Die Parseierspitze ist mit einer Höhe von 3036 m ü. A. der höchste Gipfel der nördlichen Kalkalpen und deren einziger Dreitausender. Die im österreichischen Bundesland Tirol gelegene Spitze ist der Hauptgipfel der Lechtaler Alpen. Erstmals bestiegen wurde sie am 23. August 1869 von Josef Anton Specht und dem Bergführer Peter Siess aus Grins im Stanzer Tal.
Umgebung
Die Parseierspitze liegt etwa 7 Kilometer Luftlinie westnordwestlich oberhalb von Landeck am Inn. Benachbarte Berge sind in nördlicher Richtung die drei Seeköpfe (Vorderer, Mittlerer, Hinterer Seekopf, bis 2718 m), unmittelbar östlich liegt der Gatschkopf (2945 m), südlich die Bockgartenspitzen (bis 2941 m) und westlich der Grießmuttekopf mit 2807 Metern Höhe.