Der Piz Linard (zurückzuführen auf ‹Leonhard›) ist ein Berg nördlich von Tiefencastel und südöstlich von Lenzerheide im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2767 m ü. M. Die vom Gipfel abfallenden kahlen Geröllhalden sind von der Julierpassstrasse über Tiefencastel sehr gut sichtbar.
Lage und Umgebung
Der Piz Linard gehört zur Kette Lenzer Horn–Erzhorn, einer Untergruppe der Plessuralpen. Über den Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Albula/Alvra und Lantsch/Lenz. Der Piz Linard wird im Südosten durch das Albulatal und im Westen durch das Tal der Lenzerheide eingefasst. Am Südfuss des Piz Linard treffen die zwei Täler ausserdem noch auf das im Süden befindliche Oberhalbstein und das im Westen befindliche Schin.
Zu den Nachbargipfeln gehören das Lenzer Horn im Norden, der Piz Mosch im Nordosten und der Piz Mulain im Osten.