Châtel-Saint-Denis (Freiburger Patois ) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Distrikts Veveyse (deutsch: Vivisbachbezirk) des Kantons Freiburg in der Schweiz. Der frühere deutsche Name Kastels Sankt Dionys wird heute nicht mehr verwendet.
Geographie
Châtel-Saint-Denis liegt auf 809 m ü. M., 9 km nordnordöstlich von Vevey (Luftlinie). Das Dorf befindet sich direkt auf der Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhône und Rhein, auf einer Kuppe zwischen der Veveyse de Châtel (im Einzugsgebiet der Rhône) und dem Tatrel (Seitenbach der Broye im Einzugsgebiet des Rheins). Châtel-Saint-Denis erstreckt sich auf einer Hochebene am Fuss der Freiburger Voralpen.
Die Fläche des 47,9 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des höheren Freiburger Mittellandes und der angrenzenden Freiburger Voralpen.