Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Gehen in Würde – Die letzte Entscheidung selbst treffen Renate B. ist unheilbar krank. Bevor die Schmerzen Überhand nehmen, möchte die 78-Jährige mit Hilfe von Exit daheim ihr Leben beenden. Selbst entscheiden, wann, wo und wie es passiert, das ist der alleinstehenden Frau wichtig. Lange war Renate skeptisch, ob sie jemals assistierte Suizidhilfe in Anspruch nehmen würde – als sie aber miterlebte, wie ihre beste Freundin mit Exit starb, empfand sie diesen Abschied vom Leben als sehr würdevoll. 'Puls' erzählt sie, warum sie im selbstbestimmten Sterben Trost findet. Modell Niederlande – Suizidhilfe als Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten 'Puls'-Moderatorin Daniela Lager reist in die Niederlande, wo die Mutter eines Redaktionskollegen vor wenigen Jahren durch aktive Suizidhilfe gestorben ist. Die Hausärztin, die seinerzeit das tödliche Medikament injiziert hat, gibt Einblicke in die legale Praxis der Sterbehilfe, dort genannt 'Euthanasie': In den Niederlanden ist der Tod durch aktive Sterbehilfe, praktiziert von Medizinerinnen und Medizinern, Aufgabe des Gesundheitssystems. Praxisänderung überfällig? 'Assistierter Suizid ist nicht Vereinssache' Die assistierte Suizidhilfe sei nicht die Aufgabe von Vereinen, findet Uwe Güth. Der Arzt warnt, dass Organisationen wie Exit die steigende Zahl an Sterbewilligen bald nicht mehr bewältigen können. Zudem kritisiert er fehlende Ausbildungsstandards bei den Laien, die in Organisationen Menschen beraten und allenfalls beim Suizid unterstützen. Und weil in der Schweiz jede Person das Recht hat, einen Sterbehilfeverein zu gründen, seien Geschäftemacherei und Missstände vorprogrammiert. Uwe Güth fordert: Der Staat muss Verantwortung übernehmen und die assistierte Suizidhilfe anerkennen als medizinische Intervention und Behandlung. Praxisänderung unnötig? 'Das Schweizer Modell funktioniert' Für Paul-David Borter, Gesamtleiter Freitodbegleitung bei Exit, funktioniert die assistierte Suizidhilfe aus Vereinshand. Bezüglich der steigenden Anzahl von Anfragen für Suizidhilfe sei man vorbereitet. Angst vor Missständen bei Sterbehilfevereinen hat er nicht, denn zumindest Exit arbeite nach strengen, selbstauferlegten Kriterien und Qualitätsstandards. Und nach jeder Freitodbegleitung folgt eine behördliche Abklärung. Paul-David Borter sagt: Das Schweizer Modell der Sterbehilfe bewährt sich. 'Die Verantwortung nicht einfach auf die Ärzteschaft abwälzen' Paul Hoff ist Präsident der Zentralen Ethikkommission der SAMW. Die Praxis der aktiven Sterbebegleitung in den Niederlanden lehnt er klar ab. Die Hypothese, dass assistierter Suizid in der Schweiz Aufgabe von Ärztinnen und Ärzten sein könnte, weist er ebenfalls zurück. Das gilt auch für die Einstufung von assistiertem Suizid als 'normale' medizinische Intervention, die von der Krankenkasse übernommen wird. Mit der steigenden Zahl Suizidwilliger müsse sich die Gesellschaft zwingend auseinandersetzen, dürfe die Verantwortung jedoch nicht einfach auf die Ärzteschaft abwälzen.
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Das Slow-TV-Format 'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. In dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die majestätischen Gipfel des Alpsteins. Ruhige, erhabene Klänge – komponiert von Steven Parry und Christian Zehnder – unterstreichen die atemberaubende Schönheit der Landschaften und schaffen eine meditative Atmosphäre. 'Schweiz von oben' – eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Doris Dörrie hat über 30 Filme gedreht, mehr als 20 Bücher geschrieben, sieben Theater- und Opernaufführungen inszeniert und leitet den Lehrstuhl 'Kreatives Schreiben' an der Filmhochschule München. Auch mit ihren knapp 70 Jahren denkt sie noch lange nicht ans Aufhören. In ihrem neuesten Buch schreibt sie über das Wohnen, das für viele nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern ein Schutzraum, in dem sie sich zeigen können, wie sie sind – kein Wunder, interessiert viele Menschen brennend, wie die anderen wohnen. Doris Dörrie sagt: 'Oftmals bewohnen wir nicht nur unser Zuhause, sondern der Raum bewohnt auch uns.' Als Filmemacherin richtet sie Räume mit viel Liebe zum Detail so her, dass ihre Figuren darin zum Leben erwachen. Als Reisende kennt sie die Sehnsucht, die eigenen vier Wände hinter sich zu lassen, und fragt sich immer wieder, wie Leben und Wohnen einander bedingen. Zur Schreibenden wurde sie nicht zuletzt, weil sie ein Zimmer für sich allein hatte, und sie sieht das Schreiben als Gelegenheit, das Leben ganz genau wahrzunehmen und zu feiern. Barbara Bleisch spricht mit ihr über Wohn- und Lebensträume und übers Glück, von einer Reise nach Hause kehren zu können. Wiederholung vom 6. April 2025
Will (Logan Marshall-Green) und seine Freundin Kira (Emayatzy Corinealdi) sind auf dem Weg zu einer Dinnerparty in den Hollywood Hills, der sie mit gemischten Gefühlen entgegensehen – aus gutem Grund. Gastgeber sind Eden (Tammy Blanchard) und David (Michiel Huisman). Eden war einst Wills Ehefrau und Schauplatz des Dinners ist das Haus, das sie gemeinsam bewohnten mit ihrem kleinen Sohn, der tragisch ums Leben kam. Vor Ort zerstreuen sich die Bedenken nicht. Nicht nur wegen der Erinnerungen, die über Will hereinbrechen, oder der weiteren Gäste in der Runde, es ist das Verhalten der Gastgeber, das die Gäste beunruhigt. David schliesst die Haustür ab und steckt den Schlüssel in die Hosentasche – soll niemand herein oder hinaus? Eden und David führen das Promo-Video eines Psychocoachings vor, das sie besucht haben, worauf sich die Gäste nicht etwa entspannen, sondern erst recht verstört sind. Einer der Gäste äussert den Verdacht, für einen Kult angeworben zu werden. Wie sich im Laufe des unvergesslichen Abends abzeichnen soll, ist die Wahrheit noch düsterer. Ein gemeinsames Abendessen unter Freunden ist die Ausgangslage einer Vielzahl von Filmen wie unlängst 'Der Vorname' und 'Das perfekte Geheimnis'. Und auch wenn dabei zumeist viel Geschirr zu Bruch geht und das Gespräch von Minute zu Minute lauter wird, kann der Abend zumeist mit etwas Humor gerettet werden. Davon ist 'The Invitation' weit entfernt, dieser fiese, kleine Psychothriller mit Logan Marshall-Green ('Upgrade') und Michiel Huisman ('The Flight Attendant'). Grund dafür ist die unerbittliche Konsequenz des Drehbuchs, vor allem aber auch die Regie von Karyn Kusama, die gemächlich, aber unaufhörlich an der Spannungsschraube dreht. Die gebürtige New Yorkerin hat drei Jahre später ein weiteres stockfinsteres Drehbuch desselben Autorenteams Phil Hay und Matt Manfredi verfilmt, das bereits auf SRF zwei zu sehen war: 'Destroyer' mit Nicole Kidman. 'The Invitation', aber, ist das Meisterwerk der drei.
Cast
Logan Marshall-Green, Tammy Blanchard, Michiel Huisman, Emayatzy Corinealdi, John Carroll Lynch, Mike Doyle, Toby Huss
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Ethan verschafft seinem alten Mentor aus Navy-Zeiten einen Job bei sich in der Notaufnahme. Doch er muss aufpassen, dass dieser nicht seine Autorität untergräbt. Dr. Charles ist währenddessen frustriert, weil ihm der Richter das Sorgerecht für Anna endgültig entzogen hat. Gleichzeitig wird er dringend gebraucht, denn eine Frau steht in der Notaufnahme und behauptet, ihr Baby sei verletzt. Doch das Baby ist eine Puppe. Natalie liefert ihre Mutter notfallmässig ins Med, nachdem diese einen Herzinfarkt hatte. Will möchte sie für seine Studie gewinnen und stösst damit Crockett vor den Kopf. Und Maggie und Ben bekommen Streit nach einem Treffen mit den Adoptiveltern von Bens grossem Bruder.
Episode number
8
Cast
Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains, Marlyne Barrett, S. Epatha Merkerson
Will (Logan Marshall-Green) und seine Freundin Kira (Emayatzy Corinealdi) sind auf dem Weg zu einer Dinnerparty in den Hollywood Hills, der sie mit gemischten Gefühlen entgegensehen – aus gutem Grund. Gastgeber sind Eden (Tammy Blanchard) und David (Michiel Huisman). Eden war einst Wills Ehefrau und Schauplatz des Dinners ist das Haus, das sie gemeinsam bewohnten mit ihrem kleinen Sohn, der tragisch ums Leben kam. Vor Ort zerstreuen sich die Bedenken nicht. Nicht nur wegen der Erinnerungen, die über Will hereinbrechen, oder der weiteren Gäste in der Runde, es ist das Verhalten der Gastgeber, das die Gäste beunruhigt. David schliesst die Haustür ab und steckt den Schlüssel in die Hosentasche – soll niemand herein oder hinaus? Eden und David führen das Promo-Video eines Psychocoachings vor, das sie besucht haben, worauf sich die Gäste nicht etwa entspannen, sondern erst recht verstört sind. Einer der Gäste äussert den Verdacht, für einen Kult angeworben zu werden. Wie sich im Laufe des unvergesslichen Abends abzeichnen soll, ist die Wahrheit noch düsterer. Ein gemeinsames Abendessen unter Freunden ist die Ausgangslage einer Vielzahl von Filmen wie unlängst 'Der Vorname' und 'Das perfekte Geheimnis'. Und auch wenn dabei zumeist viel Geschirr zu Bruch geht und das Gespräch von Minute zu Minute lauter wird, kann der Abend zumeist mit etwas Humor gerettet werden. Davon ist 'The Invitation' weit entfernt, dieser fiese, kleine Psychothriller mit Logan Marshall-Green ('Upgrade') und Michiel Huisman ('The Flight Attendant'). Grund dafür ist die unerbittliche Konsequenz des Drehbuchs, vor allem aber auch die Regie von Karyn Kusama, die gemächlich, aber unaufhörlich an der Spannungsschraube dreht. Die gebürtige New Yorkerin hat drei Jahre später ein weiteres stockfinsteres Drehbuch desselben Autorenteams Phil Hay und Matt Manfredi verfilmt, das bereits auf SRF zwei zu sehen war: 'Destroyer' mit Nicole Kidman. 'The Invitation', aber, ist das Meisterwerk der drei.
Rerun
W
Cast
Logan Marshall-Green, Tammy Blanchard, Michiel Huisman, Emayatzy Corinealdi, John Carroll Lynch, Mike Doyle, Toby Huss
Ethan verschafft seinem alten Mentor aus Navy-Zeiten einen Job bei sich in der Notaufnahme. Doch er muss aufpassen, dass dieser nicht seine Autorität untergräbt. Dr. Charles ist währenddessen frustriert, weil ihm der Richter das Sorgerecht für Anna endgültig entzogen hat. Gleichzeitig wird er dringend gebraucht, denn eine Frau steht in der Notaufnahme und behauptet, ihr Baby sei verletzt. Doch das Baby ist eine Puppe. Natalie liefert ihre Mutter notfallmässig ins Med, nachdem diese einen Herzinfarkt hatte. Will möchte sie für seine Studie gewinnen und stösst damit Crockett vor den Kopf. Und Maggie und Ben bekommen Streit nach einem Treffen mit den Adoptiveltern von Bens grossem Bruder.
Episode number
8
Rerun
W
Cast
Nick Gehlfuss, Yaya DaCosta, Torrey DeVitto, Brian Tee, Dominic Rains, Marlyne Barrett, S. Epatha Merkerson
In der sechsten Etappe wollen Nik und Oshkosh von Adelboden im Berner Oberland nach L'Etivaz im Kanton Waadt. Das Ziel des ersten Tages ist das Dorf Lenk im Simmental. Von Adelboden aus geht's dem Gilsbach entlang Richtung Hahnenmoospass. Auf ihrem Weg treffen sie auf Packgeissen, sehr zur Freude von Oshkosh, die ihre Hirtenhundinstinkte aufkommen spürt. Nach der Lenk ruft das nächste Abenteuer: Nik und Oshkosh steigen durch die wilde Wallbachschlucht hinauf bis zur Alp Obere Lochberg. Dort dürfen sie übernachten. Ganz einfach. Es ist eine Alp wie vor über 200 Jahren. Den Znacht kochen Nik und der Älpler über dem Feuer. Am dritten Tag geht's mit den Ski über den Trütlisbergpass hinunter ins Turbachtal. Dort begegnen Nik und Oshkosh einem Kutscher. Dieser nimmt sie mit bis nach Gstaad, vorbei an noblen Chalets und Hotels, entlang der Gstaader Promenade mit schicken Boutiquen bis zum ältesten Hotel im Dorf. Am letzten Tag wollen Nik und seine Hündin über den Col de Jable ins welsche L'Etivaz. Diese Tour wird eine Herausforderung, denn die Wetterprognose ist schlecht. Es ist Regen angesagt, und Gewitter. Zusammen mit Bergführer Lorenz Frutiger macht sich Nik aber dennoch auf den Weg. 'SRF bi de Lüt – Wunderland Spezial – Via Alpina' zeigt mit spektakulären Bildern die Schweiz, wie man sie noch selten gesehen hat.
In der Sachsenklinik taucht Sybille Keller als Patientin auf, die gegenüber der Schulmedizin und Dr. Philipp Brentano schwere Vorbehalte hat. Währenddessen sieht sich auch Dr. Kai Hoffmann mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Sein Bruder Mirko kommt zu Besuch und überbringt ihm einen Brief seiner verstorbenen Mutter. Sybille Keller wird nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie hatte Dr. Philipp Brentano vor zwei Jahren verklagt, weil er ihrem damals minderjährigen Sohn Joshua ohne ihre Zustimmung ein Hörimplantat eingesetzt hat. Sofort macht sie Philipp schwere Vorwürfe, denn er sei der Grund für das angespannte Verhältnis zwischen ihr und ihrem Sohn. Dr. Kai Hoffmann übernimmt ihre Behandlung, während sich Philipp um deren Heilerin und Beifahrerin Carolin Mittag kümmert. Sybille hat grosse Vorbehalte gegenüber der Schulmedizin. Nach einigen Gesprächen mit ihrer Heilerin lässt sie sich schliesslich auf eine notwendige Behandlung ein. Im Ultraschall entdecken die Ärzte neben ihrer Fraktur eine Auffälligkeit in ihrem Bauchraum. Sybille blockt ab und möchte nicht weiterbehandelt werden. Als ihr Sohn Joshua schliesslich von Sybilles Unfall erfährt, meldet er sich aus Mittelamerika bei Philipp. Seine dringende Bitte: Man solle Sybille wegen ihrer Bauchprobleme eingehend untersuchen. Kais Bruder Mirko taucht in der Sachsenklinik auf. Seit Kais Auszug vor mehr als 30 Jahren hatten die beiden kaum Kontakt und sich nur flüchtig bei der Beerdigung ihrer kürzlich verstorbenen Mutter gesehen. Mirko will sich damit aber nicht zufriedengeben. Er überrascht Kai mit einem Brief ihrer Mutter, den er ihm persönlich übergeben soll. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episode number
1095
Rerun
W
Cast
Greta Galisch de Palma, Julia Nachtmann, Axel Schreiber, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend.
Deutschlands Binnengewässer, Flüsse, Bäche und Seen, sind ein farbenprächtiges und teilweise kaum entdecktes Refugium unserer Natur. Ein magischer Blick in die Tiefe verschafft den Einblick in bizarre und oft noch völlig unbekannte Welten: vom Mikrokosmos bis hin zu den Giganten der Tiefe – Stör und Waller, die grössten Süsswasserfische unserer Heimat. Eine aussergewöhnliche Expedition führt die Zuschauer von den schneebedeckten Gipfeln und Gletschern der Alpen über die Mittelgebirge bis an die Nordsee und zeigt das vielleicht farbenprächtigste Bild von Deutschlands heimischer Natur, mit Sicherheit aber das unbekannteste. Die Reise beginnt am Watzmann. Winzige Tropfen lösen sich jedes Jahr von der Decke der Eiskapelle, vereinen sich zu Rinnsalen, um anschliessend rauschend die Fahrt ins Tal als Eisbach anzutreten. Ebenso stürzt der Röthbach, gespeist durch Unmengen von Schmelzwasser, als Deutschlands höchster Wasserfall 475 Meter in die Tiefe, um am Fusse des Bergmassivs einfach zu versickern. Wir tauchen mit ein, um im Berchtesgadener Königssee in ein faszinierendes Universum zu gelangen. Die nächste Station ist Deutschlands tiefster See, der Bodensee, und seine Bewohner wie der riesige Waller, der bis zu drei Meter Länge erreicht. Vom Bodensee geht es hinauf in den Schwarzwald zum geheimnisvollen Schluchsee mit seinem dunklen Wasser und der artenreichen Wutachschlucht, Deutschlands längstem Canyon. Die Schwäbische Alb mit unzähligen Karsthöhlen, die im Verlauf von Millionen Jahren vom Wasser geschaffen wurden, bietet den Zuschauern eine Welt wie von einem anderen Stern. Bizarre Tropfsteinhöhlen und unterirdische Seen warten bis heute darauf, entdeckt zu werden. Auch der Altrhein, der als Amazonas Deutschlands gilt, lässt fast daran zweifeln, dass seine prächtige Unterwasserwelt wirklich Teil unserer heimischen Natur ist. Mit modernster Unterwasserkameratechnik sowie Kran und Flugaufnahmen konnte ein Bild von Deutschland geschaffen werden, das den Zuschauern bislang verborgen blieb. Dabei entstand eine faszinierende Reise in Deutschlands unbekannte Tiefen von den Alpen zum Rhein. Der zweite Teil wird am 25. Mai gesendet und führt hinauf in Deutschlands Norden, wo eine ganz andere Unterwasserwelt wartet.
Themen: Nach den Gesprächen in Istanbul: Wie kann es Frieden für die Ukraine geben? Live-Schalte zu Stefanie Babst, Sicherheitsexpertin / Präsidentschaftswahl in Polen: eine Richtungswahl für Europa? Live-Schalte nach Warschau: Kristin Joachim, ARD Auslandskorrespondentin / Polen in London: eine lebendige Community im Herzen der Metropole / ESC 2025: Pop, Spass und Politik / Brüssel: EU-Zentrum im Griff von Drogen und Gewalt
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschliesst. 'Wer bin ich, und wenn ja wie viele?' – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Der inhaftierte Pearce weigert sich, das Versteck seiner schmutzigen Bombe preiszugeben. Vincent schlägt ihm einen Deal vor, auf den der Terrorist aber zunächst nicht eingeht. Bei der Taskforce wird unterdessen ein Maulwurf, der angeblich Informationen an Pearce weitergegeben hat, enttarnt. Die plötzliche Anordnung, dass der Terrorist zu einem Luftwaffenstützpunkt gebracht werden soll, sorgt für Chaos. Pearce kann entkommen. Pearce (Sean Harris) ist verhaftet worden. Vincent (Tewfik Jallab) und Zara (Ritu Arya) wollen von ihm wissen, wo die Bombe versteckt ist. Das Verhör bringt sie aber zunächst nicht weiter. Stattdessen herrscht grosse Aufregung innerhalb der Taskforce: Lucas (Paul Gorostidi) ist augenscheinlich die undichte Stelle und hat Pearce mit vertraulichen Informationen versorgt. Derweil unternimmt Vincent einen Versuch, mit Pearce unter vier Augen in dessen Zelle zu sprechen. Der Terrorist will von ihm wissen, warum Vincent weiterhin für die Präsidentin arbeite, obwohl sie eine unschuldige Frau und deren zwei Kinder umgebracht habe. Vincent fragt, ob Pearce auf die Bombe verzichte, wenn die Präsidentin öffentlich Verantwortung für den Vorfall übernähme. Pearce reagiert aber nicht darauf. Nach dem Gespräch erfährt Vincent von Zara, dass Pearce auf Anordnung der Präsidentin auf einen Luftwaffenstützpunkt verlegt und von dort nach Marokko ausgeflogen werden soll. In Absprache mit Matis (Jérémie Covillault) verhindern Zara und Vincent die Verlegung von Pearce, weil sie einen Anschlag auf den Konvoi befürchten. Doch stattdessen stürmen Terroristen das Hauptquartier der Taskforce, um Pearce zu befreien. Da sie Anzüge der Polizei-Spezialeinheit RAID tragen, ist es kaum noch möglich, Freund und Feind auseinanderzuhalten. In dem Chaos wird Matis angeschossen, während Pearce mithilfe der Polizistin Simone (Nagisa Morimoto) die Flucht gelingt. Sie ist in Wahrheit der Maulwurf, Lucas war unschuldig. Vincent ist verärgert, weil Präsidentin Juliette Levesque (Emmanuelle Bercot) offenbar vorhatte, Pearce in ein CIA-Gefängnis abzuschieben und dort sterben zu lassen. Er stellt sie zur Rede. Wenig später meldet sich Pearce mit einem Ultimatum: Juliette hat 48 Stunden Zeit, um sich ihm zu stellen. Sonst zündet er die schmutzige Bombe im Zentrum von Paris.
Auf dem Parkplatz vor ihrem Lieblingspub hört Harry aus dem Kofferraum eines abgestellten Autos ein Klopfen. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Glenn befreit sie das Entführungsopfer. Da ein schwerer Sturm über der Gegend von Dublin tobt und der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich ist, müssen sich der oder die Entführer noch im Pub aufhalten. Über den Hintereingang schaffen Harry und Glenn das schwer verletzte Opfer in die Küche. Harrys (Jane Seymour) Detektiv-Instinkte erwachen sofort. Zudem muss sie sich mit Glenn (Paul Tylak), ihrem Schützling Fergus (Rohan Nedd) und ihrer Enkeltochter Lola (Rose O'Neill) sowieso die Zeit vertreiben, bis sich der Sturm wieder gelegt hat. Warum also nicht den anderen Gästen ein wenig auf den Zahn fühlen? Zusammen mit Fergus und der Pub-Inhaberin June (Esosa Ighodaro) versucht Harry also, den Anwesenden ein Motiv zu entlocken. Ist es etwa die Frau, die allein in einer Ecke sitzt und allem Anschein nach vergeblich auf ihr Date wartet? Oder das Ehepaar, das vorgeblich seinen Hochzeitstag feiert? Vielleicht sind es aber auch die beiden sehr verdächtig wirkenden jungen Männer, die Darts spielen und sonst in Ruhe gelassen werden wollen. Oder ist es doch der gepflegte Gentleman, der das spärlich ausgestattete Buchregal auffällig unauffällig nach Weltliteratur durchforstet? Die Lage wird brenzlig, als nach einem kurzen Stromausfall das Licht wieder angeht und Glenn vor sich auf dem Fussboden zwei Leichen entdeckt.
Cast
Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin Ryan, Amy Huberman, Cal Kenealy, Esosa Ighodaro
Susan Henderson will an ihrem 83. Geburtstag ihrer Familie etwas mitteilen. Um alle um sich zu scharen, gibt es statt einer Feier eine Videokonferenz – auf der alle einen Mord sehen müssen. Gerade will Susan ansetzen, ihre wichtige Neuigkeit über die Regelung ihrer Erbschaft zu verkünden, als eine maskierte Person in Schwarz sich ihr von hinten nähert und sie erdrosselt. Die Polizei ist ratlos: Niemand hätte ein Motiv für einen Mord an der Lady. Weil sie die professionellen Ermittler, allen voran Harry Wilds (Jane Seymour) Sohn Charlie (Kevin J. Ryan), für unfähig hält, heuert Tochter Stephanie Henderson (Carmel Stephens) Harry und Fergus (Rohan Nedd) als Privatdetektive an, um den Mörder aufzuspüren. Bei der Trauerfeier hört Fergus mit an, wie Alistair (Sam McGovern), der Pfleger des Opfers, damit prahlt, demnächst viel Geld zu besitzen. Bei der Testamentseröffnung stellt sich dann allerdings heraus, dass Granny Susan (Fiona York) kaum Geld hinterlassen hat – nur ein paar wertlose Gegenstände. Die hinterbliebenen Hendersons, allen voran Bella (Caoimhe Mulcahy), Jasper (Stephen Hogan) und Noah (Tiernan Messit-Greene), sind entsetzt: Wo sind die Millionen, mit denen sie so fest gerechnet hatten? Auch Stephanie ist es nun weniger wichtig, dass Harry und Fergus den Mörder finden. Sie ändert ihren Auftrag und will vielmehr, dass die beiden Detektive das Vermögen auftreiben, das sich immerhin auf zehn Millionen Euro belaufen soll. Harry kommt dahinter, dass Susan einen starken Spieltrieb hatte und mit einigen vererbten Stücken bewusst den Hinterbliebenen Rätsel aufgab. Vielleicht führt die Lösung ja auf die Spur der verschwundenen Millionen? Allein das wichtigste Puzzleteil des Rätsels, Susans Lieblingsperücke, ist verschwunden.
Cast
Jane Seymour, Rohan Nedd, Stuart Graham, Kevin Ryan, Amy Huberman, Ciara O'Callaghan, Rose O'Neill
Harry und Fergus werden von einer jungen Frau um Hilfe gebeten: Sie sei entführt worden und habe irgendwie fliehen können. Nun fürchtet sie, dass die Entführer noch immer hinter ihr her sind. Leider glaubt die Polizei Zoes Ausführungen nicht. Denn ihre Entführungsgeschichte klingt erstens zu abstrus, zweitens kann sie sich an kaum etwas erinnern, und drittens offenbart ein Blick in den Polizeicomputer diverse Drogen- und Alkoholprobleme. Doch Harry (Jane Seymour) hat ein offenes Ohr für Zoe (Isabelle Connolly) und schenkt den Ausführungen Glauben. Einen Ermittlungsansatz haben sie und ihr Schützling Fergus (Rohan Nedd) bereits: Die Entführer hatten Zoe nämlich aus unerfindlichen Gründen ein altes Ballkleid angezogen. So macht sich das Ermittlerduo also auf den Weg und klappert alle Secondhandläden in Dublin ab. Und tatsächlich: Im letzten Laden werden sie fündig. Die Inhaberin Karen (Noni Stapleton) kann sich noch gut daran erinnern, dass ein junger Mann das Kleid gekauft hat: Zoes Ex-Freund, gegen den Zoe vor einiger Zeit falsch ausgesagt hatte. Handelt es sich hier also um einen kruden Racheakt? Um das herauszufinden, begeben sich Harry und Fergus auf weitere Spurensuche – auf eigene Faust, denn sowohl Harrys Sohn Charlie (Kevin J. Ryan) als auch dessen Vorgesetzter Ray (Stuart Graham) wurden kurzerhand vom Polizeidienst suspendiert. So finden sich Harry und Fergus am Ende mit ein paar anderen Opfern verkleidet an einem Tisch zu einer Dinnerparty der etwas anderen Art wieder. Die Füsse aller Teilnehmer sind am Boden angekettet, und niemand weiss, wo sie sind und was das alles soll. Werden sie dort je wieder lebend rauskommen?
Cast
Jane Seymour, Stuart Graham, Rohan Nedd, Kevin Ryan, Amy Huberman, Isabelle Connolly, Noni Stapleton
Themen: Überlebenskampf bei Ford: Wie die Krise die Mitarbeiter trifft / Krankenhaus der Zukunft: Mehr Effizienz im Gesundheitssystem / Der Haken bei Kleinanzeigen: Mehr Schutz für Verkäufer nötig | Gäste: Christian Karagiannidis (Intensiv- und Notfallmediziner)
WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Norman, der einzige Überlebende eines tragischen Brandunfalls, bei dem seine Eltern umkamen als er noch ein Kind war, kämpft seither mit dem Gefühl einer Schuld, von der er nicht weiss ob er sie trägt. Gemeinsam mit seiner Freundin Penelope und seinem 8 Monate alten Sohn Caleb versucht Norman ein neues Leben aufzubauen und die Familie zu schaffen, die er nie hatte. Doch die Vergangenheit holt ihn eines Nachts wieder ein, als Norman seinen besten Freund, den blinden Andi, aus einer brennenden Wohnung rettet. Normans Erinnerung wird neu entfacht und er begibt sich auf eine beispiellose Suche bei der er den Spuren der Flammen folgt, deren Kräfte ihn nun heilen sollen. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Hunyadi begibt sich mit seinem Heer nach Wien, um Friedrich von Habsburg zur Auslieferung Ulrich von Cillis zu bewegen. Friedrich will die Feindseligkeiten der Familien aber lieber durch eine politische Ehe von deren Kindern beenden. Hunyadis Sohn Matyas soll Ulrichs Tochter Elisabeth heiraten. Sultan Mehmed ist nach der Eroberung Konstantinopels unterdessen dabei, die militärischen Erfolge seines Vaters zu übertreffen. Giovanni da Capestrano will daher die Unterstützung des Papstes für einen weiteren Kreuzzug unter der Führung von Hunyadi gewinnen.
Rerun
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Fekete Erno, Ulascan Kutlu, Mátray László, Cornelius Obonya
Director
Robert Dornhelm, Szász Attila
Script
Ruttkay Zsófia, Veres Attila, Balázs Lengyel, Lovas Balázs
Während der Belagerung Belgrads will Hunyadi das türkische Bombardement stoppen und Capestrano mit seinen 20.000 Bauern zum Abzug bewegen. Als Sultan Mehmeds Truppen die Burg stürmen, beginnt die finale Schlacht.
Rerun
W
Cast
Gellért L. Kádár, Rujder Vivien, Franciska Törocsik, Fekete Erno, Mátray László, Ulascan Kutlu, Serkan Çolak
Director
Balázs Lengyel
Script
Balázs Lengyel, Lovas Balázs, Ruttkay Zsófia, Veres Attila
Die Late Night Talk Show bietet provokante Themen und schwarzen Humor fernab von jeder Political Correctness und präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
'Nit lugg lo!' – Nicht aufgeben! – dieses in Vorarlberg weit verbreitete Motto passt nicht nur zur Geschichte des Landes seit 1945, sondern auch zur Lebensgeschichte von drei Menschen, die gleich alt sind wie Österreichs Zweite Republik. Zwei von ihnen waren in der Textilbranche tätig, die mehr als hundert Jahre lang Vorarlbergs Wirtschaft dominierte: Werner Hagen lebt an der Grenze zur Schweiz, die für den Vorarlberger Wirtschaftsboom der Nachkriegszeit eine Schlüsselrolle spielte. Renate Abram ist eine von vielen Arbeitszuwandererinnen, ohne die der Aufstieg zur Wohlstandsregion nicht denkbar wäre. Franz Pichler ist Landwirt und steht für Tradition und Bodenständigkeit. Unter dem Einfluss der Umweltbewegung der 1980er Jahre wurde er einer der ersten Bio-Landwirte Vorarlbergs. Ein Film von Markus Barnay
In der ORF-Topos-Dokumentation 'Plötzlich International – Österreich und die Alliierten' erzählen prominente Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom neuen Leben nach dem Kriegsende 1945. Das Leben wurde durch die vier neuen Mächte im Land 'plötzlich international'. Statt Völkerball spielte man in den wiederaufgebauten Turnsälen etwa Baskettball Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky, die Journalistin Barbara Coudenhove-Kalergi, die Tänzerin Susanne Kirnbauer-Bundy, der 2024 verstorbene Alt-ORF-Intendant Teddy Podgorski, die Schauspielerin Erika Pluhar und der Jazz-Experte Felix Dillmann zeichnen das Bild von einem Aufbruch und einem neuen internationalen Einfluss auf das Alltagsleben in Österreich, in dem gerade Radio und Kino das Tor zur Welt weit öffnen. Was heute einer jungen Generation YouTube beim Englisch-Lernen ist, das war für Altkanzler Vranitzky das Radio der Amerikaner.
Die Seen der Alpenregion, vom Altausseer See über den Traunsee bis zum geheimnisvollen Alatsee, bewahren seit Jahrtausenden das Leben. Durch Stein und Eis geformt, von besonderen Arten bewohnt, erzählen sie eine Geschichte, die untrennbar mit der des Menschen verwoben ist. Die neue Universum-Dokumentation 'Die Geheimnisse der Alpenseen – Expedition in die Tiefe' eröffnet faszinierende Unterwasserwelten zwischen Österreich und Deutschland. Der Film führt an steilen Felswänden hinab und wagt sich in nie gezeigte Tiefen, wo Hechte lauern und Quappen zwischen uralten Felsformationen in ewiger Finsternis leben. Österreichs einziges internationales Gewässer, der 'Ozean' Bodensee, ist das Ziel der Reise. Versunkene Schiffe, unerwartete Bewohner und ein Raubfisch, der vor seinesgleichen nicht Halt macht, gehören zu seinen Geheimnissen. Wer sich unter die Wasseroberfläche wagt, entdeckt eine Welt voller Überraschungen – denn Seen sind mehr als idyllische Kulissen, sie sind Abenteuerlandschaften für Expeditionen ins Unbekannte. Ein Film von Jan Haft
Themen: Ossobuco vom Kalb mit gebratenen Salatherzen und Basilikum-Pesto an cremiger Almkäsepolenta / Wolfsbarsch in der Salzkruste mit Fenchel-Limetten-Salat | Gäste: Erik Andrejko, Richard Rauch
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
An einer wenig befahrenen Strasse werden Marvin Hill und Rebecca West erschossen aufgefunden. Rebecca West sass in ihrem Auto und ist – während sie starb – gegen einen Hydranten gerast, der daraufhin den gesamten Tatort unter Wasser gesetzt hat. Das hervorsprudelnde Wasser spült fast sämtliche Spuren fort. Doch Ryan sieht in letzter Sekunde, wie die Tatwaffe, eine Pistole, in den Gulli rutscht. Dr. Loman stellt fest, dass beide Personen mit einem einzigen Schuss getötet wurden. Marvin erlitt einen Kopfschuss aus nächster Nähe. Die Kugel durchschlug sein Gehirn, wurde durch den Schädelknochen abgelenkt und trat durch die Einschusswunde wieder raus und hat auch noch Rebecca West getötet. Marvin hat offensichtlich exzessiv gechattet und sich im Internet als neunzehnjähriger Marine ausgegeben. Über das Internet führte er eine Beziehung mit 'AshleyXhotee'. Es stellt sich heraus, dass diese Ashley ein neunzehnjähriges Mädchen ist, das aber gar nicht mit Marvin gechattet hat. Es war ihre Mutter, Diana, die sich ebenfalls als junges Mädchen ausgab. Plötzlich nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Episode number
11
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Director
David Arquette
Script
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Melissa Scrivner-Love
Bei einem Roller-Derby stirbt das hoffnungsvolle Talent, Connie, an inneren Blutungen. Dr. Loman stellt fest, dass ihr ein Knochensplitter die Brustaorta zerfetzt hat. Offensichtlich wurde Connie kurz vor ihrem Tod im Umkleideraum misshandelt. Den Blutergüssen nach ist auf Connie mit einem Ellenbogenschützer eingeprügelt worden. Dieser Ellenbogenschützer findet sich bei Lucy, ihrer Mitbewohnerin. Massgeblich für den Tod von Connie war allerdings der Knochensplitter von einem alten Rippenbruch, den sich Connie zugezogen hat, als sie von ihrem Ex-Freund Jake misshandelt worden ist. Für Horatio eine schöne Gelegenheit, das Gesetz wieder einmal selbst in die Hand zu nehmen.
Episode number
12
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Adam Rodriguez, Sofia Milos, Johanna Braddy
Miamis berüchtigtste Gang, die Mala Noche, macht erneut die Strassen unsicher und beantwortet die Aushebung eines Drogenlabors mit einer blutigen Schiesserei, bei der der ermittelnde Staatsanwalt getötet wird. Über ein zerbrochenes Brillenglas können die Ermittler Felix, den Fahrer des Fluchtwagens, ausfindig machen. Felix ist bereit über seine Auftraggeber auszupacken, doch bevor seine Anwältin Horatio über den Deal informieren kann, wird ihr auf offener Strasse die Kehle durchgeschnitten. Schnell ist klar, dass Memmo Fierro, seines Zeichens früherer Anführer der Mala Noche, Mörder von Horatios Frau und flüchtiger Sträfling, den Mord an der Strafverteidigerin begangen hat. Horatio handelt mit dem inhaftierten Felix einen Deal aus gemeinsam stellen sie Memmo eine Falle. Schon bald steht Horatio auf hoher See seinem ärgsten Widersacher im Kampf Mann gegen Mann gegenüber...
Episode number
13
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rex Linn, Eva LaRue, Jonathan Togo, Omar Benson Miller
Director
Matt Earl Beesley
Script
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Carol Mendelsohn, Brian L. Davidson
Duffy Mediate gilt als Favorit des 'Las Vegas Open'-Golfturniers, doch am ersten Tag spielt Danny Nagano, Sohn der lokalen Golflegende Russell Huntley eine 61er Traumrunde und nimmt seinem Vater damit den jahrzehntealten Platzrekord ab. Dannys Siegeszug ist nur von kurzer Dauer: Am nächsten Tag läuft er seiner Form meilenweit hinterher und der Sport wird bald zur Nebensache, als ein Schlag von Duffy Mediate auf dem toten Russell Huntley landet, der blutüberströmt in seinem Golfcart sitzt. Da es am Abend zuvor eine heftige Auseinandersetzung zwischen Russell und seinem Sohn Danny gegeben hat, ist Danny der Hauptverdächtige. Wie war das Verhältnis zwischen Vater und Sohn? Doch je tiefer die CSIs in das familiäre Beziehungsgeflecht eindringen, umso mehr offene Fragen ergeben sich: Was haben Dannys Stiefmutter oder deren Schwester mit dem Ableben von Russel Huntley zu tun? Welche Rolle spielt gar der gefeuerte Caddy des Vaters in diesem undurchsichtigen Fall? Immerhin macht das Ermittlerteam schon bald eine interessante Entdeckung: Bei Dannys Rekordrunde wurde mit illegalen Mitteln massiv nachgeholfen.
Episode number
12
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Nach einer harmlosen Rempelei auf dem Schulflur fällt Trevor Beck tot um. Die Ermittler finden heraus, dass Trevors Freundin Cindy Warner verschwunden ist. Trevor war ein genialer Autotüftler und hatte an speziellen Strassenrennen, sogenannten 'Street Rumbles', teilgenommen. Dabei hatte er zuletzt gegen Renata Clarke, Cindy Warners beste Freundin, gewonnen. Dann wird Cindy tot aufgefunden, sie wurde offenbar Opfer eines nächtlichen Autorennens.
Episode number
13
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Beim Konzert seiner Band 'Rascal Flatts' bekommt der Bassist Jay Demarcus einen heftigen Stromschlag und wird bewusstlos ins Krankenhaus gebracht. Nick und Greg untersuchen die Ausrüstung von Jay, um herauszufinden, ob es sich um einen Unfall oder einen gezielten Anschlag handelt. Tatsächlich stellen die die Ermittler fest, dass eine der Verteilerboxen manipuliert wurde und zudem der Überspannungsschutz funktionsunfähig gemacht wurde. Über die Fingerabdrücke auf dem Verteiler finden Nick und Greg schliesslich die Spur zum Täter, dessen Motiv offensichtlich nichts mit Rache zu tun hatte. Langston und Sara werden zu einer Wasserleiche am Lake Mead gerufen, bei der gar nichts zusammenzupassen scheint. Offenbar wurde der Mann erschlagen, aber anschliessend angezogen und erst dann ins Wasser geworfen. Noch bevor sich Langston ein genaueres Bild machen kann, erhält Catherine die Information, dass es sich bei dem Toten um einen Ex-CIA-Agenten handelt und deshalb die CIA den Fall, die Leiche und alle damit verbundenen Beweismittel und Aufzeichnungen übernehmen werde. Doch die CSI-Chefin will weiter ermitteln...
Episode number
14
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Liz Vassey
Carola und Stefan sind wieder ein Paar, was Ex Lothar traurig zurücklässt. Während sie versuchen, ihren Alltag zu meistern, kümmern sie sich zudem um den Pflegehund eines Nachbarn, der unvorhergesehen ins Krankenhaus musste. In Plau am See werden neue Vorsätze gemacht: Das Arbeitslose Pärchen Nico (27) und Janine (40) stellen ihre Ernährung um. Gesünder soll es werden. Streamerin Yori will mit ihren Freunden Schmierereien in der Stadt entfernen.
Episode number
7
Rerun
W
Director
Kristina Schmidt
Background information
Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation 'Armes Deutschland' begleitet Familien und Alleinstehende, die am Rande der Armutsgrenze leben – und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation. 'Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?' wurde von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert.
Katrin und ihre Familie sorgen sich um Hund Chulo. Um die Behandlung beim Tierarzt bezahlen zu können, leiht die achtfache Mutter sich dafür sogar Geld. Da Janines Vermieter ihr mitgeteilt hat, dass die Miete erhöht werden soll und sie noch auf den Gründungszuschuss für ihren eigenen Beautysalon wartet, macht sie sich auf den Weg zur Bank. Durch diesen Besuch wird die verschuldete Zwillingsmama allerdings nur auf ein weiteres Problem aufmerksam.
Hartz-IV-Empfängerin Christine hat Grund zur Freude. Der Schulwechsel ihrer Tochter Sofie wurde genehmigt. Somit kann sie in die Nähe ihrer Mutter ziehen, um sich besser um die Pflegebedürftige kümmern zu können. Petras Freundin Janni sehnt sich danach, dass ihre Wohnung endlich wieder bewohnbar ist. Zurzeit wird die Bleibe in den Benz-Baracken renoviert, weil sie von Schimmel befallen ist.
Christine plant, in die Nähe ihrer pflegebedürftigen Mutter zu ziehen. Dank Kumpel Michael hat sie sogar schon eine gebrauchte Küche organisiert. Die neue Bleibe fehlt jedoch noch. Auch Jonas und seine Verlobte Martina sind noch immer auf Wohnungssuche. Nun hat der 21-Jährige einen Immobilienmakler beauftragt, um die Suche voranzutreiben.
Janines eigener Beautysalon soll bald eröffnet werden. Sie ist bereit, sich dafür finanziell einschränken zu müssen. Mit der Selbstständigkeit endet der Hartz-IV-Bezug und Janine steht nur noch für die Übergangsphase finanzielle Unterstützung zu. Bei Dieter ist die Stimmung sehr gedrückt. Nachbarin Katrin hatte ihm einen Job im Supermarkt, in dem sie selbst auch arbeitet, vermittelt. Doch die erste Schicht wurde kurzfristig abgesagt.
Ein vollkommen gesunder junger Mann ist im Schlaf gestorben. Es gibt keinerlei Hinweise auf einen Kampf oder sonstige Fremdeinwirkung, und als die Ermittler einen Abschiedsbrief auf seinem Tisch und eine tödliche Dosis Lidocain in seinem Blut finden, scheint klar zu sein, dass der Mann Selbstmord begangen hat. Ein Forensiker, der den Abschiedsbrief analysiert, kommt jedoch zu einem anderen Schluss. Ein elfjähriges Mädchen ist in einer abgelegenen Gegend in Alaska spurlos verschwunden. Für die örtliche Polizei scheint klar zu sein: Das Kind ist von einem Bären getötet worden oder hat sich im dichten Wald verlaufen. Zwei Wochen später wird die Leiche der Kleinen gefunden. Sie wurde sexuell missbraucht und anschliessend erschossen. Herbeigerufene Spezialisten setzen nun alles daran, dem Vergewaltiger und Mörder auf die Spur zu kommen.
Episode number
88
Cast
Sonia Balleste, Dave Byington, Sean Enloe, Michele Gile, Steve Mack, Bruce Mullenix, Peter Thomas
Ein Mann, der von seinen Nachbarn als unbeständig und labil bezeichnet wird, steht unter dem Verdacht, seine Frau ermordet zu haben. Alles spricht gegen ihn und Spuren auf der Leiche scheinen seine Schuld eindeutig zu belegen. Doch dann wirft ein Forensiker noch einmal einen genaueren Blick auf die Leiche und das, was er herausfindet, hat mit Mord nichts zu tun... Ein junges Mädchen wird tot im Garten des elterlichen Hauses gefunden. Erschüttert berichten die Eltern der Polizei, was geschehen ist: Der Familienhund hat das Mädchen angegriffen und getötet. Die Ermittler wittern jedoch, dass die Eltern lügen, und ihre Nasen trügen sie offenbar nicht: Die Wunden sind keine Biss-, sondern eindeutig Stichwunden, die von einem Messer stammen könnten. Die Eltern werden verhaftet und wegen Mordes an ihrer Tochter zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Fünf Jahre später entdeckt ein Forensiker auf einem Tatort Foto jedoch ein kleines Detail, das den Fall in einem anderen Licht erscheinen lässt...
Im Mittelpunkt stehen reale weibliche Straf-Täter, die einen Menschen umgebracht haben. Häufig haben sie ihren Partner ermordet. Sie haben unterschiedliche Motive für ihre Taten – Eifersucht, Geld-Gier, Rache oder Selbst-Verteidigung. In Interviews mit Ermittlern und Zeugen werden die Hintergründe der Verbrechen beleuchtet. Oft erklären auch die Täter selbst, was passiert ist. Das bietet einen anderen Blickwinkel auf das Geschehen. Gerichts-Aufnahmen, Tatort-Bilder und anderes Beweis-Material untermauern die Fälle.
Episode number
8
Cast
Emily Museová, Marcy Conwayová, Jerry Pelletier, Clark Harris, Daniel Luce, Jason Vandergriff
Die sechsjährige Brooke wird Zeuge, wie ihre Oma brutal ermordet wird. Sie selbst versteckt sich in ihrem Zimmer, doch der Täter folgt ihr, vergewaltigt sie und schlägt sie anschliessend nieder. Wie durch ein Wunder überlebt das Mädchen den Angriff und glaubt, in ihrem Peiniger ihren Onkel Clarence erkannt zu haben. Zwar lassen sich keine Hinweise am Tatort finden, doch dem Richter scheint die Aussage einer Sechsjährigen zu genügen. Clarence bekommt 55 Jahre Haft. Vier Jahre nach der Verurteilung wiederruft Brooke ihre Aussage. An einem Frühlingstag entdeckt ein Bauer die Leiche eines jungen Mädchens. Es handelt sich um Laura Salmon, eine Studentin, die durch den Einschlag eines stumpfen Gegenstandes ums Leben kam. Als sie gefunden wird, ist sie mit Kleidung zugedeckt und trägt selbst nur noch einen BH. Die Ermittler können sich keinen Reim darauf machen und der Fall droht ungelöst zu den Akten gelegt zu werden. Erst ein anonymer Hinweis einer Frau, die angeblich von einem gewissen John Taylor vergewaltigt wurde, bringt neue Erkenntnisse. Der hatte vor seinem Opfer noch mit dem Mord an Laura Salmon geprahlt.
Im Herbst 2002 richtete sich das Augenmerk der Welt auf Virginia und Maryland. Hier trieb ein Serienkiller sein Unwesen, der unschuldige Passanten aus dem Hinterhalt erschoss. Auf 13 Menschen hatte er schon aus heiterem Himmel geschossen, elf davon hatten die Attacke nicht überlebt. Diese Episode wirft einen Blick hinter die Kulissen der Ermittlungen und zeigt die Methoden, mit deren Hilfe man dem Täter schliesslich auf die Spur kam. Vor vielen Jahren ist eine junge Mutter spurlos verschwunden, der Fall wurde nie aufgeklärt und zu den Akten gelegt. 20 Jahre später will ihre Tochter endlich wissen, was damals passiert ist. Sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln und nimmt sich als Erstes das Tagebuch ihrer Mutter vor, das sich seit 20 Jahren in den Akten der Polizei befindet. Darin entdeckt sie entsetzt, dass ihre Familie ein dunkles Geheimnis verbirgt. Ist das der Grund für das Verschwinden ihrer Mutter?
Die neunjährige Cyndi möchte zusammen mit ihrer Mutter am Abend des vierten Juli die Feiertagsparade sehen, doch nachdem sie am Nachmittag auf dem Weg zu einer Freundin war, wurde sie nicht mehr gesehen. Am Abend ruft ihre Mutter, Rhonda Hebison, die Polizei, um ihre Tochter als vermisst zu melden. Da sie bei dem Telefonat ungewöhnlich ruhig ist und es bei der Befragung einige Unstimmigkeiten gibt, wird Rhonda verdächtigt, selbst etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun zu haben. Nach zwei Wochen meldet sich eine Hellseherin, die den Fundort von Cyndis Leiche bestimmen kann. Durch weitere Ermittlungen geraten auch Cyndis Vater und ein Mann aus der Nachbarschaft unter Mordverdacht, die zunächst ein Alibi vorweisen können. Innerhalb von fünf Monaten geschehen zwei Morde an Frauen, die zuvor vergewaltigt wurden. Da sich beide Morde vom Ablauf her sehr ähneln, geht die Polizei von einem Täter aus, und die gefundene DNS kann diese Vermutung bestätigen. Allerdings gibt es keine Zeugen und keine weiteren Verbindungen zwischen den beiden Frauen. Doch dann findet die Polizei Videos der Überwachungskamera eines Supermarkt-Parkplatzes, auf denen Rhonda Walt mit einem Mann in ihr Auto steigt und wegfährt. Ist das der Mörder beider Frauen?
Die Universitätsprofessorin Renee Franklin hat vor Kurzem ein Spenderherz erhalten. Nun wird sie von Träumen geplagt, in denen sie eine unbekannte Person umbringt. Da sie die Geschehnisse für Realität hält, wendet sie sich an ihren Freund Alec. Die beiden stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass Renees Traum tatsächlich von einem wahren Mord handelt – und das Opfer war der Spender ihres neuen Herzens.
Rerun
W
Cast
Jesse L. Martin, Maahra Hill, Travina Springer, Molly Kunz, Arash DeMaxi, Aaron Douglas, Max Lloyd-Jones
Als zentrale Sicherheitsbehörde sorgt das FBI in New York für die Aufrechterhaltung von Recht und Gesetz und geht besonders gravierenden Kriminalfällen nach. Maggie Bell und ihr Partner Omar Adom 'OA' Zidan versuchen tagtäglich, terroristische Aktivitäten, organisierte Verbrechen und schwere Delikte zu bekämpfen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem vom Assistant Special Agent Jubal Valentine und der brillanten Analystin Kristen Chazal.
Rerun
W
Cast
Missy Peregrym, Zeeko Zaki, John Boyd, Katherine Renee Turner, Alana de la Garza, Jeremy Sisto, Vedette Lim
Organisierte Verbrechen, Cyberstalking, terroristisch motivierte Anschläge: Als Sondereinheit des FBI setzen sich Jess LaCroix und sein Team täglich einer hohen Gefahr aus, um die meistgesuchten Verbrecher der 'Most Wanted'-Liste aufzuspüren und deren kriminellen Machenschaften einen Riegel vorzuschieben. Wie gehen die Ermittler vor, um die flüchtigen Straftäter hinter Gitter zu bringen und die Bedrohung für die Gesellschaft zu minimieren?
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Echte Ärzte, realistische Fälle: In der 'Klinik am Südring' zeigen Mediziner, Pfleger und Krankenschwestern, wie es im Krankenhausalltag wirklich läuft. Mit Erfahrung und Fürsorge stehen Ärzte und Pflegepersonal ihren Patienten und deren Angehörigen in alltäglichen und ungewöhnlichen Fällen zur Seite. Ob Wehensturm nach Hausgeburt, Herzinfarkt bei einer 14-Jährigen oder mysteriöse Unterleibsschmerzen – das Team verfolgt seine Mission: Diagnose stellen, helfen, heilen.
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Rerun
W
Background information
Joko und Klaas fordern gemeinsam einen ganzen Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine ProSieben. Triumphieren Joko und Klaas, überlässt ihnen der Sender einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Carolin Kebekus, Martina Hill und Collien Ulmen-Fernandes müssen in Geschicklichkeits-, Sport- und Wissensspielen an ihre Grenzen gehen – für ihre Fans. Jeder Promi bildet ein Team mit einem seiner grössten Fans und kann für diesen mehr als 50.000 Euro erspielen. Aufgabe des Fans ist es, seinen Star gegen den vermeintlich schwächsten Gegner antreten zu lassen. Wer schätzt das Können der Promis am besten ein? Wer beweist einen kühlen Kopf und spielt sich mit seinem Star zum Sieg? Jeannine Michaelsen führt bei 'TEAMWORK – Spiel mit deinem Star' durch den Abend.
Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter begrüssen in ihrem Wohnzimmer Promis aus Pop, Politik, Kultur und Social Media und laden zu witzigen Quizzes, verrückten Talk-Games und spannenden Interviews.
Als Sabrina in Mickeys Jacke LSD findet, kann sie nicht widerstehen: Sie nimmt die 20 Jahre alten Drogen – und das ausgerechnet vor dem Bewerbungsgespräch für die Uni. Mickey muss eingreifen. Ob das die Situation allerdings besser macht, ist fraglich. Unterdessen hat sich Albas Cousin Dagoberto angekündigt. Alba möchte ihn – und somit auch den Rest ihrer Familie – mit ihrer harten Arbeit in Amerika beeindrucken, und Chip soll ihr dafür alle erdenklichen Aufgaben erteilen.
Rerun
W
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Carla Jimenez, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Scott MacArthur, Izzy Diaz
Director
Kat Coiro
Script
John Harris
Background information
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Der Schock sitzt tief: Mickey und Alba sollen Jimmy identifizieren, der angeblich tot in einem Gewässer gefunden wurde. Doch zum Glück handelt es sich nur um einen Irrtum, denn Jimmy ist wohl auf und plant gerade sein neues Leben. Dafür hat er einen Job in einem Finanzunternehmen angenommen und will seine beiden Chefs mit allen Mitteln von sich überzeugen. Dass er damit einen enormen Fehler macht, ahnt er zu dem Zeitpunkt nicht.
Rerun
W
Cast
Kaitlin Olson, Sofia Black-D'Elia, Thomas Barbusca, Jack Stanton, Carla Jimenez, Scott MacArthur, Jay Mohr
Director
Eric Dean Seaton
Script
Heather Flanders, Lindsay Golder, John Harris
Background information
Mackenzie 'Mickey' Murphy ist als Babysitterin ein Albtraum: Sie ist unreif, trinkt gerne und gerät regelmässig mit der Polizei in Konflikt. Gut, dass Mickey niemals Kinder haben wollte. Doch als sie total pleite auf der Gartenparty ihrer reichen Schwester Poodle auftaucht, läuft ihr derangiertes Leben total aus dem Ruder: Poodle und ihr Mann werden wegen Steuerhinterziehung festgenommen. Mickey bleibt nur eine Wahl: Um Geld zu bekommen, muss sie bis zu deren Freilassung auf Poodles verzogene Kinder aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn die 18-jährige Sabrina ist ein Biest, das Mickey bei jeder Gelegenheit die Stirn bietet. Der arrogante 13-jährige Chip glaubt, mit Geld könne man alles kaufen, und Ben ist mit seinen sieben Jahren bereits ein krankhafter Sonderling. Mit Hilfe der gutgläubigen Haushälterin Alba versucht Mickey, den Gören Manieren beizubringen – etwas wovon sie selbst absolut keine Ahnung hat ...
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Der junge Harvard-Absolvent Mitch McDeere nimmt eine gut dotierte Stellung bei einer Anwaltsfirma in Memphis an. Die paradiesischen Arbeitsbedingungen kommen ihm und seiner Frau Abby bald verdächtig vor. Als Mitch erfährt, dass in jüngster Zeit vier Angestellte auf mysteriöse Weise umkamen, wird er hellhörig. Bald merkt er, dass die Firma Mafia-Gelder wäscht. Unter Einsatz seines Lebens beginnt er, Beweise gegen seine mörderischen Arbeitgeber zu sammeln ...
Cast
Tom Cruise, Jeanne Tripplehorn, Gene Hackman, Hal Holbrook, Terry Kinney, Wilford Brimley, Ed Harris
Director
Sydney Pollack
Script
David Rabe, Robert Towne, David Rayfiel, Daniel Pyne, John Grisham
Background information
Eine Superproduktion in jeder Hinsicht: John Grishams Roman 'Die Firma' war der absolute US-Mega-Seller '91. Gedreht wurde ausschliesslich an Originalschauplätzen, die Fläche des Drehorts betrug insgesamt rund 7000 Quadratmeter. In der Titelrolle brilliert Hollywoods Top-Ass Tom Cruise..
Reviews
Eine Superproduktion in jeder Hinsicht: John Grishams Roman 'Die Firma' war der absolute US-Mega-Seller '91. Gedreht wurde ausschliesslich an Originalschauplätzen, die Fläche des Drehorts betrug insgesamt rund 7000 Quadratmeter. In der Titelrolle brilliert Hollywoods Top-Ass Tom Cruise.
Romanverfilmung von Lew Wallace' weltberühmtem Werk 'Ben-Hur: A Tale of the Christ' mit Jack Huston in der Hauptrolle: Judah Ben-Hur und sein Freund Messala wachsen wie Brüder auf. Sie haben eine ganz besondere Verbindung, die allerdings zerbricht, als sich Messala nach Rom begibt und nach ein paar Jahren komplett verändert zurückkehrt. Er bricht nicht nur mit Judah – er sorgt dafür, dass sein einst bester Freund versklavt wird. Scheich Ilderim bietet Judah aber eine neue Chance.
Cast
Jack Huston, Toby Kebbell, Rodrigo Santoro, Nazanin Boniadi, Ayelet Zurer, Pilou Asbæk, Sofia Black-D'Elia
Director
Timur Bekmambetow
Script
Keith R. Clarke, John Ridley
Background information
Der russisch-kasachische Regisseur Timur Bekmambetov feierte seinen Durchbruch mit dem stilistisch ungewöhnlichen Actioner 'Wächter der Nacht', einer Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers des russischen Autors Sergei Lukjanenko. Der Film und seine Fortsetzung, 'Wächter des Tages', brachen in Russland alle Rekorde an der Kinokasse. Danach drehte er den Actionfilm 'Wanted' mit Angelina Jolie und verwandelte anschliessend Abraham Lincoln in einen Vampirjäger. Auch mit 'Ben Hur' zeigte er keine Scheu vor klassischen Vorlagen und historischen Themen und schuf eine eigene, actionreiche Interpretation des Stoffes. Mit Jack Huston ('Nachtzug nach Lissabon', 'The Irishman') als Judah Ben-Hur, Toby Kebbell ('Planet der Affen: Revolution') als Messala Severus, Rodrigo Santoro ('300') als Jesus und Morgan Freeman ('Sieben') als Ilderim.
Auf der Baustelle eines militärischen Stützpunkts kommt es zu merkwürdigen Vorkommnissen: Ein Unteroffizier stürzt sich vom Baugerüst, während andere Soldaten über schwere körperliche Beschwerden klagen. Zuerst steht der Verdacht einer Vergiftung im Raum, doch schon bald finden Loretta und Sebastian heraus, dass die Situation noch weit schlimmer ist: Auf dem Stützpunkt ist ein von den Chinesen entwickelter Virus freigesetzt worden, mit dem sich auch Loretta ansteckt.
Cast
Scott Bakula, Lucas Black, Vanessa Ferlito, Rob Kerkovich, Daryl Mitchell, Shalita Grant, CCH Pounder
Director
Alex Zakrzewski
Script
Zach Strauss
Background information
Die komplette Serie: Die NCIS Zweigstelle in New Orleans wird von überdrehten Matrosen und diverse Ausbildungsstätten mächtig auf Trab gehalten.
Die New Yorker Polizistin Lizzie Needham holt den erfahrenen ehemaligen CIA Agenten Dr. Dylan Reinhardt aus seinem Ruhestand, um sie bei der Überführung eines cleveren Serienmörders zu unterstützen. Zusammen bilden die gegensätzlichen Ermittler bald ein unschlagbares Team.
Als ein Serienmörder ein Buch über abnormales Verhalten als Inspiration nutzt, wendet sich Polizistin Lizzie Needham an dessen Autor: Dr. Dylan Reinhart hat seine Karriere bei der CIA gegen eine Professur eingetauscht, erklärt sich aber bereit, mit dem NYPD zusammenzuarbeiten. Needham und Reinhart geraten zunächst aneinander, entpuppen sich aber schnell als gutes Team mit unschlagbaren Instinkten.
Russland, 1988: Der knallharte Moskauer Cop Ivan Danko kann den schon lange gesuchten Drogendealer Viktor Rostavilli, samt seiner Gang, endlich in einer Bar in Russlands Hauptstadt aufspüren. Während Danko die Bande festnimmt, kann Viktor entkommen und erschiesst auf seiner Flucht den Partner von Danko. Der Drogenbaron kann sich zwar zusammen mit zwei seiner Bodyguards in Chicago absetzen, wird aber nur kurz nach seiner Ankunft schon festgenommen. Danko reist ihm hinterher. Als er dort ankommt, sollen die zwei Grossstadtpolizisten Tom Gallagher und Arthur 'Art' Ridzik Viktor an Ivan Danko übergeben. Jedoch endet die einfache Übergabe in einem Schusswechsel mit einer örtlichen Gang, den sogenannten 'Clean Heads'. Sie können Viktor befreien und dieser entkommt ein weiteres Mal, während Gallagher bei der Schiesserei ums Leben kommt. Nun müssen sich der ordnungsliebende Russe Ivan Danko und der lockere, eher schmuddelige Art Ridzik zusammen tun, um Viktor und seine Schergen zu finden und ihnen endlich das Handwerk legen. Dabei richten sie jede Menge Chaos in Chicago an.
Cast
Arnold Schwarzenegger, Jim Belushi, Peter Boyle, Ed O'Ross, Laurence Fishburne, Gina Gershon, Richard Bright
Director
Walter Hill
Script
Harry Kleiner, Walter Hill, Troy Kennedy-Martin
Reviews
Spannend und effektvoll inszenierter Kriminalfilm, im Mittelpunkt die allmählich wachsende Freundschaft zweier grundverschiedener Charaktere; mit Witz, aber auch harten Actionszenen aufbereitet (Lex. des Internat. Films).
Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper sind geniale Physiker, doch im sozialen Kontakt mit der 'normalen' Umwelt hat insbesondere Sheldon so seine Probleme. Gemeinsam bewohnen sie eine WG, in der auch ihre besten Freunde Howard und Raj ein- und ausgehen. Nachbarin Penny kann mit den merkwürdigen Nerds und ihren Spleens zunächst wenig anfangen, doch bald wächst ihr die Gruppe ans Herz. Nicht verwunderlich ist indes, dass sich Leonard in Penny verliebt – doch wäre es denkbar, dass sich eine hübsche Blondine ausgerechnet für einen melancholischen Intelligenzbolzen entscheiden würde? Sheldon sind solche Gedanken fremd – viel wichtiger ist dem Pedanten, dass niemand auf seinem Platz auf der Couch sitzt. Raj bringt kein Wort heraus, wenn eine Frau in der Nähe ist. Und Howard? Der wohnt noch im Hotel Mama – kein charmantes Hotel. 'Bazinga!'
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper sind geniale Physiker, doch im sozialen Kontakt mit der 'normalen' Umwelt hat insbesondere Sheldon so seine Probleme. Gemeinsam bewohnen sie eine WG, in der auch ihre besten Freunde Howard und Raj ein- und ausgehen. Nachbarin Penny kann mit den merkwürdigen Nerds und ihren Spleens zunächst wenig anfangen, doch bald wächst ihr die Gruppe ans Herz. Nicht verwunderlich ist indes, dass sich Leonard in Penny verliebt – doch wäre es denkbar, dass sich eine hübsche Blondine ausgerechnet für einen melancholischen Intelligenzbolzen entscheiden würde? Sheldon sind solche Gedanken fremd – viel wichtiger ist dem Pedanten, dass niemand auf seinem Platz auf der Couch sitzt. Raj bringt kein Wort heraus, wenn eine Frau in der Nähe ist. Und Howard? Der wohnt noch im Hotel Mama – kein charmantes Hotel. 'Bazinga!'
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Leonard Hofstadter und Sheldon Cooper sind geniale Physiker, doch im sozialen Kontakt mit der 'normalen' Umwelt hat insbesondere Sheldon so seine Probleme. Gemeinsam bewohnen sie eine WG, in der auch ihre besten Freunde Howard und Raj ein- und ausgehen. Nachbarin Penny kann mit den merkwürdigen Nerds und ihren Spleens zunächst wenig anfangen, doch bald wächst ihr die Gruppe ans Herz. Nicht verwunderlich ist indes, dass sich Leonard in Penny verliebt – doch wäre es denkbar, dass sich eine hübsche Blondine ausgerechnet für einen melancholischen Intelligenzbolzen entscheiden würde? Sheldon sind solche Gedanken fremd – viel wichtiger ist dem Pedanten, dass niemand auf seinem Platz auf der Couch sitzt. Raj bringt kein Wort heraus, wenn eine Frau in der Nähe ist. Und Howard? Der wohnt noch im Hotel Mama – kein charmantes Hotel. 'Bazinga!'
Episode number
8
Rerun
W
Cast
Johnny Galecki, Jim Parsons, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Kaley Cuoco, Mayim Bialik, Melissa Rauch
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.