search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Hohgant

Der Hohgant ([ˌhoːˈɡant]) ist ein Gebirgsstock der Emmentaler Alpen im Schweizer Kanton Bern.

Lage

Der Berg liegt etwa 12 km nordnordöstlich von Interlaken (Luftlinie) im hinteren Emmental. Anteil am Massiv des Hohgant haben die Gemeinden Habkern, Schangnau und Eriz.
Das Hohgantmassiv besteht aus einer 7 km langen Bergkette, die in Richtung Westsüdwest-Ostnordost orientiert ist. Die Hauptgipfel sind von West nach Ost: Trogehorn (1973 m ü. M.), Hohgant West (2070 m ü. M.), Hohgant (Steinigi Matte, 2164 m ü. M.), Furggegütsch ([ˈfʊrkəˌɡʏtʃ]; mit 2197 m ü. M. der höchste Gipfel des Bergstocks), Jurtenfluh West (1934 m ü. M.) und Ost (1950 m ü. M.), und Brünneligrind (1790 m ü. M.). Begrenzt wird der Hohgant im Südosten, Osten und Norden vom Flusslauf der Emme, die im Gebiet zwischen dem Hohgant und dem Augstmatthorn entspringt, im Westen vom Talkessel von Eriz, im Südwesten vom Grüenebergpass (Saumpass) und im Süden vom Talkessel des Troubachs.
Von Wikipedia: "Hohgant" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo