search.ch
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
1-40 von 162 Einträgen

Sendungen ab jetzt

  1. Fussball: Super League Brack Super League

    Gäste: Fabian Frei | Disziplin: 12. Runde: FC Zürich – FC Lausanne-Sport

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
  2. Super League – Highlights

    Gäste: Fabian Frei

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
  3. sportheute – Der Sport des Tages

    Kategorie
    Sport
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Im Fokus stehen die Spitzenligen im Schweizer Fussball und Schweizer Eishockey. An Spieltagen gehören die Matchberichte aus der Super League und der National League zum Programm.
  4. Everest

    Kategorie
    Bergdrama
    Produktionsinfos
    Action / Adventure
    Produktionsland
    USA/ISL/GB
    Produktionsjahr
    2015
    Beschreibung
    Der neuseeländische Bergsteiger Rob Hall (Jason Clarke) ist der Kopf von Adventure Consultants, einem Unternehmen, das Amateur-Bergsteigern gegen die Zahlung von 65'000 Dollar die Besteigung des Mount Everest ermöglicht. Zusammen mit den beiden Bergführern Mike Groom (Thomas M. Wright) und Andy Harris (Martin Henderson) sowie einheimischen Sherpas startet Hall am 30. März 1996 mit einer Gruppe von acht zahlenden Kunden eine Expedition auf das Dach der Welt. Darunter sind der texanische Pathologe Beck Weathers (Josh Brolin), der Postbote Doug Hansen (John Hawkes), die japanische Fed-Ex-Personalchefin Yasuko Namba (Naoko Mori) und der Journalist Jon Krakauer (Michael Kelly), der einen Bericht über die Expedition schreiben will. Nachdem man sich während mehrerer Wochen akklimatisiert hat, will Halls Gruppe am 10. Mai den Gipfelaufstieg bei gutem Wetter über die Südroute aus 7900 Metern Höhe in Angriff nehmen. Es herrscht viel Betrieb an jenem Tag, und dann ist da auch noch eine zweite Gruppe, die den Aufstieg wagen wird. Geführt wird diese von Scott Fischer (Jake Gyllenhaal), dessen unterschiedlicher Kletter- und Führungsstil einst zum Bruch der Freundschaft mit Hall führte. Jetzt möchten beide am selben Tag den Gipfel erreichen, was bedeutet, dass sich die beiden Gruppen gegenseitig im Weg sind. Letztendlich siegt die Vernunft, und die 30 Bergsteiger tun sich zusammen und brechen auf. Die Wetterprogosen verheissen zunächst gutes Wetter. Doch dann meldet das Basiscamp einen Wetterumschwung.
    Cast
    Jason Clarke, Josh Brolin, Jake Gyllenhaal, John Hawkes, Thomas M. Wright, Martin Henderson, Emily Watson
    Regie
    Baltasar Kormákur
    Drehbuch
    William Nicholson, Simon Beaufoy
  5. Fussball: Super League Brack Super League

    Gäste: Fabian Frei | Disziplin: 12. Runde: FC Zürich – FC Lausanne-Sport

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
    Wiederholung
    W
  6. Everest

    Kategorie
    Bergdrama
    Produktionsinfos
    Action / Adventure
    Produktionsland
    USA/ISL/GB
    Produktionsjahr
    2015
    Beschreibung
    Der neuseeländische Bergsteiger Rob Hall (Jason Clarke) ist der Kopf von Adventure Consultants, einem Unternehmen, das Amateur-Bergsteigern gegen die Zahlung von 65'000 Dollar die Besteigung des Mount Everest ermöglicht. Zusammen mit den beiden Bergführern Mike Groom (Thomas M. Wright) und Andy Harris (Martin Henderson) sowie einheimischen Sherpas startet Hall am 30. März 1996 mit einer Gruppe von acht zahlenden Kunden eine Expedition auf das Dach der Welt. Darunter sind der texanische Pathologe Beck Weathers (Josh Brolin), der Postbote Doug Hansen (John Hawkes), die japanische Fed-Ex-Personalchefin Yasuko Namba (Naoko Mori) und der Journalist Jon Krakauer (Michael Kelly), der einen Bericht über die Expedition schreiben will. Nachdem man sich während mehrerer Wochen akklimatisiert hat, will Halls Gruppe am 10. Mai den Gipfelaufstieg bei gutem Wetter über die Südroute aus 7900 Metern Höhe in Angriff nehmen. Es herrscht viel Betrieb an jenem Tag, und dann ist da auch noch eine zweite Gruppe, die den Aufstieg wagen wird. Geführt wird diese von Scott Fischer (Jake Gyllenhaal), dessen unterschiedlicher Kletter- und Führungsstil einst zum Bruch der Freundschaft mit Hall führte. Jetzt möchten beide am selben Tag den Gipfel erreichen, was bedeutet, dass sich die beiden Gruppen gegenseitig im Weg sind. Letztendlich siegt die Vernunft, und die 30 Bergsteiger tun sich zusammen und brechen auf. Die Wetterprogosen verheissen zunächst gutes Wetter. Doch dann meldet das Basiscamp einen Wetterumschwung.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Jason Clarke, Josh Brolin, Jake Gyllenhaal, John Hawkes, Thomas M. Wright, Martin Henderson, Emily Watson
    Regie
    Baltasar Kormákur
    Drehbuch
    William Nicholson, Simon Beaufoy
  7. SRF Selection – Musik

    Kategorie
    Rock und Pop
    Produktionsinfos
    Musik
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
  8. nano

    Die Welt von morgen

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    A/D/CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
  9. nano

    Die Welt von morgen | Themen: Welt hinkt Klimazielen hinterher / Tuvalu: kleine Insel, grosse Probleme / Intensivstation vor Ort – Wie die mobile Herz-Lungenmaschine Leben rettet / Quantenteleskop – Zukunft für eine abhörsichere Kommunikation?

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    A/D/CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
  10. nano

    Die Welt von morgen | Themen: Kleidermüllberge von Ghana / Textilrecycling: – Was kann die Technik? / Atomkraft für Kasachstan / Vertikale Fischfarm

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    A/D/CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
  11. nano

    Die Welt von morgen

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    A/D/CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
  12. SRF Kids News

    Kategorie
    Kindermagazin
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
  13. SRF Kids Kids@SRF

    Themen: #SayHi 2025 – Musikproduktion hautnah

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsinfos
    Kinder / Jugend
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Was ist '#SayHi'? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden '#SayHi'-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids '#SayHi' erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie 'Made in Switzerland'.
    Episodenummer
    3
    Wiederholung
    W
  14. Kids@SRF

    Themen: #SayHi 2025 – Chageeran tanzt Bharatanatyam im '#SayHi'-Musikvideo

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsinfos
    Kinder / Jugend
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Was ist '#SayHi'? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden '#SayHi'-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids '#SayHi' erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie 'Made in Switzerland'.
    Episodenummer
    6
    Wiederholung
    W
  15. Kids@SRF

    Themen: #SayHi 2025 – Superkräfte, Musik und Mut – Die Heldinnen und Helden hinter dem Musikvideo

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsinfos
    Kinder / Jugend
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Was ist '#SayHi'? Jedes Jahr folgen Tausende Kinder dem Aufruf von SRF Kids, zum jährlich wechselnden '#SayHi'-Song gegen Mobbing zu tanzen. 2025 übernimmt SRF Kids '#SayHi' erstmals vollständig in Eigenregie. Die Choreografie stammt von der New Dance Academy Bern. Nachdem sich die Europäische Rundfunkunion (EBU) als Koordinatorin zurückgezogen hat, sind Song und Choreografie 'Made in Switzerland'.
    Episodenummer
    7
    Wiederholung
    W
  16. Into the Beat – Dein Herz tanzt

    Kategorie
    Romanze
    Produktionsinfos
    Jugendfilm
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Schon als Kind wollte Katya (Alexandra Pfeifer) Ballett tanzen, nicht zuletzt, weil auch ihr Vater Victor (Trystan Pütter) ein gefeierter Ballettstar ist. Sie trainiert jeden Tag, um die Aufnahmeprüfung an der New York Ballet Academy zu schaffen. Dass ihr Vater wegen einer Verletzung nicht mehr tanzen kann, erhöht den Druck auf die Teenagerin, es zu schaffen. Eines Tages sieht Katya in einem Club die Performance einer Streetdance-Gruppe. Sie ist beeindruckt. Als sie Marlon (Yalany Marschner) kennenlernt, der in der Truppe tanzt, bringt er ihr die ersten Moves bei. Für Katya ist Streetdance vieles, was Ballett nicht ist: Akrobatik, Freizügigkeit, Explosivität und eine wunderschöne Synchronität der Körper. Mehr und mehr verliert Katya ihr ursprüngliches Ziel aus den Augen, sehr zum Ärger ihres Vaters. Doch Katyas Wunsch Streetdance zu tanzen, ist stark, ebenso ihre Gefühle für Marlon. Dieser sieht Potenzial in Katya und möchte mir ihr gemeinsam an einer Audition der weltbekannten Street-Dance-Crew 'Sonic Tigers' teilnehmen.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Alexandra Pfeifer, Yalany Marschner, Ina Geraldine Guy, Tidiane Jamayn Diallo, Julius Nitschkoff, Katrin Pollitt, Trystan Pütter
    Regie
    Stefan Westerwelle
    Drehbuch
    Hannah Schweier, Stefan Westerwelle
  17. Verlorenes Wissen

    Sonnenpillen und der Superbeton der Antike

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    Automatische Türöffner, ein natürlicher Superdünger, wohltemperierte Wandheizungen und widerstandsfähiger Beton: Diese Dinge klingen wie Entdeckungen aus heutiger Zeit, tatsächlich hat es sie aber schon vor Jahrhunderten gegeben. Der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach Wissen, das im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Er stösst dabei auf Kenntnisse, die Probleme von heute lösen könnten.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Massimo Borsa, Piergiulio Cappelletti, Newton Falcao, Bruno Glaser, Gunther Hirschfelder, Martin Hitziger, Eduard Pollhammer
    Regie
    Isabelle Lange, Peter Pippig
  18. Verlorenes Wissen

    Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    So einige Erkenntnisse und Erfindungen aus der Vergangenheit könnten wir heute wieder gut gebrauchen. Sei es Glas, so hart wie die 'Bologneser Träne', eine antibiotische Salbe aus dem Mittelalter oder ein windgestützter Schiffsantrieb aus den 1920er-Jahren. Der Astrophysiker und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch begibt sich auf die Suche nach Wissen, das im Lauf der Zeit in Vergessenheit geraten ist. Er stösst dabei auf Kenntnisse, die Probleme von heute lösen könnten.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Yang Guoqing, Gunther Hirschfelder, Esben Jessen, Marcus Kuhr, Christina Lee, Johannes Preiser-Kapeller, Michael Vahs
    Regie
    Peter Pippig, Arne Peisker
  19. Fenster zum Sonntag

    Themen: Muriel Furrers letztes Rennen

    Kategorie
    Kirche und Religion
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Am Donnerstag, 26. September 2024, ist es wolkenverhangen und nass über dem Greifensee. Uster ist Startort des WM-Strassenrennens der Juniorinnen. Im Startbereich wechseln die Eltern von Muriel Furrer letzte Worte mit ihrer Tochter. 'Für Muriel war das WM-Rennen, zu Hause in Zürich, der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere', sagt Mutter Christine Brand Furrer. Als der Startschuss in Uster ertönt, macht sich Muriels Familie auf Richtung Zürichberg, einem Anstieg, der spannende Rennszenen verspricht. Dort wollen sie ihre 'Müri' anfeuern. 'Wir standen mit Familienmitgliedern, Schulkolleginnen und Plakaten an der Strecke.' Als das Feld aber vorbeirauscht, entdecken sie Muriel nicht. Sie melden Muriel bei der Rennorganisation als vermisst und bange Minuten und Stunden beginnen. Später erfahren die Eltern und die Öffentlichkeit, dass Muriel schwer gestürzt ist. Im Universitätsspital Zürich verstirbt Muriel an den Folgen eines schweren Schädel-Hirntraumas.
  20. Immer Ärger mit Grandpa The War with Grandpa

    Kategorie
    Komödie
    Produktionsinfos
    Komödie
    Produktionsland
    USA/GB/CDN
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Mit Sorge beobachtet Sally (Uma Thurman), wie ihr Grossvater seit dem Tod seiner Frau immer schlechter mit seinem Leben zurande kommt. Deshalb soll Ed (Robert De Niro) bei ihrer Familie einziehen – was nun für Peter (Oakes Fegley) schlechte Nachrichten bedeutet. Denn der Sohn in der Familie muss für Grosspapa sein Zimmer räumen und fortan auf dem Estrich hausen. Dort, wo ihm Fledermäuse und anderes Getier den Platz streitig machen, will Peter nicht bleiben, sondern sein Kinderzimmer zurückerobern. Schwarz auf Weiss erklärt der Bub deshalb Ed den Krieg, in der Überzeugung, der Senior werde keine Gegenwehr leisten können. Da hat sich Peter aber in dem rüstigen Rentner getäuscht, der in Sachen einfallsreicher Attacken keineswegs zum alten Eisen gehört. Längst auf Altersrollen abonniert, liefert sich Hollywood-Veteran Robert De Niro nach dem versauten Ausflug in 'Dirty Grandpa' nun in 'Immer Ärger mit Grandpa' einen Kleinkrieg mit einem Knirps. Regie bei der Familienkomödie mit Anleihen bei 'Kevin – Allein zu Haus' führte Tim Hill, seines Zeichens Autor bei 'SpongeBob Schwammkopf' sowie Regisseur von 'Garfield 2' und 'Alvin und die Chipmunks – Der Kinofilm'.
    Cast
    Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle, Oakes Fegley, Cheech Marin, Laura Marano, Jane Seymour
    Regie
    Tim Hill
    Drehbuch
    Tom J. Astle, Lisa Addario, Robert Kimmel Smith
  21. Irlands Riviera – Die Küste der Grafschaft Cork

    Kategorie
    Natur und Umwelt
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Die Küste der Grafschaft Cork, die 'irische Riviera', ist nicht nur malerisch, sondern auch äusserst charismatisch: Auf der schroffen Felseninsel Cape Clear lebt und arbeitet der blinde Ziegenhirte Ed Harper seit mehr als 40 Jahren, hoch oben über den Klippen. Das imposante Blarney Castle ist vor allem wegen der Mythen und Legenden, die sich um das Schloss ranken, eine beliebte Touristenattraktion. Gerald Butler war als Leuchtturmwärter schon auf vielen Posten im Einsatz, auch am berühmten Fastnet Rock. Auf die Insel Dursey kommt man ohne Boot nur mit einer abenteuerlichen Seilbahn. Die rostige Kabine aus den 1960er-Jahren nimmt maximal sechs Erwachsene auf.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Philipp Schepmann, Tim O'Leary, Kathleen O'Leary, Colum Murphy, Charles Colthurst, Ed Harper, Peadar O'Grady
    Regie
    Michael McGlinn
  22. Der Ski-Zirkus

    Neue Saison, neues Glück

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH/F/I/A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Für Camille Rast, Delia Durrer und Loïc Meillard ist der Sommer die Zeit der Vorbereitung und der Neubesinnung, weit weg vom Trubel des alpinen Ski-Zirkus. Es geht für jeden und jede von ihnen darum, mit Hilfe ihrer Angehörigen die Dinge wieder ins Lot zu bringen, um in der besten physischen und psychischen Verfassung am Start des ersten Rennens der Saison zu stehen.
    Episodenummer
    1
    Regie
    Fulvio Bernasconi, Stephan Lacas
  23. Der Ski-Zirkus

    Im Sturm

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH/F/I/A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Der Saisonstart entspricht nicht den Erwartungen von Camille Rast und Loïc Meillard. Beide haben Mühe, ihr Selbstvertrauen wiederzufinden und aus einer Negativspirale auszubrechen, insbesondere Loïc mit seinem Material, das ihm Streiche spielt. Für Delia Durrer verläuft ihr Debüt im Weltcup nicht wie geplant, obwohl sie sich sehr gut schlägt.
    Episodenummer
    2
    Cast
    David Rihs
    Regie
    Fulvio Bernasconi, Stephan Lacas
  24. Der Ski-Zirkus

    Richtungswechsel

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH/F/I/A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Nach Weihnachten gelingt es Camille Rast endlich, ihre Dämonen zu bekämpfen! Sie findet wieder Spass auf den Skiern und die guten Ergebnisse folgen. Ein Sturz bringt die Pläne von Delia Durrer durcheinander, die sich in aufsteigender Form befand. Das Leben als Skifahrerin ist ein brutaler Lernprozess. Loïc Meillard lässt nicht locker und versucht, das Rad am Laufen zu halten, obwohl ihm das Glück nicht hold zu sein scheint...
    Episodenummer
    3
    Cast
    David Rihs
    Regie
    Fulvio Bernasconi, Stephan Lacas
  25. Der Ski-Zirkus

    Von Angesicht zu Angesicht

    Kategorie
    Dokumentation
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH/F/I/A
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Zum Ende der Saison gelingt es Loïc Meillard endlich, wieder auf das Podium zu fahren. Er spürt nun, dass er um den Sieg mitfahren und vor allem die Vorherrschaft seines Rivalen beenden kann, indem er Marco Odermatt besiegt. Camille Rast hofft, aus ihrer positiven Stimmung Kapital schlagen zu können, um beim Finale in Saalbach den ersten Podestplatz ihrer Karriere zu holen. Delia Durrer hat nach ihrem Sturz endlich wieder an Wettkämpfen teilgenommen, muss aber ihre Ängste überwinden.
    Episodenummer
    4
    Cast
    David Rihs
    Regie
    Fulvio Bernasconi, Stephan Lacas
  26. sportpanorama

    Gäste: Noe Seifert (Kunstturner)

    Kategorie
    Magazin
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Nationale und internationale Aktualität des Sonntags und des Wochenendes, hauptsächlich der Mainstream-Sportarten. Dazu eigene Themen und Geschichten, die Gesprächsstoff liefern. Hintergrundbeiträge zu relevanten Themen und in der Regel ein vertiefetes Gespräch mit einem Studiogast runden die Sendung ab. Von Tennis-Superstar Roger Federer, Lauf-Ikone Haile Gebreselassie, Sprint-Queen Marion Jones über Stanley-Cupsieger Joe Thornton oder US-Skistar Bode Miler – schon viele hochkarätige Gäste aus dem In- und Ausland fanden den Weg ins Studio.
  27. Super League – Highlights

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
  28. Die Täuschung Operation Mincemeat

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Drama
    Produktionsland
    GB/USA
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    'Operation Mincemeat', so der Originaltitel, war sicherlich einer der dreistesten und kühnsten Versuche der Alliierten, während des 2. Weltkriegs Hitler zu täuschen. Am 10. Juli 1943 landeten US- und britische Truppen in Sizilien. Zwar erwartete Nazi-Deutschland eine alliierte Invasion auf der Insel, doch hatten die Briten im Vorfeld ein Täuschungsmanöver eingeleitet, das die Deutschen davon überzeugen sollte, der Angriff würde nicht in Sizilien, sondern in Griechenland erfolgen. Ausgearbeitet hatte den Plan, der die Wehrmacht dazu bringen sollte, ihre Truppen von Sizilien nach Griechenland zu verlegen, Ewen Montagu (Colin Firth), ein ehemaliger Kronanwalt, und Charles Cholmondeley (Matthew MacFadyen). Ihre Idee war, für die Leiche eines namenlosen Obdachlosen, der an Rattengift gestorben war, eine neue Identität zu schaffen. Darauf plante man, den Toten vor der spanischen Küste auszusetzen, von wo die Leiche in Uniform und Papieren, die ihn als 'Major William Martin' auswiesen, zusammen mit angeblich streng geheimen Dokumenten, die eine Invasion Griechenlands enthüllten, an Land gespült werden sollte. An der Mission beteiligen sich neben den beiden Hauptverantwortlichen auch die Sekretärin Hester (Penelope Wilton), ihre Mitarbeiterin Jean (Kelly Macdonald) sowie der Offizier Ian Fleming (Johnny Flynn), der später als Autor der 007-Agentenromane zu Weltruhm kam. Das Team macht sich auf Befehl von Winston Churchill daran, dem Toten eine wasserdichte Identität zu verschaffen. Unter Zeitdruck erfinden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre Leiche ein Leben, in das immer öfter auch eigene Erwartungen und Träume einfliessen, was zu Spannungen und Verwicklungen führte, wobei bald einmal Fiktion und Realität nicht mehr auseinanderzuhalten sind. Vor allem Montagu, dessen Ehe eben zerbrochen ist, und den seine Vorgesetzten im Verdacht haben, seinen Kommunisten-Sympathisanten-Bruder zu decken, will mit 'Operation Mincemeat' das Vertrauen in seine Zuverlässigkeit zurückgewinnen. Er setzt deshalb alles daran, den Plan zum Erfolg zu führen. Doch das Risiko ist gewaltig: im besten Fall können viele Soldatenleben gerettet werden, im Falle des Scheiterns ist ein Massaker an den eigenen Leuten unausweichlich.
    Cast
    Colin Firth, Matthew Macfadyen, Kelly MacDonald, Penelope Wilton, Johnny Flynn, Jason Isaacs, Mark Gatiss
    Regie
    John Madden
    Drehbuch
    Michelle Ashford
  29. The Wolf of Wall Street

    Kategorie
    Tragikomödie
    Produktionsinfos
    Drama
    Produktionsland
    USA
    Produktionsjahr
    2013
    Beschreibung
    Zu Beginn der 1980er-Jahre kommt Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) aus der Provinz an die Wall Street. Zunächst heisst es für den angehenden Broker buckeln. Doch Jordan lernt schnell. Er erwirbt sich seine Brokerlizenz in einem traditionsreichen Laden, der allerdings am schwarzen Montag des 19. Oktobers 1987 in den Abgrund gerissen wird. Jordan zieht es danach in einen Aussenbezirk von New York, wo er lernt, mit sogenannten Penny Stocks einen Haufen Geld zu machen. Gemeinsam mit einer Handvoll Finanzhasardeuren gründet er Stratton Oakmont und erlebt einen rasanten Aufstieg an der Börse. Dieser würde ihn selbst wohl sprachlos machen, könnte er sich nur genauer daran erinnern. Sein überbordender Lebensstil wie auch jener seiner gierigen Mitarbeitenden hängt nun nämlich am Tropf gesteigerter Zufuhr jeder nur möglichen Droge. Den Durchblick hat längst niemand mehr, aber die Millionen fliessen, und Belfort gilt als jenes Finanzgenie, das Kackwürste in Gold verwandeln kann. Alle hängen sie an seinen Lippen, er kriegt jede Frau, die er will, und bald glaubt der drogenvernebelte Jordan selber an seine magischen Kräfte. Dabei beruht die Magie lediglich darauf, unkritische Kleinanleger perfekt täuschen und deren Gier als Schmiermittel zum eigenen Vorteil auszunutzen zu können. Der Exzess könnte ewig so weitergehen, wenn nicht eines Tages die lokale Börsenaufsicht und FBI-Agent Patrick Denham (Kyle Chandler) die Geschäfte Belforts etwas genauer unter die Lupe nähmen.
    Cast
    Leonardo DiCaprio, Jonah Hill, Margot Robbie, Matthew McConaughey, Kyle Chandler, Rob Reiner, Jon Favreau
    Regie
    Martin Scorsese
    Drehbuch
    Terence Winter
  30. sportpanorama

    Gäste: Noe Seifert (Kunstturner)

    Kategorie
    Magazin
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Nationale und internationale Aktualität des Sonntags und des Wochenendes, hauptsächlich der Mainstream-Sportarten. Dazu eigene Themen und Geschichten, die Gesprächsstoff liefern. Hintergrundbeiträge zu relevanten Themen und in der Regel ein vertiefetes Gespräch mit einem Studiogast runden die Sendung ab. Von Tennis-Superstar Roger Federer, Lauf-Ikone Haile Gebreselassie, Sprint-Queen Marion Jones über Stanley-Cupsieger Joe Thornton oder US-Skistar Bode Miler – schon viele hochkarätige Gäste aus dem In- und Ausland fanden den Weg ins Studio.
    Wiederholung
    W
  31. Super League – Highlights

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
    Wiederholung
    W
  32. Die Täuschung Operation Mincemeat

    Kategorie
    Drama
    Produktionsinfos
    Drama
    Produktionsland
    GB/USA
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    'Operation Mincemeat', so der Originaltitel, war sicherlich einer der dreistesten und kühnsten Versuche der Alliierten, während des 2. Weltkriegs Hitler zu täuschen. Am 10. Juli 1943 landeten US- und britische Truppen in Sizilien. Zwar erwartete Nazi-Deutschland eine alliierte Invasion auf der Insel, doch hatten die Briten im Vorfeld ein Täuschungsmanöver eingeleitet, das die Deutschen davon überzeugen sollte, der Angriff würde nicht in Sizilien, sondern in Griechenland erfolgen. Ausgearbeitet hatte den Plan, der die Wehrmacht dazu bringen sollte, ihre Truppen von Sizilien nach Griechenland zu verlegen, Ewen Montagu (Colin Firth), ein ehemaliger Kronanwalt, und Charles Cholmondeley (Matthew MacFadyen). Ihre Idee war, für die Leiche eines namenlosen Obdachlosen, der an Rattengift gestorben war, eine neue Identität zu schaffen. Darauf plante man, den Toten vor der spanischen Küste auszusetzen, von wo die Leiche in Uniform und Papieren, die ihn als 'Major William Martin' auswiesen, zusammen mit angeblich streng geheimen Dokumenten, die eine Invasion Griechenlands enthüllten, an Land gespült werden sollte. An der Mission beteiligen sich neben den beiden Hauptverantwortlichen auch die Sekretärin Hester (Penelope Wilton), ihre Mitarbeiterin Jean (Kelly Macdonald) sowie der Offizier Ian Fleming (Johnny Flynn), der später als Autor der 007-Agentenromane zu Weltruhm kam. Das Team macht sich auf Befehl von Winston Churchill daran, dem Toten eine wasserdichte Identität zu verschaffen. Unter Zeitdruck erfinden die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre Leiche ein Leben, in das immer öfter auch eigene Erwartungen und Träume einfliessen, was zu Spannungen und Verwicklungen führte, wobei bald einmal Fiktion und Realität nicht mehr auseinanderzuhalten sind. Vor allem Montagu, dessen Ehe eben zerbrochen ist, und den seine Vorgesetzten im Verdacht haben, seinen Kommunisten-Sympathisanten-Bruder zu decken, will mit 'Operation Mincemeat' das Vertrauen in seine Zuverlässigkeit zurückgewinnen. Er setzt deshalb alles daran, den Plan zum Erfolg zu führen. Doch das Risiko ist gewaltig: im besten Fall können viele Soldatenleben gerettet werden, im Falle des Scheiterns ist ein Massaker an den eigenen Leuten unausweichlich.
    Wiederholung
    W
    Cast
    Colin Firth, Matthew Macfadyen, Kelly MacDonald, Penelope Wilton, Johnny Flynn, Jason Isaacs, Mark Gatiss
    Regie
    John Madden
    Drehbuch
    Michelle Ashford
  33. Tamilische Diaspora – Jeni kämpft gegen das Kastenwesen und für die Liebe

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Freunde der Familie fragen den 28-Jährigen ständig, wann er endlich heiraten werde. Würde er jemanden aus einer anderen Kaste heiraten, würden einige den Kontakt zu ihm abbrechen. 'Das ist traurig, doch ich kann auch nicht meine Prinzipien für sie aufgeben', meint Jeninen dazu. Er kritisiert das Kastensystem und die damit einhergehende Diskriminierung untereinander. Viele Beziehungen gingen wegen des Kastensystems schon zu Bruch. Deshalb sei es wichtig, darüber zu sprechen und die Leute zu sensibilisieren.
    Wiederholung
    W
  34. Drei auf zwei 3 auf zwei

    Radio SRF 3

    Kategorie
    Unterhaltung
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    '3 auf zwei' ist Radio zum Anschauen. Das Morgenprogramm von SRF 3 im Fernsehen ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen einer Radiosendung.
  35. Wochenrückblick Mini Chuchi, dini Chuchi

    Themen: Quinoa

    Kategorie
    Kochen/Essen/Trinken
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche präsentieren auf ein Motto der Woche hin ihre Lieblingsrezepte; so ergibt sich ein bunter Querschnitt durch die vielfältigen Regionalküchen der Schweiz.
  36. Tagesschau vor 20 Jahren

    Kategorie
    Zeitgeschehen
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2005
    Beschreibung
    Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
    Episodenummer
    219
  37. Familiensache

    Koffer und Kisten

    Kategorie
    Menschen
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2021
    Beschreibung
    Bis sie eine eigene Wohnung gefunden haben, wohnen Christina und Marcel Schwendeler mit ihren beiden Kindern bei Marcels Vater in Siebnen SZ. Das ist vor allem für die beiden Männer eine emotionale Situation: Marcels Mutter kam bei einem Unfall ums Leben, als er sieben Jahre alt war. Sein Vater zog ihn und seinen Bruder allein auf, was für die damalige Zeit nicht der Regel entsprach. Jetzt erst, wo Marcel selber Kinder hat, realisiert er, was sein Vater alles für ihn getan hat. Bevor sich Familie Hehlen Basic aus Therwil BL um eine neue Autogarage kümmern kann, steht der Umzug in eine grössere Wohnung an. Sohn Nico, der bis jetzt in einem Durchgangszimmer gewohnt hat, bekommt endlich einen eigenen, abschliessbaren Raum, in dem er sich zurückziehen kann. Ein wichtiger Moment für den zehnjährigen Jungen. Mutter Andrea organisiert einen Flohmarkt vor der Haustüre und hofft so, einiges loszuwerden, damit sie dann weniger zum Zügeln brauchen. Bei Necks in Dachsen ZH geht es plötzlich hektisch zu und her. Ein riesiger Lastwagen bringt mehrere Kisten vollbepackt mit Kartautos. Die benötigen sie für die grosse Kartbahn, die sie im Zürcher Hallenstadion einrichten dürfen. Iris und Andi Neck sind vom Grosstransport etwas überfordert: Da ihnen eine Hebebühne fehlt, müssen sie die grossen Kisten mit eigener Kraft vom Lastwagen herunterhieven. Die vier Kinder und Praktikant Sven packen mit an.
    Wiederholung
    W
  38. Kulturzeit

    Kategorie
    Darstellende Kunst
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    A/D/CH
    Produktionsjahr
    2005
    Beschreibung
    Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
    Episodenummer
    178
    Wiederholung
    W
  39. Melodie im Lavaux

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Es gibt nichts Schöneres, als die Leidenschaft für Musik, Gesang und Landwirtschaft zu teilen. Daniel, der Präfekt des Bezirks Lavaux-Oron, ist Landwirt. Er übergab seinen Hof seinem Sohn Nicolas. Christine ist die Vorsitzende der 'Union Instrumentale' von Forel, wo sie mit ihrem Vater spielt. Das Porträt von Stéphane Matteuzzi zeigt leidenschaftliche Musiker aus derselben Familie.
    Wiederholung
    W
  40. Costa Rica

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2019
    Beschreibung
    1948 – lange vor der Schweiz – gab Costa Rica den Frauen das Wahlrecht, schaffte seine Armee ab und machte den Naturschutz zum Hauptanliegen. Dies ist die Geschichte von Lito, einem Weltbürger, der seine gesamte Kindheit in Genf verbrachte und zwischen den zwei Ländern hin und her pendelt.
    Wiederholung
    W
1-40 von 39 Einträgen

Videos verfügbar

  1. rec.

    Frauen im Militär – Belästigt, beschämt, überhört?

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Leutnant Georgina Mermod ist 22 Jahre alt und führt im Wiederholungskurs in St. Gallen ein Team von Männern. Als Quartiermeisterin ist sie verantwortlich für Finanzen, Logistik und Versorgung – und kämpft dabei auch gegen Vorurteile. 'Wenn man wirklich mehr Frauen in der Armee will, muss endlich mehr geschehen. Bisher tut sich schlicht zu wenig', sagt sie. Noch immer ist vieles auf Männerkörper ausgelegt: Schutzwesten drücken, Uniformen sind zu gross und sogar der Hodenschutz gehört zur Standardausrüstung. Eine weibliche Anpassung gibt es kaum. Gleichzeitig erleben laut einer Studie 94 Prozent der Soldatinnen eine Form von sexualisierter Gewalt. Lisa, angehende Offiziersanwärterin, wurde von einem Vorgesetzten belästigt. 'Ich habe mich getraut, etwas zu sagen und trotzdem ist er weiterhin an der Schule tätig.' 'rec.'-Reporterin Elma Softic geht der Frage nach, wie schwer es Frauen im Militär haben, und ob die Armee für Veränderung wirklich bereit ist.
    Wiederholung
    W
  2. L'ultim Rumantsch – Der letzte Rätoromane

    Corrigenda

    Kategorie
    Unterhalung
    Produktionsinfos
    Drama
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Ladina hat es geschafft, die Öffentlichkeit gegen das Mountainville-Projekt zu mobilisieren. Gion versucht, sie zu besiegen, aber Ladina opfert alles, um als Siegerin hervorzugehen. Der Preis für ihren Erfolg bleibt jedoch ungewiss.
    Episodenummer
    5
    Cast
    Annina Hunziker, Marietta Jemmi, Marco Luca Castelli, Noam Jenal, Elmar Deflorin, Annina Sedlacek, Roman Weishaupt
    Regie
    Adrian Perez
    Drehbuch
    Adrian Perez, Jen Ries, Simon Nagel
  3. L'ultim Rumantsch – Der letzte Rätoromane

    Unter Sternen

    Kategorie
    Unterhalung
    Produktionsinfos
    Drama
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2024
    Beschreibung
    Posta erlangt die sehnsüchtig erwartete Reichweite, durch den Pressewirbel, um das kontroverse Millionen-Bauprojekt 'Mountainville'. Gion kontert in der Büdner Zeit, der deutschsprachigen Zeitung der Medias Grischunas.
    Episodenummer
    4
    Cast
    Annina Hunziker, Marietta Jemmi, Marco Luca Castelli, Noam Jenal, Elmar Deflorin, Annina Sedlacek, Roman Weishaupt
    Regie
    Adrian Perez
    Drehbuch
    Adrian Perez, Jen Ries, Simon Nagel
  4. Sykora Gisler – Der Fussball-Talk

    Gäste: Lea Meister (Journalistin und Podcasterin)

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Wiederholung
    W
  5. Einstein

    Themen: Holz: Bauen für die Zukunft?

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsinfos
    Kultur
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ein Hochhaus in Holz setzt Massstäbe Hochhäuser werden auch in Holz geplant: Wie lebt es sich im derzeit höchsten Holzhaus der Schweiz? Kathrin Hönegger erkundet das 'H1 Zwhatt' im zürcherischen Regensdorf, das seit August 2025 auch bewohnt wird. Sie trifft Mieterinnen und Mieter und erhält Antworten vom Architekten, was denn diesen Bau besonders auszeichnet und wo das Potenzial für den verdichteten Holzbau in urbanen Zonen liegen könnte. Das weltweit grösste Holzquartier: 'Wood City' Stockholm baut mit der 'Wood City' aktuell das grösste geplante Stadtquartier der Welt in Holz: Auf 250'000 Quadratmetern entstehen 7000 Arbeitsplätze und 2000 neue Wohnungen. Wie geht man ein Projekt dieser Grösse an, bei dem man nicht nur nachhaltigen Holzbau, sondern den Aufbau einer ganzen urbanen Infrastruktur im Blick haben muss? Könnte das die Zukunft des neuen Städtebaus sein? Ressource Holz in der Schweiz Wie viel Holz gibt es überhaupt in der Schweiz? Was ist die Leistung von Holz bezüglich Nachhaltigkeit und wie kann heute in der Schweiz gross und verdichtet mit Holz gebaut werden? 'Einstein' ist zu Besuch bei einem grossen Schweizer Holzbau-Betrieb und unterwegs auf einer Holzbaustelle. Holz erforschen für mehr Bauzukunft An der ETH erforschen Holzexpertinnen und -experten alle Aspekte von Holz im Kontext grosser Bauten: Statik, Belastung, Brandschutz. 'Einstein' zeigt, wie die Forschenden von heute an immer neuen Produkten für den Holzbau tüfteln. Da darf es auch einmal brennen und krachen.
  6. 1 gegen 100 1gegen100

    Themen: Jürg aus Oberbalm BE

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Der 55-jährige Fahrdienstleiter wurde am Ende der letzten Sendung auserkoren. Nun darf er sein Spiel gegen die 100 Gegnerinnen und Gegner beginnen.
  7. Wege zum Glück

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsinfos
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2007
    Beschreibung
    Durch Zufall entdeckt Nina in Annabelles Büro Beate Krauss, die erschrocken flüchtet. Nina bittet Hagen um Hilfe. Als die beiden den Raum durchsuchen, finden sie einen wertvollen Hinweis auf Viktorias Aufenthaltsort. Wird Hagen es nun gelingen, Viktoria endlich zu finden? Lizzy muss ihre Sozialstunden im Park mit dem Aufsammeln von Abfall ableisten. Erik hilft ihr dabei, nicht ganz selbstlos, denn er hat inzwischen ernste Gefühle für Lizzy entwickelt. Als Kolja telefonisch wissen will, warum Erik nicht zur Arbeit erschienen ist, erfindet Erik einen Arzttermin. Doch Kolja ahnt, was los ist, und macht sich eifersüchtig auf den Weg in den Park. Dort angekommen muss er mit ansehen, wie Lizzy und Erik sich küssen.
    Episodenummer
    460
    Wiederholung
    W
    Cast
    Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Bernhard Reininger
    Regie
    Axel Hannemann, Petra Wiemers
    Drehbuch
    Uschi Müller
  8. SRF Kids News

    Kategorie
    Kindermagazin
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
  9. Comedy@SRF

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: 'Comedy@SRF' zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
    Wiederholung
    W
  10. Schuldig, arbeitslos zu sein

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
    Wiederholung
    W
  11. Nach Krebs zurück an den Arbeitsplatz Reprendre le travail après le cancer

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Vier ehemalige Krebs-Patienten erzählen von ihrem schweren Weg, nach der Krankheit zurück ins Arbeitsleben zu kehren. Sie stellen fest, dass nichts mehr so ist wie vorher.
    Wiederholung
    W
  12. Wege zum Glück

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsinfos
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2007
    Beschreibung
    Durch Zufall entdeckt Nina in Annabelles Büro Beate Krauss, die erschrocken flüchtet. Nina bittet Hagen um Hilfe. Als die beiden den Raum durchsuchen, finden sie einen wertvollen Hinweis auf Viktorias Aufenthaltsort. Wird Hagen es nun gelingen, Viktoria endlich zu finden? Lizzy muss ihre Sozialstunden im Park mit dem Aufsammeln von Abfall ableisten. Erik hilft ihr dabei, nicht ganz selbstlos, denn er hat inzwischen ernste Gefühle für Lizzy entwickelt. Als Kolja telefonisch wissen will, warum Erik nicht zur Arbeit erschienen ist, erfindet Erik einen Arzttermin. Doch Kolja ahnt, was los ist, und macht sich eifersüchtig auf den Weg in den Park. Dort angekommen muss er mit ansehen, wie Lizzy und Erik sich küssen.
    Episodenummer
    460
    Wiederholung
    W
    Cast
    Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Bernhard Reininger
    Regie
    Axel Hannemann, Petra Wiemers
    Drehbuch
    Uschi Müller
  13. Comedy@SRF

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: 'Comedy@SRF' zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
    Wiederholung
    W
  14. Super League – Highlights

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
  15. Bauernhof statt Altersheim – Ein Lebensabend mit Huhn und Kuh Bauernhof statt Seniorenheim – Ein Lebensabend mit Huhn und Kuh

    Kategorie
    Land und Leute
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
  16. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  17. Comedy@SRF

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsinfos
    Unterhaltung
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Stand-up-Comedy, Klassiker, Talente und Unterhaltung mit Witz: 'Comedy@SRF' zeigt das Beste aus der digitalen Comedy-Welt von SRF.
  18. Schuldig, arbeitslos zu sein

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
  19. Nach Krebs zurück an den Arbeitsplatz Reprendre le travail après le cancer

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Vier ehemalige Krebs-Patienten erzählen von ihrem schweren Weg, nach der Krankheit zurück ins Arbeitsleben zu kehren. Sie stellen fest, dass nichts mehr so ist wie vorher.
  20. Wege zum Glück

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsinfos
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2007
    Beschreibung
    Durch Zufall entdeckt Nina in Annabelles Büro Beate Krauss, die erschrocken flüchtet. Nina bittet Hagen um Hilfe. Als die beiden den Raum durchsuchen, finden sie einen wertvollen Hinweis auf Viktorias Aufenthaltsort. Wird Hagen es nun gelingen, Viktoria endlich zu finden? Lizzy muss ihre Sozialstunden im Park mit dem Aufsammeln von Abfall ableisten. Erik hilft ihr dabei, nicht ganz selbstlos, denn er hat inzwischen ernste Gefühle für Lizzy entwickelt. Als Kolja telefonisch wissen will, warum Erik nicht zur Arbeit erschienen ist, erfindet Erik einen Arzttermin. Doch Kolja ahnt, was los ist, und macht sich eifersüchtig auf den Weg in den Park. Dort angekommen muss er mit ansehen, wie Lizzy und Erik sich küssen.
    Episodenummer
    460
    Cast
    Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Bernhard Reininger
    Regie
    Axel Hannemann, Petra Wiemers
    Drehbuch
    Uschi Müller
  21. Unsere wilden Freunde Nos amis sauvages

    Die Schildkröte

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Die Europäische Sumpfschildkröte, Emys orbicularis, ist die einzige einheimische Schildkröte der Schweiz. Sie wurde wegen ihres Fleisches geschätzt, fiel der Trockenlegung der Sümpfe zum Opfer und wäre beinahe ausgestorben.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
  22. La Damassine, Blume der Ajoie

    Kategorie
    Pflanzen
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Les 4 saisons de la damassine, dieser DOP-Schnaps, wird aus der Damassine hergestellt, einer kleinen wilden Pflaume mit tausend Düften, die der Legende nach aus Damaskus mitgebracht und von den Kreuzrittern in der Heimat domestiziert wurde. Im August lässt der Baum seine reifen Früchte fallen. Man braucht mehr als 100 Damassinen, um ein Kilo Früchte zu erhalten, und fast 900, um am St. Martins-Tag einen Liter Damassinschnaps zu destillieren.
    Wiederholung
    W
  23. Sykora Gisler – Der Fussball-Talk

    Gäste: Lea Meister (Journalistin und Podcasterin)

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
  24. Newsflash

    SRF Newsflash

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  25. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  26. Unsere wilden Freunde Nos amis sauvages

    Die Schildkröte

    Kategorie
    Tiere
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Die Europäische Sumpfschildkröte, Emys orbicularis, ist die einzige einheimische Schildkröte der Schweiz. Sie wurde wegen ihres Fleisches geschätzt, fiel der Trockenlegung der Sümpfe zum Opfer und wäre beinahe ausgestorben.
    Hintergrundinfos
    Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
  27. La Damassine, Blume der Ajoie

    Kategorie
    Pflanzen
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2018
    Beschreibung
    Les 4 saisons de la damassine, dieser DOP-Schnaps, wird aus der Damassine hergestellt, einer kleinen wilden Pflaume mit tausend Düften, die der Legende nach aus Damaskus mitgebracht und von den Kreuzrittern in der Heimat domestiziert wurde. Im August lässt der Baum seine reifen Früchte fallen. Man braucht mehr als 100 Damassinen, um ein Kilo Früchte zu erhalten, und fast 900, um am St. Martins-Tag einen Liter Damassinschnaps zu destillieren.
  28. Wege zum Glück

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsinfos
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2007
    Beschreibung
    Nina ist entsetzt, dass Ben Elsa die Wahrheit sagen will. Denn sie fürchtet, dass damit Elsas Heilungsprozess in Gefahr gerate. Die Aussicht, dass Elsa eines Tages wiedersehen könnte, ist im Moment wichtiger als alles andere. Sie bittet Ben inständig, sich gegen eine Trennung zu entscheiden. Silke und Stefan wollen Lukas taufen lassen. An Nikos Grab wird ihnen klar, dass Birgit und Tobias die idealen Taufpaten für Lukas wären. Hagen versucht mithilfe eines Flugblattes Hinweise auf Viktorias Entführer zu bekommen. Doch als Beate Krauss eines der Flugblätter in die Hände bekommt, beschliesst sie den Druck auf die Van Weydens zu erhöhen.
    Episodenummer
    459
    Cast
    Gisa Zach, Hugo Grimm, Corinna A. Horn, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann, Mareile Bettina Moeller
    Regie
    Axel Hannemann, Petra Wiemers
    Drehbuch
    Uschi Müller
  29. Music@SRF

    Kategorie
    Musikmagazin
    Produktionsinfos
    Kultur
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: 'Music@SRF' zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.
    Wiederholung
    W
  30. Eine Armee von Frauen

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
    Wiederholung
    W
  31. Wege zum Glück

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsinfos
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2007
    Beschreibung
    Nach dem Kuss wird Nina und Ben klar, dass sie ihren Gefühlen nicht nachgeben dürfen. Als Elsa am Abend versucht, Ben romantisch zu verführen, kann er nicht anders, als sie zurückzuweisen. Ben wird sich bewusst, dass es so nicht weitergehen kann. Er bittet Nina, sich mit ihm zu treffen, denn er hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Die Van Weydens warten bangend auf ein neues Zeichen von Viktorias Entführern. Hagen hält das ungewisse Warten nicht mehr aus und will unbedingt etwas unternehmen. Doch der zutiefst besorgte Richard ermahnt ihn, Viktoria nicht noch einmal unnötig in Gefahr zu bringen.
    Episodenummer
    458
    Wiederholung
    W
    Cast
    Gisa Zach, Hugo Grimm, Corinna A. Horn, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann, Mareile Bettina Moeller
    Regie
    Axel Hannemann, Petra Wiemers
    Drehbuch
    Uschi Müller
  32. Music@SRF

    Kategorie
    Musikmagazin
    Produktionsinfos
    Kultur
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: 'Music@SRF' zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.
    Wiederholung
    W
  33. Newsflash

    SRF Newsflash

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  34. Super League – Highlights

    Kategorie
    Fußball
    Produktionsinfos
    Sport
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
  35. Tagesschau

    Hauptausgabe

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsinfos
    Nachrichten
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die 'Tagesschau' berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
  36. Music@SRF

    Kategorie
    Musikmagazin
    Produktionsinfos
    Kultur
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Highlights, Künstlerinnen und Künstler und Schweizer Musikschaffen: 'Music@SRF' zeigt das Beste aus dem digitalen Musik-Universum von SRF.
  37. Eine Armee von Frauen

    Kategorie
    Gesellschaft/Soziales
    Produktionsinfos
    Info / Dok
    Produktionsland
    CH
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: so vielfältig wie das Land.
  38. Wege zum Glück

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsinfos
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2007
    Beschreibung
    Nach dem Kuss wird Nina und Ben klar, dass sie ihren Gefühlen nicht nachgeben dürfen. Als Elsa am Abend versucht, Ben romantisch zu verführen, kann er nicht anders, als sie zurückzuweisen. Ben wird sich bewusst, dass es so nicht weitergehen kann. Er bittet Nina, sich mit ihm zu treffen, denn er hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Die Van Weydens warten bangend auf ein neues Zeichen von Viktorias Entführern. Hagen hält das ungewisse Warten nicht mehr aus und will unbedingt etwas unternehmen. Doch der zutiefst besorgte Richard ermahnt ihn, Viktoria nicht noch einmal unnötig in Gefahr zu bringen.
    Episodenummer
    458
    Cast
    Gisa Zach, Hugo Grimm, Corinna A. Horn, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann, Mareile Bettina Moeller
    Regie
    Axel Hannemann, Petra Wiemers
    Drehbuch
    Uschi Müller
  39. Blue Water High - Die Surf-Academy

    Katzenmusik

    Kategorie
    Kinder/Jugendprogramm
    Beschreibung
    Es sind nur noch wenige Wochen bis zu den finalen Wettkämpfen und - für viele noch schlimmer - nur noch wenige Tage bis zu den letzten Schulprüfungen. Deswegen beschliessen die Teenager, noch einmal richtig einen drauf zu machen, und nehmen am Bandwettbewerb ihrer Schule teil. Das Problem ist nur: Nicht jeder, der surfen kann, ist auch musikalisch.