search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Voralpsee

Der Voralpsee ist ein Bergsee ohne oberirdischen Abfluss im Kanton St. Gallen, der in einem bewaldeten Talkessel zwischen den Untergruppen der Churfirsten und der Alviergruppe in der Gemeinde Grabs liegt.

Geographie

Entstanden ist der Voralpsee durch einen Bergsturz, dessen Felsmassen gegen Ende der letzten Eiszeit vom Chapf im Südosten losbrachen und das Seitental des St. Galler Rheintals verschütteten. Die Trümmer sind im Wald nordöstlich des Sees noch gut zu erkennen.
Das gut 14 Quadratkilometer grosse oberirdische Einzugsgebiet des Sees wird begrenzt von den Bergen Margelchopf (2164 m ü. M.), Chili Fulfirst (2368 m ü. M.), Gamsberg (2385 m ü. M.), Sichelchamm (2268 m ü. M.), einem Punkt südöstlich des Chäserruggs (2261 m ü. M.) sowie dem Gamserrugg (2075 m ü. M.).
Von Wikipedia: "Voralpsee" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo