Das Engelbergertal ist ein etwa 25 km langes Tal in der Zentralschweiz.
Geographie
Das Tal erstreckt sich über die drei Schweizer Kantone Obwalden, Nidwalden und Uri und wird von der Engelberger Aa durchflossen. Der eigentliche Anfang des Tals liegt beim Joch des Surenenpasses auf 2292 m ü. M. Von dort verläuft bis zum Dorf Engelberg auf 1000 m ü. M. das Tal Surenen und vereint sich dort mit dem Horbistal. Diese Täler werden meistens nicht mehr zum Engelbergertal gezählt. Ab Engelberg verläuft dann das eigentliche Engelbergertal nordwärts bis zum Stanser Boden auf 455 m ü. M., wo die Engelberger Aa nach Nordosten abbiegt und bei Buochs (NW) in den Vierwaldstättersee mündet.
Sehenswürdigkeiten
Das zuoberst im Tal liegende Engelberg ist der grösste Sommer- und Wintersportferienort der Zentralschweiz.