search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Fieschergletscher

Der Fieschergletscher ist ein Talgletscher auf der Südseite der Berner Alpen im Kanton Wallis in der Schweiz. Im Jahre 2012 war er mit einer Länge von 14,7 km nach dem benachbarten Aletschgletscher der zweitlängste Gletscher der Alpen. Er ist aber vergleichsweise schmal, so dass er flächenmässig mit knapp 30 km² (2017) nach Aletsch- und Gornergletscher nur der drittgrösste Gletscher der Alpen ist.

Lage

Seinen Ausgangspunkt nimmt der Fieschergletscher auf etwa 4000 m ü. M. am Osthang des Gross Fiescherhorns. Nachdem er auf den ersten zwei Kilometern eine Höhendifferenz von 700 m überwunden hat, fliesst er nur noch mit flacher Neigung südostwärts, flankiert im Westen vom Grünhorn (4044 m ü. M.) und Gross Wannenhorn (3906 m ü. M.), im Osten vom Finsteraarhorn (4274 m ü. M.). Dabei münden von beiden Seiten her kleinere Tributärgletscher ein.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo