Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Niels erwacht, schaut auf sein Handy und stellt mit Schrecken fest, dass er das Meeting mit 'El Propietario' verschlafen hat. Hinterher erweist sich seine Nachlässigkeit als pures Glück. Der Drogenboss wurde bei diesem Treffen entführt – und später erschossen. Niels Petersen wächst im beschaulichen Flensburg auf und dealt bereits auf dem Schulhof mit Gras. Er macht das Abitur und beginnt sogar das Lehramt. Mit der Zeit hat er aber nur noch ein Ziel vor Augen: Millionär werden. Als Drogendealer. In Kolumbien. Schon bald betreibt Niels in der Grossstadt Medellín eine Disco und wäscht damit sein Drogengeld. Er begibt sich immer tiefer in die skrupellose Welt der Kartelle, entkommt mehrmals knapp dem Tod – und dann passiert es. Niels wird in Bogotá am Flughafen erwischt. Mit Kokain im Rückenpolster seines Rucksacks. Er landet im 'La Modelo', dem härtesten Knast Kolumbiens. Ein überfülltes Gefängnis, in dem Missbrauch und Mord an der Tagesordnung sind. Die Hölle auf Erden. Warum Niels heute wieder in Deutschland lebt und mit Passionsfrüchten statt Drogen handelt, erzählt er bei uns im Talk.
Themen: Abschied und Aufbruch – Die Zukunft des Dominikanerinnenklosters in Ilanz
Category
Infomagazin
Production information
Kultur
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Zwei Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt: Zum einen möchten die Schwestern bis zuletzt in ihrem vertrauten Klostergebäude bleiben. Zum anderen suchen sie nach einer neuen, sinnvollen Nutzung des Klosterkomplexes – idealerweise eine, die ihr spirituelles Erbe bewahrt und weiterträgt. Denn dieses Erbe besteht nicht nur aus Gebet und kontemplativem Leben, sondern umfasst auch ein jahrzehntelanges Engagement für Pflege und Bildung in der Region. Der Film 'Abschied und Aufbruch – Die Zukunft des Dominikanerinnenklosters in Ilanz' gewährt berührende Einblicke in den Alltag der Schwestern in einer Zeit des Wandels.
Sicherlich habt ihr auch schon mit den bunten Plastiksteinen gespielt. Lego ist eines der bekanntesten Kinderspielzeuge weltweit. Aber woher stammen diese Spielzeuge und wer hat sie erfunden?
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Bei einem Leistenbruch, medizinisch Hernien genannt, handelt es sich um eine Schwachstelle in der Bauchwand oder in der Leistengegend. In der Folge kann es zu einer Ausstülpung von Fettgewebe oder Darmschlingen kommen. In der Schweiz werden jährlich rund 16'000 Leistenbrüche operiert. Dieser Eingriff ist Routine, jedoch können einige Patientinnen und Patienten danach bleibende Schmerzen verspüren. Was sind die Ursachen, wie können sie behandelt werden und welche Massnahmen können postoperative Schmerzen verhindern? Warum erhalten Frauen weniger intensive medizinische Versorgung? Unfassbar, aber wahr: Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen seltener intensiv behandelt werden als Männer. Dies kann zu einer erhöhten Sterblichkeit führen. Was sind die Gründe dafür? 'GESUNDHEITHEUTE' hat am Universitätsspital Basel nachgefragt.
Wer kennt ihn nicht, den singenden Wirt und Musiker Paul Flück, der in der Corona-Zeit einen veritablen YouTube-Hit gelandet hat. In seinem Restaurant Krone in Luterbach SO, wo Paul 'Pole' Flück mit Herzblut Gerichte zubereitet, finden regelmässig auch Volksmusik-Anlässe statt. Für einmal gastiert auch 'Potzmusig' in der gemütlichen Restaurant-Stube. Nicolas Senn präsentiert bekannte Ländler- und Jodelformationen, flotte Blasmusik und aufstrebende Nachwuchstalente. Der singende Gastgeber tritt mit den Wunderländlern auf und stellt einen seiner beliebten, volkstümlichen Schlager vor. Die Ländlerkapelle Echo vom Gätterli bringt zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum runde Musik im traditionellen Innerschwyzer Stil mit. Aus dem Kanton Graubünden stammen die vierköpfige Bündner Örgeliformation Scäragruass, die einen rassigen Marsch von Willi Schmid zum Besten geben, und das Jodelduett Fifferlottas pintgas, das mit einem Lied von Marie Theres von Gunten den Frühling willkommen heisst. Mit dem Trio Meier-Flück-Truttmann aus dem Kanton Nidwalden ist auch eine Nachwuchsformation dabei, sowie die bekannte Blaskapelle Zimmerberg, die am Ufer des idyllischen Hüttnersees einen Egerländer Traum anstimmen. Und ausserdem öffnet 'Potzmusig' das Archiv für einen weiteren, grossen Zuschauerwunsch, über dessen Reprise sich bestimmt viele Volksmusikfans freuen. Denn so viel sei verraten: Es handelt sich diesmal um einen der grössten Ländlerhits überhaupt.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Radsport: Tour de Romandie Cycling: Tour de Romandie
Disziplin: 4. Etappe, Sion – Thyon 2000
Category
Straßenrennen
Production information
Sport
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Sie ist das bedeutendste Vorbereitungsrennen auf den Giro d'Italia: die Tour de Romandie, die Rundfahrt durch die französischsprachige Westschweiz. Der Wettbewerb fand das erste Mal 1947 statt.
Mehr als hundert Kilo bringt Kevin (David Thielemans) auf die Waage. Von den Kindern im Quartier wird der Zwölfjährige gemobbt, seine beiden Schwestern sparen nicht mit gemeinen Kommentaren über sein Aussehen, und alle nennen ihn 'Bouboule', zu Deutsch 'Dickerchen'. So kann es nicht weitergehen mit Kevin. Das finden zumindest seine alleinerziehende Mutter Brigitte (Julie Ferrie) und sein Arzt, der ihm den Herzinfarkt bereits jetzt voraussagt. Der Einzige, für den sein Gewicht nicht das zentrale Problem ist, ist Kevin selbst. Er liebt den Rausch, den Süsses in ihm auslöst, und fädelt dafür auch mal einen Tauschhandel mit seinem Freund Moukoumbi ein: den getragenen Büstenhalter seiner älteren Schwester gegen Süssigkeiten. Auf dem Gelände hinter Kevins Haus taucht eines Tages der Wachmann Pat (Swann Arlaud) auf und trainiert dort seinen Schäferhund. Kevin ist fasziniert von dem drahtigen Wachmann, und als dieser ihn einmal vor ein paar fiesen Jungs beschützt, freunden sich die beiden an. Der um einiges ältere Pat sonnt sich zwar in Kevins Bewunderung, macht aber aus seiner Verachtung für dessen Übergewicht keinen Hehl und unterzieht Kevin fortan einem harten Training. Auch wenn seine Mutter alles andere als begeistert ist vom neuen Freund, nimmt Kevin zum ersten Mal ab. Doch mit der äusseren Verwandlung geht eine innere einher. Kevin übernimmt von Pat auch dessen Überheblichkeit und einen Hang zum Sexismus. Erst als Pat mit einem seiner Kumpel Kevin bei einem dubiosen Einsatz Schmiere stehen lässt, wird auch diesem langsam klar, dass Pat nicht der Held ist, für den er ihn gehalten hat. Die belgisch-schweizerische Koproduktion 'Bouboule' ist Bruno Devilles Spielfilmdebüt. Zuvor hatte der gebürtige Belgier bei diversen Kurzfilmen sowie bei der RTS-Serie 'CROM' Regie geführt. Das Thema von 'Bouboule' kommt nicht von ungefähr: Der Regisseur brachte als Teenager selbst fast hundert Kilogramm auf die Waage – wahrscheinlich ein Grund, weshalb seine Hauptfigur sehr präzise gezeichnet ist. Kevins Übergewicht sowie die damit verbundenen Probleme werden weder überzeichnet noch verklärt: Kevin ist am Ende des Films alles andere als dünn, aber dennoch um ein gutes Stück reifer. Trotz aller Ernsthaftigkeit des Themas bleibt 'Bouboule' aber immer noch mehr Komödie als Drama. Zur komischen Note trägt auch der junge Hauptdarsteller David Thielemans bei, der Kevin sehr leichtfüssig und gewitzt spielt. Unterstützt wird der Debütant von den bekannten französischen Schauspielern Swann Arlaud und Julie Ferrie. 2015 war 'Bouboule' für den Schweizer Filmpreis in der Kategorie Bester Spielfilm nominiert.
Cast
David Thielemans, Swann Arlaud, Julie Ferrier, François Hadji-Lazaro, Lisa Harder, Amélie Peterli, Themis Pauwels
Nie mehr rauchen? – Livios gnadenloser Selbstversuch
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2024
Description
Um den Druck auf sich zu erhöhen, sucht sich Livio jemanden aus der Community und findet Luana, 32. Gemeinsam wagen sie den Versuch, 30 Tage lang rauchfrei zu sein. Während Luana mit dem Buch 'Endlich Nichtraucher!' von Allen Car den Rauchstopp in Angriff nimmt, besucht Livio die Rauchstoppberatung und testet eine Hypnose aus. Ob es die beiden schaffen, mit welchen Struggles sie zu kämpfen haben und was das alles mit dem Körper machen kann.
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Uwe Ochsenknecht alias 'Käpt'n' Träsch und seine eingeschworene Besatzung – gespielt von Jörn Hentschel und Aram Arami – kümmern sich um die Menschen in ihrem Kiez. Als 'Die Drei von der Müllabfuhr' merken, wie Trickbetrüger alleinstehende Senioren:innen ausnehmen und damit auch noch straffrei davonkommen, holt der Käpt'n den eisernen Besen heraus. In '(K)eine saubere Sache' widmet sich das Drehbuch der Studenten-Oscar-Preisträgerin Julia Drache einer Form der Grossstadtkriminalität, die skrupellos die weitverbreitete Einsamkeit im Alter ausnutzt. Auch die Themen Gleichstellung und Frauenquote greift der achte Film der beliebten Reihe auf, bei dem Gisa Flake als Praktikantin mit Jobaussicht die 'Mülle' verstärkt und selbstbewusst klare Kante zeigt. 'Käpt'n' Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) staunt nicht schlecht: Auch bei den traditionsbewussten Berliner Müllwerkern weht der frische Wind des gesellschaftlichen Aufbruchs. Sein Chef Dorn (Rainer Strecker) möchte endlich die Frauenquote erhöhen und stellt die selbstbewusste Pamela (Gisa Flake) auf Probe ein. Die ehemalige Leistungssportlerin kann nicht nur kräftig zupacken, sondern lässt sich auch vom rauen Umgangston wenig beeindrucken. Die Müllwerker erscheinen zwar nach aussen zuweilen eher unsensibel, haben aber einen wachen Blick auf Alltag und Leute in ihrem Kiez. So wundert sich Werner. über Veränderungen bei der alleinstehenden Nachbarin seines väterlichen Freundes Kowalski (Axel Werner): Helga Engler (Jutta Wachowiak) zieht sich nach dem Tod ihres Mannes immer mehr zurück und misstraut sogar den Müllwerkern. Als Werner erkennt, welchen Einfluss die Alltagshelferin Marlies Berger (Victoria Mayer) auf die verängstigte Seniorin ausübt, schrillen bei ihm die Alarmglocken. Tatsächlich versucht die gewiefte Betrügerin, an den Besitz der Witwe heranzukommen. Um zu verhindern, dass Helga am Ende gar die eigene Wohnung räumen muss, bleibt jedoch wenig Zeit.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Weissgoldring, eine Technofix-'Mondbahn Nr. 262', Bison-Buchstützen, zwei Steiff-Teddybären, einen Silberpokal und eine Biedermeier-Parure. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Als die Mitarbeiter Julia Drechsel und Tom Brunner morgens die Werbeagentur Liebing betreten, finden sie den Inhaber der Agentur, Felix Liebing, tot auf. Erschlagen wurde er offenbar mit dem 'Goldenen Blitz', einer Trophäe. Die Kommissare Bach und Stadler ermitteln schnell erste Verdächtige: Julia Drechsel fühlte sich von Felix um eine Beförderung gebracht, und sein Mitarbeiter Tom Brunner hatte Streit mit ihm. Felix' Schwester Rita, die eine Finanzspritze gebrauchen könnte, wird jetzt sein Vermögen erben. Dann stellt sich heraus, dass Felix Liebing eine heimliche Affäre hatte. Und welche Rolle spielt bei der ganzen Geschichte der Hausmeister Hans Förstermann? Dank ihres Spürsinns gelingt es den Cops, am Ende den wahren Mörder zu überführen. Währenddessen bereitet sich Jo auf sein Klassentreffen vor. Um eine ehemalige Mitschülerin zu beeindrucken, leiht er sich von einem Freund ein schickes Auto – und bringt sich damit in Schwierigkeiten.
Cast
Dieter Fischer, Patrick Kalupa, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Themen: Neue Regierung nimmt Gestalt an: Was erwarten die Deutschen? / Psychologische Hilfe für Geflüchtete: Therapien gegen Traumata / Was ist los beim BSW? Austritte und Machtkämpfe / Hammer der Woche: Gemeinde soll Kreisstrasse sanieren
Der 'Länderspiegel' ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der 'Hammer der Woche'. Der 'Länderspiegel' ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
Farben bereichern das Leben: Sie machen unser Zuhause schöner, unsere Kleidung schicker und sind unverzichtbar für grosse Kunst. Doch was schön aussieht, kann auch giftig sein. Viele Farben enthalten Stoffe wie Quecksilber, Blei oder Chrom. Ihre Produktion verschmutzt Böden und Gewässer, über die Kleidung können Giftstoffe auf unsere Haut gelangen. Innovative Färbemethoden und Farben aus natürlichen Pigmenten können helfen. Vor allem in Asien hat das Färben von Textilien verheerende Auswirkungen. In Ländern wie Bangladesch, China und Indien wird Abwasser oft ungefiltert in Flüsse geleitet. 'Im Grunde genommen kippt die Textilindustrie ihren ganzen Abfall in den Fluss', sagt der Biologe Jim Ajioka. Gemeinsam mit seinem Mitstreiter Orr Yarkoni hat er im englischen Cambridge ein Start-up gegründet und will nichts weniger als den Textilmarkt revolutionieren. 'Unsere Vision ist es, komplett auf giftige Chemikalien zu verzichten.' Dafür setzen die Visionäre auf biologische Prozesse, Mikroben, die Stoffe färben können. Farben aus natürlichen Rohstoffen wie Steinen und Mineralien: Das ist die Spezialität von David Kremer. In seiner Farbmühle in Aichstetten im Allgäu stellt er Farben nach traditionellen Rezepten her und entdeckt längst vergessene Farbtöne wieder neu. Renommierte Museen wie der Louvre in Paris und der Prado in Madrid nutzen seine Farben für die Restaurierung von Gemälden. Auch viele Künstler finden bei ihm ganz besondere und seltene Farbtöne. Ein neues Projekt führt David Kremer nach Griechenland. Dort sucht er in einer Mine nach einem Mineral, aus dem schon in der Antike Farbpigmente hergestellt wurden. Dass Farben sogar gesundheitsfördernd sein können, weiss die Holländerin Jeanet Marit Herbst. Die Farbexpertin gestaltet die Innenräume grosser Kliniken in Deutschland, den Niederlanden und anderen Ländern Europas neu. Ihre Arbeit zeigt: Farben können den Blutdruck senken, die Stimmung heben und helfen, den Medikamentenverbrauch zu reduzieren. 'Farbe bewirkt alles', sagt Herbst. 'Sie heilen, unterstützen und geben Halt.'
Das Start-up-Event Kitz4Future endet für den ehrgeizigen Entrepreneur Tim Trebo mit einer herben Enttäuschung. Und wenige Stunden später ist er tot. Feinde hatte er genug, schliesslich war er bereit, für seinen persönlichen Erfolg über Leichen zu gehen – auch über die seiner besten Freunde. Nina nähert sich ihrer entfremdeten Mutter Barbara an. Doch eine überraschende Nachricht reisst die beiden erneut auseinander. Die Folge ist parallel zur TV-Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Ein Schlittenrennen bei einem Junggesellinnenabschied endet für Nadine mit einem dramatischen Unfall. Ausgerechnet Julia, die Freundin von Nadines Bruder Stefan, wird zur Lebensretterin. Nadine misstraut Julia zutiefst und ist umso mehr schockiert, als sie erfährt, dass sich ihr jüngerer Bruder mit ihr verlobt hat. Tatsächlich kommt Nadine schon bald hinter Julias Geheimnis und will sie zur Rede stellen. Doch die junge Frau ist verschwunden. Es ist kurz vor Weihnachten, und Markus hat wie jedes Jahr einen Baum besorgt – aus ökologischer Waldwirtschaft, dafür nicht ganz so perfekt gewachsen. Seine Enttäuschung ist gross, als er feststellt, dass Lorenz ihm bereits mit einem prächtigen Baum zuvorgekommen ist. Aber es kommen noch grössere Probleme auf ihn zu, als Mia die Unterlagen einer Privatschule in Zürich in die Hände fallen. Doch auch jetzt hat er keine rechte Zeit, sich damit auseinanderzusetzen, denn schon wird er zum nächsten Einsatz gerufen. Bei einem Junggesellinnenabschied liefern sich Julia Herzog und Nadine Kern ein feuchtfröhliches Schlittenrennen, bei dem Nadine verunglückt und in Lebensgefahr gerät. Nur durch Julias beherztes Eingreifen und dem raschen Einschreiten der Bergretter kann Nadine vor einem tödlichen Absturz bewahrt werden. Glück im Unglück auch für Julia, die als neue Freundin von Nadines jüngerem Bruder Stefan von dieser bislang sehr argwöhnisch betrachtet wurde. Auch Stefan ist froh, dass alle noch mal mit dem Schrecken davongekommen sind. Kurzerhand macht er Julia noch im Krankenhaus einen Heiratsantrag. Julia ist überglücklich, doch irgendetwas scheint sie zu bedrücken. Auch Nadines Wohlwollen ihr gegenüber löst sich schlagartig in Luft auf, als sie von der spontanen Verlobung erfährt. Seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern sieht es Nadine als ihre Aufgabe an, Stefan vor einem möglicherweise grossen Fehler zu bewahren. Sie beschliesst, Julia auf den Zahn zu fühlen. Währenddessen alarmiert Verena Markus. Julias Blutuntersuchung hat eine durch ihre Verletzungen verursachte Blutvergiftung ergeben, aber von der jungen Frau fehlt plötzlich jede Spur. 'Die Bergretter – Leuchtfeuer (2)' wird am Samstag, 3. Mai 2025, um 19.25 Uhr gesendet.
Cast
Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Michael König
Die Leberkäsesemmel gehört zu Österreichs beliebtestem Fast Food. Über eine Million Menschen essen mindestens einmal pro Woche die Fleischscheibe aus dem Ofen und bei Auslandsaufenthalten wird die Mahlzeit mehr vermisst als jedes andere Stück Heimat. Hanno Settele begibt sich auf kulinarische Spurensuche – warum lieben wir den Leberkäse und wo kommt er eigentlich her? Quer durch Österreich und bis ins deutsche Frankenland geht die Reise: Vom Pferde- und Gänseleberkäse bis hin zum Leberkas im Glas ist alles dabei. Sogar mit pflanzlichen Varianten möchte sich Hanno Settele anfreunden. Ist der Leberkäse auf dem Weg vom Billigsnack zum Premiumprodukt? An der Seite von Sterneköchen und Fleischexperten erkundet Settele Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der heimischen Leibspeise.
Hanno Settele auf den Spuren der Wahrheit über 9 Bundesländer und ihre Vorurteile. 'Fesch aber feig'. So beschreibt der Rittmeister in Ödön von Horvaths Roman Geschichten aus dem Wienerwald die Österreicher. 'Ein Österreicher ist der misslungene Versuch aus einem Italiener einen Deutschen zu machen'. Österreich zieht Jahr für Jahr Menschen aus der ganzen Welt an, die hier leben, arbeiten oder studieren möchten. Mit seinen Landschaften, seinen Traditionen bietet das Land zweifellos viele Anreize. Doch wer sind diese Österreicher und was zeichnet sie aus? Stimmt die Mär vom grantigen Wiener, vom Berg-Verliebten Tiroler, vom 'witzigen' Kärntner? Um das herauszufinden schaut sich Hanno Settele die 9 Bundesländer und dazugehörende Vorurteile einzeln an. Er überprüft Stereotypen, Mentalitäts-Unterschiede, findet vermeintliche Wahrheiten und unwidersprochene Eigenheiten. 'Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar', sagte einst Ingeborg Bachmann.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
1938: Mit dem Einmarsch der deutschen Truppen wird Österreich als Ostmark Teil des Dritten Reiches. Die Gräuel der Nazi-Diktatur, die Schrecken der Nürnberger Gesetze, der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, Blitzkriege bis Russlandfeldzug und Stalingrad – alles dringt in die kleine Welt des Wiener Fleischhauers Karl Bockerer ein. Mit bissigem Humor und klaren Worten muss er in seinem Geschäft und in der Familie Widerstand leisten. Bis Österreich von den Alliierten befreit wird und am 27. April 1945 im zerbombten Wien die erste provisorische Staatsregierung unter Karl Renner eingesetzt wird.
Cast
Karl Merkatz, Ida Krottendorf, Georg Schuchter, Regina Sattler, Alfred Böhm, Heinz Marecek, Sieghardt Rupp
Director
Franz Antel
Script
Kurt Nachmann
Reviews
Verfilmung eines Theaterstücks, das Gefahren und Folgen der unpolitischen Haltung des Kleinbürgertums anprangert. Den überholten Mustern des Volksstücks verhaftet, bietet der Film ein letztlich zahmes Spektakel (Lex. des Internat. Films).
Themen: Digitale Helfer bei der Radieschenernte / Wissenschaft trifft Genuss / Obstbau rüstet sich für die Zukunft / Psychosoziale Betreuung am Bauernhof / Geschmack des Waldes
Category
Land und Leute
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Digitale Helfer bei der Radieschenernte Ernteroboter, wie Farmdroiden oder Drohnen werden gerade im Gemüseanbau immer wichtiger, erfährt 'Land und Leute' im Burgenland. Für zwei Gemüsebauern aus St. Andrä am Zicksee etwa ist die Digitalisierung in der Landwirtschaft mittlerweile überlebensnotwendig geworden. Sie setzen seit kurzem boden- und ressourcenschonende Erntemaschinen ein, die beispielsweise bei der Radieschenernte die Knollen rasch und schonend aus der Erde holen, sortieren und auch waschen. Die Farmdroiden, Feldroboter und kameragesteuerten Maschinen übernehmen mehrere Arbeitsschritte auf einmal, erleichtern Arbeitsprozesse und ersetzten Fachpersonal und Erntehelfer, die heute vielerorts einfach fehlen. Ein Roboter übernimmt so die Arbeit von bis zu 10 Fachkräften. Weitere Themen von 'Land und Leute' am 3. Mai: Wissenschaft trifft Genuss Regionale 'Goodies' zum Knabbern hat die Kulinarik-Initiative 'So schmeckt Niederösterreich' gemeinsam mit zwei Produzenten aus Bergland und Gmünd in Niederösterreich entwickelt. Ausgearbeitet und designed von jungen Lebensmittelproduktentwicklern des Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt. Obstbau rüstet sich für die Zukunft Mit den klimatischen Herausforderungen und auch dem ständigen Preisdruck wird es für Obstbauern immer schwieriger gewinnträchtig zu wirtschaften, ergibt ein Lokalaugenschein bei Obstbauern in der Steiermark. Im Umland von Graz und St. Marein in der Steiermark rüsten sie sich mit Frostschutzberegnung, Bewässerung und Pflanzenschutz für Wetterextreme. Psychosoziale Betreuung am Bauernhof Mitarbeiten beim Gemüseanbau, gemeinsames Kochen, Versorgung der Tiere am Bauernhof: am Antlashof in Hofstetten-Grünau in Niederösterreich können Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen anpacken. Der Green Care-Betrieb setzt in der Betreuung auf die Kraft der Natur. Geschmack des Waldes Weidekätzchen mit Nadelsauerrahm, Kalbsbraten auf Zweigen und Nadeleis mit Sirup von der Haselnussrinde: viele Bäume und Gehölze sind essbar und dazu noch köstlich. Jede Holzart hat dabei ihren charakteristischen Geschmack, zeigt Waldpädagogin Klara Obernosterer im Kärntner Lesachtal.
Themen: Kardinalomat: Spass oder rechte Gefahr? / Konklave: Was ist zu erwarten?
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Religion
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Kopftuchverbot, Sterbehilfe, religiöse Symbole im Wahlkampf: Religion und Ethik spielen in der öffentlichen Diskussion immer wieder eine zentrale Rolle. PRISMA, das neue ORF-TV-Format informiert über aktuelle Geschehnisse aus Religion und Ethik an der Schnittstelle zu Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sowie über aktuelle Ereignisse aus den verschiedenen Kirchen und Religionsgemeinschaften. PRISMA liefert Zusammenhänge, diskutiert verschiedene Standpunkte und analysiert religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland. Durch die Sendung führen alternierend: Judith Fürst, Konstantin Obermayr und Sandra Szabo.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Trendsport Roundnet: Kleines Netz – grosser Spass / HiTech gegen Nervenschmerzen im Gesicht / Binge Eating – Essen ohne Kontrolle / Bewusst Gesund-Tipp: Bluthochdruck.kann Nieren schädigen / Studiogespräch: Muttermalkontrolle/Hautkrebsvorsorge
Category
Alternativmedizin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
HiTech gegen Nervenschmerzen im Gesicht: Trigeminusneuralgie, also die chronische Entzündung oder Reizung eines Gesichtsnervs, gehört zu den schmerzhaftesten Leiden überhaupt. Die Schmerzen werden ausgelöst durch einfache Berührungen, zum Beispiel beim Rasieren oder durch Kauen, und im Extremfall reicht ein kühler Windhauch im Freien. Den meisten schwer betroffenen Patientinnen und Patienten hilft eine Operation, allerdings ist das nicht immer möglich. Ein Innsbrucker Radiologe hat eine alternative Methode entwickelt, bei der die betroffenen Nervenknoten mittels Nadeln verdampft werden. Diese Nadeln werden mithilfe einer speziellen 3D-Navigation millimetergenau im Kopf der Betroffenen platziert und dann durch Hochfrequenzstrom erhitzt. 'Bewusst gesund' hat einen Tiroler Patienten dabei begleitet. Gestaltung: Christian Kugler Studiogespräch über Muttermalkontrolle/Hautkrebsvorsorge: Die jährliche hautärztliche Ganzkörper-Muttermalkontrolle ist für viele Österreicherinnen und Österreicher längst fixer Bestandteil ihrer Gesundheitsvorsorge. Doch eine mögliche Änderung der Abrechnungsmodalitäten sorgt derzeit für Verunsicherung: In immer mehr Bundesländern müssen Patientinnen und Patienten die Muttermalkontrollen selbst bezahlen. Zwar betonen Medizinerinnen und Mediziner, dass nicht jeder Mensch jedes Jahr eine Ganzkörper- Muttermalkontrolle benötigt, doch für Risikogruppen – etwa Menschen mit vielen Muttermalen, heller Haut oder familiärer Vorbelastung – ist eine regelmässige Kontrolle sehr sinnvoll. Laut aktuellem Stand sollte die Kontrolluntersuchung in solchen Fällen auch kostenfrei bleiben. Zumal Fachleute in den nächsten 20 bis 30 Jahren mit einer Verdoppelung der Hautkrebsfälle rechnen, erklärt Dr. Christian Posch, Vorstand der dermatologischen Abteilungen der Kliniken Hietzing und Landstrasse in Wien. Binge Eating – Essen ohne Kontrolle: Für die meisten Menschen ist Essen mit Genuss und Freude verbunden. Menschen, die an einer sogenannten Binge-Eating-Disorder leiden, können solche Gefühle nicht mit dem Essen verbinden. Vielmehr erleben sie bei dieser psychisch bedingten, multifaktoriellen Essstörung regelmässige Essanfälle, die sie nicht kontrollieren können. Am Ende einer Essattacke stehen Scham und Schuldgefühle. Binge Eating ist neben Anorexie und Bulimie die dritte bekannte Essstörung. Die Merkmale der Krankheit sind seit 2022 definiert: Die ungehemmten Essanfälle müssen mindestens einmal pro Woche über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten vorfallen, es werden grosse Mengen Nahrung vertilgt, das Essen passiert ohne Hungergefühl, allein und unter grossem Leidensdruck. In vielen Fällen bleibt die Störung lange unbemerkt, da die Betroffenen diese nicht als Krankheit wahrnehmen, sondern als eigenes Versagen oder Inkompetenz. Dabei ist die Prognose bei Behandlung vielversprechend. Gestaltung: Samuel von Schrader 'Bewusst gesund'-Tipp: Bluthochdruck kann Nieren schädigen: Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes gehören zu den häufigsten Ursachen für chronische Nierenerkrankungen. Während die Auswirkungen von Diabetes auf die Nierenfunktion bereits gut erforscht sind, war bisher unklar, inwieweit Bluthochdruck auch ohne zusätzliche Erkrankungen direkte Veränderungen verursacht. Ein Forscherteam der MedUni Wien hat nun herausgefunden, dass Bluthochdruck allein schon sehr früh und vor dem Auftreten klinischer Symptome zu Nierenveränderungen führen kann. Das heisst also, man sollte unbedingt auf seine Blutdruckwerte achten. Wie diese aussehen sollten, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. Kleines Netz – grosser Spass: In Parkanlagen sieht man immer öfter kleine, runde Netze, die am Boden stehen, umringt von vier Spielerinnen bzw. Spielern, die einen kleinen Ball abwechselnd in dieses Geflecht werfen. Die Rede ist von Roundnet – also 'rundes Netz'. Roundnet ist ein dynamischer Teamsport, der sich in den vergangenen Jahren weltweit immer grösserer Beliebtheit erfreut. Oft als Mischung aus Volleyball und Beachvolleyball beschrieben, bietet Roundnet eine ganz eigene Spielweise und erfordert viel Teamgeist, Agilität und schnelle Reaktionsfähigkeit. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich das Spiel zu einer echten Trendsportart entwickelt. Gestaltung: Vroni Brix
Themen: Wann ist die elektronische Unterschrift rechtsgültig? / Protest gegen Schullärm / Zwist um Erwachsenenvertretung / Zu wenig Schmerzengeld?
Category
Recht
Production information
Magazin
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Wann ist die elektronische Unterschrift rechtsgültig? Herr K. aus der Steiermark hat vor Kurzem gemeinsam mit einem Partner das Volksbegehren 'SOS PFLEGE!' beim Innenministerium angemeldet. Während für Volksbegehren seit 2018 sowohl in der Unterstützungsphase als auch im Eintragungszeitraum eine qualifizierte elektronische Signatur verwendet werden kann, ist bei der Anmeldung eines Volksbegehrens nur die händische Unterschrift gesetzlich erlaubt. Herr K. hat sich an Volksanwältin Elisabeth Schwetz gewandt und auch diese sieht eine Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Protest gegen Schullärm: Ende vergangenen Jahres wurde in der Sendung 'Bürgeranwalt' über Beschwerden von Anrainerinnen und Anrainern einer Schule in Wien- Speising diskutiert. Dort sei es angeblich unerträglich laut, das Lehrpersonal möge die Kinder besser beaufsichtigen, wurde verlangt. Von Seiten der Schule und der Eltern der Kinder hat man wiederum kritisiert, dass sich einige Anrainer:innen den Kindern gegenüber unmöglich benommen hätten. Hat sich die Situation mittlerweile – im wahrsten Sinne des Wortes – beruhigt? Zwist um Erwachsenenvertretung: Eine Grazerin versucht seit rund einem Jahr die Erwachsenenvertretung für ihre Grossmutter zu bekommen. Die 88-Jährige ist seit einiger Zeit nicht mehr in der Lage, ihre Geschäfte selbstständig zu führen. Doch obwohl der ursprünglich gerichtlich bestellte Erwachsenenvertreter, ein Anwalt, mittlerweile per Gerichtsbeschluss abberufen wurde, darf die 34-jährige Enkelin bis heute keine Entscheidungen für ihre Grossmutter treffen. Denn der Anwalt hat gegen den Gerichtsbeschluss Berufung eingelegt. Bis darüber letztinstanzlich entschieden ist, kann noch einige Zeit vergehen. So lange kann die pflegebedürftige Grazerin auch nicht in ein Heim übersiedeln, wie es zum Beispiel die Hausärztin dringend empfiehlt. Zu wenig Schmerzengeld? Was steht einer bei einem Verkehrsunfall unschuldig schwer verletzten Frau zu? 'Ich bin verzweifelt und fühle mich wie eine Bittstellerin', so hatte sich Sabine E., eine mittlerweile 60-jährige ehemalige Altenpflegerin, im Jahr 2023 – rund ein Jahr nach einem Verkehrsunfall – an die Redaktion 'Bürgeranwalt' gewandt. Mit schwersten Verletzungen hatte die Oberösterreicherin eine Massenkarambolage auf der Autobahn überlebt. Ihren Beruf kann sie seither nicht mehr ausüben. Obwohl klar war, dass ein Lkw-Fahrer schuld an dem Unfall war und ihr Schadenersatz zusteht, zahlte dessen Haftpflichtversicherung nur sehr zögerlich Geld an Frau E. Was hat sich seit dem 'Bürgeranwalt'-Bericht 2023 getan?
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Geisterfahrer Elias van Liebnitz rast nachts in das Auto der ahnungslosen Mutter Nina Schmitt. Sie und ihr Säugling kommen gerade noch mit dem Leben davon. Ist der Jura-Student zu Recht angeklagt? Er beschuldigt den rachesüchtigen Ex-Freund seiner Geliebten der Tat. Was passierte vorher auf der wilden Uni-Party? Richter Ulrich Wetzel bringt Licht ins Dunkel der Partynacht.
Kosmetikerin Debby Wörner wurde mit einem Hochdruckreiniger angegriffen und schwer am Auge verletzt. Der Angeklagte Valentin Sali soll sie aus Rache attackiert haben, weil Debby ihn nach einem Date im Internet blamiert hatte. Im Verlauf der Verhandlung gerät aber auch Cheyenne, die On-Off-Freundin des Angeklagten, unter Verdacht. Sie und Opfer Debby konkurrieren nicht nur um Valentins Liebe, sondern auch im Beruf...
Hat Beauty Doc versucht, verpfuschte Patientin zu töten?
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2022
Description
Ute Markwart entgeht nur knapp dem Tod, nachdem sie in ihrem Auto betäubt wurde und anschliessend das Auto in Brand gesteckt wurde. Für sie ist klar: Schönheitschirurg Dr. Al Jacobs will sie umbringen, weil sie ihn aufgrund einer misslungenen Operation angezeigt hatte. Doch wie sich während der Verhandlung herausstellt, ist der Arzt nicht die einzige Person, die einen Groll gegen die Geschädigte Ute Markwart hegt.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem 'Klima Update' erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Themen: Tag der Befreiung: Die stille Heldentat eines Soldaten / Heimlich günstig: So zaubern Sie einen Premium-Grillabend / Schwanger, Krebs und vom Partner verlassen / Christoph tauscht seine Sterneküche gegen Strandpommes
Category
Menschen
Production information
news magazine
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Tag der Befreiung: Die stille Heldentat eines Soldaten, der Verantwortung übernahm Es ist der 15. April 1945, als britische Truppen das KZ Bergen-Belsen befreien. Einer der Soldaten: Leonard Berney, damals gerade einmal 25 Jahre alt. Plötzlich ist er für etwas verantwortlich, was eigentlich unmöglich zu leisten ist: Er muss Versorgung, Unterkünfte und medizinische Hilfe für Tausende Überlebende organisieren. Sein Mut, seine Menschlichkeit und sein unermüdlicher Einsatz haben Leben gerettet – unter anderem das von Nanette Blitz, einer Klassenkameradin von Anne Frank. Wir erzählen die Geschichte eines 'Helden wider Willen' – mit bislang unveröffentlichtem Interviewmaterial. Heimlich günstig: So zaubern Sie aus günstiger Wurst und Billig-Bier einen Premium-Grillabend Ein ganzer Kleingartenverein tritt an für unseren grossen Test. Wie bekommen wir bestes Fleisch zum Discounterpreis? Und wie werden mit einfachsten Zutaten Fleisch und Sosse zur Sterneküche? Unser Experte zeigt's. Was unsere Tester nicht ahnen: Gleichzeitig läuft noch ein ganz anderer Test. Ohne es zu wissen trinken die Kleingärtner heute Billig- und alkoholfreies Bier. Können die mit den teuren Marken mithalten? Schwanger, Krebs und vom Partner verlassen: Ein Happy End für Janina? In Janinas Bauch wächst neues Leben, in ihrer Brust der Tod. Ärzte raten ihr, das Kind abzutreiben. Ihr Partner verlässt sie. Und Janina? Entscheidet sich zu kämpfen. Für ihr eignes Leben und das ihrer ungeborenen Tochter. Seit zwei Jahren begleiten Life-Reporter Janinas Weg – und erleben jetzt ein Happy End, dass sie wohl selbst nicht für möglich gehalten hätte. Mehr Liebe, weniger Trüffel: Christoph tauscht seine Sterneküche gegen Strandpommes Christoph hat alles erreicht, was er immer wollte: Ein eigenes Restaurant, ein Michelin-Stern und Anerkennung über die Grenzen hinaus. Was tun, wenn man alles erreicht hat? Christoph entscheidet sich für einen kompletten Neuanfang. Leben, lieben und kochen in Portugal. Currywurst statt Haute Cuisine: Wartet hier das grosse Glück?
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
Category
Dokumentation
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2009
Description
Papa Jürgen hat versucht, das grosse marode Haus, soweit es die finanziellen Mittel zuliessen, bewohnbar zu machen. Doch selbst bei den grundlegenden Ausstattungen fehlt es an allen Ecken und Enden: Warmwasser gibt es nur über einen Boiler, geheizt wird mit einem Kamin und einem Kohleofen. Das Dach wurde nicht isoliert, daher ist es im ganzen Haus kalt und schimmelig. Auch die Zimmer der Mädchen sind ungemütlich und spärlich eingerichtet.
Auf die Männer der Fingerhuth-Clique wartet ein besonderer Auftritt: Sie treten beim Karaoke auf der Showbühne auf. Können sie die Menge begeistern? Die Freundinnen und Freunde sind auf jeden Fall zum Supporten vor Ort. Sascha begleitet seinen Kumpel Dennis zu einem Tattootermin. Lässt er sich etwa eine Erinnerung an den Campingurlaub stechen? Lex aus Hamburg besprüht den Wohnwagen und möchte damit seine Freundin Annika überraschen.
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Geissens
Hysterie in Hamburg – Teil 1 | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
In Hamburg soll Robert zusammen mit Kai Pflaume auf Europas grösster Konferenzbühne auftreten und das vor zehntausenden Menschen. Robert ist sichtlich nervös, seine Frau Carmen ist dabei keine Hilfe, im Gegenteil. Während Grössen, wie Boris Becker, Lena Gercke, Nico Rosberg, Serena Williams und die wichtigsten CEOs der Welt ihre Auftritte hinlegen, interessieren sich Davina und Shania nur für die TikTok Stars.
Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie! Die Geissens
Hysterie in Hamburg – Teil 2 | Gäste: Carmen Geiss, Robert Geiss, Davina Shakira Geiss, Shania Tyra Geiss
Category
Menschen
Production information
Serie
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Carmen trifft auf Katja Krasavice, ihre 'Schwester im Geiste.' Beide stehen für Frauenpower. Ausserdem trifft sich Robert mit seinem grössten Fan Knossi, der König des Internets.
Themen: Motto in Augsburg: Viva Magenta! Zaubere ein angesagtes Outfit mit der neuen Trendfarbe!, Tag 5: Berna | Gäste: Guido Maria Kretschmer
Category
Mode
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2023
Description
Motto in Augsburg: Viva Magenta! Zaubere ein angesagtes Outfit mit der neuen Trendfarbe! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Themen: Corinna mit Labradoodle Lola / Celine und Tim mit Chihuahua Sky
Category
Dokumentation
Production information
nature / animals / environment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2019
Description
Corinna mit Labradoodle Lola: Das Leben mit Labradoodle Lola könnte so schön sein. Lola ist top erzogen, top trainiert und sie wohnt mit ihrer Besitzerin Corinna direkt an den Bonner Rheinauen. Einem Hundeparadies also. Eigentlich gäbe es für die beiden nichts Schöneres als jeden Tag dort viel gemeinsame Zeit zu verbringen. Doch für Corinna sind die Rheinwiesen inzwischen eine verbotene Zone. Einmal dort, sprintet Lola nämlich sofort ins Wasser und kommt nicht mehr heraus. Lange, sogar sehr lange. Weder für Leckerchen noch für gute Worte. Der Grund dafür ist offensichtlich. Lola ist ein Balljunkie und liebt die Action am Hundestrand. Und ja: Sie will nur spielen! Celine und Tim mit Chihuahua Sky: Celine und Tim sind ein junges Paar. Viele Gedanken haben sich die beiden nicht gemacht, als sie den jungen Chihuahua-Rüden Sky zu sich genommen haben. Sie hofften auf einen liebenswerten und verschmusten Begleiter. Doch es kam komplett anders. Sky entpuppte sich als knurrender Mini-Tyrann, der auch schon mal zubeisst, wenn ihm etwas nicht passt. Besonders auf Tim hat er es abgesehen. Klar, dass der Hundeprofi den kleinen Herrscher zu allererst entmachten muss, damit im Wohnzimmer wieder Frieden einkehrt.
Themen: Team 'Harte Hunde' im Einsatz für das Tierheim Rhein-Berg
Category
Tiere
Production information
news magazine
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Ein neuer Auslauf für das Tierheim Rhein-Berg: Grosseinsatz fürs Team 'Harte Hunde'. Ralf Seeger und seine Männer machen sich auf den Weg ins Oberbergische Land. Dort benötigt das Tierheim Rhein-Berg einen Hundeauslauf. Neben erschwerten Bauarbeiten helfen die Harten Hunde aber auch im Tierheim tatkräftig mit und lernen viele Tierschicksale kennen, u.a. das zweier Perserkatzen kennen, die auf dem Feld ausgesetzt wurden. Tierärztin Maren Walter kommt vorbei und checkt die verängstigten Katzen durch...
Themen: Lisa und Max mit Aussiedor-Weimaraner-Mix Sanjo / Christine und Harald mit Pudel-Mix Emil / Wenn der Hund Angst vor Frauchen hat | Gäste: Martin Rütter, Ellen Marques, Marcel Wunderlich
Category
Tiere
Production information
nature / animals / environment
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Lisa und Max mit Aussiedor-Weimaraner-Mix Sanjo: Sanjo und seine Menschen sind gerne gemeinsam aktiv. Nur zu Hause gibt es ein Problem: Wenn der Rüde allein ist, kommt er gar nicht zur Ruhe. Stattdessen zerstört er die Inneneinrichtung und räumt den Tisch ab. Lisa und Max wissen nicht mehr weiter und hoffen auf Hilfe von Hundetrainerin Ramona Houscht. Christine und Harald mit Pudel-Mix Emil Christine und Harald lieben ihren Hund Emil. Der hat aber nur Augen für einen: Harald. Christine ist ihm suspekt, was er durch ständiges Anbellen zeigt. Sobald Christine sich ihm nähert, sucht er das Weite. Hundetrainer Marcel soll versuchen die beiden einander näher zu bringen.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Rerun
W
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Rerun
W
Background information
Zeit für echte Helden: 84.000 Notrufe gehen täglich in den deutschen Rettungsleitstellen ein. Dann beginnt für die Einsatzkräfte der Kampf gegen die Zeit. Notärzte und Rettungssanitäter sind rund um die Uhr im Einsatz, um zu helfen und Menschenleben zu retten. In 'NOTRUF' berichten sie von ihren schwierigsten Einsätzen, spektakulären Rettungen und emotionalen Momenten. Die Einsätze werden aufwändig in Echtzeit nachgestellt.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Background information
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
'Fashion Taxi' ist die schnellste Umstyling Show der Welt. Auch in der zweiten Staffel überraschen Christa Rigozzi und ihr professionelles Styling-Team wieder Kandidatinnen und Kandidaten mit einem neuen, modischen Look, damit sie mit dem Fashion Taxi noch am selben Tag zu einem für sie besonderen Event fahren können.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Albert Brooks
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Pamela Hayden
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Jason Bateman, Pamela Hayden, Tress MacNeille, Karl Wiedergott
Director
Bob Anderson, David Silverman
Script
Joel Cohen, James L. Brooks, Sam Simon, Joel H. Cohen
Bart muss wegen schlechter Noten und schlechtem Benehmen die Schule verlassen und wird von seinen Eltern in ein katholisches Internat eingewiesen. Unter Pater Seans Einfluss beschliesst Bart – gegen den Willen seiner Familie – katholisch zu werden. Homer ist empört, doch dann kann auch er nicht widerstehen und konvertiert ebenfalls. Ein Streit zwischen Protestanten und Katholiken bricht aus, doch Bart findet die richtigen Worte, um die Auseinandersetzungen friedlich zu beenden ...
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Harry Shearer, Hank Azaria, Liam Neeson
Schudel's Food Stories Food Stories by René Schudel
Themen: Wilde Spargeln
Category
Kochen/Essen/Trinken
Production information
Magazin / Ratgeber / Kochshow
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem um das Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Rerun
W
Background information
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem ums Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Glenn Close
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
Das Five-O-Team steht vor einem aussergewöhnlichen Fall: Drogendealer nutzen neue Wege des Drogenschmuggels und transportieren ihre Ware via eines selbstfahrenden Fahrzeugs. Jetzt gilt es in erster Linie herauszufinden, wie die Kriminellen an den Code gelangt sind. Tani und Quinn zeigen indessen den beiden Influencern Scooter und Skeez, die für das HPD ein Rekrutierungsvideo drehen sollen, das Spektrum ihrer Arbeit ...
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Katrina Law, Taylor Wily
Director
Duane Clark, Karen Gaviola
Script
Peter M. Lenkov, Duppy Demetrius, Noah Evslin, Chris Wu
Steve steht ein äusserst schwieriger Job bevor: Er erhält den Auftrag, im Alleingang nach Mexiko zu reisen, um seine Mutter Doris, die für die CIA ein Drogenkartell ausspionieren sollte, zurückzuholen. Sie steht nämlich unter dem Verdacht, ihren Kollegen erschossen und auf die andere Seite gewechselt zu haben. Doch die Operation gestaltet sich schwieriger als gedacht, und so reist Junior dem Commander hinterher, um ihn zu unterstützen ...
Rerun
W
Cast
Scott Caan, Daniel Dae Kim, Beulah Koale, Chi McBride, Christine Lahti, Will Yun Lee, Norman Reedus
Grovers Nichte, eine aufstrebende Basketballspielerin, ist zu Besuch, um ihre Karriere voranzutreiben. Als guter Onkel lässt Grover seine Beziehungen spielen und organisiert ihr einen Termin mit Basketballstar Metta World Piece. Derweil steht das Five-O-Team vor einem neuen Fall: Ein verletzter Mann wurde im Dschungel gefunden und sollte per Helikopter ins Krankenhaus gebracht werden. Doch ehe ihm geholfen werden kann, tötet er die Rettungssanitäter und flüchtet.
Cast
Scott Caan, Katrina Law, Alex O'Loughlin, Chi McBride, Nia Holloway, Ron Artest, Dennis Chun
Director
Carlos Bernard
Script
Chi McBride, Noah Evslin, Chris Wu, Matt JL Wheeler
In 'Hawaii Five-0' geht eine Eliteeinheit der Polizei auf Verbrecherjagd, und zwar auf den sonnenverwöhnten Inseln von Hawaii. Die Gouverneurin von Hawaii beauftragt Steve McGarrett, einen angesehenen Marineoffizier, mit der Bildung einer Spezialeinheit, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Er nimmt diese Herausforderung an, weil er dadurch seinem Ziel, den Mord an seinem Vater aufzuklären, immer näherkommt.
Cast
Scott Caan, Katrina Law, Taylor Wily, Dennis Chun, Kimee Balmilero, Chi McBride, Eric Scanlan
Adams Armbanduhr wird an einem Tatort gefunden. Das rückt ihn in ein sehr verdächtiges Licht, doch anstatt sich dazu zu äussern, schmeisst er abrupt seinen Job hin. Ausserdem muss das Five-O-Team an einem neuen Fall arbeiten, denn ein Sight-Seeing-Hubschrauber voller Touristen stürzt ab. Laut Zeugenaussagen sei dieser plötzlich explodiert, allerdings zeigt ein Einschussloch an einem Trümmerteil der Maschine, dass sie von aussen beschossen worden sein muss ...
Rerun
W
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Taylor Wily, Dennis Chun, Kimee Balmilero, Fernando Chien, Chloe Brooks
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Deklarieren für Anfänger
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2018
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Das schwedische Unschuldslamm | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2014
Description
Die Reihe begleitet die Männer und Frauen, die für den neuseeländischen Zoll, das Ministerium für Primärindustrie und die neuseeländische Einwanderungsbehörde arbeiten und rund um die Uhr an vorderster Front nach Drogen und illegalen Waren suchen, ankommende Passagiere und Pakete an der Grenze auf potenziell gefährliche Krankheiten überwachen und Profile von unerwünschten Ankömmlingen erstellen und diese überprüfen.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Die Bargeldschnüffler | Gäste: Tim Balme (forteller)
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2015
Description
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Polizisten retten einen Mann und seinen Hund aus dem eisigen Wasser, auf dem Parkplatz eines Supermarktes treffen die Polizisten auf einen Mann, der droht, sein Auto in Brand zu setzen, und während eines Stromausfalls hält ein Polizist das Fahrzeug eines Mannes an, der ein Stoppschild überfahren hat und nach Marihuana riecht. Es kommt zu einer Konfrontation, bei der sich der Fahrer weigert, den Anweisungen Folge zu leisten.
Die Polizei reagiert auf einen Bericht über einen Mann mit einem Messer in der Lobby eines Mehrfamilienhauses, was zu einer Begegnung auf dem Parkplatz führt, in einer bemerkenswerten Aktion, die auf einem Zugvideo festgehalten wurde, rettet ein Polizist einen bewusstlosen Fahrer aus einem Fahrzeug, kurz bevor es von einem Zug erfasst wird, und ein Beamter, der durch eine SMS während der Fahrt abgelenkt ist, verursacht einen Unfall.
Achtung, Zoll! Willkommen in Australien Border Security
Krosse Krabben und labbrige Leoparden
Category
Recht
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
AUS
Produced in (year)
2019
Description
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Border Patrol New Zealand – Einsatz an der Grenze Border Patrol
Das präparierte Klavier
Category
Land und Leute
Production information
Serie / Reality-Doku
Produced in (country)
NZ
Produced in (year)
2015
Description
Ein Tongaer versucht, mit jeder Menge Parfüm-Flaschen einzureisen. Ein Beamter zerlegt ein Spielzeugklavier, das es in sich hat. Die Biosicherheitsbeamten fangen Schmetterlinge in Bilderrahmen ab und finden Seegurken in Trinkflaschen – und im Postzentrum gibt es diesmal Drogen am laufenden Band.
In einer intensiven Verfolgungsjagd führen die Verdächtigen die Polizisten zu einer Hochgeschwindigkeitsverfolgung, die schliesslich in einer Konfrontation endet, ein Mann stiehlt einen Pickup mit einem neun Monate alten Baby auf dem Rücksitz, was zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd führt, und ein 67-jähriger Sattelzugfahrer missachtet an einem Bahnübergang das rote Blinklicht und das Signalhorn eines Zuges, wodurch es zu einem Zusammenstoss zwischen dem Zug und dem Lkw kommt.