search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Buochserhorn

Das Buochserhorn ist ein Berg im Zentralschweizer Kanton Nidwalden mit einer Höhe von 1806 m ü. M. Den Namen hat der Berg von der Ortschaft Buochs, die auf der Nordseite am Bergfuss und am Vierwaldstättersee liegt. Das freistehende Buochserhorn am Eingang ins Engelberger Tal ist die höchste Erhebung, die ganz im Kanton Nidwalden fusst. Brisen, Schwalmis und Oberbauenstock stehen bereits auf der Grenze zu Uri, und selbst den Hausberg von Stans, das Stanserhorn, müssen sich die Nidwaldner mit den Obwaldnern teilen.

Geographie

Der Berg gehört zu den Urner Alpen, nach SAC-Einteilung zur Alpenregion der Unterwaldner Voralpen, und besteht aus Kalksteinschichten über einem Flyschsockel. Zusammen mit dem im Westen liegenden Stanserhorn markiert das Buochserhorn den Eingang von der Ebene bei Stans und Oberdorf in das Engelbergertal. Neben der schmalen Talebene an der Engelberger Aa steigt der Berghang bei der Ortschaft Büren steil zum Gipfel hinauf.
Von Wikipedia: "Buochserhorn" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo