Nick Guggers Start ins Leben im fernen Indien hätte wohl kaum herausfordernder sein können. Seine Mutter will ihn nicht. Ein Ehepaar aus der Schweiz, damals als HEKS-Mitarbeitende im Land, adoptieren ihn und ziehen ihn auf wie einen leiblichen Sohn. Als junger Mann investiert er sich in kirchlicher Sozialarbeit, zuletzt unterstützt er als Politiker Bundesrat Guy Parmelin im Erreichen eines Freihandelsabkommen mit seinem Geburtsland Indien. Gibt es einen Schritt zurück, gelte es zwei nach vorne zu tun. Markus Röthlisberger führt in Basel die diakonische Stadtarbeit Elim. Mit rund 80 Mitarbeitenden und 90 Freiwilligen kümmert sich Röthlisberger ganzheitlich um Menschen am Rand der Gesellschaft. In verschiedenen Arbeitszweigen betreut das Elim Suchtkranke, Flüchtlinge und Bedürftige. Markus hat eine eigene Suchtvergangenheit und hat mehrfach selbst erlebt, wie entscheidend es ist, dass andere Menschen an ihn geglaubt und ihn vorbehaltslos unterstützt haben. Diese persönliche Erfahrung hilft ihm im herausfordernden Alltag mit seinen Klienten.
Warum ist das so? Das Amt für Jagd und Fischerei hat das Institut für Forschung HYDRA beauftragt, den Rhein zwischen Sedrun und Ilanz an verschiedenen Abschnitten zu untersuchen. Die Sendung 'Cuntrasts' hat die Untersuchung von Anfang an begleitet und zeigt, wo der Fluss kränkelt. Die Resultate eröffnen neue Aspekte und sorgen für ein bisschen Ordnung. Die wissenschaftlichen Fakten sollen als Werkzeug und Leitfaden dienen, um den Fluss bei seiner Genesung zu unterstützen.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
In der Schweiz erkranken jährlich rund 6600 Frauen an Brustkrebs – damit ist er die häufigste Krebsart bei Frauen. Wird Brustkrebs früh erkannt, sind die Heilungschancen in der Regel sehr gut. Einige Kantone bieten deshalb Früherkennungsprogramme an – doch bislang ist dieses Angebot nicht flächendeckend verfügbar. Um mehr Frauen den Zugang zur Brustuntersuchung zu ermöglichen, wurde eine Initiative ins Leben gerufen: In verschiedenen Städten besteht die Möglichkeit, sich kostenlos von Fachärztinnen untersuchen zu lassen. Die Sendung stellt zudem eine sehbehinderte 'Manuelle Taktile Untersucherin' vor. Als speziell ausgebildete Tastexpertin führt sie Tastuntersuchungen der Brust durch – ein wertvoller Beitrag zur Früherkennung. Schlaganfall Von einem chronischen Schlaganfall spricht man, wenn die Folgen auch Jahre später das Leben der Betroffenen prägen. 'GESUNDHEITHEUTE' zeigt die Geschichte eines Mannes, der vor sechs Jahren einen Schlaganfall erlitt, als er allein war. Da ihm nicht sofort geholfen wurde, leidet er bis heute unter Sprachstörungen und einer Lähmung des rechten Armes und Beines. Trotz dieser schweren Einschränkungen kämpfte er sich zurück ins Leben. Seitdem nimmt er konsequent an verschiedenen Therapien teil – mit Erfolg: Seine Selbstständigkeit hat sich deutlich verbessert.
Aus einem öffentlichen Lokal werden spannende Jassrunden übertragen. Dabei kann der Zuschauer dem Telefonjasser in die Karten schauen, und der typische 'Beizencharakter' bleibt erhalten.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Der europäische Gesangswettbewerb 'Eurovision Song Contest' ist die grösste TV-Unterhaltungsshow der Welt: 150 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erleben Gänsehautmomente, triumphale Siege und legendäre Auftritte. Doch was ist das Geheimnis eines 'ESC'-Gewinnersongs? 'ESC Mania' geht dieser Frage mit einem einzigartigen musikalischen Experiment auf den Grund. Die grössten 'ESC'-Siegerhits – von 1956 bis heute – erleben live auf der Bühne ein Revival. Moderator Sven Epiney führt zum Auftakt der 'ESC'-Woche durch die Samstagabendshow. Die 'ESC Mania'-Acts Sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler, die selbst noch nie am 'ESC' teilgenommen haben, wagen sich aus ihrer Komfortzone. Oesch's die Dritten, Jan Seven Dettwyler, Sina, Bastian Baker, Kunz, Gigi und Stefanie Heinzmann stellen sich der Herausforderung und performen live einen 'ESC'-Siegersong aus den verschiedenen Dekaden – von den Anfängen im Jahr 1956 bis heute. Ihre Aufgabe ist es, die anspruchsvollen Siegersongs so zu performen, dass es ein 'ESC'-Millionenpublikum von heute begeistern würde. Eine Suche nach dem optimalen Zusammenspiel von Musik, Tanz, Licht und Dramaturgie. Kunz wagt sich an Lordis Rock-Hymne 'Hard Rock Hallelujah', Stefanie Heinzmann verleiht 'Rise Like a Phoenix' von Conchita Wurst eine völlig neue Intensität und Sina bringt Toto Cutugnos 'Insieme' auf ihre eigene Art zurück. 'ESC'-Insiders: Profis mit 'ESC'-Erfahrung Über eine grosse 'ESC'-Erfahrung verfügen die Insiders der Sendung: Peter Reber, Francine Jordi und Luca Hänni plaudern aus dem Nähkästchen der 'ESC'-Geschichten und erleben die Live-Performances mit direktem Blick auf die Showbühne. Zudem schaltet 'ESC Mania' live in die Wohnzimmer von vier bekennenden und prominenten 'ESC'-Fans. 'ESC Mania' nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte des 'Eurovision Song Contest' – von glamourösen Triumphen bis zu den grössten Pannen und schrägsten Auftritten. In einem unterhaltsamen Rückblick entdeckt Moderator Sven Epiney zusammen mit seinen Gästen, wie der Mix aus Musik, Show, Kostüm und Emotionen im Laufe der Jahre immer mehr Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann zog. Schweizer 'ESC'-Act Zoë Më mit einmaliger Version ihres Songs 'Voyage' Zudem präsentiert der Schweizer 'ESC'-Act 2025 Zoë Më eine Woche vor dem grossen Finale in Basel ihren Song 'Voyage'. Sie performt das Lied als Premiere in einer völlig anderen und einmaligen Akustik-Version auf der 'ESC Mania'-Bühne.
Natürlich ist die Tour de France das wichtigste Radrennen der Welt – doch gleich danach kommt der Giro d'Italia. In dieser Sendung verpasst der Radsport-Fan keine spannende Szene.
Noch heute gilt die Vision der Architekten der Sea Ranch als eine der ersten ganzheitlich durchgeplanten US-Wohnanlagen und als das Nonplusultra für Architekten mit Sinn für Umweltschutz. Die Sea Ranch interpretiert die Moderne als stärkere Ausrichtung auf die Natur und als eine Utopie des Miteinanderlebens. Das Land gehört allen, nur die Häuser darauf kann man kaufen. Inzwischen ist die Sea Ranch im Silicon Valley so begehrt, dass selbst ein kleines und einfaches Haus eine Million Dollar kosten kann. Moderator Christian Berkel besucht sehr unterschiedliche Häuser des Gründungsarchitekten Donlyn Lyndon, mit dem er nicht nur über Lebensutopien spricht, sondern auch ein magisches Haus inmitten der berühmten Redwood-Bäume erkundet.
Ranjith, ein junger Mann tamilischer Herkunft, und Ana, eine Portugiesin, kennen sich schon seit der Schulzeit und verliebten sich später. Heute stehen sie kurz vor der Hochzeit – doch der Preis für ihr Glück ist hoch. Ranjiths Mutter hat den Kontakt zu ihrem Sohn abgebrochen, da sie die Beziehung nie akzeptierte. Für sie zählt das Ansehen innerhalb der tamilischen Gemeinschaft mehr als das persönliche Glück ihres Sohnes. Doch Ranjith hat durch Ana nicht nur seine Liebe gefunden, sondern auch den Weg zurück zu seinen eigenen kulturellen Wurzeln. Heute trägt er seine tamilische Identität mit Stolz – ein Gefühl, das er ohne Ana vielleicht nicht entdeckt hätte. Leona und Eli leben seit fünf Jahren als verheiratetes Paar in der Schweiz. Sie ist Schweizerin, er stammt aus Togo. Auch ihre Beziehung ist von Vorurteilen geprägt – Leona erkannte, dass sie selbst rassistische Muster verinnerlicht hatte und auch ihr Umfeld interpretierte Eli oft durch die Brille kultureller Stereotypen. Um ihn wirklich verstehen zu können, setzt sie sich intensiv mit Rassismus und Vorurteilen auseinander. Heute begegnet sie ihm mit noch mehr Empathie – und kämpft gegen die Schubladen, in die man Menschen oft viel zu schnell steckt.
Wie prägt einen der Ort, an dem man aufgewachsen ist? Was bedeutet 'Heimat' – und wie fühlt man sich selbst mit der Schweiz verbunden, wenn man andere kulturelle Hintergründe hat? Diesen Fragen geht 'Helvetia' nach und untersucht gemeinsam mit den Protagonistinnen und Protagonisten ihre Identität und was sie in ihren Biografien beeinflusst hat.
Das Trio Stefan Büsser, Aron Herz und Michael Schweizer seziert die Schweizer Themen der Woche. Direkt, schnörkellos und mit einer grossen Portion Selbstironie.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
Im jüngsten Aufeinandertreffen setzten sich die Basler vor heimischem Publikum mit 2:0 durch. Den ersten Treffer erzielte Xherdan Shaqiri in der 63. Minute, Marin Soticek stellte den Endstand her. Zuvor gewann Lugano gegen den FCB drei Mal in der Liga und holte ein Unentschieden sowie einen Sieg im Schweizer Cup. Für Basel war es das erste gewonnene Direktduell seit Dezember 2023.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Das Sportmagazin berichtet zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fussball, Handball, Boxen oder Motorsport – die Zuschauer erfahren, wer wo wann was gewonnen hat.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Gäste: Isabell Werth (Dressurreiterin), Sven Hannawald (Skisprunglegende), Nadine Angerer (Fussball-Weltmeisterin und aktuelle Torwarttrainerin der Schweizer Nationalmannschaft), Ralf Rangnick (Fussballtrainer und Sportdirektor), Nilam Farooq (Schauspielerin), Antje Pieper (Moderatorin), Gisa Flake (Schauspielerin und Kabarettistin), Sebastian Ströbel (Schauspieler), Thomas Heinze (Schauspieler), Axel Stein (Schauspieler), Oliver Kalkofe (Schauspieler und Satiriker), Bastian Bielendorfer (Autor und Comedian), Florian Martens (Schauspieler), Stefanie Stappenbeck (Schauspielerin), Lucas Reiber (Schauspieler), Eva Sixt (Schauspielerin), Sebastian Klussmann ('Besserwisser'), Manuel Hobiger ('Quizvulkan'), Adriane Rickel (die 'Generalistin'), Annegret Schenkel (die 'Schlagfertige'), Dr. Thomas Kinne (der 'Quizdoktor'), Sebastian Jacoby ('Quizgott')
'Gefragt -Gejagt' meldet sich mit dem Quizmarathon zurück in der Primetime. Gastgeber Alexander Bommes widmet sich erneut der Frage, welche der 16 quizbegeisterten Prominenten es mit der Quizelite aufnehmen können. Das Spielprinzip ist erprobt: Vier Promi-Teams treten gegen die übermächtige Quizelite von 'Gefragt-Gejagt' an. Innerhalb der extralangen Show wollen die Prominenten mit möglichst vielen richtigen Antworten Geld für einen guten Zweck erspielen. Einziges Hindernis auf dem Weg zum Erfolg: Es gilt, die nahezu unbezwingbare Quizelite zu schlagen. Vor den Jagdthron wagen sich diesmal: Dressurreiterin Isabell Werth, Deutschlands erfolgreichste Olympionikin, Skisprunglegende Sven Hannawald, Nadine Angerer, Fussball-Weltmeisterin und aktuelle Torwarttrainerin der Schweizer Nationalmannschaft, sowie Ralf Rangnick, Fussballtrainer und Sportdirektor. Der Herausforderung stellen wollen sich ebenfalls die Schauspielerin Nilam Farooq, Moderatorin Antje Pieper, Schauspielerin und Kabarettistin Gisa Flake, Schauspieler Sebastian Ströbel ('Der Bergretter'), Schauspieler Thomas Heinze (u.a. 'Der Alte') sowie Schauspieler Axel Stein, Schauspieler und Satiriker Oliver Kalkofe und Autor und Comedian Bastian Bielendorfer. Als besonderes Highlight tritt 'Ein starkes Team' an. Die erfolgreiche ZDF-Serie feiert im Herbst die 100. Folge und anlässlich dieses Jubiläums sind Florian Martens (Kriminalhauptkommissar Otto Garber), Stefanie Stappenbeck (Kriminalhauptkommissarin Linett Wachow), Lucas Reiber (IT-Spezialist Nils Makowski) und Eva Sixt (Rechtsmedizinerin Dr. Gabriele Simkeit) zu Gast, um die Quizelite zu bezwingen. Ob Teamgeist allein ausreichen wird, zeigt sich am Ende in der Show, denn die Gegner der Prominenten sind beliebt wie gefürchtet: 'Besserwisser' Sebastian Klussmann, 'Quizvulkan' Manuel Hobiger, die 'Generalistin' Adriane Rickel, die 'Schlagfertige' Annegret Schenkel, der 'Quizdoktor' Dr. Thomas Kinne oder der 'Quizgott' Sebastian Jacoby werden versuchen, die Prominenten am Sieg zu hindern.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Der 'Länderspiegel' ist ein aktuelles Wochenmagazin mit Geschichten aus Bundesländern, Regionen und Kommunen, bürgernah und zupackend. Und in jeder Sendung: der 'Hammer der Woche'. Der 'Länderspiegel' ist kein Wochenrückblick, sondern ein Blick nach vorn. Was brennt den Menschen unter den Nägeln? Wo ist noch Klärungsbedarf?
Balkone, Gärten und Parks sind oft prachtvoll bepflanzt. Für die Umwelt ist das nicht automatisch gut. Naturnahes Gärtnern schafft mehr biologische Vielfalt für Mensch, Tier und Klima. Von der Samenauswahl bis zum verschwenderischen Umgang mit Wasser – viele Entscheidungen können Klima und Natur belasten. 'Plan b' begleitet Menschen, die nachhaltig gärtnern – auf dem Mini-Balkon, mit torffreier Schwarzerde und im urbanen Gemeinschaftsprojekt. Im Berliner Stadtteil Britz wächst und gedeiht ein Pionierprojekt: ein essbarer Waldgarten auf 28.000 Quadratmetern. Herz der Anlage ist der Gemeinschaftsgarten. Hier und in den 60 darum gruppierten Kleingärten schrebern, lernen und ernten Laien, angeleitet von Profis. Eine davon ist Projektleiterin Jennifer Schulz: 'Der Waldgarten hat verschiedene Vegetationsschichten mit essbaren Pflanzen: Obst- und Nussbäume, Beeren tragende Sträucher und Wurzelgemüse.' Wichtig ist ihr auch das soziale Miteinander beim urbanen Gärtnern und der Klimaschutz: Der Waldgarten speichert CO2, sorgt für Kühlung und bietet Tieren und Insekten Lebensraum – mitten in der Stadt. Gemüse in seiner ganzen Vielfalt lässt sich auch auf engstem Raum anbauen – das stellt Melanie Öhlenbach seit 2012 auf ihrem sechs Quadratmeter grossen Balkon unter Beweis. Sie wurmte, wie wenig nachhaltig es ausgerechnet in der grünen Branche zugeht. Das zu ändern treibt sie bis heute an: 'Mein Ziel ist es, auch auf dem Balkon Müll zu vermeiden und sinnvolle Kreisläufe zu schliessen – angefangen bei Gefässen und Geräten über Pflanzen bis hin zu Wasser und Dünger.' Ihren Erfahrungsschatz gibt die Autodidaktin inzwischen in Büchern, ihrem Blog und in Workshops weiter. Für Joachim Böttcher ist Terra Preta die perfekte Antwort auf die Suche nach torffreier Pflanzerde: Forscher entdeckten diesen schwarzen, extrem fruchtbaren Boden im sonst mageren Gebiet des Amazonasbeckens. Eine indigene Hochkultur hatte sie vor mehr als tausend Jahre hergestellt – aus einer Art Holzkohle und verschiedenen organischen Siedlungsabfällen. 2006 gelang es dem Gartenbauingenieur die schwarze Erde nachzubilden und weiterzuentwickeln – mit einer ausgeklügelten Mischung, in der Bio-Kohle und Mikro-Organismen eine wichtige Rolle spielen.
Der Schönheitschirurg Reinhard Endacher hat Valium im Blut, als er bei einem Autounfall stirbt. Seine Kollegin Bernadette Trelli könnte ihm die Substanz unbemerkt verabreicht haben. Denn Endacher wollte sie nicht mehr in seiner Privatklinik haben. Jetzt kann sie bleiben – und seine Patientinnen übernehmen. Endachers Assistentin Natalie Petzl weiss Bescheid und setzt die neue Chefin unter Druck. Schliesslich stellt sich heraus, dass Endacher nebenher gut verdiente, indem er Verbrechern in heimlichen OPs neue Gesichter verpasste und sie so vor Verfolgung schützte. Lukas und Kroisleitner müssen sich fragen, wer eventuell noch von den kriminellen Machenschaften wusste, während Nina vor einer ihrer schwersten Entscheidungen steht. Die Folge ist parallel zur TV-Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar. Letzte Wiederholungsfolge 'SOKO Kitzbühel'
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Felix Kreutzer
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter.
Die Bergretter suchen mit Hochdruck nach Julia Herzog, die sich mit einer akuten Blutvergiftung, von der sie selbst jedoch nichts ahnt, in die Berge aufgemacht hat. Neben den Bergrettern begeben sich auch Stefan Kern und seine Schwester Nadine auf die Suche nach seiner Verlobten. Nadine ist bei ihren Nachforschungen auf etwas gestossen: Julia ist bereits verheiratet, und ihr Mann sass bis vor Kurzem wegen Betrugs hinter Gittern. Während Stefan sich fragt, weshalb seine Verlobte so plötzlich ihren Ex-Mann aufsuchen wollte und was es mit der ganzen Geheimniskrämerei auf sich hat, machen sich bei Julia nach und nach die Symptome ihrer Blutvergiftung bemerkbar. Auch das Team der Bergretter konnte inzwischen herausfinden, wo Julia hinwollte, doch als sie am nächsten Morgen dort ankommen, ist diese schon weg. Denn fest entschlossen, ihre Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen, ist Julia schon wieder auf dem Weg ins Tal. Es fehlt weiterhin jede Spur von ihr. Markus und Katharina beschliessen, sich aufzuteilen. Kurz darauf stösst er mit Stefan und Nadine zusammen, woraufhin die drei einen gemeinsamen Suchtrupp bilden. Nachdem er von Julias Zustand erfahren hat, beschliesst kurzerhand auch Paul Berger, sich auf die Suche nach seiner Exfrau zu machen. Zwar wird er schnell fündig, doch es steht schlecht um die junge Frau. Er bringt sie in eine nahe gelegene Schutzhütte, wo er kurz darauf überraschend auf Markus, Nadine und Stefan trifft. Letzterer ist jedoch alles andere als begeistert, seinen vermeintlichen Rivalen anzutreffen. Die Rangelei der beiden wird abrupt unterbrochen, als sich zum Schrecken aller eine Lawine löst. Gerade noch rechtzeitig können sie sich in die Schutzhütte retten. Die Gruppe muss nun so schnell wie möglich gefunden werden, denn Julias Zustand verschlechtert sich rapide, und das Dach der Hütte droht jeden Moment einzustürzen und alle unter sich zu begraben.
Cast
Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Ferdinand Seebacher, Michael Pascher, Robert Lohr, Stefanie Von Poser, Michael König
Als sich die junge Alfie mit Tim einlässt, dem Junior der allmächtigen Familie Busch, entwickelt sich die romantische Affäre zu einem Albtraum aus Mord und Verrat. Denn die Buschs gehören zu den 'Knieper Jungschen', einer Gruppe, die in legalen Grauzonen karitativ tätig war, bis Gier sie in die Arme der falschen Verbündeten trieb. Erst der Mord an dem Steuerberater Devid Armgott öffnet Alfie die Augen. Indizien führen Jule Zabek, Karl Hidde und den neuen Kollegen aus Polen, Tomasz Nowak, in das Restaurant 'Zappelfisch' der Familie Busch. Dort sollen straffällig gewordene Jugendliche resozialisiert werden. Auch Alfie von Stenz arbeitet dort, geflohen vor einem Dasein als höhere Tochter. Von der Belegschaft schlägt den Polizisten handfeste Ablehnung entgegen. Was Jule Zabek und Tomasz unterschätzt haben, kann Hidde den Kollegen erklären. Das polizeifeindliche Selbstverständnis der 'Knieper Jungschen' stammt noch aus den chaotischen Verhältnissen in den Jahren nach der Wende. Als familienartiger Schutzbund unter Matti Buschs und Elke Jorgas Führung haben sie sich seitdem aus der Illegalität herausgearbeitet. Heute werden sie als vermeintlich seriöse Unternehmensgruppe im Stralsunder Wirtschaftsleben respektiert. Verbirgt sich unter dem Deckmantel der Mildtätigkeit tatsächlich wieder eine verbrecherische Organisation? Wollen die 'Jungschen' mit ihrem Widerstand gegen die Ermittler den Mord an Armgott vertuschen? Dann verschwindet Alfie. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Schwebt sie als Zeugin in Lebensgefahr? 'Stralsund – Blutgeld' ist ab Samstag, 5. April 2025, in Web und App des ZDF verfügbar.
Cast
Sophie Pfennigstorf, Alexander Held, Jakub Gierszal, Maja Bons, Julius Nitschkoff, Gustav Schmidt, Dirk Borchardt
Im zweiten Gruppenspiel trifft Österreich um den Rückkehrer Brian Lebler auf den Gastgeber und Bronzemedaillengewinner der vorjährigen Weltmeisterschaft.
Alle Spiele, alle Tore, die wichtigsten Szenen und aktuelle Interviews der jeweiligen Bundesliga-Runde sowie jene aus der 2. Liga kompakt präsentiert, im Bundesliga-Look – mit Stehpult statt Tisch.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Er ist nicht nur ein Sonntagskind, nein, er ist auch ein Muttertagskind: geboren an diesem speziellen Sonntag im Mai. Mehr geht nicht. Das ist der Sonntag der Sonntage! Seidls deshalb sehr entspannt-optimistische Betrachtungsweise der Gesellschaft steht aber stets auf dem Prüfstand seiner Frau Andrea. Und seiner Schwiegereltern, die das Leben immer ein bisschen komplizierter machen, als es ohnehin schon ist.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand – mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.
Themen: Angst vor dem Zahnarztbesuch – Was hilft? / Ergotherapie – Den Alltag wieder im Griff / Tinnitus – Was tun gegen den Lärm im Ohr? / Bewusst Gesund-Tipp: Nichtalkoholische Fettleber / Happy End: Der lange Weg zum Spenderherz
Wichtige Erkenntnisse rund um das grosse Thema Vorsorge, das Wiederentdecken alten Wissens über das, was Körper und Seele gut tut und zusammenhält, bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch, Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums, ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne.
In dieser Sendung habe die 'kleinen' Leute eine Plattform, um sich gegen übermächtige Gegner durchzusetzen. Volksanwältinnen und Volksanwälte stellen typische Fälle aus ihrem Berufsalltag vor.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Am 10. Mai begibt sich Franz Posch mit der Volksmusikwunschsendung 'Mei liabste Weis' nach Kärnten. Im Dorfwirt Schönleitn am Faaker See spielen vier Musikgruppen auf: – FaakerSeeKlang: Der gemischte Chor, der 1950 gegründet wurde, hat alte und neue Kärntner Lieder im Repertoire. Interessantes Detail am Rande – der Chor feiert am 10. Mai auf den Tag sein 75-Jahr-Jubiläum. – Quartett Oisternix: Auch bei diesem Quartett geht es um wunderbare Stimmen. Im Vordergrund stehen für die vier jungen Sängerinnen und Sänger die Gemeinschaft und der Spass am Singen. – 5er-Gspan: Fünf junge Musiker, ein musikalisches 'Gspon' ist 5er Gspan. Sie selbst definieren sich so, weil sie sich nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich unglaublich gut verstehen. – Kärntner Kirchtagsmusi: Typisch für Kärnten ist nicht nur der Gesang, auch schwungvolle Stückln gehören zum Bundesland. Die Kärntner Kirchtagsmusi spielt Polka und Walzer, die zum Tanzen einladen.
Joachim Schaller und seine Influencer-Freundin Ina Meier sind angeklagt wegen Betrugs in drei Fällen. Sie sollen Designerwaren im Wert von über 4.000 Euro weiterverkauft haben, ohne diese jemals bezahlt zu haben. Beide spielen sich vor Gericht den schwarzen Peter zu. Joachims neue Freundin Maite, die auch Inas Schwester ist, findet durch Zufall ein eindeutiges Beweisstück, das Richter Ulrich Wetzel auf die richtige Spur bringt.
Die verschuldete Geschäftsfrau Sonja Reiz soll Tankstelleninhaber Marco Petri eingesperrt und schwer verletzt haben, um Benzin zu stehlen. Als Chefin eines Kurierdienstes ist wegen der enormen Kostensteigerungen ihre Existenz bedroht. Ihr Bruder ist jedoch überzeugt, dass der vorbestrafte Rolf Hamann einen ganz persönlichen Rachefeldzug gegen das Opfer Marco Petri führt und deshalb ein stärkeres Motiv hätte als seine Schwester.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem 'Klima Update' erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
'Life – Menschen, Momente, Geschichten' ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. 'Life' zeigt aussergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. 'Life' – Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen.
Der Spass geht endlich weiter! Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in zwei neuen Samstagabend-Primetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles. Live, ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Einfach ausgezeichnete Unterhaltung!
Das Show-Event des Jahres, die Wahl zur Miss-Marina findet auf dem Campingplatz statt. Sascha soll das Live-Event moderieren. Kumpel Dennis sitzt in der Jury. Zunächst müssen geeignete Kandidatinnen gefunden werden. Auch Peter und Angelika machen wieder Urlaub auf dem Marina di Venezia. Sie haben einen 9-Meter langen und neuen Wohnwagen. Die Anreise gestaltet sich schwieriger als erwartet. Auf Lex und seine Männertruppe wartet eine Challenge.
Bei den Geissens stehen grosse Veränderungen an! Geschäftsmann Robert konnte einem Angebot für das Penthouse der Familie nicht widerstehen. Nun muss die vierköpfige Familie aus ihrer traumhaften Wohnung in Monte-Carlo ausziehen und die Umzugskartons müssen gefüllt werden. Dabei findet Shania eine Menge Potenz-Tabletten und konfrontiert ihren Vater. Der kommt aus dem Lachen nicht mehr raus.
Robert hat ein Auge auf das Nachbar-Grundstück der Villa Geissini in Saint-Tropez geworfen. Dort wäre Platz für ein Luxus-Anwesen mit Meerblick, zudem wäre es ein Super-Investment. Und nicht nur Robert, auch die Kinder sprudeln bereits vor Idee für das Haus. Ausserdem machen die Geissens die Braderie von Saint-Tropez unsicher, der Sommerschlussverkauf für Superreiche.
Der abgehalfterte Actionstar Tugg Speedman glaubt, er dreht einen weiteren harten Film, als er zusammen mit seinen Kollegen im Dschungel ausgesetzt wird. Doch schnell wird klar, dass die Situation ernst ist – Speedman wird von echten Drogenschmugglern entführt, die ihn für seine schlechteste Rolle verehren. Während er versucht, sich zu befreien, versuchen die anderen Schauspieler alles, um Speedman zu helfen.
Cast
Ben Stiller, Jack Black, Robert Downey Jr., Nick Nolte, Jay Baruchel, Brandon T. Jackson, Danny McBride
Director
Ben Stiller
Script
Ben Stiller, Justin Theroux, Etan Cohen
Background information
Die zum Teil herbe Actionkomödie 'Tropic Thunder', war im Jahr 2008 weltweit ein grosser Kinoerfolg. Dies war nicht zuletzt dem grossen Staraufgebot zu verdanken, das Hollywoodgrössen wie Ben Stiller, Robert Downey jr., Matthew McConaughey und Tom Cruise umfasst. Robert Downey jr. wurde für seine Darstellung des Kirk Lazarus sogar für den Oscar und Golden Globe als bester Nebendarsteller nominiert.
Katharina und Ralf mit Mischling Chewbacca: Am Rande des Ruhrgebiets betreibt Katharina mit ihrer Familie einen kleinen Freizeitpark. Stets an ihrer Seite: der zweijährige Chihuahua-Yorkie-Mischling Chewbacca. Klingt harmlos, ist es aber überhaupt nicht. Denn der kleine 'Chewi' will einfach nicht stubenrein werden. Und noch schlimmer: ständig legt er sich mit den Pferden an, die ebenfalls auf dem Gelände leben. Geradezu lebensmüde versucht er bei jeder Gelegenheit, ihnen in die Beine zu beissen. Katharina macht sich ernsthaft Sorgen um das Leben ihres Lieblings. Zu Recht, wie Martin Rütter bei seinem Besuch feststellen muss. Kerstin mit Afghane Filou: In den 70er Jahren war der Afghanische Windhund eine besonders beliebte Rasse. Auch und gerade wegen seines exotischen Aussehens. Inzwischen sind die Afghanen ein bisschen aus der Mode gekommen. Nicht so bei Kerstin und ihrer Familie, die sich mit Filou einen grossen Traum erfüllt haben. Allerdings haben sie dabei nicht bedacht, dass Afghanische Windhunde eigentlich für die Hetzjagd gezüchtet wurden. Und auch mit der Erziehung haben sie es wohl nicht so genau genommen, wie es bei dieser Rasse nötig gewesen wäre. Die Quittung: Filou geht nur allzu gerne auf die Pirsch. Weit weg von seinen Besitzern rast er allem hinterher, was sich bewegt. Und weil er nicht unbedingt zu seinen Menschen zurückkommt, besteht für ihn zwangsläufig Leinenpflicht. Ein trauriges Schicksal für einen Hund, der eigentlich nur rennen will. Kann der Hundeprofi helfen?
Citydogs – Der Stadthundeknigge: Einkaufszonen, Restaurants, Asphalt und kein Grünstreifen, soweit das Auge reicht. Unsere 'Citydogs' haben es manchmal nicht leicht. Das Stadtleben hat neben vielen Vorzügen auch seine Nachteile. Und das nicht nur für unsere Hunde, sondern auch im Zusammenleben mit uns Menschen entstehen einige Probleme. Welche das sind, und wie man den grössten Stolperfallen elegant aus dem Weg gehen kann, erfahren wir mit Moderatorin Kate Kitchenham und Hundetrainerin Laura Kles bei einem Stadtbummel durch Düsseldorf.
Rückruf Fehlanzeige | Themen: Philine & Thomas mit Golden Retriever-Mix Nala / Kristin & Christoph mit Labradorhündin Meggi: | Gäste: Martin Rütter, Ellen Marques, Marcel Wunderlich
Philine & Thomas mit Golden Retriever-Mix Nala: Wenn Familienhündin Nala gerufen wird, schaltet sie auf Durchzug: Rückruf Fehlanzeige. Sie ignoriert ihre Menschen und macht ihr eigenes Ding. Das kann gefährlich werden, denn in der Nähe sind die Bahnschienen, und Nala ist bereits einmal dorthin ausgebüxt. Hundetrainerin Sophie Grethe erkennt schnell, dass der Rückruf nicht das einzige Thema ist. Kristin & Christoph mit Labradorhündin Meggi: Kristin hat Multiple Sklerose und sitzt im Rollstuhl. Ihre motorischen Fähigkeiten nehmen allmählich ab. Seit kurzem lebt Labradorhündin Meggi bei ihr und Ehemann Christoph. Sie soll Tricks lernen, um ihr Frauchen im Alltag zu unterstützen. Doch die Hündin ist noch jung und temperamentvoll. Hundetrainerin Melle bei einem Tricktraining der besonderen Art.
Pünktlich zum ESC 2024 in Schweden feiert einer der legendärsten Pop-Songs goldenes Jubiläum: 'Waterloo'. Ein Song, der die Weltkarriere einer Band begründet, den ESC auf immer verändert – und ein Phänomen begründet, das bis heute die Musikwelt prägt: Schwedenpop! Mit dem Gewinn des Eurovision 1974 in Brighton beginnt der Aufstieg von ABBA zu einer der grössten Popbands der Geschichte. Zugleich sähen ABBA eine Saat, aus der bis heute Welthits wachsen – und wir ahnen es meist nicht einmal! Popmusik made in Schweden ist in den vergangenen fünfzig Jahren so erfolgreich wie kaum eine andere auf der Welt. Jenseits berühmter schwedischer Künstler wie ABBA, Roxette, Ace of Base oder AVICII ziehen Schweden hinter den Kulissen der Musikwelt die Strippen. Schwedische Producer schneidern internationalen Weltstars Hits auf den Leib: Von den Backstreet Boys und Britney Spears über Coldplay und Katy Perry bis zu The Weeknd und Taylor Swift. '50 Jahre Waterloo – ABBA und die Geburtsstunde des Schwedenpop' zeigt, was dahintersteckt: Was ist das Geheimnis des Schwedenpop? Wie erklärt sich der gigantische Erfolg schwedischer Musiktalente? Und inwiefern stehen hinter und über allem immer ABBA und 'Waterloo'? Die Doku nimmt den Zuschauer mit auf eine unterhaltsame und überraschende Reise in die Vergangenheit – und sie zeigt wie aktuell ABBA und das Phänomen Schwedenpop heute noch sind. Sowohl die 'ABBAs' als auch Familie, Freunde, Weggefährten und Fans aller Generationen kommen zu Wort, genauso wie schwedische Stars und Musikproduzenten, Szenekenner und Musikfachleute. Erstmals in einer deutschen Fernsehdoku sprechen zwei 'ABBA-Kinder': Peter Gro¨nvall (*1963) und Ludvig Andersson (*1982), die Söhne von Benny! Sie spannen mit ihren Erzählungen aus erster Hand den Bogen von ABBA in den 70er-Jahren bis zu den hypermodernen 'Abbatars' heute. ABBAs Studiogitarrist Janne Schaffer spielt die Gitarre, mit der er 'Waterloo' aufnahm, und erzählt aus erster Hand von der Arbeit mit ABBA und den Studio-Tricks der Songschreiber-Legenden: Wie entstand der einzigartige Sound von 'Dancing Queen' oder 'Gimme Gimme Gimme'? Der deutsche Autor und ABBA-Kenner Jürgen Winzer liefert unterhaltsame Expertisen, ergänzt durch Jan Gradvall: Der schwedische Journalist gilt als bester Kenner der schwedischen Musikszene und hat persönliche Kontakte zu ABBA und Hitproduzent Max Martin. Ulf Ekberg, Kopf von Ace of Base, zeigt, wie der Schwedenpop in den 90er-Jahren geschickt zwischen Eurodance und Pop neuartige Hits generiert – und warum manchmal auch ein dummer Zufall Weltkarrieren begründet. Mit der langjährigen Roxette-Vertrauten und Musikmanagerin Marie Dimberg liefert die heute wichtigste Frau der schwedischen Musikindustrie Insider-Infos. Und mit Andreas Carlsson lüftet einer der erfolgreichsten schwedischen Musikproduzenten, Hitschreiber für Britney Spears und Katy Perry, bei einem Besuch der legendären ehemaligen 'Cheiron'-Studios in Stockholm das Geheimnis der Macher des modernen Schwedenpop: Gibt es quasi eine Ikea-Anleitung für Erfolgspop? Was ist die schwedische 'Hit-Kraka' – und warum hängt all das mit ABBA zusammen? Sehr unterhaltsam, mit viel Musik, tollen Archivperlen und überraschenden Insider-Infos liefert '50 Jahre Waterloo – ABBA und die Geburtsstunde des Schwedenpop' 180 Minuten beste Samstagabendunterhaltung mit Niveau, bietet Anknüpfungspunkte für viele schöne Jugenderinnerungen und schlägt den Bogen zu heutigen Chart-Hits. Von ABBA bis AVICII, und darüber hinaus, zeigt der Film die Kontinuitätslinien von 1974 bis heute, zeigt, warum 'Waterloo' der Anfang des Erfolgskonzeptes Schwedenpops ist – und uns alle irgendwie immer noch betrifft. Denn hat nicht jeder ein Lieblingslied, das direkt oder indirekt aus Schweden kommt? Und am Ende hat es immer irgendwie zu tun mit Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid.
In Bayern können Sie samstags von 17:00-18:00 Uhr das SAT.1 Bayern-Magazin empfangen. In allen anderen Verbreitungsgebieten empfangen Sie 'Lenssen hilft'. // Die Hexe von Lichtenberg: Ordnungsamt-Mitarbeiterin Tanja Kroll wird von Gastronom Dennis Mack auf Schmerzensgeld verklagt. Dabei hat sie ihn nur zur Seite geschoben, da er ihr zu nah kam. Doch das ist erst der Anfang: Ein verleumderisches Video macht online die Runde, und plötzlich fliegt ein Stein durch ihre Fensterscheibe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Background information
Quizmaster Jörg Pilawa testet das Wissen der Deutschen: Wie clever sind die 100 Kandidat:innen im Studio im Vergleich zum Rest Deutschlands? Um das zu ermitteln, werden vorab repräsentative Umfragen durchgeführt. Wer schafft es, die allerletzte Frage richtig zu beantworten, deren Lösung im Schnitt nur 1% der Deutschen kennen? Der Sieger darf sich über bis zu 100.000 Euro freuen.
Larissa, angehende Sozialpädagogin, sprüht vor Spontanität und Kreativität – doch ihr Kleiderschrank erzählt eine andere Geschichte. Bequeme Oversized-Looks und immer dieselben Outfits – das muss sich ändern. Sie wünscht sich einen Stil, der ihre offene und frische Art widerspiegelt. Für ihren bevorstehenden Städtetrip wagt sie das grosse Umstyling – mit einem Look, der sie selbstbewusst strahlen lässt.
Rerun
W
Background information
'Fashion Taxi' ist die schnellste Umstyling Show der Welt. Auch in der zweiten Staffel überraschen Christa Rigozzi und ihr professionelles Styling-Team wieder Kandidatinnen und Kandidaten mit einem neuen, modischen Look, damit sie mit dem Fashion Taxi noch am selben Tag zu einem für sie besonderen Event fahren können.
Zu Beginn des neuen Schuljahrs bekommt Harry ein Lehrbuch in die Hände, das eine Inschrift enthält, das es als Besitz des Halbblutprinzen ausweist und ihm durch zahlreiche Anmerkungen hilft, im Zaubertränke-Unterricht zu glänzen. Das Buch scheint nicht ganz ungefährlich zu sein. Ausserdem hat Harry private Sitzungen mit Dumbledore, um mehr über Voldemorts Vergangenheit zu erfahren. Sie entdecken das Geheimnis für Voldemorts ewiges Leben.
Cast
Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Jim Broadbent, Alan Rickman, Helena Bonham Carter, Robbie Coltrane
Director
David Yates
Script
Steve Kloves
Background information
David Yates, der bereits die Regie bei dem fünften 'Harry Potter'-Teil führte, beweist auch bei diesem Sequel seine Vorstellungskraft und versteht es, das Drehbuch mit hochdramatischen Effekten auf die Leinwand zu bringen. Zahlreiche spannende und auch düstere Szenen fesseln den Zuschauer und sind nicht nur etwas für jüngere Fans. Eine packende Story und begnadete Schauspieler machen dieses Fantasy-Abenteuer zu einem ergreifenden Gänsehaut-Erlebnis..
Reviews
David Yates, der bereits beim fünften 'Harry Potter'-Teil Regie führte, beweist auch bei diesem Sequel seine Vorstellungskraft und versteht es, das Drehbuch mit dramatischen Effekten auf die Leinwand zu bringen. Zahlreiche spannende und düstere Szenen fesseln den Zuschauer und sind nicht nur etwas für jüngere Fans. Eine packende Story und talentierte Schauspieler machen dieses Fantasy-Abenteuer zu einem Gänsehaut-Erlebnis.
In den letzten drei direkten Begegnungen waren die Deutschen überlegen. Im jüngsten Aufeinandertreffen, bei der Weltmeisterschaft 2023, schlugen sie die Ungarn souverän mit 7:2.
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem um das Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Episode number
3
Rerun
W
Background information
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem ums Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
In den letzten drei direkten Begegnungen waren die Deutschen überlegen. Im jüngsten Aufeinandertreffen, bei der Weltmeisterschaft 2023, schlugen sie die Ungarn souverän mit 7:2.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Christoph Jablonka, Anke Engelke, Sandra Schwittau
In dieser Ausgabe treten Sabrina Setlur und Michelle in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Siegerin winkt eine Gewinnsumme in Höhe von 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert.
Background information
In bis zu 15 Runden treten zwei Prominente im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 100.000 Euro.
In 'Hawaii Five-0' geht eine Eliteeinheit der Polizei auf Verbrecherjagd, und zwar auf den sonnenverwöhnten Inseln von Hawaii. Die Gouverneurin von Hawaii beauftragt Steve McGarrett, einen angesehenen Marineoffizier, mit der Bildung einer Spezialeinheit, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Er nimmt diese Herausforderung an, weil er dadurch seinem Ziel, den Mord an seinem Vater aufzuklären, immer näherkommt.
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Katrina Law, Taylor Wily
Steve macht sich grosse Sorgen um seinen Hund Eddie, der nach seinem Einsatz beim Militär aller Voraussicht nach unter posttraumatischem Stress leidet. Danny kann derweil sein Glück kaum fassen: In einer Bar wird er von einer unbekannten Schönheit angesprochen, die gleich in die Flirt-Offensive geht. Doch das Date nimmt kein glückliches Ende, als die beiden bei der Heimfahrt von einem anderen Autofahrer gerammt werden, der Fahrerflucht begeht ...
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Katrina Law, Taylor Wily
Die Five-O-Mitglieder sind ihrem Kollegen Adam gegenüber misstrauisch: Nach einem Schicksalsschlag hat dieser nämlich gekündigt, ist für eine geraume Zeit verschwunden, um dann wieder zu seinem alten Job zurückzukehren. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass er mit dem Verbrechersyndikat der Yakuza unter einer Decke stecken könnte. Als auch noch Grovers Nichte Siobhan von einem Undercover-Mitglied der Verbrecherbande entführt wird, ist das Team in höchster Alarmbereitschaft.
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Chi McBride, Katrina Law
Director
Ian Anthony Dale
Script
Chi McBride, Matt JL Wheeler, Noah Evslin, Chris Wu
Das Aussenministerium zieht das Five-O-Team zu Rate, um ein geopolitisches Desaster zu vermeiden: Die amerikanische Staatsbürgerin Lorena Massey hat nämlich gestanden, ihren Ehemann, einen hochrangigen Diplomaten vom thailändischen Konsulat, getötet zu haben. Was war ihr Motiv und wie geht es mit den Beziehungen zwischen den Ländern weiter? Derweil geraten Tani und Noelani mitten in einen bewaffneten Raubüberfall, der von einem kriminellen Paar begangen wird.
Cast
Alex O'Loughlin, Scott Caan, Ian Anthony Dale, Meaghan Rath, Beulah Koale, Chi McBride, Katrina Law
Als Leiterin des Navy CIS-Teams 'Pearl Harbor' deckt Special Agent in Charge Jane Tennant gemeinsam mit ihrer Crew, die sich aus erfahrenen Ermittlern, Cyber- und Verhörspezialisten zusammensetzt, kriminelle Machenschaften auf Hawaii auf. Doch die Wahrung der nationalen Sicherheit hat seinen Preis, denn die Agentin muss nicht selten den Spagat schaffen zwischen den beruflichen Herausforderungen und den mütterlichen Pflichten gegenüber ihren zwei Kindern ...
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, LL Cool J
Die Grenzschutzbeamten haben es diesmal wieder mit etlichen unliebsamen Gästen zu tun: Eine Schlange aus Australien hat sich in einem Auto eingenistet, zwei angebliche Studentinnen aus Moskau drängt es wohl eher zum horizontalen Gewerbe, und ein Bulgare zockt gerne die Daten von Bankautomaten ab.
Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.
Folgen Sie US-Polizisten in Städten wie Los Angeles, New York und Miami bei der Bekämpfung von Fällen und Verbrechen, die in Blutbädern am Strassenrand, Schiessereien und Festnahmen enden.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
Ein Polizeibeamter hält einen Mann wegen Verdachts auf Trunkenheit am Steuer an, doch die Situation eskaliert dramatisch, als der Verdächtige das Feuer auf den Beamten eröffnet, die Polizei greift heldenhaft ein, um einen Mann in einer psychischen Krise daran zu hindern, von einer Überführung auf die Autobahn zu springen, und ein Polizeibeamter beobachtet eine verdächtige Situation, in der eine Frau aus dem Fenster eines Pickups hängt.
Katie, die 17-jährige Protagonistin aus Midnight Sun, hat den Grossteil ihrer Kindheit drinnen verbracht. Ferngehalten von der Helligkeit des Tages ist die Jugendliche seit jungen Jahren von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang an ihr Zuhause gebunden. Diese Isolation verdankt sie einer seltenen Krankheit, unter der sie seit ihrer Geburt leidet und die Sonnenlicht für sie zu einer tödlichen Gefahr macht. Erst als Katie eines Sommers Charlie begegnet und sich in ihn verliebt, wagt sie, aus den Zwängen ihrer Umwelt auszubrechen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und ihr Leben in einer Sommerromanze zum ersten Mal in vollen Zügen zu geniessen.
Cast
Bella Thorne, Patrick Schwarzenegger, Rob Riggle, Quinn Shephard, Ken Tremblett, Jenn Griffin, Suleka Mathew