search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Bernina-Alpen

Die Bernina-Alpen sind eine Gebirgsgruppe im Westen der zentralen Ostalpen beiderseits der Grenze zwischen Italien und der Schweiz im Kanton Graubünden sowie in der Provinz Sondrio. Ihr höchster Berg, der 4048 m hohe Piz Bernina, ist der einzige Viertausender der Ostalpen.

Lage und Grösse

Die Bernina-Alpen werden umgrenzt (im Uhrzeigersinn ab Nord) von Berninabach, Berninapass, Acqua da Pila, Poschiavino, Adda, Comer See, Mera, Malojapass sowie Inn und bedecken eine Fläche von 1470 km² bei einem Umfang von 181 km. Am Ufer des Comer Sees befindet sich ihr niedrigster Punkt auf 199 m s.l.m., womit sich eine Differenz zum höchsten von 3850 m ergibt.

Gruppen-Einteilung

Die Bernina-Alpen werden folgendermassen unterteilt:

Berninagruppe

Die Berninagruppe östlich des zentral im Hauptkamm liegenden Murettopasses umfasst die höchsten Berge der Bernina-Alpen.

Südliches Bergell – Monte Disgrazia

Westlich des Murettopasses befindet sich die Gebirgsgruppe Südliches Bergell – Monte Disgrazia.
Von Wikipedia: "Bernina-Alpen" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo