Airolo (, in alpinlombardischer Mundart: Airö(u), Aire(u) [ajˈrøː, ajˈrøw, ajˈreː, ajˈrew], deutsch Eriels oder Jerels (beide veraltet), rätoromanisch ) ist ein Dorf und eine politische Gemeinde im schweizerischen Kanton Tessin. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Leventina und zu dessen Kreis Airolo.
Geographie
Airolo liegt am oberen Ende des Valle Leventina, 55 km nördlich von Bellinzona, am südlichen Fuss des Gotthardpasses an der Grenze zur Deutschschweiz (Kanton Uri) und rätoromanischen Schweiz (Kanton Graubünden). Westlich von Airolo erstreckt sich das Val Bedretto, von dem man über den Nufenenpass (Passstrasse) und den Griespass (Wanderweg) in den benachbarten Kanton Wallis oder über den Passo San Giacomo (Wanderweg) ins italienische Val Formazza gelangen kann. Zur Gemeinde gehören nebst dem Hauptort auch die Weiler Brugnasco, Fontana, Madrano, Nante und Valle; unbewohnt sind heute Albinásca und Bedrina.
Nachbargemeinden sind Bedretto, Quinto und Lavizzara im Kanton Tessin, Realp, Hospental und Andermatt im Kanton Uri sowie Tujetsch im Kanton Graubünden.