Sumvitg (, deutsch und bis 1985 offiziell Somvix) ist eine Ortschaft und eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Sie gehört zur Region Surselva.
Die Gemeinde besteht aus zahlreichen Dörfern und Weilern, die in die vier squadras Sumvitg, Cumpadials, Rabius und Surrein gruppiert werden.
- Nördlich des Vorderrheins liegen Cumpadials (962 m ü. M.), Clavadi (1233 m), Sumvitg (1056 m), Siltginas (1249 m), Sogn Benedetg (1277 m), Runs (1003 m), Luven bei Rabius (beide 960 m) und Tschuppina (938 m).
- Südlich des Vorderrheins liegen Pardomat-Dado (996 m), Falens (986 m), Laus (mit Foppas, 1250–1280 m), Surrein (897 m) und im langgestreckten Val Sumvitg (deutsch Somvixertal) die Weiler Portas (1180 m) und Val (1208 m) sowie das Tenigerbad (Bogn Tenigia, 1305 m).
Geographie
Die grossflächige Gemeinde in der Surselva liegt wie ein von Norden nach Süden liegender Keil quer zum Vorderrheintal. Im Norden grenzt der Ort an den Kanton Glarus – höchster Punkt ist der Tödi (romanisch Piz Russein, 3614 m) – und im Süden reicht das Territorium beinahe bis zum Kanton Tessin. Am Nordhang hoch über dem Vorderrheintal liegt der kleine Lag da Laus, gegenüber im Hochgebirge die Seengruppe Lag Serein.