Mitlödi ist eine ehemalige politische Gemeinde des Kantons Glarus in der Schweiz.
Das Dorf wurde im Rahmen der Glarner Gemeindereform auf den 1. Januar 2011 mit den Gemeinden Betschwanden, Braunwald, Elm, Engi, Haslen, Linthal, Luchsingen, Matt, Rüti (GL), Schwanden (GL), Schwändi, und Sool, zur neuen Gemeinde Glarus Süd zusammengelegt.
Wappen
Im Jahr 1939 wurde eine Abbildung des Kirchen- oder Schäflibrunnens auf rotem Grund zum Dorfwappen bestimmt.
Geographie
Mitlödi liegt zwischen Glarus und Schwanden. Die Dorfteile Mitlödi und Horgenberg liegen auf der linken, Ennetlinth auf der rechten Seite der Linth, die hier nordwärts fliesst.