Das Zwischenhoch wird am Abend und in der Nacht rasch abgebaut. Auf Freitag führt ein Tief mit Zentrum bei Irland erneut feuchtere und etwas mildere Atlantikluft zum Alpenraum. Nach einer Wetterberuhigung nähert sich am Samstag im Verlauf der zweiten Tageshälfte mit einer auffrischenden Westströmung ein neues Frontensystem der Schweiz. Im Laufe des Sonntags erfolgt erneut eine vorübergehende Abtrocknung.
Heute Am Abend im Mittelland ausgedehnte Hochnebelfelder, im Laufe der Nacht allmählich Auflösung. Darüber aus Westen zunehmend hohe und mittelhohe Wolkenfelder.
Am Freitag stark bewölkt und aus Westen zeitweise etwas Niederschlag, ganz im Osten am Vormittag noch länger trocken.
Am Morgen und in der ersten Vormittagshälfte im zentralen und östlichen Mittelland gefrierender Regen möglich. Schneefallgrenze auf der Alpennordseite rasch auf 1100 bis 1400 Meter steigend, inneralpin noch länger Schnee bis in tiefe Lagen. Am Abend im Flachland aus Westen nachlassender Niederschlag. In den Niederungen Temperatur am Morgen zwischen -2 und +2 Grad, am Nachmittag um 4 Grad. In den Bergen mässiger Süd- bis Südwestwind, im Tagesverlauf auf Nordwest drehend. In den Hochalpen mässiger Nordwestwind. Temperatur auf 2000 Metern um -1 Grad. Zusätzliche Angaben für die Alpen: Gipfel am Vormittag aus Westen zunehmend in Wolken. Bis am Abend am Alpennordhang oberhalb von 1500 Meter, inneralpin oberhalb von etwa 1000 Meter 5-10 cm, am Alpennordhang lokal bis 15 cm Neuschnee.
Am Samstag bei wechselnder Bewölkung teilweise sonnig. Ab Mittag aus Westen Bewölkungszunahme und gegen Abend aufkommende Niederschläge. Schneefallgrenze rasch von 1200 auf 1600 bis 2000 Meter steigend. In den Niederungen am frühen Morgen um 2, am Nachmittag um 7 Grad. Schwacher, im Verlauf der zweiten Tageshälfte mässiger Südwestwind. In den Bergen mässiger, in den Hochalpen im Tagesverlauf zunehmend starker Westwind. Temperatur auf 2000 Metern von -3 bis am Abend auf rund 2 Grad steigend. Zusätzliche Angaben für die Alpen: Gipfel anfangs meist in Wolken, im Verlauf des Vormittags weitgehend wolkenfrei. Im Verlauf des Nachmittags aus Westen Gipfel zunehmend in Wolken mit gegen 2000 Meter sinkender Wolkenbasis. Oberhalb 2000 Meter wenige cm Neuschnee.
Am Sonntag zunächst stark bewölkt und noch etwas Niederschlag, besonders an den Alpen. Schneefallgrenze vorübergehend auf 1000 bis 1300 Meter sinkend. Im Tagesverlauf aus Westen zunehmend sonnige Abschnitte. In den Bergen starker bis stürmischer Westwind. Höchsttemperatur um 10 Grad.
Am Montag meist stark bewölkt und häufige und teils anhaltende Niederschläge. Schneefallgrenze auf 1600 bis 2000 Meter steigend, inneralpin verzögert. Höchsttemperatur um 12 Grad und windig, auf den Bergen starker bis zeitweise stürmischer Westwind.
Am Dienstag meist stark bewölkt und häufige und teils anhaltende Niederschläge. Schneefallgrenze auf 1800 bis 2200 Meter steigend. Höchsttemperatur um 12 Grad. Auf den Bergen starker Westwind. Trend:
Am Mittwoch wahrscheinlich weiterhin mildes und unbeständiges Westwindwetter mit häufigen Niederschlägen. Höchsttemperatur um 10 Grad.
Am Donnerstag wahrscheinlich abklingende Niederschläge und kühler. Höchsttemperatur um 6 Grad.
Heute Abend und in der Nacht zunehmend stark bewölkt und in der zweiten Nachthälfte aus Westen erste Niederschläge. Anfangs am Jura und im Mittelland lokal gefrierender Regen möglich. Schneefallgrenze auf 800 bis 1200 Meter steigen, Zentralwallis Schnee bis in die Niederungen.
Am Freitag stark bewölkt und einige Niederschläge, am Nachmittag besonders noch an den Alpen.
Am Morgen im Mittelland und in den Juratälern vereisender Regen möglich. Schneefallgrenze anfangs 800 bis 1200 Meter, im Tagesverlauf gegen 1500 Meter steigend. Im Wallis meist Schnee bis auf den Talboden. In den Niederungen am frühen Morgen um 0, im Wallis um -2 Grad. Am Nachmittag um 5 Grad. In den Bergen mässiger Südwest- bis Westwind, im Tagesverlauf nachlassend. Temperatur auf 2000 Metern um -3 Grad. Zusätzliche Angaben für die Alpen: Gipfel meist in Wolken. Oberhalb 1500 Meter 5 bis 10 cm, im Unterwallis und am Alpennordhang oberhalb 2000 Meter bis 15 cm.
Am Samstag am Vormittag noch einige Aufhellungen, in der Folge aus Westen zunehmend stark bewölkt. Am Nachmittag etwas Niederschlag, Schneefallgrenze von 1000 Meter rasch gegen 2000 Meter steigend. In den Niederungen am frühen Morgen um 2 Grad, im Wallis um -1 Grad. Am Nachmittag um 7 Grad. Ab Mittag mässiger Südwestwind, in der folgenden Nacht teils stark auffrischend. In den Bergen ab Mittag mässiger bis starker Wind aus Sektor West. Temperatur auf 2000 Metern von -2 auf +2 Grad steigend. Zusätzliche Angaben für die Alpen: In der folgenden Nacht oberhalb 2000 Meter 5 bis 10 cm, im Unterwallis bis 15 cm Neuschnee.
Am Sonntag am Vormittag oft bewölkt und letzte Schauer, Schneefallgrenze um 1200 Meter. Am Nachmittag recht sonnig.
In der Nacht auf Montag erneut Wetterverschlechterung mit steigender Schneefallgrenze. Starker Südwestwind. Höchsttemperatur um 11 Grad, im Wallis um 7 Grad.
Am Montag meist stark bewölkt mit häufigen Niederschlägen, insbesondere in den Westalpen. Schneefallgrenze auf 2000 Meter steigend. Windig. Höchsttemperatur um 12 Grad, im Wallis um 7 Grad.
Am Dienstag wahrscheinlich stark bewölkt und häufige Niederschläge. Schneefallgrenze zwischen 2000 und 2500 Metern. Windig. Höchsttemperatur um 12 Grad. Trend:
Am Mittwoch wahrscheinlich wechselnd bis stark bewölkt und abklingende Niederschläge. Schneefallgrenze gegen 1500 Meter sinkend. Höchsttemperatur um 11 Grad.
Am Donnerstag unsichere Entwicklung, wahrscheinlich zunächst bewölkt mit letzten Niederschlägen. Im Tagesverlauf Wetterberuhigung mit aufkommender Bise. Höchsttemperatur um 8 Grad.
Heute Abend und in der Nacht zunehmend bewölkt.
Am Freitag stark bewölkt und besonders um die Mittagszeit zeitweise etwas Schneefall, in den tiefsten Lagen auch mit Regen vermischt. In den Niederungen am frühen Morgen -1 bis +2 Grad, am Nachmittag um 4 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 0 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind, gegen Abend auf Nordwest drehend. Temperatur auf 2000 Metern um -4 Grad. Zusätzliche Angaben für die Alpen: Oberhalb rund 600 Meter 1 bis 2 cm Neuschnee.
Am Samstag recht sonnig. In der folgenden Nacht besonders an den Alpen bewölkt und etwas Schneefall, Schneefallgrenze um 1000 Meter. In den Niederungen am frühen Morgen um 0 Grad, am Nachmittag um 7 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 0 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Wind aus Sektor West. Temperatur auf 2000 Metern um -2 Grad.
Am Sonntag wahrscheinlich längs der Alpen zeitweise bewölkt und im Engadin etwas Schneefall. Im Süden recht sonnig. Höchsttemperatur in den Niederungen um 10 Grad.
Am Montag recht sonnig. Längs der Alpen ausgedehnte Bewölkung und besonders im Engadin zeitweise Schneefall. Schneefallgrenze auf 1800 Meter steigend. Höchsttemperatur in den Niederungen um 9 Grad.
Am Dienstag längs der Alpen wahrscheinlich bewölkt und etwas Niederschlag, im Süden teilweise sonnig und trocken. Höchsttemperatur in den Niederungen um 10 Grad. Trend:
Am Mittwoch wahrscheinlich teilweise sonnig und trocken. Höchsttemperatur in den Niederungen um 9 Grad.
Am Donnerstag recht sonnig. Höchsttemperatur in den Niederungen um 10 Grad.