Die Sieben Hengste, auch Sibe Hängste, mit dem nordöstlich anschliessenden Berggrat gesamthaft auch als Solflue bezeichnet, sind ein Gebirgsstock der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern.
Lage
Der Bergkamm liegt nördlich von Interlaken und im hinteren Teil des Zulgtals. Anteil am Massiv der Sieben Hengste haben die Gemeinden Eriz, Beatenberg und Horrenbach-Buchen.
Die Sieben Hengste bilden einen rund 3 km langen Bergkamm, der in Richtung Südwest-Nordost orientiert ist. In dieser Richtung folgen sich die Gipfel vom Hauptgipfel Schibe (1955 m ü. M.) zum Sieben Hengste (1952 m ü. M.). Begrenzt wird der Gebirgskamm im Westen vom Sichelpass, der das Justistal vom Sulzigraben (Quellgebiet der Zulg) trennt, im Süden vom Sattel bei Oberberg, im Osten vom Traubachtal und dem Grünenbergpass und im Nordosten vom Tal eines weiteren Quellbachs der Zulg.