Edward Rosemore (Helmut Zierl) scheint alles zu haben, was sich ein Mann wünschen kann: Er führt mit Kate (Mariella Ahrens) eine glückliche Ehe, ist sehr stolz auf seine beiden Kinder Eve (Vivien Wulf) und Cormick (Benjamin Trinks) und ist der erfolgreichste Schiffsmakler Cornwalls. Doch wie so oft trügt der äussere Schein, denn Edward hat nicht mehr lange zu leben. Er beschliesst, seine Familie nicht über seinen Gehirntumor zu informieren, will allerdings alles für die Zeit nach seinem Tod perfekt vorbereiten. Da Edward befürchtet, dass sich seine Frau Kate aus Treue nach seinem Tod nicht wieder für einen anderen Mann öffnen wird, möchte er Kates Jugendliebe und Eves leiblichen Vater George Armstrong (Patrik Fichte) in ihr Leben zurückholen. Doch sein gut gemeinter Plan steht von Anfang an unter einem schlechten Stern, und Missverständnisse wie auch Halbwahrheiten drohen die Familie zu entzweien.
Rerun
W
Cast
Helmut Zierl, Mariella Ahrens, Patrik Fichte, Vivien Wulf, Benjamin Trinks, Claire Louise Amias, Robert Ashby
Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. 'Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne', erinnert sich Shazna. Sie hatte keine Worte, um diese intimen Details zu übersetzen. In der Schweiz nimmt jedes achte Kind in der Schweiz zwischen 10 und 15 Jahren solche Unterstützungsleistungen und Betreuungsaufgaben für Erwachsene. Oft tun sie das im Verborgenen. Semira flüchtete als Siebenjährige mit ihrer Familie aus Eritrea in die Schweiz. Schnell hat sie Deutsch gelernt und viel Verantwortung für ihre Familie übernommen. So leistete sie für ihre Eltern nicht nur sprachliche Übersetzungsarbeit, sondern auch kulturelle. Sie half der Familie, sich in der Schweiz zurechtzufinden. Auch der heute 35-jährige Rohan kümmerte sich jahrelang um seine kranken Eltern. 'Durch den Dauerstress war ich oft erschöpft. Ich konnte nicht mehr', erzählt er. Für Shazna und Semira ist es eine Selbstverständlichkeit, den Eltern zu helfen. Doch wann wird diese unsichtbare Arbeit zur Überforderung? Reporterin Sofika Yogarasa, die selber betroffen ist, geht dieser Frage nach. Diese 'rec.'-Reportage ist für den CIVIS Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt nominiert.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die eindrücklichen Landschaften der Innerschweiz.
Die Dreharbeiten zu 'Stop Making Sense' fanden an drei Dezemberabenden im Jahr 1983 im Hollywood Pantages Theatre statt. Im Schlussergebnis wirkt die Performance der vier ursprünglichen Talking Heads-Mitglieder David Byrne, Tina Weymouth, Chris Frantz und Jerry Harrison die bei ihrem Auftritt von den Gastmusikern Bernie Worrell, Alex Weir, Steve Scales, Lynn Mabry und Edna Holt unterstützt werden, dann aber wie aus einem Guss. Den Auftakt macht David Byrne, der solo mit einer Akustikgitarre und einem Tapedeck die leere Bühne betritt. Begleitet vom Beat aus der Konserve intoniert er den Talking Heads-Hit 'Psycho Killer'. Im weiteren Verlauf des Auftritts betreten die Mitglieder der Band nach und nach die Bühne, während jeweils Songs aus ihrem Repertoire angestimmt werden, bis schliesslich die gesamte Band versammelt ist. Gleichzeitig werden das Bühnenbild und die Bauten, vor denen die Band performt, von der Backstage-Crew konstruiert und wieder dekonstruiert. Auf diese Weise werden Aufführung und Produktion zu einer Einheit assembliert. Regisseur Demme nimmt den sich steigernden Energielevel des Konzerts auf und lässt den Film sich so organisch entfalten. So entstand ein Konzertfilm, der sich weit körperlicher anfühlt als typische gefilmte Auftritte anderer Bands. Das ist es wohl, was 'Stop Making Sense' auch vierzig Jahre nach seiner ersten Veröffentlichung noch immer zu einem zeitlos-einzigartigen Erlebnis macht.
Rerun
W
Cast
Bernie Worrell, Alex Weir, Steven Scales, Lynn Mabry, Ednah Holt, Tina Weymouth, Jerry Harrison
Seit Nemo 2024 mit 'The Code' den Sieg für die Schweiz holte, ist die Welt hierzulande wieder in Ordnung. Dieses Jahr richtet die Schweiz also den grössten Gesangswettbewerb der Welt aus, und alle Augen richten sich in dieser Woche nach Basel. Auch der 'Kulturplatz' schaut auf die vergangenen 69 Jahre Eurovision Song Contest. Denn wer hat's erfunden? Ein Schweizer. 1955 hatte der Westschweizer Marcel Bezençon, damals Generaldirektor der Schweizerischen Rundfunkgesellschaft, die Idee zu einem Schlagerwettbewerb, und in der ersten Ausgabe 1956 holte prompt Lys Assia mit ihrem Song 'Refrain' den Sieg. Niederlagen für die Schweiz Doch so euphorisch sollte es die nächsten Jahrzehnte nicht weiter gehen für die Schweiz. Es ist vielmehr eine hoch-emotionale Geschichte mit ein paar Aufs und sehr vielen Abs. Legendär der Gewinn der Kanadierin Celine Dion, die für die Schweiz antrat und für heisse Diskussionen im Bundesrat sorgte. Und hochdramatisch auch der komplett misslungene Auftritt vom damals schon arrivierten DJ Bobo. Bis die Schweiz mit Nemo wieder richtig jubeln konnte, ist einiges passiert. Und dennoch hat man sich nie entmutigen lassen, mit dem ESC 2025 zeigt die Schweiz, dass sie ESC kann und das ganze Land mitfiebert. Vereint durch die Musik United in Music – So lautet das Motto des diesjährigen Eurovision Song Contest. Schaut man auf die Show heute, stellt man fest, dass die Künstler immer diverser werden. Vom braven Schlagerwettbewerb ist da nicht mehr viel zu spüren. Und obwohl der ESC nicht politisch sein will, ist er es. Denn Musik verbindet. Und doch, mit Popmusik Länder-, Geschlechter- und kulturelle Gräben zu überwinden, ist ein hehres Ziel. Ob es in Zeiten von Ukrainekrieg- und Nahostkonflikt, von Trump und Putin noch realistisch ist, ist fraglich. 'Kulturplatz' schaut mit Musikjournalist und Poptheoretiker Jens Balzer, der sich seit langem mit der gesellschaftlichen Sprengkraft von Popmusik beschäftigt, auf die Kraft, die in der Popmusik lag und liegt. Und auch Eva Wannenmacher spricht mit ihren Gästen Michael von der Heide und Reena Krishnaraja über den Eurovision Song Contest, warum er fasziniert, und wie er sich verändert hat. Und welches der berühmteste Song ist, den der ESC jemals hervorbrachte. Und am Schluss singen und tanzen sie alle zu 'Waterloo'.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
In der Sendung wird ein wichtiges Spiel der Super League übertragen. Am Rande der Übertragung gibt es natürlich auch eine Übersicht über die Ergebnisse der anderen Partien des aktuellen Spieltages.
Strahlender Sonnenschein begleitet die Gruppe auf diesem 18 Kilometer langen, hoch gelegenen Abschnitt. Grenzstämme markieren den Weg vom Gesero zum San Lucio, wo die Schweiz und Italien mit herrlichen Landschaften konkurrieren.
Bevor es ins älteste Wildschutzgebiet Europas geht, dem Freiberg Kärpf, besucht Nik in Elm eine Bauernfamilie mit exotischen Tieren, wo Oshkosh ihre angeborenen Fähigkeiten als Herdenhund unter Beweis stellen kann. Am nächsten Tag geht es via Skihütte Obererbs auf einer Skitour mit dem Glarner Bergführer Roman Fischli auf den Gipfel Chli Chärpf auf 2700 Metern über Meer und wieder 2000 Höhenmeter runter ins Linthal. Nach einer Schrecksekunde in Braunwald müssen Nik und Oshkosh auf der rechten Bergflanke immer wieder grosse Schneefelder durchschreiten, um zum Urnerboden zu gelangen, der grössten Alp der Schweiz und ein Hochtal, welches acht Monate im Jahr von seinem Kanton abgeschnitten ist. Bergführer-Aspirant André Reithebuch, bekannt als Mister Schweiz aus dem Jahr 2009, führt Nik auf den Klausenpass. Dabei begegnen sie den Urner Strassenmeistern bei der mühevollen Räumung der riesigen Schneemassen. Auf der Passhöhe auf 1948 Metern über Meer erwartet Nik eine Überraschung – der Föhnsturm wütet so stark, dass sogar Wasserfälle himmelwärts geblasen werden, und weit und breit gibt es keine Übernachtungsmöglichkeit. Nun müssen sie in den Survival-Modus umschalten.
Bei einer Bombenexplosion in einem Parkhaus wird die Architektengattin Anna zusammen mit dem Schriftsteller Robert verschüttet. Mit knapper Not werden die beiden Schwerverletzten aus den Trümmern geborgen. Als Anna sich bei einem anschliessenden Aufenthalt in einer Reha-Klinik in den charmanten Robert verliebt, muss sie sich schweren Herzens zwischen ihm und ihrer Familie entscheiden. 'Die Liebe meines Lebens' ist ein einfühlsam inszeniertes Liebesmelodram mit Aglaia Szyszkowitz, Hannes Jaenicke und Jan Gregor Kremp. * Weihnachten steht vor der Tür, und das bedeutet für die zweifache Mutter Anna (Aglaia Szyszkowitz) viel Stress. Ihr Mann Martin (Jan Gregor Kremp), ein leidlich erfolgreicher Architekt, arbeitet die Feiertage durch, derweil Anna selbstverständlich die beiden halbwüchsigen Kinder Tom (Max Stolletz) und Benjy (Fabian Meier) hüten und nebenbei noch die Weihnachtseinkäufe erledigen muss. Endlich hat Anna das Getümmel im Kaufhaus hinter sich gelassen und kämpft sich, mit Geschenken beladen, zum Parkhaus durch, als die Explosion einer Autobombe das Gebäude zum Einsturz bringt. Mit viel Glück und der Hilfe des Schriftstellers Robert Nicolai (Hannes Jaenicke), der gemeinsam mit ihr verschüttet wird, überlebt Anna die Katastrophe mit schweren Verletzungen. Während ihres Aufenthaltes in einer Rehaklinik trifft Anna den charmanten Weltenbummler Robert wieder. Erstmals seit Jahren muss Anna sich nicht um die Kinder kümmern und hat alle Zeit nur für sich alleine. Dabei kommt es zu einer romantischen Begegnung mit Robert, der so vollkommen anders ist als ihr Mann Martin. Gegen ihren Willen verliebt Anna sich in den wohlhabenden Reiseschriftsteller. Robert eröffnet für Anna ein eigenes Restaurant und legt ihr die Welt zu Füssen. Ein Traum wird wahr. Doch als Martin erfährt, dass seine Frau ihn verlassen will, stellt er sie vor die Wahl: Entweder die Familie oder Robert. 'Die Liebe meines Lebens' ist ein spannend und realistisch inszeniertes Melodram über den Konflikt zwischen ungelebten Lebensträumen und der Wirklichkeit. In den Hauptrollen zeigen die renommierten Kino- und TV-Darsteller Hannes Jaenicke, Aglaia Szyszkowitz und Jan Gregor Kremp eine hervorragende schauspielerische Leistung.
Cast
Aglaia Szyszkowitz, Hannes Jaenicke, Jan-Gregor Kremp, Max Stolletz, Fabian Meier, Elfriede Irrall, Peter Franke
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Themen: Stromwende ohne Ausfall?! – Yo, wir schaffen das / Regionalflughäfen – weniger Passagiere, mehr Steuer-Hilfen / Tal durchschritten – warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht
Stromwende ohne Ausfall?! – Yo, wir schaffen das Regionalflughäfen – weniger Passagiere, mehr Steuer-Hilfen Tal durchschritten – warum es wirtschaftlich jetzt bergauf geht
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
Pflegen US-Präsident Donald Trump und seine engen Berater tatsächlich sinistere Kontakte zum autokratischen Russland? Verfolgen beide Regierungen gemeinsam dunkle Ziele? ZDF-Korrespondent Johannes Hano stiess bei seinen neuesten Recherchen auf bislang unbekannte und brisante Zusammenhänge zwischen den einstigen Gegnern USA und Russland. Kaum im Amt, erschüttert US-Präsident Donald Trump das politische System im In- und Ausland. Die Verbündeten sind alarmiert, auch weil seine Ansichten häufig klingen wie russische Propaganda. Seit langem schon werden Donald Trump unheilvolle Verbindungen mit Russland unterstellt. Im Verdacht stehen nun auch enge Berater des US-Präsidenten. So berichtete das 'Wall Street Journal' über regelmässige geheime Kontakte zwischen Elon Musk und Wladimir Putin. Was ist dran an Vermutungen, dass die neue US-Administration sich mit russischen Autokraten verbündet, um die liberale Welt zu zerstören? Oder steht Donald Trump persönlich unter Druck des Ex-Geheimdienstlers Wladimir Putin? ZDF- Korrespondent Johannes Hano hat bereits in mehreren ZDF-Dokumentationen über die Beziehungen Donald Trumps und seines Umfelds zur russischen Mafia und den russischen Geheimdiensten berichtet. Bei der Recherche nach den Hintermännern stiess er schon damals auf sogenannte Neoreaktionäre aus dem Silicon Valley. Nationalpopulisten, die das weisse christliche Abendland vor dem vermeintlichen Untergang bewahren wollen. Und auch Rassisten, die an die Überlegenheit der weissen Rasse glauben. Allen gemeinsam ist eine tiefe Verachtung für den modernen, liberalen demokratischen Staat und eine Nähe zu autokratischen Staaten und Herrschern. Jetzt in der zweiten Amtszeit von Donald Trump besetzen diese Menschen Positionen im Weissen Haus, im Nationalen Sicherheitsrat – als Berater des Präsidenten oder im Pressestab. Aus Wahrheiten werden Lügen und die Wirklichkeit wird dreist umgedeutet oder ignoriert. Die Dokumentation 'Putins Helfer' leuchtet Hintergründe aus und deckt neue, bislang unbekannte Zusammenhänge auf.
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Schlimmer Fund In einer Sickergrube für Regenwasser findet ein Schüler die Leiche eines ermordeten Mannes. Bei der Obduktion stellt die Gerichtsmedizin grausame Details fest, die viele Fragen aufwerfen. Mord auf offener Strasse Ein Fremder wartet im Dunkeln – kurz darauf fallen Schüsse. Ein Mord auf offener Strasse. Das Opfer: ein Mann mit einem ungewöhnlichen Lebensstil. Liegt hier das Motiv verborgen? Trio auf Beutezug Drei Räuber überfallen ein Juweliergeschäft. Der Inhaber ist den Tätern hilflos ausgeliefert. Doch dann betritt eine Kundin den Laden. Lichtsignal mit Folgen Eine Rentnerin wird in ihrem Garten vom Scheinwerferlicht eines Autos geblendet. Sie denkt sich nichts dabei, doch kurz darauf wird sie von drei Unbekannten überwältigt und gefesselt. Der XY-Preis Ein Mann attackiert eine Frau. Drei Freunde hören ihre Schreie und schreiten mutig ein. Jetzt sind sie für den diesjährigen 'XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen' nominiert. 'Aktenzeichen XY... Ungelöst' kann am Tag der Ausstrahlung ab 22.00 Uhr im ZDF gestreamt werden.
Balkone, Gärten und Parks sind oft prachtvoll bepflanzt. Für die Umwelt ist das nicht automatisch gut. Naturnahes Gärtnern schafft mehr biologische Vielfalt für Mensch, Tier und Klima. Von der Samenauswahl bis zum verschwenderischen Umgang mit Wasser – viele Entscheidungen können Klima und Natur belasten. 'Plan b' begleitet Menschen, die nachhaltig gärtnern – auf dem Mini-Balkon, mit torffreier Schwarzerde und im urbanen Gemeinschaftsprojekt. Im Berliner Stadtteil Britz wächst und gedeiht ein Pionierprojekt: ein essbarer Waldgarten auf 28.000 Quadratmetern. Herz der Anlage ist der Gemeinschaftsgarten. Hier und in den 60 darum gruppierten Kleingärten schrebern, lernen und ernten Laien, angeleitet von Profis. Eine davon ist Projektleiterin Jennifer Schulz: 'Der Waldgarten hat verschiedene Vegetationsschichten mit essbaren Pflanzen: Obst- und Nussbäume, Beeren tragende Sträucher und Wurzelgemüse.' Wichtig ist ihr auch das soziale Miteinander beim urbanen Gärtnern und der Klimaschutz: Der Waldgarten speichert CO2, sorgt für Kühlung und bietet Tieren und Insekten Lebensraum – mitten in der Stadt. Gemüse in seiner ganzen Vielfalt lässt sich auch auf engstem Raum anbauen – das stellt Melanie Öhlenbach seit 2012 auf ihrem sechs Quadratmeter grossen Balkon unter Beweis. Sie wurmte, wie wenig nachhaltig es ausgerechnet in der grünen Branche zugeht. Das zu ändern treibt sie bis heute an: 'Mein Ziel ist es, auch auf dem Balkon Müll zu vermeiden und sinnvolle Kreisläufe zu schliessen – angefangen bei Gefässen und Geräten über Pflanzen bis hin zu Wasser und Dünger.' Ihren Erfahrungsschatz gibt die Autodidaktin inzwischen in Büchern, ihrem Blog und in Workshops weiter. Für Joachim Böttcher ist Terra Preta die perfekte Antwort auf die Suche nach torffreier Pflanzerde: Forscher entdeckten diesen schwarzen, extrem fruchtbaren Boden im sonst mageren Gebiet des Amazonasbeckens. Eine indigene Hochkultur hatte sie vor mehr als tausend Jahre hergestellt – aus einer Art Holzkohle und verschiedenen organischen Siedlungsabfällen. 2006 gelang es dem Gartenbauingenieur die schwarze Erde nachzubilden und weiterzuentwickeln – mit einer ausgeklügelten Mischung, in der Bio-Kohle und Mikro-Organismen eine wichtige Rolle spielen.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Das 'ZDF-Morgenmagazin' – der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die 'heute Xpress' aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im 'Moma-Café' treten Musiker live vor Publikum auf.
Pruitt hat seine ehemaligen Feuerwehrkollegen zu einem Pokerspiel eingeladen. Während sie sich mit Geschichten aus der alten Zeit unterhalten, wird ein Brand in einer Lagerhalle gemeldet. Zunächst scheinen die Brandherde schnell gelöscht, doch als das Team Propangasflaschen entdeckt, muss das ganze Areal evakuiert werden. Jackson, der gerade vom Grey Sloan Memorial zu Besuch ist, führt dabei mit Ben Notoperationen durch. Als der Funkkontakt zu Andy abreisst, eilt Pruitt voll Sorge zur Einsatzstelle.
Episode number
12
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre, Boris Kodjoe
In dieser Dok 1 geht es um das allgegenwärtige Gefühl der Überforderung , in einer Welt, die sich immer schneller dreht. Permanent prasseln Informationen auf uns ein. Alles muss immer effizienter werden, während wir zunehmend mit Maschinen statt mit Menschen interagieren. Das verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Stimmung: Der 'Grant' wächst, der Ton wird rauer. Und vor allem ältere Menschen fühlen sich durch die fortschreitende Digitalisierung zunehmend abgehängt. Mit Zahlen, Daten, Fakten und Experteneinschätzungen wird beleuchtet, was dieses Überforderungsgefühl auslöst, wie viel wir davon noch ertragen können und wer eigentlich davon profitiert – irgendwem muss es ja nützen. Gleichzeitig zeigt diese Dok 1 Wege auf, wie man im stressigen Alltag zur Ruhe kommt – mit fünf einfachen, praxistauglichen Tipps.
'Vollblut-Mutter' trifft 'Birth-Strikerin'. Die 52-jährige Cornelia aus Mariatrost am Rand von Graz ist vierfache Mutter, ihr ganzes Leben, ihre ganze Erfüllung ist die Familie, sind ihre Kinder und das gemeinsame Heim. Die 31-jährige Isabell aus Wien dagegen liebt ihr Leben als unabhängige Frau mit Job, Kinder will sie keinesfalls. Ganz bewusst hat sie sich dazu entschieden, in diese Welt nie ein Kind zu setzen -aus gesellschaftspolitischen und ökologischen Gründen. Fünf Tage lang gehen die beiden auf Tuchfühlung, tauchen in die Lebenswelt der jeweils anderen. Ein zwischenmenschliches Experiment, bei dem Cornelia und Isabell ihre konträren Ansichten über die Rolle der Frau, über die Bedeutung von Kindern, über den Wert von Familie austauschen. Dabei liefern sie sich heftige Wortduelle, erleben emotionale Einbrüche und überraschende Wendungen.
Celine Dion träumte schon als Mädchen von einer Gesangskarriere und erhielt bereits im Teenageralter ihre ersten Preise. Im Jahr 1988 hat sie den Eurovision Song Contest mit 'Ne partez pas sans moi' für die Schweiz gewonnen. Mit Songs wie dem 'Titanic'-Titel 'My Heart Will Go On' hat sie Welthits geschaffen und jahrelang ihr Publikum in ihren Live-Shows in Las Vegas begeistert. Stets begleitet von der Liebe ihres Lebens, ihrem Ehemann und Manager René Angélil. Heute leidet Celine Dion an einer seltenen neurologischen Erkrankung, die längere Auftritte leider unmöglich macht.
Während eines Barbesuchs überredet Poppy Angie, sich endlich wieder einen Mann zu angeln. Angie gibt sich daher kurzerhand als Flugbegleiterin Camille aus und kann tatsächlich beim attraktiven Xander landen. Schockiert findet sie am nächsten Morgen heraus, dass ihr One-Night-Stand der entfremdete Sohn von Douglas ist. Will versucht unterdessen, Miggy beizubringen als Vater mehr Autorität zu zeigen.
Episode number
7
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jake Choi, Marlow Barkley, Tyler Wladis, Ella Allan
Zu Thanksgiving bereitet Will im Haus von Douglas den klassischen Truthahnbraten zu. Er überredet Angie, sich währenddessen um seine Freundin Tracy zu kümmern. Angie nutzt diese Gelegenheit, um Wills Partnerin ein bisschen auszufragen. Dabei erfährt sie etwas über Tracy, das kein gutes Licht auf sie wirft. Miggy sorgt indes beim Thanksgiving-Dinner für eine Überraschung: er kommt in Begleitung von Ms. Pronstroller, der Lehrerin der Kinder.
Episode number
8
Cast
Taran Killam, Leighton Meester, Kimrie Lewis, Jama Williamson, Michael Eshaun York, Jake Choi, Marlow Barkley
Seine Sporen verdiente sich Andrew Zimmern im New Yorker Café Un Deux Trois, wo er fast fünf Jahre Chefkoch war. Für seine TV-Reihe besucht er die Metropolen der Welt und lässt sich dort verwöhnen.
Die Taufe seiner Tochter Daisy ist für Ferdi Junghans ein Glücksmoment, der jedoch getrübt wird, als sein Vater Harald auftaucht. Der ehemalige Chefarzt hat kürzlich einen weiteren Sohn bekommen, um den er sich hingebungsvoll kümmert, während sich Ferdi bis heute von ihm vernachlässigt fühlt. Die Spannungen zwischen ihnen belasten Ferdis junge Familie, besonders als Lena bei Ferdis Frau Greta eine ernste Entzündung feststellt und Ferdi dennoch mit seinem Vater eine Bergtour macht, um ihre schwierige Beziehung zu verbessern. Lena muss rasch handeln, um eine Katastrophe zu verhindern. Koproduktion ZDF/ORF
Rerun
W
Cast
Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Sebastian Edtbauer, Thomas Limpinsel
Kärnten hat seit der Staatsgründung 1945 Jahrzehnte des Fortschritts hinter sich, aber auch Jahrzehnte der politischen Auseinandersetzung zwischen Deutsch-Kärntnern und Kärntner-Slowenen. Die Zwillingsschwestern Rosi Polesnig und Maria Wautsche wurden 1945 in eine wurden in eine kleinbäuerliche Familie der slowenischen Volksgruppe hineingeboren und erlebten den Aufstieg Kärntens in der 2. Republik mit. Heute, nach EU-Beitritt und Ostöffnung knüpft Kärnten wieder an seine lange Tradition als Brückenland zwischen drei Kulturräumen an: Italien, Slowenien und Österreich.
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
konkret – das Konsumentinnen- und Konsumenten-Magazin mit Marvin Wolf Solo-Urlaub – immer mehr Frauen verreisen alleine Kostenfalle – Strafen im Ausland
Bei dem Giftgas-Anschlag auf das CSI-Labor kommt Jesse Cardoza ums Leben. Schnell steht fest, dass Starling dahinterstecken muss, nur ist unklar, wie er es getan hat. Als die Ermittler zu Melissa Walls, einer früheren Mitarbeiterin von Starling, fahren, finden sie diese an einen Stuhl gefesselt vor. Auf ihren Kopf ist ein Gewehr gerichtet, das losgegangen wäre, hätte Horatio die Tür zu Melissas Apartment geöffnet. Durch die Seriennummer an der Waffe kann der Halter ermittelt werden, es ist der Hausmeister der Uni-Garwood, der laut Melissas Aussage Starling verehrt. Doch Calleigh stellt schnell fest, dass die Patrone, mit der Melissa anscheinend hingerichtet werden sollte, manipuliert ist, statt einer Treibladung befindet sich in ihr nur Sand. Melissa verliert die Nerven und führt die Ermittler zu Starling...
Episode number
1
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, Rex Linn, Christian Clemenson
Im Dorset, einem der angesagtesten Clubs der Stadt, wird Kristen, ein sogenanntes 'Bottle-Girl', tot im Pool aufgefunden. Hauptverdächtiger ist Brady, ein Football-Nachwuchsstar, der neben der Toten aufwacht und in Panik flüchtet. Entgegen dem ersten Anschein nach ist Kristen nicht im Pool ertrunken, in dem sie gefunden wurde, sondern ihr wurde gewaltsam Champagner eingeflösst. Mit Hilfe des verschiedenfarbigen Konfettis, das um Mitternacht im Club verschossen wird, können die Ermittler den wahren Täter überführen. Nun ist Brady zwar von dem Verdacht befreit, Kristen den Champagner eingeflösst zu haben. Es bleibt jedoch die Frage, warum Kristen, die neben ihm lag und offensichtlich in den Armen des volltrunkenen Bradys gestorben ist, im Pool gelandet ist?
Episode number
2
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rex Linn, Adam Rodriguez, Jonathan Togo, Eva LaRue, James Frain
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Im Haus des bekannten Footballtrainers James 'Jimmy' Miller wird Alarm ausgelöst und Polizist Julian Bristol geht zunächst von einem Einbruch aus. Doch als er am Haus eintrifft wankt ihm der blutüberströmte Startrainer entgegen und bricht schliesslich vor seinen Augen tot zusammen. Der Schock ist gross, denn Coach Miller erfreute sich grösster Beliebtheit und entsprechend schwer fällt die Suche nach einem Tatverdächtigen. Allerdings stellen die Ermittler schnell fest, dass in der riesigen Trophäensammlung im Hause Miller zwei Stücke fehlen: ein Football und eine 'Trainer des Jahres'-Trophäe aus Marmor. Als der Football auf einer Versteigerungsseite im Internet auftaucht, gerät Polizist Julian Bristol selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen. Er gibt zwar zu, den Football gestohlen zu haben, bestreitet aber, irgendetwas mit dem Tod von Miller zu tun zu haben. Unterdessen entdecken Jugendliche auf dem Grund des Lake Henderson einen versunkenen Wagen. Als dieser geborgen wird, finden Greg und Sara darin die stark verweste Leiche einer jungen Frau. Das Fahrzeug gehört ausgerechnet Pal Arnold, dem Präsidenten des Fanclubs/Fördervereins der Mustangs, und die Tote – Paige Hammer – hatte offensichtlich kurz vor ihrem Tod recht intimen Kontakt mit dem Star-Quarterback der Mustangs, Calvin Crook.
Episode number
5
Cast
Laurence Fishburne, David Berman, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Wallace Langham
Nick und Catherine eilen zu einem Tatort, nachdem eine Prostituierte einen Überfall auf einen jungen Mann gemeldet hat. Dieser rastet im Krankenhaus völlig aus, als Nick versucht, seine Wunden mit der Kamera zu dokumentieren. Nick beschliesst daraufhin, die Ermittlungen am Tatort fortzusetzen: Catherine und Nick stellen nicht nur jede Menge Blutspritzer von Tommy Baker, dem Opfer, sicher, sondern auch einen Flüssigkeitstropfen, der aus Blut von Tommy Baker und Sperma eines unbekannten Mannes besteht. Unterdessen kümmern sich Greg und Langston um einen anderen Fall: Der Besitzer eines kleinen Elektronikladens wurde erschossen. Wendy und Hodges unterläuft beim Bearbeiten der gefundenen Beweismaterialien ein folgenschwerer Fehler: Wendy glaubt, dass eventuell Spuren der beiden Tatorte durcheinander geraten sind. Nach dem ersten Schock gelangt das Team aber zu einer anderen Überzeugung: Nicht die Beweise wurden vermischt, sondern die beiden Tatorte müssen in einem Zusammenhang stehen... Nicks Versuch, Tommy Baker zu Hause zu einer Aussage zu bewegen schlägt allerdings fehl, Tommy Baker ist verschwunden und sein Bruder Mark verhält sich nur mässig kooperativ. Den Ermittlungen zu Folge scheint Tommy Baker beim Einbruch in Wayne Smiths Laden von diesem erwischt worden zu sein. Es gelang ihm anscheinend noch zu flüchten, allerdings wurde er in der Seitenstrasse von Wayne Smith gestellt, verprügelt und vergewaltigt, doch die CSIler erleben bei ihren Recherchen weitere Überraschungen...
Episode number
6
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Langston ist seit zehn Tagen zurück aus New York, und sucht in Las Vegas nach Madeline Briggs, nachdem sie hier von einer Überwachungskamera eines Casinos aufgezeichnet wurde. Unterdessen wird die Fernsehansagerin Dede Chase ermordet aufgefunden. Aufgrund der Bekleidung ging man bei der Toten zunächst von einer Prostituierten aus. Schnell wird klar, dass die Moderatorin ein Verhältnis mit ihrem Produzentin Brett MacDowell hatte. Brett gibt zwar zu, dass er und Dede in Streit geraten sind, leugnet aber, irgendetwas mit Dedes Tod zu tun zu haben. Von ihm erfahren die Ermittler aber, dass Dede Tätowierungen stets strikt abgelehnt hat und vermuten deshalb, dass Dedes brandneues Tattoo eventuell nicht freiwillig zu Stande kam. Catherine stellt Nachforschungen zu der Zeichnung an und gelangt zu der Erkenntnis, dass scheinbar mehrere Prostituierte dieses Tattoo als Kennzeichnung ihres Zuhälters bekommen haben. Gleichzeitig untersucht Wendy den Ohrring der Toten auf dem sich ein Blutstropfen befunden hat und macht eine überraschende Entdeckung: Das Blut stammt von Madeline Briggs! Es gibt also offenbar einen Zusammenhang zwischen der Ermordung von Dede Chase und dem Verschwinden von Madeline Briggs. In einem Club verhaften Nick und Jim die Prostituierte Diane Jasper, die ebenfalls Trägerin des speziellen Tattoos ist. Nach ihrer Entlassung, folgen sie dem Wagen, in der Hoffnung, so an den Zuhälter zu gelangen. Keiner der Ermittler ahnt, dass sie bald eine grausame Entdeckung machen werden und sie auf ein Gangstersyndikat stossen werden, das weit über die Stadtgrenzen von Las Vegas hinaus aktiv ist.
Episode number
7
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Davina hat eine Überraschung für ihren Vater geplant. Wie wird er reagieren? Und auch Shania vertreibt sich die Langeweile auf dem Geheimtrip mit einer drastischen Freizeitgestaltung – immerhin sorgt diese für einige Lacher in der Familie Geiss.
Karin (51) macht keinen Hehl aus ihrem Hobby: In mehreren Kellerräumen, der Gartenhütte und zwei Garagen hortet sie unzählige Schätze, die sie auf ihren regelmässigen Flohmarktbesuchen ersteht. Doch seit einem Brand bei ihrer Tochter Julia (28) lebt diese mit ihrer Familie bei Karin – und es mangelt an Platz und Geld, denn Julia hatte keine Hausratversicherung. Otto, Mauro und Sükrü geben alles, um Karins Trödel zu versilbern.
Episode number
49
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Gerhard betrieb sieben Jahre lang ein Partybistro in München. Als die Pacht stieg, entschied er sich den Laden zu schliessen. Das Inventar hat er behalten und nun steht der ganze Kram nutzlos im Keller herum. Jetzt soll sich das ändern. Mauro Corradino ist mehr als überrascht, als er das erste Mal auf das Ehepaar trifft. Michaela und Gerhard tragen gern die gleichen Klamotten. Wenn es aber um den Trödel geht, gehen die Meinungen weit auseinander.
Episode number
31
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Susanne (48) und Gunnar (60) betreiben einen Gasthof. Doch Übernachtungsgäste sieht das Ehepaar nur selten, während die Schulden anwachsen. Ausgerechnet jetzt trifft die Familie ein Schicksalsschlag: Susanne erfährt, dass ihr Vater Walter (70), der in den USA lebt, an Krebs erkrankt ist. Die zweifache Mutter möchte ihn nun so schnell wie möglich besuchen. Tochter Michelle (20) sieht nur einen Ausweg und hat den Trödeltrupp um Hilfe gebeten.
Episode number
55
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Als Judy Southern von der Arbeit nach Hause kommt, wird sie von einem Einbrecher angeschossen. Obwohl ihr Mann Allen sie kurz darauf findet und in ein Krankenhaus bringt, kann ihr nicht mehr geholfen werden. Als sich herausstellt, dass das Ehepaar Southern schon seit längerem Probleme hatte und kurz vor der Scheidung stand, wird Allen verdächtigt, der Mörder zu sein. Doch die Ermittler können ihm nichts nachweisen.
Rebecca Fenton geniesst ihr Single-Leben im Süden Floridas – bis sie Larry trifft. Das Paar lernt sich in einem Fitness-Studio kennen und lieben – und kauft sich bald ein Haus in Strandnähe, um gemeinsam ein gutes Leben zu führen. Alles scheint perfekt – bis die Idylle nach vier Jahren jäh ein Ende findet, als Rebecca ihren Partner erschossen zu Hause vorfindet.
1994: Sieben Jahre nach ihrer Hochzeit mit dem mehr als doppelt so alten Jack verschwindet Emelita Reeves spurlos. Freunden hatte die 23-jährige Philippinin kurz vorher erzählt, sie wolle sich scheiden lassen und mit ihrer Freundin zusammenziehen. Die Ermittlungsbeamten befassen sich daraufhin mit Jacks Vorleben – und werden stutzig: Nachdem die erste Ehe des Berufssoldaten mit einem Teenager annulliert worden war, waren die Ehefrauen Nummer zwei und drei gestorben. Sharon hatte sich das Leben genommen, Myong einen Unfall nicht überlebt. Im Zuge ihrer nochmaligen Nachforschungen stossen die Beamten schnell auf Ungereimtheiten. Sharon hatte damals ebenfalls die Scheidung einreichen wollen und war Tage später erschossen im Schlafzimmer aufgefunden worden. 16 Jahre nach ihrem Tod bekommt ein Experte die Polizeifotos von damals zu Gesicht und schliesst einen Selbstmord aus. Währenddessen durchstöbert Jack schon wieder Kataloge auf der Suche nach Ehefrau Nummer fünf. Doch bevor er sie auf den Philippinen treffen kann, findet er sich vor dem Richter wieder. Die Polizei hat Beweise gegen ihn in der Hand, die von seinem eigenen Sohn geliefert wurden. 1992: Ein Brandstifter versetzt die Menschen in und um Seattle in Angst und Panik. Monatelang steckt er Kirchen, Wohn- und Geschäftshäuser an, ohne den geringsten Hinweis auf seine Identität zu geben. Beim 28. Feuer allerdings hinterlässt er Fingerabdrücke, und wenig später macht er sich durch den Tod dreier Altenheimbewohner zum Mörder. Als einzige Reaktion auf einige Zeitungsberichte meldet sich eine Frau, die Wochen zuvor einen verdächtigen Mann gesehen haben will. Aufgrund ihrer detaillierten Angaben kann eine Zeichnung von ihm angefertigt werden. Das Bild wird in den Zeitungen abgedruckt, und schon bald darauf meldet sich George Keller. Er hat seinen Sohn Paul im Verdacht, der bereits als Neunjähriger zündelte. Paul würde auch ins Profil passen, das die Polizei vom Brandstifter angelegt hat: Er ist intelligent, alkoholabhängig und durchleidet gerade eine persönliche Krise: Seine Frau hat die Scheidung eingereicht.
Darrell North, der Manager eines milliardenschweren Bauunternehmens, wurde ermordet. Die Ermittler gehen von einem sehr persönlichen Motiv des Täters aus. Da es zu Darrells Aufgaben gehörte, Mitarbeiter zu entlassen, gibt es eine Reihe von Verdächtigen. Die Polizei verdächtigt insbesondere zwei Männer: Einer wurde von Darrell North entlassen, der andere hatte ihn als Letzter lebend gesehen. Doch beide bestehen den Lügendetektortest.
Nach einem romantischen Wochenende fällt ein junges Paar einem bewaffneten Überfall zum Opfer. Während die Frau sofort ihren schweren Verletzungen erliegt, überlebt ihr Lebensgefährte wie durch ein Wunder, obwohl er von vier Kugeln getroffen wurde. Die Polizei macht sich auf die Suche nach dem Auto, das der mutmassliche Täter gefahren haben soll und stolpert dabei über ein Indiz, das sie stutzig macht. Zudem macht der Freund der Ermordeten bei der anschliessenden Befragung Angaben, die mit den Untersuchungsergebnissen des Tatorts nicht übereinstimmen. Jetzt ist es die Aufgabe der forensischen Experten herauszufinden, ob es sich bei der Tat um einen missglückten Raubüberfall oder vielleicht um einen kaltblütigen Mord handelt. Szenenwechsel: Eine Frau, die seit Längerem von einem Stalker belästigt wurde, wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Polizei tappt lange im Dunkeln – offenbar handelt es sich bei dem Täter um einen hochintelligenten Killer, der kaum brauchbare Spuren hinterlässt. Es scheint völlig rätselhaft, wie es ihm gelungen ist, das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung des Opfers zu umgehen. Während der langwierigen und mühsamen Ermittlungen entdecken die Polizisten eine Reihe von Drohbriefen, die der Mörder dem Opfer geschrieben hatte. Eine nähere Untersuchung der Schriftstücke durch einen Experten bringt schliesslich die entscheidende und überraschende Wendung in die Ermittlungen.
Nach einem langen Tag kommt Judy Southern nach Hause und wird dort von einem Unbekannten angeschossen. Als ihr Mann Allen heimkommt, bringt er seine Frau sofort ins Krankenhaus. Judy nennt noch den Namen 'Barry', bevor sie ihren Verletzungen erliegt. Am Tatort findet die Polizei Hinweise darauf, dass der Täter sich in jedem Raum des Hauses aufgehalten hat. Im Garten entdecken die Ermittler einen zerknüllten Brief mit der Unterschrift 'Barry'.
Eric beschliesst kurzerhand in ein relativ heruntergekommenes Motel zu ziehen, da seine Wohnung renoviert wird. Allerdings ist das, wie sich bald herausstellt, eine Ausrede, da er das Gefühl hat, dass man ihm nachstellt. Prompt wird in diesem Motel ein Anschlag auf ihn verübt, den er mit einem kleinen Kratzer übersteht, da die Killerin von einem zur selben Zeit stattfindenden Streit im Motel, bei dem ein tödlicher Schuss fällt, abgelenkt wird. Eric findet bei Nachforschungen über seine Herkunft heraus, dass er einen russischen Vater hat, Alexander Scharowa, der ihm offensichtlich nach dem Leben trachtet. Über Reifenspuren am Tatort, die auf ein ungewöhnliches Fahrzeug schliessen lassen, finden die Ermittler Kate Hawkes, eine Auftragskillerin. Eric bereitet sich auf die entscheidende Schlacht mit seinem Vater vor.
Episode number
10
Rerun
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rex Linn, Jonathan Togo, Eva LaRue, Khandi Alexander
Muttis brave Linsensuppe als frittierter Snack, Rindsroulade in der veganen Version und original rheinischer Sauerbraten aus Pferdefleisch: So anders interpretieren Köche traditionelle deutsche Spezialitäten. Noch verrückter wird es, wenn die Hausmannskost wo-anders hingeht: Buletten in Indien, Schweinebraten in Namibia und Bratwurst auf kubanische Art ...
Rerun
W
Background information
'TopTen! Der Geschmacks-Countdown' – alles rund ums Essen im Ranking: Was essen die Deutschen am liebsten? Welche Speisen sind weltweit extrem begehrt? Wie 'XXL' kann Essen sein und welche Gaumenfreuden liegen bei den Reichen und Schönen hoch im Kurs?
Zwei Jugendliche sind mit dem Cityroller gestürzt. Während das Mädchen sich bereitwillig behandeln lässt, widersetzt sich der Junge aus ungeklärten Gründen einer Untersuchung. – Eine junge Frau hat sich auf einer Geburtstagsfeier die Hand gebrochen. Ihre Verwandten vermuten hinter ihrem Schwächeanfall eine Fehlernährung, aber der Arzt hat einen viel schlimmeren Verdacht. – Eine Amateurmusikerin fällt während eines Auftritts von der Bühne. Der Ehemann bangt um ihre Unversehrtheit.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Ein Mann wird von einer Stripperin in die Notaufnahme gebracht, sein Zustand ist besorgniserregend. Als dann auch noch seine Frau ins Krankenhaus kommt, droht die Situation zu eskalieren. -Eine vermisste Austauschschülerin wurde auf der Strasse gefunden. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel und müssen herausfinden, was die hohen Entzündungswerte und die Blutarmut des Mädchens ausgelöst haben. – Eine braungebrannte junge Frau muss wegen eines offenen Knochenbruchs operiert werden.
Carolin Kebekus und ihr Bruder David treten gegen ein prominentes Geschwisterpaar an. Sie müssen als Team funktionieren und beweisen, dass sie das bessere Geschwisterpaar sind. In jeweils mehreren Runden spielen die Geschwister gegeneinander. Dabei geht es 'um etwas, das man im deutschen Fernsehen öfter vermisst', verrät Moderatorin Jeannine Michaelsen: 'Es geht um die Ehre'.
Background information
Carolin Kebekus und ihr Bruder David treten gegen ein prominentes Geschwisterpaar an. Sie müssen als Team funktionieren und beweisen, dass sie das bessere Geschwisterpaar sind. In jeweils mehreren Runden spielen die Geschwister gegeneinander. Dabei geht es 'um etwas, das man im deutschen Fernsehen öfter vermisst', verrät Moderatorin Jeannine Michaelsen: 'Es geht um die Ehre'.
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Gäste: Claudia Effenberg, Simon Gosejohann, Paul Janke, Parshad, FlyingUwe, Ann-Kathrin Bendixen, Gabriel Kelly, Pia Tillmann, Zico Banach, Gina Beckmann, Steff Jerkel, Elena Gruschka, Lars Tönsfeuerborn, C-Bas, Chris
15 Prominente brechen aus einem Gefängnis aus. Ihr Ziel ist es, fünf Tage auf freiem Fuss zu bleiben. Drei Hunter nehmen die Verfolgung auf. Sie erhalten in regelmässigen Abständen die GPS-Koordinaten der flüchtigen Targets. Die entscheidende Rolle spielt die Öffentlichkeit: Jeder kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Targets geben. Die Gejagten sind jedoch auch auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, denn sie haben weder Geld noch ein Handy bei sich.
Wie viel Geld fliesst in den heiligen Hallen der Kirchen wirklich? Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland sind nicht nur Glaubensgemeinschaften, sondern milliardenschwere Unternehmen, die rund 300 Milliarden Euro verwalten. 'Galileo'-Reporter Jan geht auf Spurensuche und spricht mit Experten über die Finanzwelt der Kirchen und versucht, das Geschäftsmodell zu entschlüsseln. Woher stammen die riesigen Einnahmen? Und wie wird das Geld genutzt?
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Rerun
W
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Director
Lew Schneider
Script
Alex Barnow, Chris Bishop, Aadip Desai
Background information
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Director
Jay Chandrasekhar
Script
Mike Sikowitz, Aadip Desai
Background information
Die Goldbergs sind eine scheinbar typisch amerikanische Familie der 80er Jahre: Vater Murray sitzt lieber mit Fastfood vor dem Fernseher als Sport zu treiben. Tochter Erica steckt mitten in der Pubertät, während ihr Bruder Barry mit Wutanfällen zu kämpfen hat. Die resolute Mutter Beverly versucht, die Rasselbande unter Kontrolle zu bringen – und Nesthäkchen Adam hält den alltäglichen Familienwahnsinn mit der Kamera fest.
Wie viel Geld fliesst in den heiligen Hallen der Kirchen wirklich? Die evangelische und katholische Kirche in Deutschland sind nicht nur Glaubensgemeinschaften, sondern milliardenschwere Unternehmen, die rund 300 Milliarden Euro verwalten. 'Galileo'-Reporter Jan geht auf Spurensuche und spricht mit Experten über die Finanzwelt der Kirchen und versucht, das Geschäftsmodell zu entschlüsseln. Woher stammen die riesigen Einnahmen? Und wie wird das Geld genutzt?
Joanne K. Rowlings phantastisches Drehbuch-Debüt: Der Zauber-Zoologe Newt Scamander kommt mit einem geheimnisvollen Koffer in New York an. Durch Zufall entwischt das Zauberwesen Niffler, welches in der Stadt grosses Chaos anrichtet. Porpetina macht sich auf die Suche nach dem Ausreisser und seinem Besitzer, um die Gunst des Magischen Kongresses der USA zu gewinnen. Durch eine folgenschwere Verwechslung finden jedoch noch mehr zauberhafte Kreaturen ihren Weg ins Freie ...
Rerun
W
Cast
Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Alison Sudol, Dan Fogler, Colin Farrell, Ezra Miller, Samantha Morton
Dean Corso verdient gutes Geld damit, für Antiquare und reiche Sammler wertvolle Bücher ausfindig zu machen. Er hat einen ausgezeichneten Ruf und kann sich vor lukrativen Aufträgen kaum retten. Als er für den Buchliebhaber und Dämonologie-Spezialisten Boris Balkan drei alte Exemplare eines satanischen Handbuchs auf deren Echtheit prüfen soll, begibt sich Corso auf eine gefährliche Reise und gerät immer tiefer in ein Labyrinth aus mysteriösen Ereignissen, Gewalt und Tod.
Rerun
W
Cast
Johnny Depp, Frank Langella, Lena Olin, Emmanuelle Seigner, Barbara Jefford, Jack Taylor, James Russo
Director
Roman Polanski
Script
Roman Polanski, John Brownjohn, Enrique Urbizu
Background information
Roman Polanski ('Rosemaries Baby') lieferte mit der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Arturo Pérez-Reverte eine gelungene Mischung aus Horror- und Thrillergenre ab, die er an beeindruckenden Locations in Frankreich, Portugal und Spanien drehte. Neben der gekonnten Dramaturgie zeichnet sich der Streifen durch die hervorragenden Leistungen der Akteure aus..
Reviews
Roman Polanski ('Rosemaries Baby') lieferte mit der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Arturo Pérez-Reverte eine gelungene Mischung aus Horror- und Thrillergenre ab, die er an beeindruckenden Locations in Frankreich, Portugal und Spanien drehte. Neben der gekonnten Dramaturgie zeichnet sich der Streifen durch die hervorragenden Leistungen der Akteure aus.
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Rerun
W
Cast
Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Amy Carlson, Sami Gayle
Jimmys Tochter Victoria findet eine Tasche mit viel Bargeld. Sie ruft Torres an, der sich darum kümmert. Ihrem Vater Jimmy verschweigt sie das aber. Das NCIS-Team stellt fest, dass das Geld offenbar aus einem 15 Jahre zurückliegenden Bankraub stammt, verübt von dem Saratoga Spectre. Der Räuber hat diesen Namen bekommen, weil er unsichtbar blieb und nie gefasst wurde. Der Wartungstechniker für Klimaanlagen in Jimmys Wohnanlage Briarwood wird ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Zuerst halten die NCIS-Leute ihn für den Bankräuber. Weil sie nur vermuten können, dass der Täter womöglich in der Wohnanlage ist, soll Jimmy Beweise beschaffen. Dazu gibt er eine Party für die Nachbarn und sichert deren benutzte Trinkbecher für einen DNA-Abgleich. Auf der Party trifft er Wendy Hill, die sich an ihn ranmacht. Das NCIS-Team hält sie für Spectre und will Jimmy aus der vermeintlichen Gefahr retten. Doch die beiden haben wirklich nur rumgeknutscht. Wie sich zeigt, war Wendys Vater Spectre. Er hatte im Lüftungsschacht des Hauses, das er für seine Tochter gekauft hatte, Geld versteckt. Wendy hat nichts davon gewusst und hat auch nichts damit zu tun. Das Team stösst schliesslich auf die Security-Frau Rhonda als Verdächtige. Mit Victorias Hilfe gelingt es, Rhonda in eine Falle zu locken und sie dann zu schnappen. Victoria ist begeistert, weil sie in einem echten Kriminalfall mithelfen durfte.
Episode number
14
Rerun
W
Cast
Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover, Rocky Carroll, Gary Cole
Ein kleiner Junge wendet sich an das NCIS-Team, weil seine Mutter verschwunden ist. Die Agenten begeben sich sofort auf die Suche nach der Frau und finden schon bald heraus, dass sie wegen des Diebstahls einer grossen Menge Geld gesucht wird. Dabei bemerken sie ausserdem, dass sie nicht die einzigen sind, die hinter der Frau her sind. Um ihr Leben zu retten, müssen die Ermittler sich sputen.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Vanessa Lachey, Alex Tarrant, Noah Mills, Yasmine Al-Bustami, Jason Antoon, Tori Anderson, Adam David Thompson
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.