zwei bis drei Stunden durch das Schlauchkar und über den Schlauchkarsattel (2635 m ü. A.) besteigen. Wenige Meter östlich des Schlauchkarsattels befindet sich die Birkkarhütte (2640 m ü. A.), eine Biwakschachtel, von der ein versicherter Steig zum Gipfel führt.
Von Wikipedia: "Birkkarspitze" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo