Der Piz Calderas (rätoromanisch im Idiom Surmiran für Kessel, Becken, Gebirgskessel, Talkessel) ist ein Berg nordöstlich von Sur im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 3397 m ü. M. Er ist die höchste Erhebung des Oberhalbsteins.
Lage und Umgebung
Der Piz Calderas gehört zur Calderas-Gruppe im Err-Gebiet, das seinerseits zu den Albula-Alpen gehört. Über den Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Surses und Bever. Der Piz Calderas wird im Osten durch das Val Bever und im Westen durch das Oberhalbstein eingefasst.
Zu den direkten Nachbargipfeln des Piz Calderas gehören im Norden der Piz d’Err, im Nordosten der Piz Jenatsch, im Süden der Piz Picuogl und die Tschima da Flix sowie im Westen der Piz Cucarnegl.
Der Piz Calderas besitzt zwei Gletscher.