search.ch
Via:
Via:
Via:

Wikipedia

Vinschgau

Als Vinschgau ['fɪnʃɡau̯] (auch Vintschgau, in älterer Bezeichnung Vinstgau, italienisch Val Venosta, Vallader ) wird der oberste Teil des Etschtales mit seinen Seitentälern in Südtirol (Italien) bezeichnet. Geographisch werden seine Grenzen am Reschenpass und an der Töll veranschlagt. Der Vinschgau wird meist in Obervinschgau und Untervinschgau eingeteilt. Das größte Dorf und somit der Hauptort des Vinschgaus ist Schlanders; die einzige Stadtgemeinde ist jedoch Glurns.

Etymologie

Die deutsche Bezeichnung Vinschgau (alte Schreibweisen Vintschgau oder Vinstgau) und ihre italienische Entsprechung Val Venosta stehen offenkundig im Zusammenhang mit dem Namen des antiken Stammes der Venosten, der auf dem Tropaeum Alpium neben vielen anderen besiegten Alpenvölkern angeführt wird. Frühmittelalterlich erscheint erstmals der Gebietsname in Formen wie de Venostis (720) oder in Venustis (842/843).
Von Wikipedia: "Vinschgau" von diversen Autoren" unter GNU-Lizenz.
    • Verkehr
    • Gastronomie
    • Kultur/Freizeit
    • Öffentl. Gebäude
    • Shopping/Service
    • Geo