search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Casti-Wergenstein

Casti-Wergenstein (rätoromanisch Casti-Vargistagn) war eine 1923 gebildete politische Gemeinde in der Region Viamala des Schweizer Kantons Graubünden. Am 1. Januar 2021 fusionierte sie mit Donat, Lohn und Mathon zur neuen Gemeinde Muntogna da Schons.

Geographie

Die Gemeinde bestand aus den weit auseinanderliegenden Ortsteilen Casti (1171 m) und Wergenstein (1489 m) am unteren Schamserberg. Vom gesamten Gemeindegebiet von 2559 ha waren 1343 ha landwirtschaftliches Nutzgebiet (davon 1275 ha Alpwirtschaften), 998 ha unproduktive Fläche (meist Gebirge), 203 ha Wald und Gehölz und 15 ha Siedlungsfläche.

Geschichte

→ siehe Abschnitt Geschichte im Artikel Casti GR
→ siehe Abschnitt Geschichte im Artikel Wergenstein

Wappen

Bevölkerung

Sprachen

Ursprüngliche Sprache der Einwohner ist Sutselvisch, eine bündnerromanische Mundart. Die Gemeinde blieb bis zum Ersten Weltkrieg beinahe einsprachig.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo