Der Parco regionale dell’Adamello (deutsch Regionalpark Adamello) ist ein Naturpark in den Südalpen in der italienischen Provinz Brescia in der Lombardei. Er umfasst ein 510 km² großes Gebiet der westlichen Adamellogruppe, erstreckt sich von Nord nach Süd zwischen dem Tonalepass und dem Passo di Croce Domini, und von West nach Ost zwischen dem Val Camonica des Oglio und der Grenze der Provinzen Brescia und Trient. Eine Besonderheit des Parks ist die enorme Höhenausdehnung von unter einer Höhe von 500 m s.l.m. im Südwesten im Tal des Oglio bis auf einer Höhe von 3554 m s.l.m. im Gipfel des Monte Adamello. Als Folge sind im Park (fast) alle Klimazonen Europas vom submediterranen Flaumeichen-Hopfenbuchenwald bis zur arktischen Region vertreten.
Er grenzt im Osten direkt an den Naturpark Adamello-Brenta, 621 km². Zusammen mit den weiteren direkt (Nationalpark Stilfserjoch, 1346 km²) und mittelbar über den Nationalpark Stilfserjoch angrenzenden Schutzgebieten (Schweizerischer Nationalpark, 170 km²) bilden diese 4 Schutzgebiete eine der flächengrößten Schutzzonen der Alpen (2647 km²), wobei die Schutzbestimmungen je nach Park und vorhandener interner Zonierung unterschiedlich sind.