Der Piz Curvér (vom lat. corvarius zu corvs, Rabe) ist ein Berg östlich von Pignia und westlich von Riom-Parsonz und Salouf im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2971,8 m ü. M. Er bildet das Südende eines langgestreckten, breiten und gegen die Spitze hin schärfer werdenden Schuttgrates. Auf demselben Schuttgrat befinden sich der Curvér Pintg da Neaza (2721 m ü. M.) und der Curvér Pintg da Taspegn (2731 m ü. M.) (pintg ist rätoromanisch für klein).
Lage und Umgebung
Der Piz Curvér ist Namensgeber der Piz Curvér-Gruppe, einer Untergruppe der Oberhalbsteiner Alpen. Auf dem Gipfel treffen sich die Gemeindegrenzen von Surses, Andeer und Zillis-Reischen. Auf dem Gipfel des Curvér Pintg da Taspegn treffen sich die Gemeindegrenzen von Albula/Alvra, Surses und Zillis-Reischen.