Saas im Prättigau, im walserdeutschen Ortsdialekt [sɑːs], rätoromanisch , ist eine Fraktion der Gemeinde Klosters im Schweizer Kanton Graubünden. Bis Ende 2015 bildete sie eine selbständige politische Gemeinde.
Geographie
Saas liegt auf der nördlichen Talseite des mittleren Prättigaus am Rand der bekannten Tourismusregion Klosters/Davos, etwa zehn Kilometer nordwestlich von Klosters.
Das Territorium erstreckt sich von der Landquart über den von Wald, Wiesen und Weiden eingenommenen Hang bis zu den Gipfeln des Rätikons. Südlich des Grates, der vom vorgelagerten Saaser Calanda (2556 m ü. M.) über das Rätschenhorn (2703 m) zum Madrisahorn (2826 m, höchster Punkt der Gemeinde) zieht, liegen die ausgedehnten Alpweiden der Saaser Alp. Zwischen Madrisa und Schlappiner Spitz (2442 m), dem Auftakt zur Silvretta, grenzt das Gemeindegebiet auf rund 4 km Länge an Österreich.