search.ch
You selected only . Show all.No category is selected. Show allThere are no broadcasts to match the selected categories.
1-40 of 177 entries

Shows starting now

  1. Kaisermühlen Blues

    Drunter und drüber

    Category
    Unterhalung
    Production information
    Fernsehserie
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    1993
    Description
    Zulaufend und begleitend zur Dokumentation über die Kulturgeschichte des Kaisermühlen Blues zeigt ORF III diese ikonografische Reihe der österreichischen Fernsehgeschichte. Lena wird überfallen und Rene rettet sie. Zwischen den beiden bahnt sich etwas an. Gitti Schimeks und Josephus' Glück wird heftig getrübt: Skinheads schlagen ihn, der eben Arbeit als Chauffeur gefunden hat, zusammen – worauf er seine Stellung wieder verliert. Die Bezirksräte haben eine Königsidee: Kurdrnac soll ein Grätzl-Museum aufbauen. Buch: Ernst Hinterberger
    Cast
    Marianne Mendt, Peter Fröhlich, Elfi Eschke, Götz Kauffmann, Helma Gautier, Brigitte Neumeister, Herbert Fux
    Director
    Reinhard Schwabenitzky
    Script
    Ernst Hinterberger
  2. Magische Weihnachten Magische Weihnachten 2014

    Traditionsgebäck im Advent

    Category
    Brauchtum
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2014
    Description
    Das Backen von Traditionsgebäck kann man beinahe als eigene Kunstform – als Frauenkunst -bezeichnen. Der Lebkuchen hat eine lange Tradition, die man bis ins Mittelalter zurückverfolgen kann. Wegen seiner langen Haltbarkeit war er besonders beliebt. Aber auch heute ist der Lebkuchen aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten Formen, Füllungen und Verzierungen, sodass man auch als Lebkuchenliebhaber immer wieder mit einem 'neuen' Lebkuchenerlebnis überrascht werden kann. Eine weitere Besonderheit ist das etwas in Vergessenheit geratene Schmalzgebäck. Heute kaum vorstellbar, war Butter früher, vor allem auch nach dem Krieg, sehr teuer und so wurde auf Schmalz, den man am Hof üblicherweise selbst produzierte, zurückgegriffen. Aus der vergangenen Not ist längst eine Tugend geworden, denn die Schmalzbäckereien sind heute wieder besonders beliebt, denn der Geschmack ist einzigartig. Eine gemeinsame Erinnerung an Traditionen, um sie vor dem Vergessen zu bewahren.
  3. ORF III AKTUELL am Abend

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
  4. Nachrichten in einfacher Sprache

    Category
    Nachrichten
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
  5. Österreich heute – Das Magazin

    Category
    Infomagazin
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Österreich Heute – Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs – Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
  6. Kultur heute

    Category
    Darstellende Kunst
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Das wochentägliche Kulturmagazin 'Kultur Heute' präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages – von Hochkultur bis Subkultur.
  7. Winterklang in den Tiroler Alpen

    Category
    Land und Leute
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Atemberaubende Bilder, winterlicher Berggipfel, kerzenerleuchtete Stuben und herzerwärmende Volksmusik: Das ist die besinnliche Mischung von Heimatklang zur Weihnachtszeit. In dieser Sendung führt Moderator Hans Jöchler durch die atemberaubende Winterlandschaft rund um den smaragdgrünen Achensee. Hierbei liegt sein Fokus nicht nur auf den spektakulären Aufnahmen gewaltiger Bergkulissen, sondern auch auf den ruhigen, verschneiten Almdörfer, die immer wieder einen Blick auf das Karwendel versprechen. Besonders stimmungsvoll wird es bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Pertisau, wo einheimische Kulinarik auf traditionelles Handwerk trifft. Ausserdem begibt sich Hans Jöchler auf Spurensuche und erfährt, welche essenzielle Rolle das Zillertal für die Bekanntmachung des Stille Nacht-Lieds auf der ganzen Welt gespielt hat. Diese Reise durch das besinnliche Tirol wird musikalisch unter anderem von der Hausmusik Reinstadler, den Anklöpferinnen, dem Ensemble Chorrekt und vielen weiteren Musikgruppen getragen. Weisse Weihnachten zum Sehen, Hören und Fühlen.
  8. Bergadvent aus Tirol

    Category
    Brauchtum
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Diese ORF III Produktion stellt echte Tiroler Volksmusik zur Weihnachtszeit im Alpenraum in den Mittelpunkt der Sendung. Aus dem Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach mit seinen historischen Bauwerken werden neben musikalischen auch regionale Bräuche in der Adventzeit präsentiert und dabei die winterliche Bergwelt eindrucksvoll erkundet. Durch die Sendung führt Joch Weissbacher, ein Kenner von Land und Leuten. In der altehrwürdigen Bauernstube des Alpbacher 'Hacklerhofes' im Museum Tiroler Bauernhöfe, dem Heimathaus von Peter Moser, werden Kindheitserinnerungen wach. Der wohl bekannteste Tiroler Volksmusikant packt nochmals seine Zither aus und unterhält sich mit Joch Weissbacher über das Leben in der Region und den Bergadvent im Tiroler Unterland. Die Familie Hölzl vom Wildschönauer 'Sammerhof' in Oberau beweist in eindrucksvoller Art, dass sich echte Tiroler Volksmusik auch bei jungen Menschen grösster Beliebtheit erfreut. Mit ihren herzerfrischenden Stimmen und feinem Harfenklang bringen die Kinder eine ganz besondere Stimmung in die adventliche Sendung. In der Bauernstube des prächtigen 'Falkner-Schnaitter'-Hofes musizieren die Saitenmusikgruppe 'Vierklee' aus Auffach in der Wildschönau sowie die Geschwister 'Walder' aus Osttirol mit ihrem grossartigen Gesang. Thomas Bertagnoli, der wissenschaftliche Leiter des Museums Tiroler Bauernhöfe, erzählt viel Wissenswertes über das Museum. Weiter geht die adventliche Reise durch die Region Alpbachtal – im 'Augustiner-Museum'. Es ist im ehemaligen Augustiner-Eremitenkloster von Rattenberg untergebracht, dessen zentrale Räumlichkeiten – Klosterkirche, Hofer-Kapelle, Ecce-Homo-Kapelle und gotischer Kreuzgang – zu den herausragenden Beispielen Tiroler Baukunst gehören. Maskenschnitzer Josef Guggenberger gewährt einen Einblick in sein 'teuflisches' Handwerk, Martina Margreiter zeigt wunderbare handgefertigte Klosterarbeiten und die Alpbacher Bäuerin Anna Moser bäckt köstliches Kletzenbrot. Den Schluss der adventlichen Erkundungstour durch das Museum Tiroler Bauernhöfe und der Region Alpbachtal -Tiroler Seenland bilden Anklöpfler aus Oberau sowie die Alpbacher Weisenbläser. Auf dem schmucken 'Alstenhof' im 'Dorf der Denker', wie man Alpbach gerne bezeichnet, wird die Familie Schiessling von Anklöpflern aus der Wildschönau besucht. Die bekannten Alpbacher Bläser unter Peter Moser beenden mit der Weihnachts-Weis 'Ein Kind ist uns geboren' diese vorweihnachtliche Sendung. Bestückt mit traumhaft schönen Eindrücken aus der gesamten Region, wird der Tiroler Bergadvent in seiner ursprünglichsten Art und Weise präsentiert, so wie man es von früher kennt.
  9. Kleinkunst aus dem Orpheum Graz

    Petutschnig Hons – Ich will ein Rind von dir

    Category
    Kabarett und Satire
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    TV-Erstausstrahlung des Erfolgsprogramms: Wolfgang Feistritzer alias Petutschnig Hons ist nicht nur der lustigste Landwirt des Landes, er ist auch ein wahrer Publikumsliebling. Sein aktuelles Programm 'Ich will ein Rind von dir' sorgt seit Jahren für ausverkaufte Häuser, nun zeigt ORF III in einer Neuproduktion den Kabaretthit aufgezeichnet in einer der schönsten Bühnen des Landes, dem Orpheum Graz. Der Petutschnig Hons aus Schlatzing könnte manchmal wahnsinnig werden. Da gibt es Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr, Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1000 Euro teuren Grill werfen, Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch noch der eigene Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmässig die Speisekammer leerräumt... Grundsätzlich kuschelweich wie ein Golden Retriever, mit sich und seiner Umwelt im Reinen wenn da nur nicht seine Mitmenschen wären! Petutschnig Hons ist deshalb so schlagfertig wie Bud Spencer, weil er in seiner Kindheit Kakao mit 5 cm Haut getrunken hat – und weil er damals, bewaffnet mit seinem Sumsi-Regenschirm vom Weltspartag, sich den Weg zum Schulbus zwischen Bären und Wölfen durchkämpfen musste. Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet der Startenor unter den Landwirten nun durch die Täler Österreichs und serviert seine Pointen und Lieder am Silbertablett.
  10. Kabarett im Turm

    Ermi Oma – Ansichtssache

    Category
    Kabarett und Satire
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2018
    Description
    Unter heftigen Attacken auf die Lachmuskulatur bittet Ermi Oma im Programm 'Ansichtssache' das Publikum in ihr 13 Quadratmeter kleines Altenheimzimmer – und in ihre Seele. Die Schwiegertochter mutiert dabei zur 'Schwierigtochter' und das höchste Ziel ist es, nicht zur 'resistenten Pflegestufe 7' zu werden. Mit viel Humor gelingt dem preisgekrönten Kabarettist Markus Hirtler, die Pflegedebatte aus dem Blickwinkel einer Betroffenen zu schildern. Die Kunstfigur Ermi Oma stellt der ehemalige Krankenpfleger und Heimleiter liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen nach. Und wer hätte gedacht, dass das Leben im Altenheim so lustig sein kann?
  11. MA 2412

    Kebab

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Dass Breitfuss und Weber mit ihren Klienten nicht gerade freundlich umgehen, ist ja nichts Neues. Zu ungeahnter Impertinenz aber laufen die beiden auf, als Herr Bogdanovic bei ihnen erscheint und um eine Genehmigung für eine Weihnachtsdekoration in seinem Geschäft ansucht. Und als dann gar noch der Türke Güsül im Amt auftaucht, kennt ihre 'Fremdenfreundlichkeit' keine Grenzen mehr. Marijan Hinteregger, Benjamin Cabuk, Leo Bei Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer und Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Marijan Hinteregger, Benjamin Cabuk, Leo Bei
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  12. MA 2412

    Verwandlung

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Die allgemeine Langeweile eines typischen MA 2412-Bürotages wird durch das Erscheinen einer altbekannten Klientin unterbrochen. Sie, die sonst so Schüchterne, tritt diesmal selbstsicher und zielbewusst auf und erklärt, das mache ihr Druidenstein, der die Persönlichkeit verändere. Breitfuss und Weber, die beiden Neugieigen, bekommen je einen Stein geschenkt, lösen damit aber Ungeahntes aus: Denn sie vertauschen ihre Steine. Bibiana Zeller, Wolfgang Böck, Karl Künstler, Chu Jong Wam, Niki Agostini Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer und Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Bibiana Zeller, Karl Künstler, Wolfgang Böck
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  13. MA 2412

    Der Vogel

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Breitfuss ist noch schlechter als sonst gelaunt: Eine Taube hat ihn bekleckert und er schwört allen ihren Artgenossen Rache. Doch ausgerechnet an diesem Tag erscheint Franz von Assisi höchstpersönlich im Amt und hinterlässt ein Wundertier: Eine sprechende Taube. Das anfängliche Staunen weicht schnell der üblichen Rivalität um die Gunst des Vogels: Sogar der Zoodirektor Pechlaner ist beeindruckt.... Helmut Pechlaner Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer und Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Monica Weinzettl, Roland Düringer, Alfred Dorfer, Karl Ferdinand Kratzl, Helmut Pechlaner, Marcus Thill, Christoph Fälbl
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  14. MA 2412

    Körperkult

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Fitness im Amt ist angesagt und 'Sesselheben' ist die Disziplin, um die es geht. Nicht nur Weber und Breitfuss üben eifrig, auch Frau Knackal trainiert so effektiv, dass sie bald Webers Rekord mit Leichtigkeit einstellt. Das lässt die beiden Beamten natürlich nicht ruhen: Sie nehmen nicht nur Herrn Claus als Trainer, sondern auch allerhand Kraftnahrung zu sich. Beate Dräbing, Peter Reiser Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer und Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Peter Reiser, Beate Dräbing
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  15. MA 2412

    Tag der offenen Tür

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2000
    Description
    Am 'Tag der offenen Tür' soll auch die MA 2412 ihre Leistungen im Dienste der Bürger zeigen. Die beiden Beamten haben aber natürlich den Termin verschwitzt und als Breitfuss durch eine Klientin daran erinnert wird, gibt er die Information nicht an Weber weiter. Und beobachtet am nächsten Morgen mit Genuss, wie der ahnungslose Weber aus allen Wolken fällt und verzweifelt vor seinem unaufgeräumten Schreibtisch steht...... Bibiana Zeller, Wolfgang Böck, Wolfgang Pissecker, Karl Künstler Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Bibiana Zeller, Wolfgang Böck, Wolfgang Pissecker
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  16. MA 2412

    Aussendienst

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2001
    Description
    Ein schwarzer Tag für Breitfuss. Es droht Arbeit, als er morgens ins Büro kommt und sich kaum durch die zahlreichen Parteien durchdrängen kann, die auf eine Genehmigung warten. Weber ist natürlich, wie immer, noch nicht aufgetaucht, Claus will sich sogar frei nehmen und die Knackal hat sich krank gemeldet. Als Weber endlich eintrifft, erkennt er sofort den Ernst der Situation und will blitzschnell in den Aussendienst über- als in Arbeit untergehen.
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Wolfgang Böck, Margit Gara, Michael Kreihsl
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  17. Fernsehen wie damals

    Themen: 16mm – Schätze aus dem Fernseharchiv

    Category
    Zeitgeschichte
    Produced in (country)
    A
  18. Fernsehen wie damals

    Themen: Panorama – Klassiker der Reportage

    Category
    Zeitgeschichte
    Produced in (country)
    A
  19. Winterklang in den Tiroler Alpen

    Category
    Land und Leute
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Atemberaubende Bilder, winterlicher Berggipfel, kerzenerleuchtete Stuben und herzerwärmende Volksmusik: Das ist die besinnliche Mischung von Heimatklang zur Weihnachtszeit. In dieser Sendung führt Moderator Hans Jöchler durch die atemberaubende Winterlandschaft rund um den smaragdgrünen Achensee. Hierbei liegt sein Fokus nicht nur auf den spektakulären Aufnahmen gewaltiger Bergkulissen, sondern auch auf den ruhigen, verschneiten Almdörfer, die immer wieder einen Blick auf das Karwendel versprechen. Besonders stimmungsvoll wird es bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Pertisau, wo einheimische Kulinarik auf traditionelles Handwerk trifft. Ausserdem begibt sich Hans Jöchler auf Spurensuche und erfährt, welche essenzielle Rolle das Zillertal für die Bekanntmachung des Stille Nacht-Lieds auf der ganzen Welt gespielt hat. Diese Reise durch das besinnliche Tirol wird musikalisch unter anderem von der Hausmusik Reinstadler, den Anklöpferinnen, dem Ensemble Chorrekt und vielen weiteren Musikgruppen getragen. Weisse Weihnachten zum Sehen, Hören und Fühlen.
    Rerun
    W
  20. Bergadvent aus Tirol

    Category
    Brauchtum
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2021
    Description
    Diese Land-der-Berge-Neuproduktion stellt die echte Volksmusik zur Weihnachtszeit im Alpenraum in den Mittelpunkt der Sendung. Aus dem verschneiten Tiroler Freilichtmuseum historischer Bauernhöfe in Kramsach werden zudem die regionalen Bräuche in der Adventzeit bis zur Zeit zwischen den Jahren präsentiert und die winterlichen Berge in einer Zeitreise eindrucksvoll erkundet. Durch die Sendung führt Joachim Weissbacher, seit Jahrzehnten ein Kenner von Land und Leuten.
    Rerun
    W
  21. Im Schilcherland

    Category
    Land und Leute
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    Herbstzeit ist Wein-Zeit – nirgends lässt sich diese Jahreszeit besser spüren als in den prächtigen Farben des Schilcherlandes. Für diese Heimat Österreich Neuproduktion hat Gestalter Wolfgang Niedermair die Region mit der Kamera bereist und zeigt, was diese Jahreszeit für die bäuerliche Bevölkerung bedeutet. Angelika und Erich Wechtitsch, beide Bauern in Eibiswald, haben sich auf die Zucht von Schweinen, Weidegänsen und Schafen spezialisiert. Die Arbeit hört für die beiden Vollzeit-Landwirte nie auf, auch nicht in dieser vergleichsweise ruhigen Saison. Im Weingut Klug in St. Stefan ob Stainz ist die Weinlese voll im Gang. Neben dem Weingarten gibt es hier auch eine Kastanienplantage. Das Bauernmuseum Oberlateinberg ist ein Füllhorn an originellen Fundstücken: Franz Messner aus Eibiswald zeigt die erste Miele Waschmaschine – aus Holz – und Spezialschuhe für das Eisstockschiessen.
    Rerun
    W
  22. Winterheimat Filzmoos

    Category
    Land und Leute
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Winterzauber im Pongau – kaum wo ist man der Natur zu dieser Jahreszeit näher als im malerischen Filzmoos. Was heute ein beliebter Skisportort ist, war immer – und ist es zum Teil bis heute – eine bergbäuerliche Gemeinde, wo der Lebensrhythmus der Alten und die überkommenen Traditionen hochgehalten werden. Auf eintausend Metern Seehöhe gelegen, sind die alpinen Winter hier hart und rau und kleiden die Landschaft dabei in ihr schönstes Kleid. Regisseur Christian Papke zeigt, wie die Bauern hier in der kalten Jahreszeit leben, wie sie auf Schlitten das Heu aus den Berghütten einbringen und auch das geschlägerte Holz ins Tal führen. Auch die Stubenmusik kommt nicht zu kurz, wenn die Tage kürzer werden.
    Rerun
    W
    Director
    Christian Papke
  23. Kultur heute

    Category
    Darstellende Kunst
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Rerun
    W
  24. Wetter / Info

    Category
    Wetterbericht
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
  25. Cultus – Der Feiertag im Kirchenjahr

    Maria Empfängnis

    Category
    Allgemein
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2016
    Description
    Die Kirche feiert Maria Empfängnis, die Einkaufstempel feiern am 8. Dezember den umsatzstärksten Tag der Vorweihnachtszeit. Warum heisst das Fest die unbefleckte Empfängnis, obwohl Maria auf natürlichem Wege gezeugt wurde? Wer wurde nun empfangen – Maria oder doch Jesus? Wir feiern das oft falsch interpretierte Fest mit den Salvatorianern von St. Michael in Wien, die sich mit Maria das Jubiläum ihrer Ordensgemeinschaft teilen – sie haben zu diesem Tag daher einen ganz besonderen Bezug.
  26. Winter im Montafon

    Category
    Natur und Umwelt
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2020
    Description
    Das Montafon zählt zu den kargsten alpinen Landschaften Österreichs. Die über dreitausend Meter hohe Silvretta lässt grüssen, die Orte im Tal liegen teilweise deutlich über tausend Meter Seehöhe. Gerade im Winter fordert die Gegend hier die Menschen besonders heraus. Wer nicht zum Skivergnügen da ist, sondern weil er hier lebt, der muss sich auf harte Winter einstellen. Besonders die Lawinen machen den Menschen hier seit jeher zu schaffen. Gestalter Martin Vogg zeigt in dieser ORF III Neuproduktion, mit welchen traditionellen und bis heute wirksamen Methoden die Menschen hier den Gefahren des Winters vorbauen.
    Rerun
    W
  27. Der ewige Dienstmann – Hans Moser im Porträt

    Category
    Darstellende Kunst
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2010
    Description
    Er war ein begnadeter Schauspieler, Komiker und Filmstar mit zeitloser Popularität. Seine Wienerlied-Interpretationen sind legendär, ebenso sein liebenswürdiges Granteln' und unnachahmliches Nuscheln. So bleibt der am 6. August 1880 in Wien geborene Johann Julier alias Hans Moser vielen in Erinnerung. Aber wie war Hans Moser wirklich?
  28. Katholischer Gottesdienst

    Category
    Allgemein
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2023
    Description
    ORF III Überträgt live an Maria Empfängnis den katholischen Gottesdienst aus dem Wiener Stephansdom.
  29. Drei Liebesbriefe aus Tirol

    Category
    Komödie
    Production information
    Komödie
    Produced in (country)
    A/D
    Produced in (year)
    1962
    Description
    In der Wiener Stadthalle findet ein grosser Schlagerwettbewerb statt. Auch der aus Tirol stammende Pilot Martin hat sich dafür Chancen ausgerechnet. Er hat dem erfolgreichen Schlager-Star Linda eine seiner Kompositionen geschickt. Seither wartet er jedoch vergebens auf Antwort. Da kommt Martins Grossvater Leopold nach Wien. Er lernt Linda kennen und beschliesst sogleich, das Schicksal in die Hand zu nehmen.
    Cast
    Ann Smyrner, Trude Herr, Paul Hörbiger, Udo Jürgens, Rudolf Carl, Annie Rosar, Hans Moser
    Director
    Werner Jacobs
    Script
    Kurt Nachmann
    Reviews
    Die vertraute Geschichte vom jungen Komponisten und der berühmten Sängerin, die allein dazu geeignet ist, seinen Schlager zu singen; eingeflochten in die dürftige Handlung sind mehrere Revuen der Wiener Stadthalle und Auftritte für alte Volksschauspieler (Lex. des Internat. Films).
  30. Herrn Josefs letzte Liebe

    Category
    Melodrama
    Produced in (country)
    D/A
    Produced in (year)
    1959
    Description
    Herr Josef ist ein Herrschaftsdiener alten Schlages und arbeitet im Hause des Bankiers Türkheim. Eines Tages verliebt er sich in einen herrenlosen kleinen Hund. Als er das zutrauliche Tier heimlich zu sich nimmt, beginnen für den alten Diener bittere Stunden. Denn Türkheims herrschsüchtige Schwester Auguste will den Hund auf keinen Fall im Haus dulden. Mit: Hans Moser (Herr Josef), Wolf Albach-Retty (Bankier Türkheim), Adrienne Gessner (Fräulein Auguste), Gerlinde Locker (Eva). 1959
    Cast
    Hans Moser, Wolf Albach-Retty, Gerlinde Locker, Adrienne Gessner, Lucie Englisch, Ferry Wondra, Ernst Waldbrunn
    Director
    Hermann Kugelstadt
    Script
    Peter Loos, Hans Moser
    Reviews
    Hans Moser trägt durch sein Eingehen auf den Ton des Wiener Gemütsstückes das meiste zu dem ansonsten mässigen Unterhaltungsfilm voller Sentimentalitäten bei (Lex. des Internat. Films).
  31. Der Hofrat Geiger

    Category
    Komödie
    Production information
    Spielfilm
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    1947
    Description
    Romantischer Komödienklassiker, dessen Kinopremiere sich am 19.12.2022 zum 75. Mal jährt. Waltraut Haas bezaubert in ihrer Rolle als Wachauer Mariandl und Filmtochter von Marianne (Maria Andergast), die in der Wachau von ihrer Jugendliebe, dem Hofrat Geiger (Paul Hörbiger), überraschend Besuch bekommt. Hofrat Geiger bearbeitet auch nach seiner Pensionierung Akten aus dem Amt. Eines Tages fällt ihm ein Ansuchen in die Hände, das ihn in die Wachau zu seiner Jugendliebe Marianne und zur gemeinsamen Tochter Mariandl führt.
    Cast
    Paul Hörbiger, Hans Moser, Maria Andergast, Waltraut Haas, Hermann Erhardt, Joseph Egger, Louis Soldan
    Director
    Hans Wolff
    Script
    Martin Costa, Hans Wolff
    Reviews
    Gefühlvolles Lustspiel nach üblichen Mustern, für Freunde dieses Genres unterhaltsam durch damals populäre Schlager wie 'Mariandl'; wirklichkeitsfern und aus heutiger Sicht stark zum Kitsch neigend (Lex. des Internat. Films).
  32. Ober, zahlen!

    Category
    Komödie
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    1957
    Description
    Komödie, AUT 1957) Vergnüglicher Lustspiel-Klassiker mit Hans Moser und Paul Hörbiger als grossartiges Schauspieler-Duo im Wiener Kaffeehaus-Milieu. Der Todestag von Hans Moser jährt sich am 19.6.2019 zum 55. Mal. Gustav und Franz, zwei Oberkellner im Café 'Alt Wien', verteidigen diese letzte Bastion der Wiener Gemütlichkeit mit Humor und Charme gegen den griesgrämigen Besitzer, Herrn Panigl. Als Panigl den Betrieb eines Tages verkleinern will und eine Lokalhälfte verkauft, verstricken sich die beiden Freunde in Heimlichkeiten und Missverständnisse und stehen einander schliesslich als erbitterte Kontrahenten gegenüber. . Emo
    Cast
    Hans Moser, Paul Hörbiger, Mady Rahl, Lucie Englisch, Michael Cramer, Sabine Hahn, Rudolf Carl
    Director
    E.W. Emo
    Script
    August Rieger, Hugo Wiener
    Reviews
    Ein verkrampfter Schwank, zugeschnitten auf das Komikerduo Hörbiger/Moser, das die dünne Handlung mühsam über die Runden bringt (Lex. des Internat. Films).
  33. Hallo, Dienstmann

    Category
    Komödie
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    1952
    Description
    Professor Godai von der Wiener Musikakademie geht als Dienstmann verkleidet auf einen Maskenball. Anschliessend wird er im Bahnhofslokal von dem wirklichen Dienstmann Anton um Hilfe gebeten. Godai spielt mit, zumal ihn die Dame, deren Gepäck sie transportieren sollen, sehr interessiert. Bei der schönen Frau handelt es sich aber um seine neue Kollegin an der Akademie. Mit: Hans Moser (Anton), Paul Hörbiger (Godai), Annie Rosar (Rosa), Richard Eybner (Rumann), Maria Andergast (Fr. Brandstätter), Susi Nicoletti (Susi, Godais geschiedene Frau) u.v.a. 1952
    Cast
    Hans Moser, Paul Hörbiger, Maria Andergast, Waltraut Haas, Susi Nicoletti, Annie Rosar, Harry Fuss
    Director
    Franz Antel
    Script
    Lilian Belmont, Rudolf Österreicher
    Reviews
    Anspruchsloses Verwechslungslustspiel, dessen Reiz allein in der für Paul Hörbiger und Hans Moser typischen Komik liegt (Lex. des Internat. Films).
  34. Die Perle Anna

    Category
    TV-Komödie
    Produced in (country)
    A/D
    Produced in (year)
    1982
    Description
    Aus dem TV-Theater im ORF-Zentrum: Alle geben vor zu verreisen – der Hausherr, seine Frau, die Haushälterin. Und weil jeder glaubt, die anderen sind verreist, wähnt er, eine sturmfreie Bude zu haben. Bernhard schleppt seine neueste Eroberung ins Haus, Claudia hat sich ebenfalls zum Seitensprung entschlossen und die Perle Anna will sich das Reisegeld sparen. Aber gerade für Anna wird es die aufregendste Nacht ihres Lebens. Inszenierung: Claus Homschak (+Bildregie), aus dem ORF-Zentrum 1982.
    Cast
    Elfriede Ott, Ossy Kolmann, Jutta Heinz, Christine Collin, Charles Elkins, Christine Golin
    Director
    Claus Homschak
  35. Pension Schöller

    Category
    Schwank
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    1978
    Description
    Eine Verwechslungskomödie, die sich als eines der witzigsten Stücke aller Zeiten eingeprägt hat: Wenn sich ein überaus ehrbarer Gutsbesitzer von seinem Neffen einen Besuch in einer Irrenanstalt wünscht und ihm als Gegenleistung finanzielle Unterstützung bei dessen Geschäftsgründung verspricht, kann es nur amüsant werden. In seiner Not bringt der Neffe seinen Onkel in die Pension Schöller und verkauft ihm die dort zum Teil exzentrischen Pensionsgäste als Irre. Der bemerkt nicht, dass er im falschen Film ist und amüsiert sich prächtig. Wie lange hält das Notlügengespinst? Und warum wird der Gutsbesitzer nach seiner Heimkehr von diesen vermeintlich Irren besucht? In Heinz Mareceks grandioser Inszenierung bleiben Maxi Böhm, Alfred Böhm, Helly Servi, Cissy Kraner und Kurt Nachmann u.v.a. unvergessen. (Kammerspiele, 1977)
    Cast
    Maxi Böhm, Alfred Böhm, Helli Servi, Birgit Machalissa, Elisabeth Danihelka, Kurt Nachmann, Marianne Schönauer
    Director
    Heinz Marecek
  36. MA 2412

    Geiselnahme

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2001
    Description
    Serie, AUT 2000) Eigentlich war es ja abzusehen: So wie Weber und Breitfuss ihre Klientel seit Jahr und Tag behandeln, mussten in dem einen oder anderen der Erniedrigten Rachepläne reifen. Wer erinnert sich nicht noch an den wackeren Ritter Ivanhoe, den Herr Rappoltinger, den die beiden im Fasching seiner glänzenden Rüstung und dazu noch seiner Unterhosen beraubten. Geduldig hat Rappoltinger auch noch andere, ähnliche Erniedrigungen ertragen, doch nun hat er endgültig genug. Er droht am Telefon mit einem Bombenattentat auf die MA 2412. Georges Kern Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer und Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Reinhard Nowak, Georges Kern, Karol Sibielak
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  37. MA 2412

    Gemüse im Netz

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2001
    Description
    Man sollte es kaum glauben: Auch in der Ma 2412 soll der technische Fortschritt einziehen. Da nützt kein Breitfuss und kein Weber und auch die Knackal kann es nicht verhindern, das Amt im Hinterhof soll, wie die anderen Magistratsabteilungen längst schon, vernetzt werden. Am Gang türmen sich die Schachteln mit den neuen Computern, aber das stört Breitfuss und Weber zunächst wenig. Sie schlagen sich zunächst mit dem Problem herum, dass Breitfuss von seiner Frau den Auftrag hat, Gemüse einzukaufen und nicht mehr genau weiss, welches. Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Wolfgang Böck, Peter Uray, Viktoria Schubert
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  38. MA 2412

    Hollywood

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2001
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Wolfgang Böck, Bibiana Zeller, Manfred Schmid
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  39. MA 2412

    Wissen ist Macht

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2001
    Description
    Die Knackal frönt einem neuen Zeitvertreib: Sie löst Kreuzworträtsel. Doch der Fragen, die sie nicht beantworten kann sind einfach zu viele. Und wenn sie dann Weber etwa nach einem mit M beginnenden Land mit sieben Buchstaben fragt und der 'Mailand' als Lösungswort vorschlägt, so ist das keine Hilfe, die sie dem Ziel näher bringt. Und der Breitfuss sieht es auch mit Missvergnügen, wenn Weber behauptet, er greife Frau Knackal unter die Arme. Kurzum, die Konkurrenz um grössere Rätsellösungs-Kapazitäten lässt die drei auf die wahnwitzige Idee verfallen, ihren Wissenshorizont in Fortbildungskursen zu erweitern. Karl Künstler Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Wolfgang Böck, Hubert Wolf, Dunja Sowinetz
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
  40. MA 2412

    Der Neue

    Category
    Unterhalung
    Produced in (country)
    A
    Produced in (year)
    2001
    Description
    Wie lange schon hat Breitfuss davon geträumt, seinen lieben Kollegen Weber endlich los zu werden. Nun scheint er, noch dazu ohne sein eigenes Zutun, am Ziel seiner Wünsche angelangt. Während er, eines Zeckenbisses wegen, dem Büro fernbleiben musste, hat sich Weber mit einer Frau Löffler, die ihr Kondomgeschäft mit christbaumförmigen Präservativen zu schmücken beabsichtigt, in bekannt ignoranter Manier angelegt. Doch die lässt sich die übliche miese Behandlung nicht gefallen. Karl Künstler Buch: Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
    Rerun
    W
    Cast
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Monica Weinzettl, Karl Ferdinand Kratzl, Wolfgang Böck, Eva Billisich, Johannes Silberschneider
    Director
    Harald Sicheritz
    Script
    Alfred Dorfer, Roland Düringer, Harald Sicheritz
No video found.