Der Piz Mez (rätoromanisch im Idiom Surmiran für „Mittelspitze“ aus dem lateinischen medius) ist ein Berg südlich des Skigebiets Savognin im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2718,1 m ü. M. Dank der Nähe zum Skigebiet und dank dem langen und breiten Nordhang mit regelmässiger Neigung ist er ein beliebter Skiberg. Oft wird er fälschlicherweise auch als Murter bezeichnet. Murter (rätoromanisch im Idiom Surmiran für „Alpweide“, vom lateinischen mortarium „Mörser, hochgelegene Alpweide, besonders Schafweide“) ist jedoch der Grat, der die Val Curtegns von der Val Schmorras trennt, und dessen nördlicher Eckpunkt der Piz Mez ist.
Lage und Umgebung
Der Piz Mez gehört zur Piz Grisch-Gruppe, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Er liegt vollständig auf Gemeindegebiet von Surses.
Zu den Nachbargipfeln gehören der Piz Arlos, der Piz Arblatsch, der Piz Forbesch, der Piz Cagniel, der Murter, der Piz Alv, der Piz Settember, der Sur Carungas, der Piz Cartas und der Piz Martegnas.